artisan Posted January 17, 2015 Share #81 Posted January 17, 2015 Advertisement (gone after registration) Das sie am liebsten die Sache per Upgrade lösen. Die Kuh wäre vom Eis und kann in ruhe später noch mal gemolken werden Natürlich ist Leica bestrebt die Kunden im M-System zu halten und das ist grundsätzlich richtig. Wenn ich allerdings in Posting #75 das Angebot lese wird mir doch ein wenig anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2015 Posted January 17, 2015 Hi artisan, Take a look here Überlegungen: Sensortausch M9 vs. Upgrade M-P. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 17, 2015 Share #82 Posted January 17, 2015 Habe ich schon geändert, wer fragt kriegt halt Antworten also unterlasse bitte Fragen wenn Du keine ehrlichen Antworten willst ! Wenn es so wäre wie ich vermute, fände ich das nachvollziehbar und will das nicht anprangern btw. Anmerkung: Auf eine SACHLICH Frage, gibt es auch eine SACHLICHE Antwort. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 17, 2015 Share #83 Posted January 17, 2015 Natürlich ist Leica bestrebt die Kunden im M-System zu halten und das ist grundsätzlich richtig. Wenn ich allerdings in Posting #75 das Angebot lese wird mir doch ein wenig anders. Eben für Leica ist das interessant für mich rechnet sich das nicht. Im Upgrade Verfahren kannst Du wenn es tatsächlich eine Sensorlösung irgendwann gibt, die neuen Sensoren in Ruhe montieren und kann die Ware guten Gewissens als geheilten 911er wieder in den Markt bringen - der CCD ist ja so toll Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolator Posted January 17, 2015 Share #84 Posted January 17, 2015 Natürlich ist Leica bestrebt die Kunden im M-System zu halten und das ist grundsätzlich richtig. Wenn ich allerdings in Posting #75 das Angebot lese wird mir doch ein wenig anders. .....".es tut mir leid, dass ich Ihnen kein attraktiveres Angebot machen kann, die Preise wurden so festgelegt." So ging es mir auch..." Vorzugsangebot" habe ich bis jetzt immer anders interpretiert.... es ergibt sich also ein Wertverlust von 32,9% innerhalb der Garantiezeit...... eine eher ungewöhnliche Methode , Kunden im M-Sytem zu halten.... finde ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 17, 2015 Share #85 Posted January 17, 2015 .....".es tut mir leid, dass ich Ihnen kein attraktiveres Angebot machen kann, die Preise wurden so festgelegt." So ging es mir auch..." Vorzugsangebot" habe ich bis jetzt immer anders interpretiert.... es ergibt sich also ein Wertverlust von 32,9% innerhalb der Garantiezeit...... eine eher ungewöhnliche Methode , Kunden im M-Sytem zu halten.... finde ich. Als ich hier von 3000,- EUR (oder weniger) als offensichlich festen Draufzahlungsbetrag geschrieben habe wurde ich kritisiert. Dieses Angebot hatten da schon mehrere Forenten bekommen. Also kann man kaum von einem individuellen Angebot sprechen. Natürlich ist dieser Betrag inakzeptabel. Gerade während der Garantiezeit und bei deinen Auslösungen. Und du wirst ja nicht aus Jux und Dollerei die M-E gewählt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted January 17, 2015 Share #86 Posted January 17, 2015 So ging es mir auch..." Vorzugsangebot" habe ich bis jetzt immer anders interpretiert.... Der Aufpreis ist heftig, wenn die Kamera noch in der Garantiezeit ist. Würde ich nicht machen. Je nach Zustand des M-E Sensor ist die Kamera ja vielleicht noch gut nutzbar, bis Leica wieder Sensoren geliefert bekommt für einen Austausch? Ansonsten sollen sie halt kostenlos in eine neue M-E tauschen, wenn sie nicht reparieren können. Garantie ist ja vorhanden. Für den Tausch einer nicht reparablen M8 (Display ausgefallen) in eine M-E hatte ich 2013 noch "nur" 2618€ incl MWSt bezahlt. Die M8 war damals allerdings schon 4 Jahre alt und recht viel genutzt worden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolator Posted January 17, 2015 Share #87 Posted January 17, 2015 Advertisement (gone after registration) Der Aufpreis ist heftig, wenn die Kamera noch in der Garantiezeit ist. Würde ich nicht machen. Je nach Zustand des M-E Sensor ist die Kamera ja vielleicht noch gut nutzbar, bis Leica wieder Sensoren geliefert bekommt für einen Austausch? Ansonsten sollen sie halt kostenlos in eine neue M-E tauschen, wenn sie nicht reparieren können. Garantie ist ja vorhanden. Für den Tausch einer nicht reparablen M8 (Display ausgefallen) in eine M-E hatte ich 2013 noch "nur" 2618€ incl MWSt bezahlt. Die M8 war damals allerdings schon 4 Jahre alt und recht viel genutzt worden. NATÜRLICH gehe ich auf dieses " Angebot" nicht ein ! Es wurde übrigens gemacht, nachdem ich die Kamera bereits eingeschickt hatte.... Vielen Dank für den Tip ! Ich werde die Anregung gegen eine neue ME zu tauschen mal bei Leica ausprobieren....ansonsten bleibt ...GEDULD Sollte dieses Problem nicht im ersten Quartal dieses Jahres abschließend gelöst werden, werde ich Leica - Analog - Kunde... