Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Noch einmal Hummelschweber. Durch die kurze Verschlusszeit (1/6400sek) bei Iso 640 und Brennweite 400mm(KB) ist es mir diesmal gelungen den Flügelschlag einzufrieren. In solchen Momenten liebe ich meine V-Lux.

Wirklich bemerkenswert, finde ich. Bestechend, obwohl er nur saugt!   :)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Sehr schöne Bilder die Ihr hier zeigt.

Ob es alleine an der Neuen V Lux liegt , oder der Fotograf sehr talentiert ist , lässt sich nicht einwandfrei feststellen.

Denn meine V Lux 3 Bilder würde ich sie  zu den V Lux 114 Bilder einstellen, wäre ein Unterschied wahrscheinlich schwer festzustellen.

Im Geschäft meines Vertrauens habe ich mir das Teil angeschaut und Bilder gemacht.

Sehr Tolles Gerät aber nun zu den Schattenseiten.

1. Größe - Braucht viel Platz

2. Gewicht - Um einiges schwere wie eine V Lux 3

3. Defekte -   Im Englischsprachigen Forum hatten zwei Besitzer Probleme bis zum Ausfall der V- Lux 114.

Die Zuverlässigkeit meiner V Lux 3 ist ähnlich  der VW Werbung , sie läuft und läuft auch unter Extremen Bedingungen.

Weiters steckt sie einen ruppigen Umgang locker weg. Sollte sie etwas Feucht werden ( Regenfotos) etwas abtrocknen Funktion kein Problem.

Da ich die V- Lux 3 immer im Einsatz habe, hat sie schon eine leichte Patina ähnlich der Leica Reporter Kamera .

So jetzt habe ich meine V Lux 3 genug gelobt.

Da der Eindruck der Neuen V- Lux 114 einen Zartbitteren Nachgeschmack hat , wäre es interessant ob die Neue V Lux 114 -  Kamera der V -Lux3  das Wasser reichen kann, auch bei ruppigen oder Extremen Einsatz. Hitze - Kälte - Erschütterungen - Staub - Feuchtigkeit. Es sollte nicht der Eindruck entstehen das ich meine Kamera nicht angemessen Behandle , aber es lässt  sich oft nicht ganz vermeiden .

Da die Kamera ja schon mindestens ein Jahr auf den Markt ist ,würden  einige Erfahrungsberichte Eurerseits mir eine Kaufentscheidung sicher erleichtern.

 

MFG TOM

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Sehr schöne Bilder die Ihr hier zeigt.

Ob es alleine an der Neuen V Lux liegt , oder der Fotograf sehr talentiert ist , lässt sich nicht einwandfrei feststellen.

Denn meine V Lux 3 Bilder würde ich sie  zu den V Lux 114 Bilder einstellen, wäre ein Unterschied wahrscheinlich schwer festzustellen.

Im Geschäft meines Vertrauens habe ich mir das Teil angeschaut und Bilder gemacht.

Sehr Tolles Gerät aber nun zu den Schattenseiten.

1. Größe - Braucht viel Platz

2. Gewicht - Um einiges schwere wie eine V Lux 3

3. Defekte -   Im Englischsprachigen Forum hatten zwei Besitzer Probleme bis zum Ausfall der V- Lux 114.

Die Zuverlässigkeit meiner V Lux 3 ist ähnlich  der VW Werbung , sie läuft und läuft auch unter Extremen Bedingungen.

Weiters steckt sie einen ruppigen Umgang locker weg. Sollte sie etwas Feucht werden ( Regenfotos) etwas abtrocknen Funktion kein Problem.

Da ich die V- Lux 3 immer im Einsatz habe, hat sie schon eine leichte Patina ähnlich der Leica Reporter Kamera .

So jetzt habe ich meine V Lux 3 genug gelobt.

Da der Eindruck der Neuen V- Lux 114 einen Zartbitteren Nachgeschmack hat , wäre es interessant ob die Neue V Lux 114 -  Kamera der V -Lux3  das Wasser reichen kann, auch bei ruppigen oder Extremen Einsatz. Hitze - Kälte - Erschütterungen - Staub - Feuchtigkeit. Es sollte nicht der Eindruck entstehen das ich meine Kamera nicht angemessen Behandle , aber es lässt  sich oft nicht ganz vermeiden .

Da die Kamera ja schon mindestens ein Jahr auf den Markt ist ,würden  einige Erfahrungsberichte Eurerseits mir eine Kaufentscheidung sicher erleichtern.

