B. Lichter Posted January 20, 2015 Share #101 Posted January 20, 2015 Advertisement (gone after registration) Die waren auch schon davor ziemlich perfekt Wer war vorher perfekt, die Wolfsburger, bevor sie die Zuffenhausener geschluckt haben oder die Zuffenhausener, bevor sie sich an den Wolfsburgern verschluckt haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2015 Posted January 20, 2015 Hi B. Lichter, Take a look here Überlegungen: Sensortausch M9 vs. Upgrade M-P. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted January 20, 2015 Share #102 Posted January 20, 2015 Falsch zitiert, becker, es war nicht der "911", sondern der "letzte Luftgekühlte". Sorry, nicht so ganz meine Liga aber jetzt weiss ich warum ein Freund seinen klassischen " Carrera " behalten und den moderneren " Targa " leichten Herzens weggeben hat. Leica: "You get what You paid for ?" Oder doch " Champaign Money - beer taste " ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolator Posted January 20, 2015 Share #103 Posted January 20, 2015 Das dürfte dann für Rolator und andere ja Ansporn sein nachzufragen. Und vielleicht bekommt Leica ja irgendwann eine Gleichbehandlung aller Kunden hin. nachdem ich auf die Garantieerklärung Pos. 1 hingewiesen habe, wurde mir, da Instandsetzung und Austausch des defekten Ersatzteils, nicht in absehbarer Zeit möglich sind, ein Umtausch zugestanden. Zumindest kann ich demnächt wieder knipsen....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 26, 2015 Share #104 Posted January 26, 2015 Ich hatte meine M9 zum Service gegeben, da ich gerade zwischen der mittleren Entfernung und Unendlich kein richtig scharfes Bild zustande bekommen habe. Nun sagt der KVA, dass u.a. der Sensor getauscht werden muss (auf Kulanz) oder aber ich ein Upgrade gegen Gebühr in Anspruch nehmen kann. Ich werde letzteres machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 26, 2015 Share #105 Posted January 26, 2015 Freut sich Leica und Dir kommt es auch gut aus. Alles wird gut! :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 26, 2015 Share #106 Posted January 26, 2015 Nun sagt der KVA, dass u.a. der Sensor getauscht werden muss (auf Kulanz) oder aber ich ein Upgrade gegen Gebühr in Anspruch nehmen kann. Ich werde letzteres machen. Scheint Standart im KVA einer M9 zu werden. Leica will offensichtlich so viele M9 vom Markt haben wie möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 26, 2015 Share #107 Posted January 26, 2015 Advertisement (gone after registration) Dann hoffe ich, dass schnell geliefert wird Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted January 27, 2015 Share #108 Posted January 27, 2015 Leica will offensichtlich so viele M9 vom Markt haben wie möglich. Woher diese Schlussfolgerung? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 27, 2015 Share #109 Posted January 27, 2015 Woher diese Schlussfolgerung? Ist es nicht reizvoller noch einige M240/M-P an den Fotografen zu bringen, statt "lebenslang" Sensoren (welcher Art auch immer) auszutausuchen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolator Posted January 27, 2015 Share #110 Posted January 27, 2015 Ist es nicht reizvoller noch einige M240/M-P an den Fotografen zu bringen, statt "lebenslang" Sensoren (welcher Art auch immer) auszutausuchen? Wenn der Reiz in der Ökonomie liegt, sicherlich, zumindest wenn das Argument " Vorzugsangebot" zieht, und die Entwicklung neuer Sensoren noch nicht abgeschlossen ist..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 27, 2015 Share #111 Posted January 27, 2015 Es könnte auch sein, dass es für Leica am billigsten ware, ein paar Chargen der billigsten Japan-KB-Formatkameras aufzukaufen (Rabatt gibts bestimmt), die auszuschlachten, Sensoren und Elektronik in ein M-Gehäuse zu quetschen, die Firmware zu hacken und umzustricken, und das ganze als neue Kamera zu verkaufen oder gegen Aufpreis zum Tausch anzubieten. Zuverlässige Sensoren und Elektronik sind dann garantiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roadster Posted January 27, 2015 Share #112 Posted January 27, 2015 ...Die Qualität eines 911, ob luft- oder wassergekühlt, erreicht Leica weder