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 17, 2015 Share #88 Posted January 17, 2015 Ziteat von becker Das sie am liebsten die Sache per Upgrade lösen. Die Kuh wäre vom Eis und kann in ruhe später noch mal gemolken werden .... Das glaube ich nicht. Bitte lasse eine solche Unterstellung. ... Äh, was glaubst Du, warum glaubst Du dem Becker nicht, was möchtest Du gerne bzw. am liebsten lesen? Ich bin zum Glück nicht betroffen, aber ich würde Hr. Leica schon antworten, wohin er sich DAS Angebot schieben kann (kleiner Tip: Die Sonne scheint da nicht). Motivation von Leica hin oder her: Das ist m.E. kein akzeptables Angebot. Kamera einsenden, 10 Wochen +x warten, wenn's unbedingt sein muß für die Wartezeit eine Ersatzkamera beschaffen (könnte auch 'ne Sony mit 'nem M-Adapter sein) ... hinterher ... die Kamera, die Dir schlechter gefällt, wieder abstoßen. (wenn es mich beträfe behielte ich dann wohl die Sony) Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 17, 2015 Share #89 Posted January 17, 2015 Kamera einsenden, 10 Wochen +x warten, wenn's unbedingt sein muß für die Wartezeit eine Ersatzkamera beschaffen Die Betroffenen sollten das Angebot vom Leica-Chef einfach mal einfordern (Punkt 3): http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/2859917-post285.html Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 17, 2015 Share #90 Posted January 17, 2015 Anmerkung:Auf eine SACHLICH Frage, gibt es auch eine SACHLICHE Antwort. Danke! Äh, was glaubst Du, warum glaubst Du dem Becker nicht, was möchtest Du gerne bzw. am liebsten lesen? ) Tippe auf Oberlehrer keine Ahnung was so ein Zensor Quatsch nützen soll ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolator Posted January 17, 2015 Share #91 Posted January 17, 2015 .....oder einfach beim Thema bleiben.... ? Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted January 20, 2015 Share #92 Posted January 20, 2015 Nur aus diesem Grund habe ich mich erneut fuer die M240 entschieden, obwohl ich mit der M9 absolut zufrieden gewesen waere. WENN ich eine M mit stoerendem Sensorproblem haette, wuerde ich sie aber definitiv einschicken, nur was tun waehrend der Wartezeit? 1.) Wenn vorhanden anderes System benutzen 2.) Gebrauchte M8(.2) kaufen, diese sollte in der Wartezeit am wenigsten Wertverlust haben, nur Vorsicht wegen dem Displayproblem! 3.) Gebrauchte M9 kaufen, diese sollte wenig Wertverlust haben, nur Vorsicht wegen dem Sensorproblem! 4.) Gebrauchte M240 kaufen, keine Probleme bekannt, Wertverlust in der Wartezeit aber hoeher 5.) Gebrauchte Sony A7x kaufen. Wertverlust prozentual gesehen hoeher wie bei Leica, absolut gesehen bin ich mir nicht so sicher Ich wuerde wohl Option Nummer 2 oder 4 waehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted January 20, 2015 Share #93 Posted January 20, 2015 Die Betroffenen sollten das Angebot vom Leica-Chef einfach mal einfordern (Punkt 3): http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/2859917-post285.html Dort steht nicht, dass eine solche Leihkamera kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 20, 2015 Share #94 Posted January 20, 2015 Dort steht nicht, dass eine solche Leihkamera kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Natürlich nicht. Aber jubeln tun alle so, als stünde das dort PS. Interessant wäre mittlerweile die Frage, welcher Sensor denn in 12 Wochen eingebaut wird? Schon der überarbeitete? Oder werden noch einmal die bisherigen nachproduziert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted January 20, 2015 Share #95 Posted January 20, 2015 Das glaube ich nicht. Bitte lasse eine solche Unterstellung. Wenn Du rechnen könntest, würdest Du ganz schnell zu dem Ergebnis kommen, dass becker, was das oben genannte Angebot anbelangt, recht hat. Kleiner Tip: Es reicht gesunder Menschenverstand und plus-minus-mal-geteilt aus der Grundschule. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 20, 2015 Share #96 Posted January 20, 2015 Natürlich nicht. Aber jubeln tun alle so, als stünde das dort Ich habe eine bekommen. Ganz ohne Nachfrage meinerseits, sie fragten vielmehr mich, ob ich eine M9 oder eine M240 wolle. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 20, 2015 Share #97 Posted January 20, 2015 Ich habe eine bekommen. Ganz ohne Nachfrage meinerseits, sie fragten vielmehr mich, ob ich eine M9 oder eine M240 wolle. Das dürfte dann für Rolator und andere ja Ansporn sein nachzufragen. Und vielleicht bekommt Leica ja irgendwann eine Gleichbehandlung aller Kunden hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted January 20, 2015 Share #98 Posted January 20, 2015 Im Upgrade Verfahren kannst Du wenn es tatsächlich eine Sensorlösung irgendwann gibt, die neuen Sensoren in Ruhe montieren und kann die Ware guten Gewissens als geheilten 911er wieder in den Markt bringen - der CCD ist ja so toll Falsch zitiert, becker, es war nicht der "911", sondern der "letzte Luftgekühlte". Die Qualität eines 911, ob luft- oder wassergekühlt, erreicht Leica weder mit CCD noch mit CMOS, könnte sich aber durchaus mal eine Scheibe bei den Zuffenhausenern abschneiden, wenn es um Qualität und Qualitätssicherung geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 20, 2015 Share #99 Posted January 20, 2015 ...könnte sich aber durchaus mal eine Scheibe bei den Zuffenhausenern abschneiden, wenn es um Qualität und Qualitätssicherung geht. Ich dachte das wären auch nur noch Wolfsburger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted January 20, 2015 Share #100 Posted January 20, 2015 Die waren auch schon davor ziemlich perfekt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.