Guest liesevolvo Posted May 7, 2007 Share #21 Posted May 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Lieber Horst Seidel, grandios! Du bist ein echter Leica-User-Philantrop. Ich danke Dir für den Anti-'Money-no-object'-Beitrag. Freundlichen Gruß, Leonard Liese Lieber Herr Strohm, ich teile Ihre Bedenken, ob eine äußerlich vernachlässigte 'M' nicht auch innerlich schadhaft sein könnte. Allerdings kenne ich optisch angeschrubbte Kameras, die besser funktionierten als frühzeitig eingekastete Vitrinenstücke. So wünschen wir gemeinsam dem offenbar jungen Erwerber ein hoffentlich gelungenes M-Erlebnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 7, 2007 Posted May 7, 2007 Hi Guest liesevolvo, Take a look here Reinigung einer schwarz verchromten Kamera (M6). I'm sure you'll find what you were looking for!
rattenfreund Posted May 8, 2007 Author Share #22 Posted May 8, 2007 Da haben wohl einige in der Witzekiste geschlafen So schrottig, wie jetzt einige denken ist das gute Stück hoffentlich nicht. Wen´s interessiert, hier is mal die Auktion: eBay: Leica M6 Ernst Leitz Wetzlar GmbH 1. Serie, schwarz (Artikel 130104274686 endet 01.05.07 18:01:35 MESZ) Wenn die Kamera dann irgendwann einmal ankommt, werde ich erstmal die Sache mit dem Wattestäbchen ausprobieren und wenn gar nix mehr hilft, dann schick ich´s Horst, dem ich jetzt schon einmal ganz herzlich für seine Hilfsbereitschaft danken möchte!!! Auch an die anderen ein dickes Dankeschön, bin immer wieder gerührt und erstaunt, wie viele hilfsbereite und kompetente Menschen man in den verschiedensten Foren so findet. Halt Euch auf dem Laufenden! LG Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 8, 2007 Share #23 Posted May 8, 2007 ich sag' nur: JaBiKo (janz billiger Korn) funktioniert wie das Kirschwasser, nur mit weniger Rückständen Korn austrinken (vorzugsweise nach einem gut-bürgerlichen Essen) und den Zeigefinger seiner Wahl ins Glas tauchen und mit der Fingerkuppe über den Schriftzug reiben - fertig. Merke: die M ist eine Kamera, die wahrscheinlich mehr aushält als der Nutzer. Falsche Rücksichtnahme nimmt sie eher übel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 8, 2007 Share #24 Posted May 8, 2007 Da haben wohl einige in der Witzekiste geschlafen So schrottig, wie jetzt einige denken ist das gute Stück hoffentlich nicht.[ Wen Du genau meinst, kann ich nur raten. Ich allerdings weiß ziemlich genau, wovon ich rede. Diese M6 habe ich kürzlich verkauft, zum Ebay-Preis von 798,-- Die Kamera habe ich regelmäßig laufen lasen. An der Schrift magst Du den Unterschied zu Deiner erkennen. Diese habe ich nicht extra in der Schrift geputzt Meine war nicht aus der 1. Serie, sondern von wohl geringfügig später. Ein Tipp, der nicht so deutlich in der Gebrauchsanleitung steht: Den Belichtungsmesser ausschalten bei Nichtgebraucht, er zieht kräftig Strom, schon bei leichtem Druck. Auf B den Verschluß gestellt, ist auch der Beli AUS. Die Bilder werden in Kürze wieder gelöscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 8, 2007 Share #25 Posted May 8, 2007 ich sag' nur: JaBiKo (janz billiger Korn) funktioniert wie das Kirschwasser, nur mit weniger Rückständen Korn hat nur 32 % Alkohol, da ist die Reinigungswirkung des Alkohols reichlich reduzeirt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 8, 2007 Share #26 Posted May 8, 2007 Da haben wohl einige in der Witzekiste geschlafen So schrottig, wie jetzt einige denken ist das gute Stück hoffentlich nicht. Wen´s interessiert, hier is mal die Auktion: eBay: Leica M6 Ernst Leitz Wetzlar GmbH 1. Serie, schwarz (Artikel 130104274686 endet 01.05.07 18:01:35 MESZ) Wenn die Kamera dann irgendwann einmal ankommt, werde ich erstmal die Sache mit dem Wattestäbchen ausprobieren und wenn gar nix mehr hilft, dann schick ich´s Horst, dem ich jetzt schon einmal ganz herzlich für seine Hilfsbereitschaft danken möchte!!! Auch an die anderen ein dickes Dankeschön, bin immer wieder gerührt und erstaunt, wie viele hilfsbereite und kompetente Menschen man in den verschiedensten Foren so findet. Halt Euch auf dem Laufenden! LG Marcus Hi, mit einem Wattestäbchen erreicht Du nicht´s, sondern entfernst Du nur den Rest Farbe. Schreib mir eine PM, dann schreib ich Dir wie es gehen könnte wenn noch genügend Farbe in den ausgelegten Buchstaben vorhanden ist. Wo allerdings nicht´s mehr drinnen ist, wird auch nichts mehr Weiß. Den Chrom kannst die mit einer Siliconhaltigen Flüssigkeit reinigen, so macht es auch LEICA, allerdings haben die da eine speziell hergestellte. