Chrism.. Posted November 20, 2014 Share #1 Posted November 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Sony hat eine neue KB-Digitale herausgebracht, an der man jetzt sogar Leica-M- und R-Optiken mit Bildstabilisierung nutzen kann: A7 MkII Die M240 wird es immer schwerer haben, denn bei der MkII ist auch die Ergonomie (Handgriff, Auslöser-Position etc.) und die Stabilität (Bajonett) verbessert worden, vom sehr schnellen Autofokus, hochauflösendem Sucher, wesentlich (nutzbarer!) höherer Empfindlichkeit und und und ganz zu schweigen. Sensorprobleme hat es bei Sony noch nie gegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2014 Posted November 20, 2014 Hi Chrism.., Take a look here und das Forum schläft noch:. I'm sure you'll find what you were looking for!
Timothy D Posted November 20, 2014 Share #2 Posted November 20, 2014 Sensorprobleme hat es bei Sony noch nie gegeben. Sehr schön. Aber es bleibt eine Sony. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted November 20, 2014 Author Share #3 Posted November 20, 2014 ...und das ist gut so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted November 20, 2014 Share #4 Posted November 20, 2014 ...und das ist gut so. Den allermeisten hier hilft das nicht viel. Die wollen mit einer Leica fotografieren. Ich zum Beispiel erwarte, dass Leica das Problem zu meiner Zufriedenheit löst. Nicht mehr und nicht weniger. Und: Noch funktioniert meine M9 hinreichend gut, die Monochrom auch, was sollte ich mit einer Sony? Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted November 20, 2014 Author Share #5 Posted November 20, 2014 Warz ab, wenn der Tatterich kommt Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted November 20, 2014 Share #6 Posted November 20, 2014 Google mal: Sensorprobleme Sony Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 20, 2014 Share #7 Posted November 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Google mal: Sensorprobleme Sony Lieber Reflexionen in extremen Lichtsituationen (die andere auch haben), als Sensorpest Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted November 20, 2014 Share #8 Posted November 20, 2014 Warz ab, wenn der Tatterich kommt Dann lasse ich fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted November 20, 2014 Share #9 Posted November 20, 2014 Sony hat eine neue KB-Digitale herausgebracht..... Ich warte auf die übernächste, auch wenn das vermutlich ein Jahr dauert . Und solange fotografiere ich mit der M Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted November 20, 2014 Share #10 Posted November 20, 2014 Mit dem integrierten Bildstabs wird die Sony, definitiv in meinen Augen, zum absoluten Adaptierungsmonster. Lediglich 99% der Messsucher-Weitwinkel bereiten ein Problem, egal ob Schärfenprobleme in den Ecken oder Farbverschiebung, aber im UWW- / WW-Bereich gibt es auch genug andere Objektive. Aber ganz ehrlich, wenn die dann auch noch einen verbesserten AF mit sich bringt, dann will ich auch lieber native Objektive nutzen, die mir die Option ermöglichen. Unabhängig davon ist auch der Videobereich noch nett erweitert worden. Sehe ich die als Bedrohung für eine Kamera aus der M-Reihe ? NEIN. Ist für mich ganz einfach. Eine Leica M benutze ich, weil ich gerne mit einem optischen Sucher, in dem Fall Messsucher, fotografiere. Dazu kommt, dass es eine deutsche Firma ist, wo ich z.B. direkt einen Verantwortlichen ans Telefon bekommen kann bzw. einen persönlichen Draht zu ihm habe. Und ich kann nur für mich sprechen, aber Leica hat mich noch nie hängen lassen. Alles das bietet mir die Sony nicht, daher für mich keine Alternative oder direkter Ersatz. Das bedeutet nicht, dass die nicht, auch bei mir, eine Daseinsberechtigung hat. Aber sie steht bei mir nicht in Konkurrenz zu einer M"xy". Und eine Kamera nur wegen der Adaptionsmöglichkeiten von M Objektiven anzuschaffen, von dem Trip bin ich schon lange runter. Das macht mir nämlich nur solange Spaß, bis ich wieder einmal mit dem Messsucher fokussiere. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted November 20, 2014 Share #11 Posted November 20, 2014 "wesentlich (nutzbarer!) höherer Empfindlichkeit " Ein hartnäckiges Gerücht, wer es in der Realität probiert hat, merkt sehr schnell, dass die letzte Generation von Sensoren (egal ob nun 12/24/36MP-Sony oder 24MP-CMOSIS) ein ähnliches Rauschverhalten aufweist. Alles über 1600ASA wird von geschickter Verarbeitung mehr oder weniger gut zusammengehalten. Das Problem bei Sony ist die Unbrauchbarkeit bei vielen Optikdesigns, der Vorteil der hochauflösende Sucher und AF - aktuell sind das immer noch zwei doch sehr unterschiedliche Systeme. