K-Photo Posted January 31, 2015 Share #141  Posted January 31, 2015 Advertisement (gone after registration) anrichten kann - ist mir zu negativ besetzt.  Deswegen hatte ich es in dem Zusammenhang allerdings gewählt.  Da nützen dann auch die besten Bearbeitungsmethoden nichts...Insofern finde ich die nachfolgenden Bemerkungen dann doch ein bisschen "von oben herab"...  Das gezeigte Bild zeigt hier seinen Schärfenverlust nicht auf Grund einer Browserdarstellung auf einem Retina-Display.  Und meine Bemerkung sollte nicht "von oben herab" klingen, sondern so auch wie das "anrichten", einige vielleicht mal wieder ein wenig auf den Boden bringen.  Da wird davon geredet, dass eine D-Lux einen "näher" an die großen Meister von früher bringt, man mit einer Leica anders fotografiert, dass man mit mehr Herz bei der Sache ist, etc., als wenn man eine LX100 genommen hätte.  Wenn man sich Fotografen als Vorbild nimmt, die sich ihren Bildern widmen, davon redet, dass man bewusster fotografiert und mit mehr Herz, dann sollte sich genauso bewusst damit beschäftigen, was man mit den Bildern für entsprechende Präsentation anstellen muss. Denn nur weil die Kamera einen roten Punkt hat, ist nicht nach dem Drücken des Auslösers im digitalen Zeitalter nicht das Ende erreicht.  LG Jochen  P.S.: Könnte man auch auf dein "Computer-Retina" Szenario übertragen. Da ist auch nicht das Retina Display schuld, sondern die Webdesigner müssen entsprechend die Inhalte aufbereiten für die div. Betrachtungsmedien. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2015 Posted January 31, 2015 Hi K-Photo, Take a look here Bilder aus der D-Lux Typ 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
phototektour Posted January 31, 2015 Share #142  Posted January 31, 2015 (edited) ... einige vielleicht mal wieder ein wenig auf den Boden bringen. Da wird davon geredet' date=' dass eine D-Lux einen "näher" an die großen Meister von früher bringt, man mit einer Leica anders fotografiert, dass man mit mehr Herz bei der Sache ist, etc., als wenn man eine LX100 genommen hätte. ...[/quote']    B...sinn, wenn auch nicht falsch :-)  Die 109er ist einfach ein schöner Handschmeichler, Punkt. Ohne Täschchen, ohne Beule und ohne Klappdeckel.  Und mit einem neuen Stift zeichnet es sich immer (erstmal) besser. Das ist "mit dem Herz bei der Sache sein" gemeint. Dass sie auch etwas kann, macht sie nur noch interessanter. Da können andere 100 Griffgeschwulste, intelligente Blitzsteuerungen usw. mehr haben, interessiert mich nicht die Bohne. Und ja, gutes Design hat seinen Preis. Denn die Kunst in der Gestaltung liegt nicht darin, für alles und jedes etwas anzufügen, sondern sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dafür gäbe es in allen Bereichen viele Beispiele, am nächsten liegt sogar die Fotografie. Pack ein Bild voll oder zeige nur das, worauf es ankommt - welches wird besser verstanden? Weglassen, was nicht wirklich wichtig ist.  Sorry für die direkte Antwort, es gäbe auch andere Beiträge, auf die man, ich, so antworten könnte. Und andere mögen durchaus anders denken, denn zu dem Thema sind das  nur meine 5Cent :-) Rainer Edited January 31, 2015 by phototektour Doppelte Signatur entfernt, war nicht wirklich wichtig :-) 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 31, 2015 Share #143  Posted January 31, 2015 ...Und ja, gutes Design hat seinen Preis. Denn die Kunst in der Gestaltung liegt nicht darin, für alles und jedes etwas anzufügen, sondern sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.....  Und das Wesentliche in der Fotografie sollte das Bild sein. Also sollte man sich auch damit beschäftigen, also auch wie man es im digitalen Zeitalter bearbeitet, verkleinert ( damit man die mangelnde Schäfer nicht aufs Web schieben muss ) und sich nicht nur auf die Wahl des Kameraherstellers begrenzen.  