Jump to content

V-LUX Typ 114


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Lieber nerven, aber dafür bei der V-Lux wissen was mit oder ohne Firmwareupdate Sache beim Thema 4K-Fotomodus ist.

Ist auch klar, dass sich die Leica-Fanboys auf den Schlips getreten fühlen.

:D:D:D

 

Man sollte doch die ganze Angelegenheit nicht überbewerten und sich dabei gegenseitig verrückt und madig machen.

Nach telef. Rücksprache mit dem Leica-Service vor einigen Tagen beinhaltet die Firmware 1.0 die Firmware 2.0 der FZ 1000 auf ganzer Linie.

marut:)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 293
  • Created
  • Last Reply
Man sollte doch die ganze Angelegenheit nicht überbewerten und sich dabei verrückt machen

 

Nach telef. Rücksprache mit dem Leica-Service vor einigen Tagen beinhaltet die Firmware 1.0 die Firmware 2.0 der FZ 1000 auf ganzer Linie.

 

marut:)

 

 

Ich dachte, wir hätten auf den letzten 3 Seiten festgestellt, dass es keinen einzigen Besitzer einer V-Lux 114 gibt, der die Features der 2.0-Firmware auf seiner Kamera draufhat, und dass deswegen die obige Leica-Aussage nicht der Wahrheit entspricht.

 

Warum fällt es so schwer, anzuerkennen, dass Wunsch und Wirklichkeit hier auseinanderliegen?

Link to post
Share on other sites

Ganz genau, es gibt keinen einzigen hier, der tatsächlich anhand Screenhots, Beispielfotos o.ä. belegen kann, dass auch nur eine einzige Erweiterung die Panasonic mit Version 2.0 unters Volk gebracht hat, bei der Leica mit Version 1.0 Einzug gehalten hat.

Da kann der Leica-Suport noch so viel erzählen, und auf die Rückfrage, wo denn die Option aus Panasonics V.2 sich bei der V-Lux befinden aus kommt auch nichts Klärendes aus Wetzlar.

Was aber eigentlich am meisten dabei nachdenklich macht ist die Tatsache, dass anscheinend (ausgerechnet) die Leica-Mitarbeiten keinen richtigen Plan Ihrer "eigenen" Kamera haben'?

Würden wir hier im Casio-, Tevion- o.a. Forum schreiben okay, aber so ...

Link to post
Share on other sites

Man hat in solchen Momenten immer zwei Möglichkeiten.

1. Man kauft eine Leica so wie sie ist, weil man sie möchte

2. Man kauft eben keine, weil das, was seitens Leica geboten wird, nicht den eigenen Vorstellungen, oder Ansprüchen genügt.

3. gibt es nicht und daher erübrigt sich, meiner Meinung nach, auch alles Lamentieren drumherum.

 

Ich denke, zu diesem Thema ist alles gesagt.

Link to post
Share on other sites

In der Tat, das was sich Leica in diesem speziellen Falle der V-Lux an Kundenirritation leistet, schraubt die Ansprüche an diese Marke ganz schön nach unten.

Wenn denn schon der Service :eek: :eek: :eek: (neben der LR-Lizenz) hier immer wieder als Kaufargument dient, bleibt eigentlich nur "2.".

Danke mumu!

Link to post
Share on other sites

In der Tat, das was sich Leica in diesem speziellen Falle der V-Lux an Kundenirritation leistet, schraubt die Ansprüche an diese Marke ganz schön nach unten.

Wenn denn schon der Service :eek: :eek: :eek: (neben der LR-Lizenz) hier immer wieder als Kaufargument dient, bleibt eigentlich nur "2.".

Danke mumu!

 

Der Service hat glaube ich eher deshalb einen guten Ruf weil er sehr kulant ist, nicht weil da jetzt jeder technisch bis ins letzte Detail faktensicher ist ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Man hat in solchen Momenten immer zwei Möglichkeiten.

1. Man kauft eine Leica so wie sie ist, weil man sie möchte

2. Man kauft eben keine, weil das, was seitens Leica geboten wird, nicht den eigenen Vorstellungen, oder Ansprüchen genügt.

3. gibt es nicht und daher erübrigt sich, meiner Meinung nach, auch alles Lamentieren drumherum.

 

Ich denke, zu diesem Thema ist alles gesagt.

 

 

Dass Du als Käufer ein solches Schwarz-Weiß-Denken an den Tag legst und vermutlich auch zukünftig kritiklos Leica kaufst, kann Leica ja erfreuen.

Als Außenstehender und Leica-Interessent kann ich bei solch einer Negativwerbung für Leica, wie sie die Mitarbeiter in dieser Fragestellung an den Tag legen, nur den Kopf schütteln.

 

Wenn ich mir überlege, wieviel Knowhow und Konzeption Panasonic an den Tag legt, um Marktanteile zu gewinnen, und wie lustlos und fragwürdig Leica hier agiert, dann kann ich nur sagen: schade! Hier werden Chancen vergeben ...

Link to post
Share on other sites

Was diskutiert Ihr hier um eine Funktion, die die Meisten sowieso nur selten oder auch nie gebrauchen werden. Für mich ist 4K sowieso z.Zt. eher eine Sache des Marketing als etwas, dass ich wirklich brauche. Habe auch kein TV oder Computer, wo ich es abspielen kann.

