hverheyen Posted May 10, 2007 Share #41 Posted May 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Noch ne Kleinigeit: Kann mir jemand verraten, wie man ohne Zange den Batteriefahdeckel aufbekommt? der Deckel ist verschraubt und damit am einfachsten immer dann zu lösen, wenn das Gewinde nicht durch Druck verzogen wird also: mit zwei Fingerkuppen (meist Zeige- und Ringfinger einer Hand, oder mit beiden Daumen - je nach Gusto) auf gegenüberliegenden Seiten auf der Rändelung mit leichtem Druck drehen. Dabei darf und sollen die Kuppen durchaus etwas "durchrutschen". Fertig. Alternativ ein rutschfestes Tuch aus Gummi auflegen und dieses unter leichtem Druck drehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 10, 2007 Posted May 10, 2007 Hi hverheyen, Take a look here Reinigung einer schwarz verchromten Kamera (M6). I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted May 10, 2007 Share #42 Posted May 10, 2007 ...Allerdings hat die M6, wie schon von einigen vermutet, die beschriebenen Pickel auf der Haube. Oxidiert das Metall darunter? Vermute, dass das mit Odol nicht zu beheben ist... Bitte die nächste Zauberwaffe nennen^^ LG Marcus Glückwunsch zur Kamera. Zinkfraß (google mal) ist nicht zu beseitigen, stört nicht die Funktion, ist allenfalls ein Schönheitsfehler und kann durch Austausch der Deckkappe beseitigt werden (was ich aufgrund der Schriftzüge nicht machen würde). Zinkpest - Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 10, 2007 Share #43 Posted May 10, 2007 Hey hey hey.... sie ist angekommen! Und dem intensiven Nikotingeruch nach zu urteilen, ist es genau das, was sich hier auf der ehemals weißen Schrift brau-gelblich abgelagert hat. Hab gleich danach mal die Sache mit der Zahnbürste probiert und was soll ich sagen... ES FUNKTIONIERT! LG Marcus Wie hieß es in der Zahnpastareklame in den 70ern doch gleich: "Vait, Vati! Er hat ganicht gebohrt!!!" Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted May 10, 2007 Share #44 Posted May 10, 2007 Noch ne Kleinigeit: Kann mir jemand verraten, wie man ohne Zange den Batteriefahdeckel aufbekommt? ja so langsam lernst du ja die M6 kennen...!!. :D ...bohren?.. Grüße, Jan ..P.S..da hilft nur Geduld oder es im Laden machen zu lassen, wenn es überhaupt nicht geht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 10, 2007 Share #45 Posted May 10, 2007 .................................................... Hab gleich danach mal die Sache mit der Zahnbürste probiert und was soll ich sagen... ES FUNKTIONIERT! ................. .............................. LG Marcus Grins :-) Freu STRAHLENDWEIß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 10, 2007 Share #46 Posted May 10, 2007 oder es im Laden machen zu lassen, wenn es überhaupt nicht geht.... Ich glaube nicht, dass ein Fotoladen bei einem festsitzenden Schraubdeckel mehr kann als man selber... Ich würde es mit einem Gummihandschuh probieren, da hast du eine große Reibkraft! Wenn das nicht geht, kann man es evtl. mit so einem Schlüssel für ringförmige Muttern versuchen, wenn die Höhe des Randes am Deckel groß genug ist. Da würde ich mich an eine Feinmechanikerwerkstatt wenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted May 10, 2007 Share #47 Posted May 10, 2007 Advertisement (gone after registration) ....Ich glaube nicht, dass ein Fotoladen bei einem festsitzenden Schraubdeckel mehr kann als man selber... ...aber das Risiko ist anders verteilt.. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted May 10, 2007 Share #48 Posted May 10, 2007 Gegen die Pickel auf der Deckkappe hilft NUR eine neue Deckkappe. Wenn es Dich nicht stört, würde ich es aber einfach so lassen. Drücke einfach einen kleinen Radiergummi auf den Batteriefachdeckel und drehe ihn vorsichtig auf. Wenn die Batterie nicht ausgelaufen ist und das Batteriefachgewinde beschädigt hat, sollte das so klappen. Link to post Share on other sites More sharing options...