Und aus dem Zusammenhang hast du meine Textstelle herausgerissen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted January 31, 2015 Share #144  Posted January 31, 2015 Und das Wesentliche in der Fotografie sollte das Bild sein. Also sollte man sich auch damit beschäftigen, also auch wie man es im digitalen Zeitalter bearbeitet, verkleinert ( damit man die mangelnde Schäfer nicht aufs Web schieben muss ) und sich nicht nur auf die Wahl des Kameraherstellers begrenzen.  Und aus dem Zusammenhang hast du meine Textstelle herausgerissen.    Und das Wesentliche in der Fotografie sollte das Bild sein.  Hm, räusper, ... was denn sonst?  :-) Rainer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 31, 2015 Share #145  Posted January 31, 2015 .... und aus diesem Grund, nämlich dem, dass die Kamera richtig in der Hand liegt und nicht der metallglatte Schmeichler ist, sondern ein Werkzeug zum fotografieren, bietet Leica den Fotografen unter uns einen anschraubbaren Handgriff an, mit dem die Kamera zwar ihren total schönen Leica-Look verliert ....... aber sie rutscht nicht aus der Hand und man kann einhändig auslösen. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 31, 2015 Share #146  Posted January 31, 2015 .... und aus diesem Grund, nämlich dem, dass die Kamera richtig in der Hand liegt und nicht der metallglatte Schmeichler ist, sondern ein Werkzeug zum fotografieren, bietet Leica den Fotografen unter uns einen anschraubbaren Handgriff an, mit dem die Kamera zwar ihren total schönen Leica-Look verliert ....... aber sie rutscht nicht aus der Hand und man kann einhändig auslösen.   Nein Gerd , der ist für Grobmotoriker! [emoji33][emoji23][emoji23] Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 31, 2015 Share #147  Posted January 31, 2015 Advertisement (gone after registration) Hm, räusper, ... was denn sonst? :-)  Dann lies doch mal die letzten Beiträge.  Mein Einwand bezieht sich darauf, dass man a) das Gefühl Leica lobt und wie es einen in Gedenken an große Fotografen "beflügelt", sich dann aber über das Web beschwert, welches die Schärfe aus den Bildern nimmt, ohne sich damit zu beschäftigen, dass es wohl eher am Nutzer liegt.  Leica ist eine tolle Marke, zumindest in meinen Augen und ich mag es auch, mit dem roten Punkt zu fotografieren, aber das ersetzt es nicht, sich auch mit der Materie zu beschäftigen.  LG Jochen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted January 31, 2015 Share #148  Posted January 31, 2015 Dann lies doch mal die letzten Beiträge.  Mein Einwand bezieht sich darauf, dass man a) das Gefühl Leica lobt und wie es einen in Gedenken an große Fotografen "beflügelt", sich dann aber über das Web beschwert, welches die Schärfe aus den Bildern nimmt, ohne sich damit zu beschäftigen, dass es wohl eher am Nutzer liegt.  Leica ist eine tolle Marke, zumindest in meinen Augen und ich mag es auch, mit dem roten Punkt zu fotografieren, aber das ersetzt es nicht, sich auch mit der Materie zu beschäftigen.  LG Jochen    Lesen tu ich schon. Und hier sowieso viel zu viel :-)  Der Irrtum liegt darin, sich viel zu sehr auf die Technik zu konzentrieren. Das Bild ist das Wichtigste. Da könnte ich mich selber oben zitieren und Du hast es auch bestätigt. Also, was denn sonst?  D. h. aber noch lange nicht automatisch, daß es auch pixelscharf sein muss, die Belichtung ja keine Ausreisser hat und dafür ein sogenannter "Handgriff" unumgänlich ist, also die Technik 100%ig alles machbare vorhält.  Zum Glück kann das ja jeder machen, wie er will. Und jeder wird für sich sicher das Richtige tun. Und wenn es verlangt wird, kann man sich eine Kamera sicher auch bald an die Backe schrauben, welche mit Stirnbändern gibt ja bereits. Ich persönlich nehme zum Fotografieren meistens zwei Hände; manchmal aber auch ein Stativ. Sollte es trotzdem unscharf werden, habe ich halt Pech gehabt. In den Augen andere darf es ruhig ein Fehler gewesen sein, weil ich die Beule veweigert habe.  :-) Rainer   PS Lesen tu ich schon. Und hier sowieso viel zu viel :-) Unglaublich, irgendwann gab es mal eine Zeit, da wurde ähnlich über Spoiler diskutiert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted January 31, 2015 Share #149  Posted January 31, 2015 Sekundäre technische Merkmale sind sicherlich nicht das erste Kriterium um Bilder zu besprechen.  