joachimeh Posted May 15, 2007 Share #41 Posted May 15, 2007 Advertisement (gone after registration) wozu braucht man digital einen spiegel? Heute ist der Spiegel dem digitalen Sucher noch überlegen (technisch kaum noch, mental aber sicherlich), jedoch die V-Lux1 zeigt den möglichen Weg: hochauflösendes, großes, helles Sucherbild (vor, während und nach der Aufnahme) mit eingeblendeten Masken und "intelligenter" elektronischer Lupe. Dieses Konzept wird weiterentwickelt werden und die Mechanik ersetzen, sobald Kosten und Akzeptanz beim Kunden das Image der SLR ersetzen. Letzers kann ja durch Marketinggags (z.B. nachgeahmtes Geräusch) "promoted" werden. ____________________________________ Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2007 Posted May 15, 2007 Hi joachimeh, Take a look here Frage neue Kamera - welche ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest licht Posted May 15, 2007 Share #42 Posted May 15, 2007 Ich kann die V-Lux (oder jede andere Superzoom-Kamera) leider nicht empfehlen. Meine Erfahrung ist, dass die Anwender dieser Kameras nur noch am Zoomschalter rumspielen und sich keine Gedanken über die Gestaltung der Fotos machen. Das sieht man den Fotos leider an. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 15, 2007 Share #43 Posted May 15, 2007 Ich kann die V-Lux (oder jede andere Superzoom-Kamera) leider nicht empfehlen. Meine Erfahrung ist, dass die Anwender dieser Kameras nur noch am Zoomschalter rumspielen und sich keine Gedanken über die Gestaltung der Fotos machen. Das sieht man den Fotos leider an. ... mit Verlaub, das ist ja wohl ein anderes Thema (und Deine Meinung zum Zoomen jeglicher Art bleibt Dir vorbehalten). Hier ging ein doch um "Spiegelreflex oder elektronischer Sucher" bei digitalen Kameras als Entwicklungstendenz, nicht um Empfehlungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 15, 2007 Share #44 Posted May 15, 2007 ... mit Verlaub, das ist ja wohl ein anderes Thema (und Deine Meinung zum Zoomen jeglicher Art bleibt Dir vorbehalten). Hier ging ein doch um "Spiegelreflex oder elektronischer Sucher" bei digitalen Kameras als Entwicklungstendenz, nicht um Empfehlungen. also ich sehe hier noch keine Tendenz. Bisher sind alle elektronischen Sucher nicht gut genug. Und die V-Lux1 als positives Beispiel für einen elektronischen Sucher zu nennen ist gewagt. So gut die Kamera ist, der Sucher gehört definitiv nicht zu den positiven Seiten dieser Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 15, 2007 Share #45 Posted May 15, 2007 Hallo, Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben welche Kameras ich ins Auge fassen soll. ich überlege mir gerade eine neue digitale Kamera zu kaufen. Meine alte Kamera wurde zu Zeiten erstanden als 1,5 MP das absolute Ultimo waren. Auch durch ihren hohen Automatisierungsgrad bot sie kaum Möglichkeiten. Man konnte mit ihr knipsen. Die M8 ist mir daher ins Auge gefallen. Ich kann mir mit ihr vorstellen wesentlich mehr zu experimentieren. Sie hatte auch einen Sucher und nicht nur ein Display. Aber das sollte natürlich bei einer Kamera wie die M8 überlegt sein - schon alleine wegen des Preises. Was mich abschreckt ist die Größe. Ich bin auf meinen Reisen gerne mit wirklich kleinem Gepäck unterwegs. Immer wieder jedoch, gerade bei meiner letzten Reise hab ich mir ein Tele/Zoom gewünscht (Eisbären). Eine Ixus/D-Lux3 etc. ist gut im Rucksack unterzubringen. Eine M8 will immer noch einige Objektive die auch getragen werden wollen. Jedoch reizt mich gerade das man bei ihr relativ viele Freiheitsgrade hat und gezwungen ist sich damit auseinander zu setzen. Ich weiß die Bandbreite ist relativ weit - deswegen meine Frage: warum sollte man sich für eine M8 entscheiden? Grüße ... mit Verlaub, das ist ja wohl ein anderes Thema (und Deine Meinung zum Zoomen jeglicher Art bleibt Dir vorbehalten). Hier ging ein doch um "Spiegelreflex oder elektronischer Sucher" bei digitalen Kameras als Entwicklungstendenz, nicht um Empfehlungen. Die ursprüngliche Frage war: "neue Kamera - welche ?" Dass der Thread nun zum Thema Sucher abgeglitten ist liegt nicht an mir! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 15, 2007 Share #46 Posted May 15, 2007 Ich kann die V-Lux (oder jede andere Superzoom-Kamera) leider nicht empfehlen. Meine Erfahrung ist, dass die Anwender dieser Kameras nur noch am Zoomschalter rumspielen und sich keine Gedanken über die Gestaltung der Fotos machen. Das sieht man den Fotos leider an. Hi, das spielen am Zoom-Schalter währe noch dass geringste Übel. Aber wenn ich mir die Bildqualität gegenüber einer Voll- oder fast Vollformat SLR ansehe, muss man ja schon Blind sein um den Unterschied nicht zu sehen, oder nicht sehen wollen. Leider ist es Wunschdenken mit den kleinen Superzoom-Kameras, Spielzeug ja, ernsthafte Fotografie, eher nein. Zum Hobby und Urlaubsspaß natürlich mehr als geeignet. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 15, 2007 Share #47 Posted May 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Hi, das spielen am Zoom-Schalter währe noch dass geringste Übel. Aber wenn ich mir die Bildqualität gegenüber einer Voll- oder fast Vollformat SLR ansehe, muss man ja schon Blind sein um den Unterschied nicht zu sehen, oder nicht sehen wollen. Leider ist es Wunschdenken mit den kleinen Superzoom-Kameras, Spielzeug ja, ernsthafte Fotografie, eher nein. Zum Hobby und Urlaubsspaß natürlich mehr als geeignet. Gruß Horst Ja, und vom Brenner bis Bibione alles scharf... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rower Posted May 16, 2007 Share #48 Posted May 16, 2007 Hallo Ekki, vielen Dank für den vielleicht besten Beitrag den ich zum Thema M8 bisher gelesen habe. Die M8 steht auf meiner Wunschliste mittelfristig - stand schon mal ganz oben - aber dann habe ich mich daher eher für den DSLR-Weg zwischendrin entschieden. Auch wegen der von dir beschriebenen Gründe. Heiner Danke für das Lob - ich hatte nicht zuviel Zeit - ist heute morgen vor dem ersten Meeting entstanden...weil ich diese Gedankengänge kenne und nach dem Kauf der M8 wieder ausschliesslich mit den M Kameras fotografiere - ist es viel ausführlicher geworden als geplant. Ich glaube, dass gerade für Leute, die das Entstehen eines Bildes als ihre Leidenschaft ansehen (egal ob Profi oder Amateur) das M-System eine ganz ausgezeichnete Basis ist. Auch wenn man öfter mal mit ner modernen SLR oder DSLR unterwegs ist, einen Teil der Dinge, die man mit der M-Fotografie gelernt hat, nimmt man immer mit. Es ist vielleicht noch die Rolleiflex mit ihren ganzen Einschränkungen vergleichbar (neben anderen Meßsucherkameras). Mit der Rolleiflex habe ich noch vor der Leica angefangen mich auf ein Normalobjektiv zu konzentrieren und das tat den Fotos gut... Liebe Grüsse Ekki Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted May 20, 2007 Share #49 Posted May 20, 2007 Ich kann die V-Lux (oder jede andere Superzoom-Kamera) leider nicht empfehlen. Meine Erfahrung ist, dass die Anwender dieser Kameras nur noch am Zoomschalter rumspielen und sich keine Gedanken über die Gestaltung der Fotos machen. Das sieht man den Fotos leider an. Also: eine Kamera ad hoc nicht zu empfehlen weil sie bestimmte Möglichkeiten bietet halte ich für unangemessen. Es besteht ja kein MUSS, sich stets bei plusminus 400mm auszutoben, aber im Gegenteil beruhigt es doch auch, für den Fall der Fälle noch bestimmte "Reserven" zu haben. Wer anstelle zu fotografieren ständig nur mit den technischen Möglichkeiten spielt, würde wohl auch mit einer teuren High-End-Kamera a la M oder R keine guten Bilder machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.