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 8, 2007 Share #27 Posted May 8, 2007 Advertisement (gone after registration) ich sag' nur: JaBiKo (janz billiger Korn) funktioniert wie das Kirschwasser, nur mit weniger Rückständen Korn austrinken (vorzugsweise nach einem gut-bürgerlichen Essen) und den Zeigefinger seiner Wahl ins Glas tauchen und mit der Fingerkuppe über den Schriftzug reiben - fertig. Merke: die M ist eine Kamera, die wahrscheinlich mehr aushält als der Nutzer. Falsche Rücksichtnahme nimmt sie eher übel Holger, JaBiKo, Kirchwasser und Birnen+Himber-geißt nehme ich auch, aber zu andern Zwecken. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 8, 2007 Share #28 Posted May 8, 2007 Holger,JaBiKo, Kirchwasser und Birnen+Himber-geißt nehme ich auch, aber zu andern Zwecken. Gruß Horst ja, und nach ein paar von denen ist mir die Schrift auf der M egal Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 8, 2007 Share #29 Posted May 8, 2007 Tja, die einen überkleben bewußt den Leica-Schriftzug und den Punkt, die anderen schicken die Leica vor dem Gassigehen in die Waschstraße... "bitte schneiden, legen und fönen! Danke!" schön, daß die Menschen so verschieden sind... amüsiert Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 8, 2007 Share #30 Posted May 8, 2007 Tja, die einen überkleben bewußt den Leica-Schriftzug Davor kann ich nur warnen! Das größte Problem war für mich nach 22 Jahren, vor dem Verkauf die Klebereste der Streifen abzukriegen, und die Farbe der Schrift dranzulassen, bzw. die Klebe aus den Ecken vom Bonbon rauszuholen. Link to post Share on other sites More sharing options...
rattenfreund Posted May 9, 2007 Author Share #31 Posted May 9, 2007 Vermute mal, dass der Dreck vom schwarzen Klebeband eines Users stammt, dem die Leica-Schriftzüge wohl etwas zu peinlich waren Kamera übrigens immer noch nich da... Noch was anderes, passt zwar nicht zum Thema, is aber im Zusammenhang mit M6´ trotzdem interessant: eBay: Leica M6 (Artikel 130107213963 endet 01.05.07 20:00:37 MESZ) eBay: Leica M6 (Artikel 130106412551 endet 29.04.07 18:59:55 MESZ) Beide Verkäufer haben wenige Bewertungen und ähnlich schlechte Deutschkenntnisse, haben sich einmal gegenseitig bewertet und der eine hat mir auf Anfrage nach größeren Bildern das Bild einer M6 TTL geschickt.^^ Jetzt, kurz nach diesen Auktionen sind beide nicht mehr angemeldet... Seid wachsam... wär bei der unteren Auktion fast drauf reingefallen. LG Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 9, 2007 Share #32 Posted May 9, 2007 Davor kann ich nur warnen!Das größte Problem war für mich nach 22 Jahren, vor dem Verkauf die Klebereste der Streifen abzukriegen, und die Farbe der Schrift dranzulassen, bzw. die Klebe aus den Ecken vom Bonbon rauszuholen. Falsche Strategie! Den Klebestreifen muss man drauf lassen und betonen, daß der schriftzug darunter noch absolut jungfräulich ist, als Käufer müsse man lediglich... weiter: siehe "Q-Tips" in der M-Anzeige... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 9, 2007 Share #33 Posted May 9, 2007 Noch was anderes, passt zwar nicht zum Thema, is aber im Zusammenhang mit M6´ trotzdem interessant: eBay: Leica M6 (Artikel 130107213963 endet 01.05.07 20:00:37 MESZ) [/size]3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=130106412551&rd=1&rd=1]eBay: Leica M6 (Artikel 130106412551 endet 29.04.07 18:59:55 MESZ) Beide Verkäufer haben wenige Bewertungen und ähnlich schlechte Deutschkenntnisse, haben sich einmal gegenseitig bewertet und der eine hat mir auf Anfrage nach größeren Bildern das Bild einer M6 TTL geschickt.