Das trifft sicherlich auf Bilder zu (korrekte Schärfe/ Belichtung) die eine "besondere" Bildwirkung und Aussage haben.  Bei dem Hirsch bleibt ja leider nichts als über die technischen Merkmale der Aufname zu sprechen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 31, 2015 Share #150  Posted January 31, 2015 Nein Gerd , der ist für Grobmotoriker! [emoji33][emoji23][emoji23]  Aahhh, ja! Dann passts ja, 191 cm, 102 Kilo, Handschuhgröße 11 aber auf relativ kleinem Fuße unterwegs, nur 45, Jeder Topf findet eben doch seinen Deckel. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 31, 2015 Share #151  Posted January 31, 2015 D. h. aber noch lange nicht automatisch, daß es auch pixelscharf sein muss...  Damit ein Bild gut ist, muss es nicht scharf sein, die Belichtung muss nicht dem "Normalfall" entsprechen, etc.. Da bin ich voll bei dir.  Aber die Diskussion ging ja nicht darum, ob ein Bild scharf sein muss oder nicht, sondern um den Mangel bei der Verkleinerung/Kompression. Und wenn man es als Ersteller in der verkleinerten Form selbst unscharf findet und die Schuld dem Web zuschreibt, dann wird es a) im Original dem Ersteller auf die Schärfe bezogen zusagen und ist es halt nicht das Web schuld, dass es verkleinert unter dem Mangel leidet.  LG Jochen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 31, 2015 Share #152  Posted January 31, 2015 Aber vielleicht der Computer???Auf meinem Retina-Mac sieht jedes Bild im Browser matschig aus weil die Pixel vervierfacht werden (oder verzweifacht pro Richtung). Da nützen dann auch die besten Bearbeitungsmethoden nichts... Insofern finde ich die nachfolgenden Bemerkungen dann doch ein bisschen "von oben herab"...  Viele Grüße, Gerd   Hi, das ist wie mit den viel mehr MB des Sensors, um so höher die Auflösung des Monitors, um so stärker treten Fehler hervor, die vorher nicht zu sehen waren.  Aber sie sind schon da, wenn Du jetzt ein neues 4K Display nimmst, wird die Hälfte deine alten Bilder die vorher gut waren, plötzlich fraglich.  Um das richtig darzustellen, natürlich ändert das gar nicht an der Bildaussage, die Bilder bleiben so schön wie sie waren.  Nur unter der technischen Betrachtung hinsichtlich Auflösung Schärfe usw. wirst Du evtl. Enttäuschungen erleben.  So wie beim Retina Display das vermutlich mehr kann als dein Monitor.  Gruß Horst Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 31, 2015 Share #153  Posted January 31, 2015 Hi, die Aufnahme ist gar nicht so schlecht, hätte man das Original, noch besser das DNG, könnte man was draus machen..........  sogar aus den 300 KB geht noch was, liegt wie so oft hier, nicht an der 109er  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Gruß Horst 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2756472'>More sharing options...
etibeti Posted January 31, 2015 Share #154  Posted January 31, 2015 Aahhh, ja!Dann passts ja, 191 cm, 102 Kilo, Handschuhgröße 11 aber auf relativ kleinem Fuße unterwegs, nur 45, Jeder Topf findet eben doch seinen Deckel.  Dann bist Du mein Zwillingsbruder!:) Aber im Ernst Gerd - ich habe den Handgriff noch nie vermisst! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 31, 2015 Share #155  Posted January 31, 2015 (edited) Dann lies doch mal die letzten Beiträge.  Mein Einwand bezieht sich darauf, dass man a) das Gefühl Leica lobt und wie es einen in Gedenken an große Fotografen "beflügelt", sich dann aber über das Web beschwert, welches die Schärfe aus den Bildern nimmt, ohne sich damit zu beschäftigen, dass es wohl eher am Nutzer liegt.  Leica ist eine tolle Marke, zumindest in meinen Augen und ich mag es auch, mit dem roten Punkt zu fotografieren, aber das ersetzt es nicht, sich auch mit der Materie zu beschäftigen.  