DN Posted May 2, 2015 Share #341 Posted May 2, 2015 Advertisement (gone after registration) En SW-Versuch mit verschieden hellen Flächen (LR6) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2808580'>More sharing options...
Advertisement Posted May 2, 2015 Posted May 2, 2015 Hi DN, Take a look here Bilder aus der D-Lux Typ 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
DN Posted May 2, 2015 Share #342 Posted May 2, 2015 ...und hier ein zweites (war schon mal unter Landschaft eingestellt) aus der Rubrik "Kontraste" (LR6) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2808586'>More sharing options...
Bernd1959 Posted May 2, 2015 Share #343 Posted May 2, 2015 "Schwarze Tulpe" LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2808966'>More sharing options...
Bernd1959 Posted May 4, 2015 Share #344 Posted May 4, 2015 "Acker mit Baum" in meinem geliebten Hasselblad Format mit meiner "Geliebten" D 109. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2810294'>More sharing options...
macrudi Posted May 4, 2015 Share #345 Posted May 4, 2015 Eule Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2810318'>More sharing options...
nic Posted May 6, 2015 Share #346 Posted May 6, 2015 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! D-Lux (109) f1.7 - 10.9 mm - 1/8000 - ISO200 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! D-Lux (109) f1.7 - 10.9 mm - 1/8000 - ISO200 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2811317'>More sharing options...
nic Posted May 6, 2015 Share #347 Posted May 6, 2015 Advertisement (gone after registration) Die D-Lux macht mir immer mehr Freude, auch die Umwandlung in monochrome Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2811322'>More sharing options...
Talker Posted May 6, 2015 Share #348 Posted May 6, 2015 Die D-Lux macht mir immer mehr Freude, auch die Umwandlung in monochrome DLUX00398v2.jpg Welche Bearbeitungsschritte sind denn dort eingeflossen bei der monochromen Version. Auf meinem Mac-Schirm sieht es sehr befremdlich, eher wie ein Druckbearbeitung aus und die Farbversion fast wie eine HDR-Aufnahme. Ich habe noch keine Erfahrung mit dem Pendant Deiner Kamera, der Pana LX 100... aber Bilder mit dieser Anmutung würden mir nicht zusagen. Ich werde es für mich mal ausprobieren, vielleicht liegt es an meinem Laptop. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted May 6, 2015 Share #349 Posted May 6, 2015 (edited) Welche Bearbeitungsschritte sind denn dort eingeflossen bei der monochromen Version. Auf meinem Mac-Schirm sieht es sehr befremdlich, eher wie ein Druckbearbeitung aus und die Farbversion fast wie eine HDR-Aufnahme. Ich habe noch keine Erfahrung mit dem Pendant Deiner Kamera, der Pana LX 100... aber Bilder mit dieser Anmutung würden mir nicht zusagen. Ich werde es für mich mal ausprobieren, vielleicht liegt es an meinem Laptop. Sehe es nicht auf deinem Schirm. Bei mir auf EIZO CG275W (kalibriert) ist es in Ordnung. Was verstehst du unter "Druckbearbeitung"? Farbversion: im LR6 etwas drehen (meine Bilder hängen meist etwas nach rechts) und leicht beschneiden, danach Tonwert und Klarheit etwas geregelt, kein HDR in PS CS6 unscharf maskieren (Betrag 85%, Radius 1.5) und danach für Web speichern (Qualität soweit reduziert, bis es unter 500 war) Monochromversion: Finales Farbbild in PS CS6 mit SE Plug-in in schwarz/weiss gewandelt (voller Kontrast und Struktur). Voller Kontrast und Struktur, weil ich mal sehen wollte wie viele Details im D-Lux Bild vorhanden sind. Ich hänge noch eine Monochromversion ohne vollen Kontrast und Struktur an für die, denen SE "too much" ist Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nachtrag: Ich staune, wie viel man aus der kleinen "Kiste" (gemeint ist die D-Lux) herausholen kann. Sicher ist es keine M und deren Spitzenoptiken, aber trotzdem ist die D-Lux für mich ganz beachtlich. Edited May 6, 2015 by nic 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nachtrag: Ich staune, wie viel man aus der kleinen "Kiste" (gemeint ist die D-Lux) herausholen kann. Sicher ist es keine M und deren Spitzenoptiken, aber trotzdem ist die D-Lux für mich ganz beachtlich. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2811366'>More sharing options...