rattenfreund Posted May 10, 2007 Author Share #49 Posted May 10, 2007 War deswegen heute mal im Berliner Leica-Laden (supertoll übrigens!!!), der das Ding dann aufbekommen hat und feststellen musste, dass die Batterien ausgelaufen sind und die entstandene Korrosion den Batteriefachdeckel zerfressen hat Ein neuer Deckel für 30 Eier müsste also her... Hab dem Ebay-Verkäufer dann das Dilemma geschildert und er nimmt die Kamera freundlicherweise zurück. Die Jagd auf eine günstige M6 geht also wieder von vorne los. Menno. LG Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 10, 2007 Share #50 Posted May 10, 2007 War deswegen heute mal im Berliner Leica-Laden (supertoll übrigens!!!), der das Ding dann aufbekommen hat und feststellen musste, dass die Batterien ausgelaufen sind und die entstandene Korrosion den Batteriefachdeckel zerfressen hat Ein neuer Deckel für 30 Eier müsste also her... Hab dem Ebay-Verkäufer dann das Dilemma geschildert und er nimmt die Kamera freundlicherweise zurück. Die Jagd auf eine günstige M6 geht also wieder von vorne los. Menno. LG Marcus Du hast ja wohl meine M 6 gesehen, die war "wie neu" - abgesehen von den "Pickeln". Das hatte ich aber im Angebot auf einem Extra-Foto gezeigt. Und für 798,-- bei Ebay per Sofortkauf verkauft. Laß Dich mal beraten - und guck nicht auf einige paar Mark - lieber auf den Zustand und ggf. auf die Seriennr., wenn Du hier einen guten Tipp bekommst. Und vielleicht - solltest mal hören - hat eine M6 TTL nicht nur eine besssere Blitzsteuerung, sondern sicherlich einen besseren Beli und das wäre die Frage einen "klaren" E-Messer. Denn der der M 6 ist wirklich nicht dolle. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 10, 2007 Share #51 Posted May 10, 2007 Ich weiss nicht wie die Preise für die M6TTL stehen, aber wenn es Dein Budget erlaubt würde ich auch mal danach Ausschau halten. Die sind jünger als die M6 (und somit meist besser in Schuss), die Lichtwaage mit Punkt finde ich auch besser (schneller) und manchmal kann man die TTL-Blitzmessung auch brauchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted May 10, 2007 Share #52 Posted May 10, 2007 Würde mich von meiner TTL trennen, nur wenig benutzt, fast eine Vitrinenkamera. Bei Interesse bitte mailen. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 11, 2007 Share #53 Posted May 11, 2007 Hallo, mich interessiert, ob die genannte M6 denn bis auf die ausgelaufene Batterie (ein Fehler des Vorbesitzers, die Zelle ist ja schnell entfernt) sonst funktional einwandfrei war, nach erstem Eindruck die Zeiten leidlich hielt, einen auf den ersten Blick exakt justierten E-Messer hatte etc.. Kosmetische Macken einer Kamera stören mich nicht so. Hättest Du nicht nach einer (stark kostenpflichtigen) gezielten Kur in Bad Solms eine höchst funktionale M6 mit Garantie haben können, die in den nächsten zehn Jahren keinen Ärger machen sollte? Freundlichen Gruß und schönes Wochenende! Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
rattenfreund Posted May 11, 2007 Author Share #54 Posted May 11, 2007 Hallo Leonard, ja das ist korrekt. Bis auf die Zinkpest und den unbrauchbaren Batteriedeckel war die Kamera völlig in Ordnung, was auch vom Leica-Fachmann bestätigt wurde. Dennoch bin ich von einer einwandfreien Funktion ausgegangen und habe den Preis von 720 Euro unter dieser Bedingung bezahlt. Da geb ich jetzt lieber´n Hunderter mehr aus und bekomm dafür gleich ne M6 in vernünftigem Zustand. Zinkpest is schon was Hässliches... LG Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 11, 2007 Share #55 Posted May 11, 2007 Lieber 'Rattenfreund'. Ich wünsche Dir viel Glück bei der 'Jagd' nach einer besseren M6. Meine Erfahrung: Es gibt Bessere, z.B. meine. Die ist trotz heftiger Benutzung gut im Schuss, kennt keine Zinkpest, funktioniert einfach. Ähnliches sollte gelten für die Kamera, die 'Leicas Freund' einst verkauft hat ( mit 'Pickeln')... Wenn ich heute eine zweite M6 suchte, würde ich ich eher ein äußerlich abgeschrubbtes Teil für wenig Geld wählen, es zur Wartung schicken, fertig! Geschmacks-Sache. Viel Erfolg Dir beim Erwerb einer M6 und beim 'Zahni-Studium'. Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 12, 2007 Share #56 Posted May 12, 2007 ........................Zinkpest is schon was Hässliches... LG Marcus Deckelkaries eben. Hab Geduld, im richtigen Moment findest du mit Sicherheit eine top gepflegte M. Das sind meine Erfahrungen mit dem Gebrauchtkauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
rattenfreund Posted May 12, 2007 Author Share #57 Posted May 12, 2007 Okklusal/vestibulärkaries.... hilft nur noch´n Deckelimplantat Martin bietet mir gerade zwei sehr schöne M6en an. Ich denke auf eine der beiden wird meine Wahl fallen. Bin schon schwer beeindruckt, was der Mann so alles hat. Vielen Dank für die guten Wünsche und die auch sonst wertvollen Ratschläge! LG Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.