mit CCD noch mit CMOS, könnte sich aber durchaus mal eine Scheibe bei den Zuffenhausenern abschneiden, wenn es um Qualität und Qualitätssicherung geht. So so ... Die Einführung der Wasserbüffel ging mit erheblichen Motorschäden einher. Einfach mal nach mal nach Kolbenkipper, Zwischenwellenschaden, Lokasil etc. googeln. Und glaube mal nicht, dass Porsche bei einem 4 oder 5 jährigen 911er mit Motorschaden die Kosten trägt, mit 30% Nachlass als Kulanzregelung darfst Du dich glücklich schätzen. Das dürfte gerade so die Gewinnmarge sein;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted January 27, 2015 Share #113 Posted January 27, 2015 Woher diese Schlussfolgerung? Mal rein hypothetisch betrachtet: Wenn man über Upgrades genug defekte M9en vom Markt holt und gegen das neuste Modell tauscht, hat man bei den derzeitigen Upgradeangeboten nicht draufgelegt und hat irgendwann ein Argument, den derzeitigen Sensor nicht mit einem neuen Deckglas austatten zu müssen, weil unökonomisch. Die paar Unerschütterlichen M9 Nutzer die bleiben, bekommen ihre Sensoren solange getauscht, bis es keine mehr gibt und dann wird ebenfalls ein Upgrade notwendig. Bis dahin haben diese M9en dann auch ein stattliches Alter erreicht und man kann mit dem Alter der Kamera gut pro Upgrade argumentieren. Bleiben noch die Monochrom Nutzer übrig. So seitens Leica ein Nachfolger geplant ist wird auch hier ein Uprade ökonomischer sein als "lebenslang" Sensoren zu tauschen und vor allem kann man den Preis derzeit noch so hochschrauben, dass man garantiert nichts drauflegt und am selbst verursachten Mangel noch Geld verdient. Wäre ich Leica, würde es bei mir kein neues Deckglas geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted January 27, 2015 Share #114 Posted January 27, 2015 So so ... Die Einführung der Wasserbüffel ging mit erheblichen Motorschäden einher. Einfach mal nach mal nach Kolbenkipper, Zwischenwellenschaden, Lokasil etc. googeln. Und glaube mal nicht, dass Porsche bei einem 4 oder 5 jährigen 911er mit Motorschaden die Kosten trägt, mit 30% Nachlass als Kulanzregelung darfst Du dich glücklich schätzen. Das dürfte gerade so die Gewinnmarge sein;) Einfach die Approved Garantie verlängern und alles wird gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 27, 2015 Share #115 Posted January 27, 2015 So nächste Woche zum Wochenende kann ich die M-P nebst angepassten Objektiv abholen. Das geht ja dann doch noch recht zügig. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 27, 2015 Share #116 Posted January 27, 2015 Wäre ich Leica, würde es bei mir kein neues Deckglas geben. Sondern an die Backen So so, da haben wir ja Glück gehabt, was wäre denn Deine " Lösung " ? Du würdest die Upgrade Variante forciert abpressen, kultivieren ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted January 27, 2015 Share #117 Posted January 27, 2015 So so, da haben wir ja Glück gehabt, was wäre denn Deine " Lösung " ? Du würdest die Upgrade Variante forciert abpressen, kultivieren ? Steht doch oben. Lesen! Je mehr M9 Nutzer das Upgrade Angebot annehmen, zu welchem Aufpreis auch immer, um so unökonomischer wird eine Lösung durch ein geändertes Deckglas. Was also würdest Du tun? Geld in einen "alten Bock" stecken oder versuchen die Kunden zum neueren Gehäuse zu überreden? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 27, 2015 Share #118 Posted January 27, 2015 Was also würdest Du tun? Geld in einen "alten Bock" stecken oder versuchen die Kunden zum neueren Gehäuse zu überreden? Auf so wenig Verstand könnte ich bei meiner Klientel nicht hoffen, schön wärs Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted January 27, 2015 Share #119 Posted January 27, 2015 Ich schrieb ja nicht, dass es so ist, sondern dass es eine hypothetische Annahme ist Abgesehen davon ist die M/ M-P ist eine wirklich sehr gute Kamera und ein Upgrade auf eine M oder M-P ja nichts schlechtes. . Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted January 27, 2015 Share #120 Posted January 27, 2015 Ich denke, der Kundendienst zur Reparatur von M9's und MM's ist schlichthin überbelastet jetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.