LG Jochen  Das ist alles Psychologie. Das gibt es wahrlich in allen Bereichen. Ich durfte vor kurzem eine Beethoven Sonate auf einem Steinway spielen. Das Gefühl war unbeschreiblich. Ich weiss nicht ob dieses "Feeling" bei Schimmel oder Yamaha aufgekommen wäre. Und wenn ich bedenke wer schon alles auf Steinway spielte, (Rubinstein, Gould,Arrau, Backhaus usw.) wird mir ganz warm ums Herz. Wie gesagt, das ist alles Psychologie. Klavier spielen können und Beethoven verstehen sind eine andere Baustelle.  LG Bernd Edited January 31, 2015 by Bernd1959 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 31, 2015 Share #156  Posted January 31, 2015 Dann bist Du mein Zwillingsbruder!:)Aber im Ernst Gerd - ich habe den Handgriff noch nie vermisst!  Hallo,  und ich möchte ihn nicht mehr missen. Hast du den überhaupt den Hangriff?  LG Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 31, 2015 Share #157  Posted January 31, 2015 Hi,die Aufnahme ist gar nicht so schlecht, hätte man das Original, noch besser das DNG, könnte man was draus machen..........  sogar aus den 300 KB geht noch was, liegt wie so oft hier, nicht an der 109er  [ATTACH]482437[/ATTACH]  Gruß Horst  Hallo Horst,  ein schönes Beispiel für die Bildbearbeitung im Nachhinein. Das Tier hebt sich nun deutlicher vom Unter- bzw. Hintergrund ab. Ich persönlich hätte vielleicht das Umfeld etwas unschärfer gestaltet und somit die Diskussion um die Randunschärfe geschickt umgangen.  LG Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 31, 2015 Share #158  Posted January 31, 2015 Das ist alles Psychologie. Das gibt es wahrlich in allen Bereichen. Ich durfte vor kurzem eine Beethoven Sonate auf einem Steinway spielen. Das Gefühl war unbeschreiblich. Ich weiss nicht ob dieses "Feeling" bei Schimmel oder Yamaha aufgekommen wäre. Und wenn ich bedenke wer schon alles auf Steinway spielte, (Rubinstein, Gould,Arrau, Backhaus usw.) wird mir ganz warm ums Herz. ....  Nochmals, darum geht es doch gar nicht.  Nehmen wir mal dein Beispiel: Du spielst gut ( setze ich mal voraus ) und wir wollen dein "Feeling" abends nochmals beim Essen zu Hause auf ein paar Hansen Lautsprechern geniessen. Also nehme ich dein Spiel auf. Ich denke, der Steinway und dein Können reicht aus und nehme dazu mein Handy. Abends fehlt der Wiedergabe dann so einiges und ich gebe den Lautsprechern die Schuld.  Hier muss sich keiner rechtfertigen, dass er das Feeling mit Leica mag. Mache ich doch auch.  Nur wenn man selbst die Schärfe beim verkleinerten und komprimierten Bild vermisst, nicht dem armen Web die Schuld dafür geben, sondern seine Daten dem jeweiligen Ausgabeformat entsprechend anpassen. Da hilft es dann nämlich sonst gar nichts, dass die Kamera den roten Punkt hat.  LG Jochen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 31, 2015 Share #159  Posted January 31, 2015 ...sogar aus den 300 KB geht noch was...  Mit einem Blick auf die Baumrinde rechts im Bild und auf den kpl. Waldboden würde ich das mal als extremes Beispiel für "zu viel des Guten" in der EBV sehen. Was dabei mit dem armen Tier passiert ist, davon wollen wir mal lieber nicht reden.  Wie gesagt, wenn einen die Schärfe am verkleinerten Bild hier für das Forum stört ( und die Kritik kommt vom Erstellen - nicht von mir ), dann man auch basierend auf dem eingestellten Bild graziler ein wenig Schärfe herein bringen.  LG Jochen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 31, 2015 Share #160  Posted January 31, 2015 Hallo Horst, ein schönes Beispiel für die Bildbearbeitung im Nachhinein. Das Tier hebt sich nun deutlicher vom Unter- bzw. Hintergrund ab. Ich persönlich hätte vielleicht das Umfeld etwas unschärfer gestaltet und somit die Diskussion um die Randunschärfe geschickt umgangen.  LG Bernd   Hi, natürlich !!, darum schrieb ich ja auch aus 300 KB. und ich habe nur 2 Minuten Zeit invertiert, das ganze Bild ist jetzt überschärft, ich habe keine Maske genommen und mich nur auf den "Hirsch" konzentriert. Was ich gemacht hätte mit einem DNG.  War nur mal Beispielhaft, dass schon was ginge, wollte man.............:)  Aber das brauchte mehr Zeit, und lohnte sich hier nicht wirklich.  Gruß Horst Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.