Guest rheintal Posted May 6, 2015 Share #350 Posted May 6, 2015 (edited) Welche Bearbeitungsschritte sind denn dort eingeflossen bei der monochromen Version. Auf meinem Mac-Schirm sieht es sehr befremdlich, eher wie ein Druckbearbeitung aus und die Farbversion fast wie eine HDR-Aufnahme. Ich habe noch keine Erfahrung mit dem Pendant Deiner Kamera, der Pana LX 100... aber Bilder mit dieser Anmutung würden mir nicht zusagen. Ich werde es für mich mal ausprobieren, vielleicht liegt es an meinem Laptop. Ich finde diese Ausarbeitung auch sehr befremdlich, wirkt wie ein HDR, was zusätzlich noch mal gepusht wurde... Die zweite Ausführung dagegen ist gut. Das spricht für die Monochrom - Funktion der D -109, die auch insgesamt eine wirklich großartige Kamera ist. Gruß Wolfgang Edited May 6, 2015 by rheintal 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 6, 2015 Share #351 Posted May 6, 2015 Da zweifle ich eher an meinem Laptop-Schirm Klaus, als an der Darstellung auf Deinem Eizo. Mein Eindruck von "sehr bunt" für die Farbversion bleibt allerdings. Werde gleich mal auf ein 2. Laptop umsteigen, vielleicht liegt's daran (mac gegen PC). ich denke eher es liegt an meinem Farbe-Sehen. Die 2. Version der monochromen Aufnahme gefällt mir sehr viel besser, sieht für mich "natürlicher" aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted May 6, 2015 Share #352 Posted May 6, 2015 Die 2. Version der monochromen Aufnahme gefällt mir sehr viel besser, sieht für mich "natürlicher" aus. Dem möchte ich mich anschliessen, wobei ich das Bild nur auf meinem alten iMac sehe. Werde über das Wochenende auch weiter mit SW experimentieren, wenn's was wird zeige ich es... Auf jeden Fall ist die 109 für mich erstmal ein tolles Gerät. Gruss DN 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted May 6, 2015 Share #353 Posted May 6, 2015 KB 70mm Blende 2,8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2811407'>More sharing options...
nic Posted May 6, 2015 Share #354 Posted May 6, 2015 Da zweifle ich eher an meinem Laptop-Schirm Klaus, als an der Darstellung auf Deinem Eizo. Mein Eindruck von "sehr bunt" für die Farbversion bleibt allerdings. Werde gleich mal auf ein 2. Laptop umsteigen, vielleicht liegt's daran (mac gegen PC). ich denke eher es liegt an meinem Farbe-Sehen. Die 2. Version der monochromen Aufnahme gefällt mir sehr viel besser, sieht für mich "natürlicher" aus. Das mit "sehr bunt" kann ich zum Teil nachvollziehen. Die eingestellte Aufnahme ist noch auf Einstellung "standard" entstanden und ich bin inzwischen dazu übergegangen die Einstellung für jpg auf "natürlich" zu stellen und bei der Entwicklung von Rohdaten aus der 109er Dynamic und/oder Sättigung in LR etwas zurück zu nehmen. Was ich noch nicht ganz herausgefunden habe ist der Unterschied zwischen S/W-Live View (An/Aus) und Bildstil (Monochrom). Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted May 6, 2015 Share #355 Posted May 6, 2015 (edited) "Gebets-abschuss-rampe" Pur aus der 109. Nix bearbeitet. RAW zu Jpeg. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 6, 2015 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2811749'>More sharing options...