 

MFG TOM

 

hallo Tom,

 

hast Deine VLux 3 nicht zu viel gelobt. hatte nach der V-Lux 2 auf die V Lux 3 upgedatet, nachdem die MP von 14 wieder auf 12 reduziert wurden und damit die BQ eine verbesserung erfuhr. heute tut sie noch immer problemlos ihren dienst bei sohn und familie. das einzige was er beklagt ist die sucherqualität. dieses manko hat sich mit der V-Lux 4 gelegt, aber in der BQ erreicht die 4-er nicht die werte der 3-er.

 

die V-Lux 114 dürfte aufgrund ihres 1-zoll-sensors schon die 3-er überholt haben/müssen. inwieweit sich das auswirkt müßte anhand motiv- und zeitgleicher vergleichsaufnnahmen geprüft werden.

was meine V-Lux 3 fotos anbelangt kann ich Deine feststellungen durchaus bestätigen. die von mir gesichteten fots mit der V-Lux 114 zeigen eine sehr sehr gute BQ. die meiner 3-er stufe ich im vergleich mit sehr gut ein. ja, alles natürlich subjektiv. die V-Lux 114 ist mir viel zu groß, weshalb ich sie nie ins auge gefasst habe. (D-Lux 109 und XVario sind meine kameras. die BQ der XV ist einfach excellent)

 

gruß

klaus-michaeö

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ortler, Südtirol

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 17
Link to post
Share on other sites

Ja das ist der Fluch der geringen Internet Auflösung.

Ich würde aber wetten das Du Deinen Eindruck revidieren würdest sobald es daran geht mit Ausschnitten zu arbeiten.

Da wird die V-Lux 3 nicht den Hauch von Land in Sicht haben.

Ich hatte sie zwar nie, aber den Sensor kenn ich gut. Fast gänzlich ausschnittuntauglich, allenfalls ganz moderat.

Jetzt kann man sich natürlich fragen wieso man croppen sollte....wenn man schon 400mm hat.

Sicher nicht so oft nötig. Dennoch mach ich das gerne....

Sowas zb. http://www.l-camera-forum.com/topic/236861-bilder-aus-der-v-lux-114/?p=2756760

ist ein 100% Ausschnitt aus dem Gesamtbild. Quasi ein Pseudomakro. Mach ich ganz gerne, würde mit einer alten V-Lux mangels Auflösung und Details bei 100% nicht gehen.

Es kommt also auf die fotografischen Gewohnheiten an, und darauf wie das Ausgabemedium aussehen soll. D.h. für manchen kann das gelten das es egal ist ob alte V-Lux oder die 114. Für mich definitiv nicht!

Sehr schöne Bilder die Ihr hier zeigt.

Ob es alleine an der Neuen V Lux liegt , oder der Fotograf sehr talentiert ist , lässt sich nicht einwandfrei feststellen.

Denn meine V Lux 3 Bilder würde ich sie  zu den V Lux 114 Bilder einstellen, wäre ein Unterschied wahrscheinlich schwer festzustellen.

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

hallo Tom,

 

hast Deine VLux 3 nicht zu viel gelobt. hatte nach der V-Lux 2 auf die V Lux 3 upgedatet, nachdem die MP von 14 wieder auf 12 reduziert wurden und damit die BQ eine verbesserung erfuhr. heute tut sie noch immer problemlos ihren dienst bei sohn und familie. das einzige was er beklagt ist die sucherqualität. dieses manko hat sich mit der V-Lux 4 gelegt, aber in der BQ erreicht die 4-er nicht die werte der 3-er.

 

die V-Lux 114 dürfte aufgrund ihres 1-zoll-sensors schon die 3-er überholt haben/müssen. inwieweit sich das auswirkt müßte anhand motiv- und zeitgleicher vergleichsaufnnahmen geprüft werden.

was meine V-Lux 3 fotos anbelangt kann ich Deine feststellungen durchaus bestätigen. die von mir gesichteten fots mit der V-Lux 114 zeigen eine sehr sehr gute BQ. die meiner 3-er stufe ich im vergleich mit sehr gut ein. ja, alles natürlich subjektiv. die V-Lux 114 ist mir viel zu groß, weshalb ich sie nie ins auge gefasst habe. (D-Lux 109 und XVario sind meine kameras. die BQ der XV ist einfach excellent)

 

gruß

klaus-michaeö

Link:

http://www.l-camera-forum.com/topic/244881-Smaragd

Beispielbild für Skeptiker (Zerstörungsgreis)

Edited by Tomturbo
Link to post
Share on other sites

Link:

http://www.l-camera-forum.com/topic/244881-Smaragd

Beispielbild für Skeptiker (Zerstörungsgreis)

 

Bin mir noch nicht im Klaren was mir die Bilder zeigen sollen. Es steht da kein Hinweis das das 100% Crops sind. Das man mit diesem Sensor gute Bilder machen kann, habe ich nie angezweifelt.

