Jump to content

Oh je!


Guest

Recommended Posts

Guest Benqui

Mann Mann, ich möchte nicht wissen, wie oft sich Meister Barnack im Grabe dreht (oder eher rotiert) beim Anblick eines so dermaßen häßlichen Teils

Link to post
Share on other sites

Mann Mann, ich möchte nicht wissen, wie oft sich Meister Barnack im Grabe dreht (oder eher rotiert) beim Anblick eines so dermaßen häßlichen Teils

 

Da Herr Barnack ein Techniker war, glaube ich eher, dass er sowas als Prototypen und Beweis für die grundsätzliche Machbarkeit durchaus akzeptiert hätte. Design kommt anschließend, denn das ist dann mehr eine Sache des Verkaufenwollens und damit für den Techniker im Großen und Ganzen nicht mehr sonderlich interessant.

Link to post
Share on other sites

Nicht Oh je ! - sondern endlich greift man eine längst überfällige Produktidee ( hybride Verwendung der LEICA Filmkameras ) in ersten Versuchen auf.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/64138-digital-modul-fuer-analoge-m-kameras.html#post663181

 

 

Das diese ersten Versuche noch keine ästhetische Serienreife haben, versteht sich wohl von selbst. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Da Herr Barnack ein Techniker war, glaube ich eher, dass er sowas als Prototypen und Beweis für die grundsätzliche Machbarkeit durchaus akzeptiert hätte. Design kommt anschließend, denn das ist dann mehr eine Sache des Verkaufenwollens und damit für den Techniker im Großen und Ganzen nicht mehr sonderlich interessant.

 

Herr Barnack durfte leider die Entwicklung und Veröffentlichung der Messsucherkamera

in Ihrer Systemkompatibilität ( M-System ) nicht mehr erleben.

 

Das die Nutzung der Filmandruckplatte ( Ein Geniestreich der damaligen Ingenieure der LEITZ Entwicklungsabteilung der 1940er Jahre - die eigentlichen "Gründungsjahre" der M )

ein Vielfaches an technisch verwertbaren Optionen bietet, wäre ihm - hätte er diese Entwicklung noch mitmachen dürfen - mit Sicherheit nicht entgangen.

Link to post
Share on other sites

Barnack filmte und photographierte stets auf analogem Film, weil er Digitalkameras nicht mochte :rolleyes:

 

Ja, genau so war es! Und er wollte auch dieses dicke Rückteil nicht auf seiner Leica, weil er immer mit seiner Nase dagegenstieß und nicht mehr richtig durch den Sucher schauen konnte.

Link to post
Share on other sites

Aber später machten die Leica-Ingenieure das Gehäuse ganz viel dicker, damit der Sensor im Gehäuse Platz hatte.

 

Außerdem bauten sie hinten ein großes Display ein. Sie hatten nicht daran gedacht, dass jetzt die Nase auch wieder dagegen stieß und hässliche Fettflecken auf dem Display verursachte.

 

Also ließen sie eines Tages das Display einfach wieder weg....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...