Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich hatte ihn mal probeweise 2-3 Tage an der D-Lux 5 und war froh als

er wieder ab war!:D

 

D-Lux 5 ist lange her, aber trotzdem die frage D-Lux 5 mit oder ohne aufgesteckten EVF?

 

übrigens ich hab mit der 5-er, und 6-er nur mit griff und body-teil der 5-er bereitschafts tasche fotografiert. besser griff's sich nicht.

 

an der 109 ein GARIZ halfcase. kann immer dranbleiben, ob speicherkarten oder batteriewechsel oder stativeinsatz und ein griff ist bereits a la leica protector auch gleich eingebaut. all in one halfcase für all-in-one kamera, find ich gut.

 

gruß, klaus-michael

Link to post
Share on other sites

D-Lux 5 ist lange her, aber trotzdem die frage D-Lux 5 mit oder ohne aufgesteckten EVF?

 

übrigens ich hab mit der 5-er, und 6-er nur mit griff und body-teil der 5-er bereitschafts tasche fotografiert. besser griff's sich nicht.

 

an der 109 ein GARIZ halfcase. kann immer dranbleiben, ob speicherkarten oder batteriewechsel oder stativeinsatz und ein griff ist bereits a la leica protector auch gleich eingebaut. all in one halfcase für all-in-one kamera, find ich gut.

 

gruß, klaus-michael

 

ohne EVF!;)

Link to post
Share on other sites

HILFE :confused:

 

So eine Diskussion.

 

Entschuldige bitte meine miese Präsentation. Als meine Ausrede dient die Tatsache das ich seit Jahre nichts mehr wirklich ins Web gestellt habe. Mit dem unbearbeiteten (darf man kamerainterne bearbeitung als "Bearbeitung" antiteln?) bin ich mehr als zufrieden. Die Qualität ist für den kleinen Bomber mehr als nur genial. Das kommt eben leider nicht bei dem Formusbild rüber..

 

Hier das Original http://abload.de/img/1v5bo9.jpg

 

Blende 2.4, 1/25 sek., Iso 400 - mit der Iso bin ich dann später auch höher

 

Kameraintern ist die Leica auf dyn. Monochrom eingestellt. An dem Bild ist nichts anderes gemacht.

 

Bitte verschont mich mit: RAW ist besser, nachbearbeitetes RAW/JPEG ist besser usw., mir gefällt es direkt das s/w zu sehen was ich haben möchte und damit fotografiere ich auch auf C1 eingestellt. Bin damit der glücklichste Mensch auf Erden :)

 

€dit: Ich werde mich bemühen die Bilder, wenn ich hier noch welche reinstellen sollte, sorgfältiger für das Forum anzupassen. Die Forensoftware ist aber in der Tat mies. Auf Flickr, in Facebook usw. ist die Qualität des Bildes unbearbeitet genial. Hier wurde es direkt matschepampe.

 

Hallo,

 

niemand braucht sich hier zu entschuldigen. Du bist hier in einem rein technischen Forum und nicht bei Künstlern oder Fotografen. Hier wird gerne darüber diskutiert ob der 3.768,527 Pixel der auf dem Sensor ausgefallen ist, oder auch nicht, usw. und hast du hier schon Fotos der Kritiker gesehen, wo denen man etwas mit nehmen kann? Dennoch möchte ich in deinem Falle etwas konstruktives beitragen.

Ich arbeite inzwischen nur noch mit RAW und warum: es ist wie in der Musikreproduktion. Wenn du eine Aufnahme mit 192/24 auf MP3 konvertierst hörst du immer noch den Unterschied zu einer normalen CD Qualität gerippten Aufnahme. Beim Fotografieren ist es das gleiche. Mit RAW hast du eine 12 Bit Aufnahme im Kasten. Das sind 4096 Helligkeitsabstufungen pro Farbkanal im Gegensatz zu 8 Bit Aufnahmen mit "nur" 256 Abstufungen. Du beraubst dich mit reinem Jpeg der technischen Möglichkeit die Fotos im Nach hinein nuancierter zu bearbeiten. (wenn gewünscht). Mit die teuerste Leica, die M60 kann nur Raw, bzw. DNG. Lies mal den Werbetext von Leica hierzu. Reine Poesie.Vier Dinge braucht der Fotograf. Ich habe zum grössten Teil meine Kamera auf Monochrom gestellt ( nicht im Filtermodus) und sehe auch in RAW das Bild im Sucher in S/W zur Beurteilung. Ist mir allerdings nicht so wichtig, denn die eigentliche Beurteilung findet am "Schneidetisch" statt. Wenn du unbedingt mit Jpeg arbeiten willst, empfehle ich dir die simultane Aufnahme von RAW & Jpeg. Das RAW ist das unberührte Negativ, das Jpeg das bereits etwas entwickelte Bild. Und das bei voller S/W Bildkontrolle in im Sucher oder Display. Damit kann man auch der glücklichste Mensch werden. Habe unkomplizierten Spass an der Fotografie und mit der Leica. Dafür ist sie schließlich gebaut. Für künstlichere und fotografische Veröffentlichungen empfehle ich andere Webseiten.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

da geb ich dir voll Recht. Die technischen Feinheiten sind mir soweit auch bekannt.