^^ Jetzt, kurz nach diesen Auktionen sind beide nicht mehr angemeldet... Deinen Hinweis sollte jeder, der von einem aus diesem "Kreis" - Bewerter nachverfolgen - eine Leica gekauft hat, sehr ernst nehmen. Wenige Bewertungen und alle oder fast alle Bewerter abgemeldet, das müssen die Alarmglocken schrillen Das sage ich aus aktuellem, gegebenem Anlaß. Bezogen auf den "Kreis". LG LF NS Meine Fotos aus dem Beitrag oben (Nr. 24) habe ich jetzt rausgenommen - damit sie nicht bei Ebay wieder auftauchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 9, 2007 Share #34 Posted May 9, 2007 Ja, es ist durchaus möglich, dass ich selber betroffen bin (und davon weiß 'Leicas Freund'), dann hätte ich viel Lehrgeld (oder Leergeld?) bezahlt für eine nicht existente M5. Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt (und ich werde sofort eine Meldung hier einstellen, falls die Kamera doch noch kommt), aber ich sehe mich - erstmals - als mögliches Opfer eines Betruges. Das Dümmste daran: selber schuld! Ich hätte ein halbes Stündchen verwenden sollen, die Bewertungen des Verkäufers genau anzusehen. Also: VORSICHT! Freundlichen Gruß, leicht betrübt, Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 9, 2007 Share #35 Posted May 9, 2007 Kann man eine schwarz verchromte Kamera mit Spiritus oder einem anderen Lösungsmittel reinigen ohne dass der Lack oder die weiße Schrift darunter leidet?Habe mir eine gebrauchte M6 zugelegt deren weiße Schrift schon recht bräunlich wirkt (siehe Foto). Wie kann man ihr wieder zu altem Glanz verhelfen? Vielen Dank im Voraus! LG Marcus Soll ich Dir mal nen Tipp geben ? Solltest Du Dir heute Abend die Zähne putzen, und davon gehe ich mal aus, mach mal mit der super weichen Bürste ne kleine Pause und mit kleinen leichten Kreisbewegungen die Schrift sauber. Danach strahlt dann nicht nur dein Lächeln. Lass die Finger von Zahnstochern und den ganzen Kram.....! Und: GLÜCKWUNSCH zur M6 und viel viel Freude damit. Lass dich nicht verrückt machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted May 9, 2007 Share #36 Posted May 9, 2007 Nimm den Kärcher! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 9, 2007 Share #37 Posted May 9, 2007 Nimm den Kärcher! Nee, der ist nur für die Reinigung vom M8-Sensor richtig gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted May 9, 2007 Share #38 Posted May 9, 2007 Nee, der ist nur für die Reinigung vom M8-Sensor richtig gut! Stimmt! Der löst auch schlagartig das Magentaproblem Link to post Share on other sites More sharing options...
rattenfreund Posted May 10, 2007 Author Share #39 Posted May 10, 2007 Hey hey hey.... sie ist angekommen! Und dem intensiven Nikotingeruch nach zu urteilen, ist es genau das, was sich hier auf der ehemals weißen Schrift brau-gelblich abgelagert hat. Hab gleich danach mal die Sache mit der Zahnbürste probiert und was soll ich sagen... ES FUNKTIONIERT! So blieb der Kärcher dann doch in der Garage. Als angehender Student der Zahnmedizin werde ich das im Hinterkopf behalten und mit dem Verkauf von umgelabelter Zahnpasta ein Vermögen machen Netter Nebeneffekt, der Minzgeruch überdeckt den Tabakgestank. Da bekommt der Begriff "mint-condition" gleich eine ganz neue Bedeutung Allerdings hat die M6, wie schon von einigen vermutet, die beschriebenen Pickel auf der Haube. Oxidiert das Metall darunter? Vermute, dass das mit Odol nicht zu beheben ist... Bitte die nächste Zauberwaffe nennen^^ LG Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
rattenfreund Posted May 10, 2007 Author Share #40 Posted May 10, 2007 Noch ne Kleinigeit: Kann mir jemand verraten, wie man ohne Zange den Batteriefahdeckel aufbekommt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.