Aber auf Pixelebene sieht die BQ nicht so gut aus- es sei denn alle meine Kameras die ich mit diesem Sensor hatte, waren kaputt.

Link to post
Share on other sites

Bin mir noch nicht im Klaren was mir die Bilder zeigen sollen. Es steht da kein Hinweis das das 100% Crops sind. Das man mit diesem Sensor gute Bilder machen kann, habe ich nie angezweifelt.

Aber auf Pixelebene sieht die BQ nicht so gut aus- es sei denn alle meine Kameras die ich mit diesem Sensor hatte, waren kaputt.

 

BQ auf pixelebene sieht nicht so gut aus. sorry, bin mir nicht im klaren was damit gemeint ist? ein beispielfoto wäre für zumindest für mich hilfreich.

 

klaus-michael  

Link to post
Share on other sites

BQ auf pixelebene sieht nicht so gut aus. sorry, bin mir nicht im klaren was damit gemeint ist? ein beispielfoto wäre für zumindest für mich hilfreich.

 

klaus-michael  

ja klar..  kann ich liefern- wird aber ein wenig dauern da ich gerade in Urlaubsvorbereitungen bin und wenig Zeit habe. Einfacher wäre es natürlich wenn User die die V-Lux 4 noch aktiv nutzen einfach tatsächlich mal einen 100% Ausschnitt zeigten.

Link to post
Share on other sites

ja klar..  kann ich liefern- wird aber ein wenig dauern da ich gerade in Urlaubsvorbereitungen bin und wenig Zeit habe. Einfacher wäre es natürlich wenn User die die V-Lux 4 noch aktiv nutzen einfach tatsächlich mal einen 100% Ausschnitt zeigten.

 

danke für die schnelle beantwortung. BQ auf pixelebene = 100%, wenn dem so ist brauche ich keine bildbeispiele. 

schönen urlaub inkl. fotografischen highlights. kannst ja mal das eine oder andere sehen lassen.

 

kind regards

klaus-michael

Link to post
Share on other sites

danke für die schnelle beantwortung. BQ auf pixelebene = 100%, wenn dem so ist brauche ich keine bildbeispiele. 

schönen urlaub inkl. fotografischen highlights. kannst ja mal das eine oder andere sehen lassen.

 

kind regards

klaus-michael

Eben! Es ging ja nur um Crop und ggf käme auch noch das Thema high(er) Iso ins Spiel. Wer das nicht braucht, braucht auch keine V-Lux 114 oder noch mehr. Ich kann nur sagen das die Bilder...also wirklich die Bilder! (und nicht die Ausschnitte) mit dem V-Lux 4 Sensor gemacht, sehr ansprechend und gut sind. Sieht man ja auch an den Beispielen die weiter oben verlinkt wurden

Link to post
Share on other sites

Lieber Pixeljäger!

 

Wenn wir schon vom Herausvergrößern aus den Bildern diskutieren geht ein Begriff unter. Nämlich RAW und danach Datei konvertieren auf JEPG, das kann meine V Lux 3 nämlich auch und gar nicht schlecht.

 Im Vergleich bei großen Brennweiten zu meiner Nikon D7000 mit  600mm Objektiv sind die Bilder der Leica V Lux 3 im höchsten Zoombereich nicht vergleichbar.Sie fallen qalitätmäßig bei herausvergrößern ab.

Aber da kann die  VLux 114 auch nicht mit. Denn ein Bridge Kamera ist auch keine Eierlegende Wolmilchsau.

Hätte gerne einige Bilder aus Vergleich gezeigt aber es ist  ein Leica Forum und kein Nikonforum.

Link to post
Share on other sites

Ab heute kann ich  ganz wichtig mitreden. Habe mir eine Lumix DMC - FZ 1000 mit Leica DC Vario Elmarit gekauft.  Der Doppelgänger ohne Roten Punkt von der Leica V Lux 114. :D

Das Zoom ist der nackte Wahnsinn ,geht bis zu 800mm Brennweite. Werde es am Flughafen demnächst ausprobieren. Meine V Lux 3 war schon ein sehr gutes Teil- aber die Befestigung des Beweglichen Bildschirm hat zu viel Spiel bekommen. Darum der Neukauf. Werde demnächst einige Bilder einstellen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mit dem Doppelgänger von Lumix DMC-FZ 1000 die ersten Schritte probiert.

Columbos Dienstfahrzeug

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...