neli Posted December 14, 2014 Share #1 Posted December 14, 2014 Advertisement (gone after registration) Liebe Admins, ich weis nicht wohin mit dem Thread. Liebe Leica Freunde. Ich will hier nicht die Alarmglocken läuten, ich bin normalerweise im english sprachigen Forum unterwegs. Ich habe für meine silberne M (240) im Buy & Sell nun zwei Angebote von Leuten welche unbedingt Bar zahlen wollen, aber keine History hier auf der Website haben. Wollen nicht in die Schweiz fahren (weil sie keinen Pass haben.) Also nur ein kurzes Vorsicht. Irgendwie fände ich das schön wenn die User einen Verifizierungsprozess durchlaufen müssten bevor sie verkaufen können. Gruss Nico Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2014 Posted December 14, 2014 Hi neli, Take a look here Achtung Betrüger im Buy & Sell. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lightwrangler Posted December 14, 2014 Share #2 Posted December 14, 2014 Wo genau ist das Problem? Vorkasse aufs Konto verlangen, nach Geldeingang Kamera verschicken. Oder wollen die eine Bargeldübergabe an einem einsamen Parkplatz im Niemandsland einer Schengen-Außengrenze? Man muss sich ja nicht auf alles einlassen Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted December 14, 2014 Share #3 Posted December 14, 2014 Wo genau ist das Problem? Das frage ich mich auch. Erstens: Ich würde auch nicht für eine M in die Schweiz fahren wollen. Je nach deinem Standort müsste ich nämlich neben "CH-Dichtestress" im Verkehr und möglichen (bzw. zwingenden ) Folgekosten am Zoll auch den Preis für eine Autobahnvignette einkalkulieren, an der ich bei verbleibenden anderthalb Monaten Gültigkeitsdauer und keinem weiteren Verwendungszweck kein Interesse hätte. Wäre mir alles zu mühsam. Es sei denn, dies alles lohnt sich angesichts des effektiven Kaufpreises, über den du mit dir reden liessest Zweitens: Abgesehen davon, habe ich auch schon mal eine Kamera übers Internet gekauft. Übergabe in einer Autobahnraststätte. Gegen Barzahlung. Von einem Verkäufer aus Kroatien. Lange Geschichte, kurz zusammengefasst: der Verkäufer war geschäftlich viel zwischen Zagreb und München unterwegs, daher die Übergabeform. Die Kamera war einwandfrei, nachweislich nicht gestohlen oder sonst nicht koscher. Und ich bin ohne ein Messer im Rücken zuhause wieder angekommen. Fazit: Man muss den Einzelfall kritisch und sachbezogen prüfen, sollte sich aber nicht von vornherein von ethnischen Vorurteiilen oder Klischees aus Fernsehkrimis ablenken lassen. Ein Interessent kann auch legitime Gründe für das von dir beschriebene Vorgehen haben, es kommt für mich wie gesagt auf den Einzelfall drauf an. Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted December 14, 2014 Share #4 Posted December 14, 2014 Ich habe für meine silberne M (240) im Buy & Sell nun zwei Angebote von Leuten welche unbedingt Bar zahlen wollen aha Irgendwie fände ich das schön wenn die User einen Verifizierungsprozess durchlaufen müssten bevor sie verkaufen können.Irgendwie ging es doch darum, dass DU etwas verkaufst, nicht wahr? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 14, 2014 Share #5 Posted December 14, 2014 .... aber keine History hier auf der Website haben. .....Irgendwie fände ich das schön wenn die User einen Verifizierungsprozess durchlaufen müssten bevor sie verkaufen können. Gruss Nico Die Usernamen vom Anzeigenmarkt haben primär nichts zu tun mit den Usernamen vom Forum. Im Anzeigenmarkt kann man sich einfach anmelden, egal mit welchem Usernamen. Das mit dem Verifizierungsprozess fände ich auch nicht schlecht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted December 15, 2014 Share #6 Posted December 15, 2014 Wie kommst Du eigentlich dazu diese Leute bereits jetzt "Betrüger" zu nennen, wo sie Dir ja noch gar nichts getan haben? Ts ts ts ... Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB17 Posted December 15, 2014 Share #7 Posted December 15, 2014 Advertisement (gone after registration) ...Betrüger finde ich schon starken Tobak von Dir. Es mag viele Gründe geben, erstens bar zahlen zu wollen und zweitens nicht in der Schweiz kaufen zu wollen. Die allermeisten Gründe dürften wohl im honorigen Bereich liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 15, 2014 Share #8 Posted December 15, 2014 Bares gegen Ware ist doch eigentlich der Idealfall für beide Seiten, deshalb verstehe ich auch nicht, wo da ein wahrscheinlicher Betrug sein könnte (sollte). Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 15, 2014 Share #9 Posted December 15, 2014 Normalerweise kommt aber schon der Kunde zur Ware und läßt nicht unbedingt den Verkäufer eine weite Reise antreten - oder? Und wenn nicht, dann hat man eher andere Argumente (z.B. "Ich will, daß das Spesenrisiko auf der andere Seite ist") als "Isch ab aber gar keine Reisepaß, Madame!". Reicht für die Schweiz kein Perso? Auswärtiges Amt - Reise- und Sicherheitshinweise - Schweiz: Reise- und Sicherheitshinweise "Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige Reisedokumente Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja Vorläufiger Reisepass: Ja Personalausweis: Ja Vorläufiger Personalausweis: Ja Kinderreisepass: Ja Noch gültiger Kinderausweis nach altem Muster (der Kinderausweis wird seit 1. Januar 2006 nicht mehr ausgestellt): Ja" Oder straight from the horse's mouth? https://www.ch.ch/de/einreisebestimmungen-kurzaufenthalte-schweiz/ https://www.bfm.admin.ch/bfm/de/home/publiservice/weisungen-kreisschreiben/visa/liste1_staatsangehoerigkeit.html Da die komplette Liste für alle Nationalitäten https://www.bfm.admin.ch/dam/data/bfm/rechtsgrundlagen/weisungen/visa/bfm/bfm-anh01-liste1-d.pdf "Deutschland: DEU-1 Seit weniger als einem Jahr abgelaufener heimatlicher Reisepass; gültiger oder seit weniger als einem Jahr abgelaufener Kinderausweis oder Kinderreisepass; gültiger oder seit weniger als einem Jahr abgelaufener Personalausweis; gültiger vorläufiger Personalausweis." Es genügt demnach sogar ein nicht allzulange abgelaufener Perso ... nicht, daß nun jemand denkt, ich würde die Schweiz oder die Schweizer besonders mögen, aber das nenne ich doch mal kulant. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 15, 2014 Share #10 Posted December 15, 2014 Das mag ja alles sein, nur, warum sollte ein Treffen in Deutschland gefährlicher sein als in der Schweiz? Wenn jemand jemanden abziehen wollte sollte das doch einerlei sein? Das "Abziehen" geschieht doch eh öfter von der Verkäuferseite als von der des Käufers...falscher bzw. gekaperter Ebayaccount mit Kontoverbindung auf anderen Namen als der des Verkäufers, bei extrem verlockendem Preis etc etc., wobei da der Barverkauf gegen Ware eher vermieden wird, da diese nicht existiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 15, 2014 Share #11 Posted December 15, 2014 Vielleicht könnte der Fragesteller ein paar mehr Infos über seine Zweifel einbringen. Es gab gelegentlich einen englisch sprachigen Text, der auf Abholung (durch einen Agenten) und Barzahlung ausgelegt war aber alles andere als seriös klang. Der Anzeigen-User wurde daraufhin im Anzeigenmarkt gesperrt. Falls jemand unsicher ist, rsp. Verdacht schöpft, ob ein Interessent oder ein Verkäufer seriös ist, bitte eine Meldung an den Admin. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 15, 2014 Share #12 Posted December 15, 2014 Reicht für die Schweiz kein Perso? Es steht doch nirgendwo, dass die Käufer aus Deutschland stammen bzw. Bürger aus Schengen Staaten sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 15, 2014 Share #13 Posted December 15, 2014 Bitte - in solchen Fällen immer direkte Meldung an mich! Öffentliche Diskussion bringt in solchen Fällen nix. Ich kann aber alle Inserenten direkt warnen. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 16, 2014 Share #14 Posted December 16, 2014 Noch eine Ergänzung: Ich habe den fraglichen User kurz überprüft und würde auf keinen Fall schließen, dass es sich um einen Betrüger handelt. Insofern noch einmal die Bitte: Vorsichtig mit öffentlichen Anklagen, lieber bei mir direkt anfragen - ich kann mehr rausbekommen und effektiver warnen als über eine öffentliche Diskussion... Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.