 

Aber ich kenne mich selbst. Wenn ich in RAW+JPEG fotografiere, dann bleibt die RAW als Datei liegen und verschwendetet Speicherplatz. An der JPEG mache ich fast nichts mehr, es ist auch nicht meine Absicht oder mein Anliegen die Bilder noch großartig weiter zu bearbeiten. Wenn das Licht auf dem Bild passt, dann passt es. Wenn nicht, habe ich nicht die Muse mir stundenlang Tutorials im Netz anzusehen um anschließend stundenlang die Bearbeitung am PC zuzuführen. Das ist es mir einfach nicht Wert. Das ist einfach meine persönliche Einstellung zu der Sache. Klar schließe ich Bearbeitung nicht gänzlich aus, grade der Zuschnitt lässt sich selten umgehen wenn man mit einem festen Zoom-Objektiv arbeitet. Bei mir funktionierts soweit gut und ich vermisse nichts weiter :)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hi,

 

da geb ich dir voll Recht. Die technischen Feinheiten sind mir soweit auch bekannt.

 

Aber ich kenne mich selbst. Wenn ich in RAW+JPEG fotografiere, dann bleibt die RAW als Datei liegen und verschwendetet Speicherplatz. An der JPEG mache ich fast nichts mehr, es ist auch nicht meine Absicht oder mein Anliegen die Bilder noch großartig weiter zu bearbeiten. Wenn das Licht auf dem Bild passt, dann passt es. Wenn nicht, habe ich nicht die Muse mir stundenlang Tutorials im Netz anzusehen um anschließend stundenlang die Bearbeitung am PC zuzuführen. Das ist es mir einfach nicht Wert. Das ist einfach meine persönliche Einstellung zu der Sache. Klar schließe ich Bearbeitung nicht gänzlich aus, grade der Zuschnitt lässt sich selten umgehen wenn man mit einem festen Zoom-Objektiv arbeitet. Bei mir funktionierts soweit gut und ich vermisse nichts weiter :)

 

stimme Dir vollumfänglich zu, klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Farbklecks im trüben Winter.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Dann bist Du mein Zwillingsbruder!:):)

Aber im Ernst Gerd - ich habe den Handgriff noch nie vermisst!

 

Lieber Zwilling,

Was man nicht kennt, kann man kaum vermissen und wenn, wird man Erfinder!?

Hast Du ihn schon mal ausprobiert? ( ich leider noch nicht, ich zögere immer noch. Ja oder nein, D-Lux oder Pana LX oder doch die ältere Pana GX7, da kann ich dann aus meiner Leuca Palette adaptieren. Und mit einem "Pancake-Objektiv, wäre die Kamera nicht viel größer als die beiden Schwester-Kameras.

Die Qual der Wahl, die ich aber im Leica-Forum nicht ausbreiten möchte.)

Hier loben wir nur die D-Lux! Schönes Design! :-)

Link to post
Share on other sites

....

Hier loben wir nur die D-Lux! Schönes Design! :-)

 

Das wird natürlich nicht ausdrücklich abgelehnt, aber eigentlich zeigen wir hier Bilder mit/aus/durch der/die 109er:D

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Lieber Zwilling,

Was man nicht kennt, kann man kaum vermissen und wenn, wird man Erfinder!?

Hast Du ihn schon mal ausprobiert? ( ich leider noch nicht, ich zögere immer noch. Ja oder nein, D-Lux oder Pana LX oder doch die ältere Pana GX7, da kann ich dann aus meiner Leuca Palette adaptieren. Und mit einem "Pancake-Objektiv, wäre die Kamera nicht viel größer als die beiden Schwester-Kameras.

Die Qual der Wahl, die ich aber im Leica-Forum nicht ausbreiten möchte.)

Hier loben wir nur die D-Lux! Schönes Design! :-)

 

s. #173 !;)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das wird natürlich nicht ausdrücklich abgelehnt, aber eigentlich zeigen wir hier Bilder mit/aus/durch der/die 109er:

 

Hallo Eckart,

 

was die "Kleinen" alles leisten können. Sehr schön. Ist das Makro aus der Kamera oder mit Vorsatzlinse fotografiert. Die selektive Schärfe ist toll.

 

Mein Motiv des Tages:

Behind The Window

 

LG

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Hallo Eckart,

 

was die "Kleinen" alles leisten können. Sehr schön. Ist das Makro aus der Kamera oder mit Vorsatzlinse fotografiert. Die selektive Schärfe ist toll.

 

Mein Motiv des Tages:

Behind The Window

 

LG

Bernd

 

Ich mag sowas sehr gern! Der Blick darauf und der Blick hindurch.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Eckart,

 

was die "Kleinen" alles leisten können. Sehr schön. Ist das Makro aus der Kamera oder mit Vorsatzlinse fotografiert. Die selektive Schärfe ist toll.

 

Mein Motiv des Tages:

Behind The Window

 

LG

Bernd

 

gratuliere, eher wenig attraktives aber interessant. mit geschultem augen-blick allerbestens in szene gesetzt. gefällt mir.

 

gruß, klaus-michael

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

Danke schön, das war eigentlich nur, das ich auch irgendwas einstelle, wenn ich schon so ein Spruch mache:D

Es ist ganz einfaches Makro-Jpeg-OOC bei vollem WW, 1,7er Blende und minimaler Entfernungseinstellung von 3 cm.

Ich mochte das schon vorher an den D-Luxen, das man einfach ran kann ans Motiv. Das geht erfreulicherweise auch mit dem "großen" Sensor hervorragend.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Auch von mir wieder mal Bilder von der Leica D-Lux 109 (RAW bearb. in LR 5.7).

 

Gruß

Rudi

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Hi,

Makro mit der 109er.........:D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß

Horst

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Hi,

und noch ein Makro mit der 109er,

mit schwierigerer Farbe...........:)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...