Jump to content

Schwarz-weiss-Aufnahmen M9 vs. M (240)


Bernd Stenger

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Entschuldige wenn ich mich nicht mehr an der Diskussion beteilige.

Ich sehe meine s/w Abzüge an der Wand und das was als s/w hier kursiert,

da diese Bilder anscheinend als gut angesehen werden, gibt es für mich keinen

Grund die Meinung anderer ändern zu wollen.

 

In Köln sagt man:

Jeder Jeck ist anders jeck.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 268
  • Created
  • Last Reply
Entschuldige wenn ich mich nicht mehr an der Diskussion beteilige.

Ich sehe meine s/w Abzüge an der Wand und das was als s/w hier kursiert,

da diese Bilder anscheinend als gut angesehen werden, gibt es für mich keinen

Grund die Meinung anderer ändern zu wollen.

 

In Köln sagt man:

Jeder Jeck ist anders jeck.

 

Es gibt gutes SW und gute Bilder das eine hat mit dem anderen nix zu schaffen.

 

Ich dachte so weit sind wir dann schon ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sehr schön! Was für ein Licht hattest Du da?

 

Elmar

 

… normaler Blitz(Einstellung auf Blende 8) an die weiße Decke so erreiche ich keine Reflexionen in der Brille!!

… am Objektiv Blende 5.6 (überbelichtet) Hintergrund ist unsere Fensterjalousie im Büro.

 

Gruß philipp

Link to post
Share on other sites

Guest reiver
Ich hatte mal den Auftrag unsere Autoren zu photographieren. Schwarz/Weiß

 

hier der Link

 

porträts

Leica M9 mit dem 75mm 1.4 Lux

 

minimal mit LR bearbeitet.

 

Gruß philipp

Die Aufnahmen sind sehr gut, die Endergebnisse, sofern man das am Monitor beurteilen kann, gefallen mir nicht alle, sorry. Das mag im Druck anders sein, insgesamt würde ich sagen: Das geht Analog besser, aber mit der Monochrom auch.

Link to post
Share on other sites

Entschuldige wenn ich mich nicht mehr an der Diskussion beteilige.

Ich sehe meine s/w Abzüge an der Wand und das was als s/w hier kursiert,

da diese Bilder anscheinend als gut angesehen werden, gibt es für mich keinen

Grund die Meinung anderer ändern zu wollen.

 

In Köln sagt man:

Jeder Jeck ist anders jeck.

 

Deine Einstellung finde ich prächtig!

Sich darauf zu bescheiden, dass analoge Abzüge nun einmal analoge Abzüge sind und allein schon aus diesem Grund nicht in der digitalen Welt zu sehen sein können ist konsequent und logisch!

Da könnte ich mich anschließen. Vergleichen wir bei einem Fototreff analoge Abzüge auf Barytpapier und digitale Aufnahmen auf dem iPad. So könnte jede Species ihre Stärken zeigen.

Lg. Hans.

Link to post
Share on other sites

Ganz so schlecht ist die M240 nicht.....

 

finde ich auch ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Aufnahmen sind sehr gut, die Endergebnisse, sofern man das am Monitor beurteilen kann, gefallen mir nicht alle, sorry. Das mag im Druck anders sein, insgesamt würde ich sagen: Das geht Analog besser, aber mit der Monochrom auch.

 

Das glaube ich nicht. Es liegt m.E. schlicht am Licht, wenn einige (wenige) Aufnahmen nicht so gelungen sind wie die anderen. Wenn die zu fotografierende Person etwas anders steht, kann das bei indirektem Blitz solche Auswirkungen haben. Ich habe das schon bei analogen wie digitalen Aufnahmen erlebt.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

...Vergleichen wir bei einem Fototreff analoge Abzüge auf Barytpapier und digitale Aufnahmen auf dem iPad. So könnte jede Species ihre Stärken zeigen.

Lg. Hans.

 

 

... sorry wie kann man Abzüge auf Barytpapier mit digitalen Aufnahmen auf dem iPad vergleichen ... ein Photo ist erst ein Photo wenn es ausgedruckt (oder entwickelt) ist.

 

.... ich photographieren mit der M6 wenn ich den analogen Touch will und digital wenn ich die Auflösung will. Alles andere ist knipsen.

 

 

Gruß philipp

Link to post
Share on other sites

... sorry wie kann man Abzüge auf Barytpapier mit digitalen Aufnahmen auf dem iPad vergleichen ... ein Photo ist erst ein Photo wenn es ausgedruckt (oder entwickelt) ist.

 

.... ich photographieren mit der M6 wenn ich den analogen Touch will und digital wenn ich die Auflösung will. Alles andere ist knipsen.

 

 

Gruß philipp

 

Respekt! Konsequent gesagt! In diesem Sinne sind wir die professionell (also gegen Geld) Kunden natürlich nur mehr digital bedienen, eben "professionelle Knipser". Na ja warum nicht. Die Zeit ist heute eben so. Lg. Hans.

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

.... ich photographieren mit der M6 wenn ich den analogen Touch will und digital wenn ich die Auflösung will. Alles andere ist knipsen.

 

Respekt! Konsequent gesagt! In diesem Sinne sind wir die professionell (also gegen Geld) Kunden natürlich nur mehr digital bedienen, eben "professionelle Knipser". Na ja warum nicht. Die Zeit ist heute eben so. Lg. Hans.

 

Das was viele professionelle leisten geht weit über das hinaus was ich Amateur kann. Schlußendlich müssen Professionelle das produzieren was der Markt will und zu bezahlen bereit ist - und das ist meistens nur digital realisierbar.

Mir ist ein ehrliches, knackschafes sw Digitalbild lieber, als eins mit künstlichem Korn.

Link to post
Share on other sites

Die Monochrom (mit dem 50er Cron) macht aber auch einen guten Job ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

..... und noch eines mit der M9, interessant finde ich dabei die differenzierten Grauwertabstufungen ;)

 

 

(Stiftskirche Stgt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mir ist ein ehrliches, knackschafes sw Digitalbild lieber, als eins mit künstlichem Korn.

 

Ja, sehe ich auch so, allgemein finde ich das bei höheren Empfidlichkeiten recht starke Korn bei Film eher als störend, in der Realität findet sich dafür ja keine Entsprechung, dass man diese technische Beschränkung als Stilmittel einsetzen kann ist eine andere Sache, als Voraussetzung für ein gelungenes Bild sehe ich es nicht.

 

Erst jetzt habe ich anlässlich dieser Diskussion meine mit 1000 ASA Film gemachten farbigen Nachtaufnahmen aus den 1980er Jahren mit aktuellen Aufnahmen mit 1000 ISO und APSC Sensor verglichen, die neuen Aufnahmen sind technisch viel besser.

 

Ob man deswegen bessere Bilder macht ist natürlich eine andere Frage.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...