Bernd1959 Posted May 6, 2015 Share #356 Posted May 6, 2015 Ebenfalls Pur aus der 109. Modernes Kirchenfenster LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2811762'>More sharing options...
"Loui" Posted May 7, 2015 Share #357 Posted May 7, 2015 Windschutzscheibe am 1.Mai. D Lux 109, 75mm,Iso 200, f4, 1/250. JPG aus der Kamera. Gruß v Loui Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2812039'>More sharing options...
Bernd1959 Posted May 7, 2015 Share #358 Posted May 7, 2015 (edited) Das mit "sehr bunt" kann ich zum Teil nachvollziehen. Die eingestellte Aufnahme ist noch auf Einstellung "standard" entstanden und ich bin inzwischen dazu übergegangen die Einstellung für jpg auf "natürlich" zu stellen und bei der Entwicklung von Rohdaten aus der 109er Dynamic und/oder Sättigung in LR etwas zurück zu nehmen. Was ich noch nicht ganz herausgefunden habe ist der Unterschied zwischen S/W-Live View (An/Aus) und Bildstil (Monochrom). Hallo NIC, bei guten Köchen gibt es wichtiges Credo: "Weniger ist mehr". Dies gilt erst recht für Fotografen, die sich auch der postumen Bildbearbeitung verschrieben haben. Ich habe mich schon selbst dabei ertappt zu "übertreiben", da geht mit einem der Spieltrieb durch. Ich denke, die beste BA ist die, die man nicht sieht oder bemerkt. Gerade die Rohdaten sind es, die einen sehr schön und differenziert ein Bild ausentwickeln lassen. Mein "Acker mit Baum" musste auch einige Bearbeitungsschritte über sich "ergehen" lassen, ( 12 Arbeitsschritte ) weil keine noch so teuere Kamera dieser Welt Belichtungstechnisch so ausgewogen ist, das sie auf Anhieb eine komplexere Lichtsituationen in den Griff bekommt. Da muss man eben als Perfektionist noch mal ran. Aber hier beginnt doch gerade der Spass. Den hatte ich auch als Laborant in analogen Zeiten, als wir mit den Probeabzügen nach draußen gingen, um sie bei Tageslicht zu beurteilen und danach den Vergrösserer neu zu kalibrieren. Anbei noch 2 Beispiele von einfacher Bearbeitung von der "Gebets-abschuss-rampe" ,denn ein Bild oder zwei sagen mehr als 1000, na Du weist schon. Viel Spass mit der D 109, der Konvertierung ins Monochrome und allzeit gutes Licht. Bernd oberes Bild unbearbeitet unteres Bild nach meinem Empfinden "entwickelt" ein Versuch den Stil des großen Ansel Adams in LR zu "kopieren". Ich glaube, Kujau hätte seine Freude. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 7, 2015 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2812094'>More sharing options...
hartgraef Posted May 7, 2015 Share #359 Posted May 7, 2015 Ein kurzer Hinweis zwischendurch: Noch vier Tage Zeit zum Fotografieren für den Digi-Lux-Challenge "Der Blick durch ein Fenster"! Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted May 7, 2015 Share #360 Posted May 7, 2015 Ja, Bernd, man muß hinterher schon etwas Arbei reinstecken und für mich ist es mit das Schönste an diesem Hobby ( natürlich nicht unbedingt bei gefühlten 750 Erinnerunsfotos aus dem Urlaub). Zu oft werden einem stolz OOC-Werke präsentiert, die etwas Mühe vertragen hätten. Werde mir jetz Silver Efex Pro besorgen, erinnert mich sehr an Abwedeln, Nachbelichten oder mit dem Finger in der Brühe reiben :-) Gruss Detlef 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now