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted November 20, 2014 Share #12 Posted November 20, 2014 "wesentlich (nutzbarer!) höherer Empfindlichkeit " Ein hartnäckiges Gerücht, wer es in der Realität probiert hat, merkt sehr schnell, dass die letzte Generation von Sensoren (egal ob nun 12/24/36MP-Sony oder 24MP-CMOSIS) ein ähnliches Rauschverhalten aufweist. Alles über 1600ASA wird von geschickter Verarbeitung mehr oder weniger gut zusammengehalten. Das Problem bei Sony ist die Unbrauchbarkeit bei vielen Optikdesigns, der Vorteil der hochauflösende Sucher und AF - aktuell sind das immer noch zwei doch sehr unterschiedliche Systeme. Ich habe mir, um mir ein eigenes Urteil bilden zu können zu meinem A7 System (mit E-Mount Objektiven) die M240 mit Leica-Objektiven gekauft. Sorry für Leica, die Sony ist für mich nach heutiger Einschätzung in fast allen Bereichen besser. Lediglich im WW Bereich hat bei mir die M240 ihre Berechtigung und da nutze ich sie nun halt auch, da ich sie schon habe. Lg. Hans. P.S.: Aber.... meine Smart Watch kann auch viel mehr als meine Breitling ...so gesehen kann man nur sagen: was solls :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted November 20, 2014 Share #13 Posted November 20, 2014 Den Leica Markenfetischisten war es schon immer egal, wenn ein anderer Hersteller vielleicht mal besser und günstiger war;). Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted November 20, 2014 Share #14 Posted November 20, 2014 In Referenz zu: "Sensorprobleme hat es bei Sony noch nie gegeben" und "Lieber Reflexionen in extremen Lichtsituationen (die andere auch haben), als Sensorpest" Keine Ahnung welche Suchmaschine hier bemueht wurde, bei meiner finde ich unter Sony auch sensorbedingte Rueckrufaktionen... Gruss C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted November 20, 2014 Share #15 Posted November 20, 2014 Das Forum schläft nicht...dem Forum ist die neue Sony wahrscheinlich piepegal. Mir zumindest. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted November 20, 2014 Share #16 Posted November 20, 2014 Wenn man offen und ehrlich ist, reicht in Bezug auf Auflösung und Dynamik eine M8 oder D200, wenn's was japanisches sein soll. Ich hab's oft genug geschrieben, dass es mir seit der Nikon D70 schwer fällt, Fortschritt zu erkennen, wenn ich nicht gerade die Gehäuse im direkten Vergleich vor der Nase habe, sondern ein gedrucktes Bild, sagen wir, in A4 oder A3 betrachte. Leica M9, M, ganz ehrlich, im Druck kein Unterschied. Auf dem Papier, bei gängigen Grössen bis A3 sieht auch keiner einen Unterschied zwischen D3x und D810 - ich hab' beide und weiss, was ich schreibe. Der wirkliche Unterschied zwischen Leica und all den anderen Kameras da draussen ist der Messsucher. Der ist klasse. Ich finde es unschlagbar gut, dass man mehr als nur den Bildausschnitt sehen kann. Ein kompositorischer Vorteil in vielen Situationen und das ist das strategische Argument für eine Leica. Wem das nichts bedeutet, der kann mit jeder anderen Kamera glücklich werden, wer den Messsucher schätzen gelernt hat, hat nicht viel Auswahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted November 20, 2014 Share #17 Posted November 20, 2014 Die Kamera ist eh erst mal nur in Japan erhältlich, der Rest der Welt wird die Kamera erst in "einigen Monaten" zur Verfügung haben. Das vierte Gehäuse in nicht mal zwei Jahren ... Also ist noch viel Zeit das Forum schlafen zu lassen. Korrektur: das vierte Gehäuse in einem Jahr Link to post Share on other sites More sharing options...
thsc Posted November 20, 2014 Share #18 Posted November 20, 2014 Das, was die M auszeichnet ist der Meßsucher. Der ist für bestimmte Aufgabenstellungen nicht zu schlagen. Und genau dafür nutzt man die M. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 20, 2014 Share #19 Posted November 20, 2014 Sensorprobleme hat es bei Sony noch nie gegeben. Guter Witz! (Oder schlechtes Gedächtnis.) Die neue A7 hat ein verbessertes Handling; ob die Randstrahlenproblematik mit adaptierten Objektiven jetzt besser gelöst ist, bliebe abzuwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 20, 2014 Share #20 Posted November 20, 2014 Guter Witz! (Oder schlechtes Gedächtnis.) Die neue A7 hat ein verbessertes Handling; ob die Randstrahlenproblematik mit adaptierten Objektiven jetzt besser gelöst ist, bliebe abzuwarten. Die A7 ist ja auch nicht für Fremdoptiken konzipiert. Da dürfte ein Vergleich zu Leicas Sensorpest kaum zulässig sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.