Habe mir die V-Lux als Alternative zu meiner Nikon D7100 gekauft, um unbeschwert gute Fotos zu machen. Dem Anspruch wird sie gerecht und sie macht auch noch Spaß!

 

Mit dem Service von Leica bin ich sehr zufrieden. Bei meiner Digilux2 hat man mir nach 6 Jahren noch den Sensor ausgewechselt und die "Belderung" neu verklebt und das alles aus Kulanz.

 

Freut Euch doch einfach über Eure Camera, geht nach draussen und macht einfach schöne Fotos!

Link to post
Share on other sites

Man hat in solchen Momenten immer zwei Möglichkeiten.

1. Man kauft eine Leica so wie sie ist, weil man sie möchte

2. Man kauft eben keine, weil das, was seitens Leica geboten wird, nicht den eigenen Vorstellungen, oder Ansprüchen genügt.

3. gibt es nicht und daher erübrigt sich, meiner Meinung nach, auch alles Lamentieren drumherum.

 

Ich denke, zu diesem Thema ist alles gesagt.

 

Ganz meiner Meinung.

Während der letzten 19 Jahre absolut keine negativen Erfahrungen mit dem Service gemacht.

Im Gegenteil: Jederzeit auskunfts-und hilfsbereit, freundlich und in vielen Fällen auch vom Service telefonischen Rückruf erhalten.

Die unsachlichen Äußerungen vom "neuen Benutzer hbmobile" kann ich nicht nachvollziehen. und beruhen m.E. nach auf ein "gefährliches Halbwissen"

Link to post
Share on other sites

Dass Du als Käufer ein solches Schwarz-Weiß-Denken an den Tag legst und vermutlich auch zukünftig kritiklos Leica kaufst, kann Leica ja erfreuen.

Als Außenstehender und Leica-Interessent kann ich bei solch einer Negativwerbung für Leica, wie sie die Mitarbeiter in dieser Fragestellung an den Tag legen, nur den Kopf schütteln.

 

Wenn ich mir überlege, wieviel Knowhow und Konzeption Panasonic an den Tag legt, um Marktanteile zu gewinnen, und wie lustlos und fragwürdig Leica hier agiert, dann kann ich nur sagen: schade! Hier werden Chancen vergeben ...

 

Bin ganz deiner Meinung!!!

 

Käufer aus anderen Lager gewinnt man so nicht dazu, letztlich bleibt die V-Lux dann nur für die Stammkundschaft.

Und die ist eh kritikresident!

Link to post
Share on other sites

Ich kanns nur wieder holen.

Es geht in der Diskussion nicht um 4k Video!!!

Ein großteil dieser Diskussion entsteht auch, weil anscheinend nicht jeder gewillt ist mal richtig zu lesen!

Und nun hat sich ein weiterer dazugesellt.:eek::rolleyes:

Nichts desto weniger ist mir das was fehlt und hier diskutiert wird, ebenfalls Latte wie Hose. :D

 

Ich kanns aber gerne nochmal fett gedruckt aufzählen woran sich hier gestört wird:

 

Keine EXIF in aus 4k Videos extrahierten Fotos!

Keine anderen Formate von aus 4k Videos extrahierten Fotos (die Pana kann zb. 1:1)

Keine verbesserte Autofokusfunktion bei Video (was immer das auch bedeuten mag)

Keine Vorab-Markierung von Fotos während des Filmens in 4K (und wohl auch sonst nicht), was das Extrahieren vereinfachen soll.

Und last but not least: Das Leicamitarbeiter gebetsmühlenartig das Gegenteil behaupten, weil sie genauso wenig peilen worum es hier geht.

 

Was diskutiert Ihr hier um eine Funktion, die die Meisten sowieso nur selten oder auch nie gebrauchen werden. Für mich ist 4K sowieso z.Zt. eher eine Sache des Marketing als etwas, dass ich wirklich brauche. Habe auch kein TV oder Computer, wo ich es abspielen kann.

Habe mir die V-Lux als Alternative zu meiner Nikon D7100 gekauft, um unbeschwert gute Fotos zu machen. Dem Anspruch wird sie gerecht und sie macht auch noch Spaß!

 

Mit dem Service von Leica bin ich sehr zufrieden. Bei meiner Digilux2 hat man mir nach 6 Jahren noch den Sensor ausgewechselt und die "Belderung" neu verklebt und das alles aus Kulanz.

 

Freut Euch doch einfach über Eure Camera, geht nach draussen und macht einfach schöne Fotos!

Link to post
Share on other sites

Lieber nerven, aber dafür bei der V-Lux wissen was mit oder ohne Firmwareupdate Sache beim Thema 4K-Fotomodus ist.

Ist auch klar, dass sich die Leica-Fanboys auf den Schlips getreten fühlen.

:D:D:D

 

Besser nicht! Vor allem, wenn man Fremdzitate [Fotofan70 im Beitrag 157] ungeprüft weiterverwendet.

 

Wenn du mal das Zitat bis zu seinem Ursprung zurück verfolgt hättest, wäre es dir möglich gewesen zu erkennen, dass sich die zitierte Antwort nicht mit der 4k-Problematik befasst, sondern mit der Frage, ob die von Leica zur Verfügung gestellte LR-Version die RAWs der V-LUX erkennt.

 

So, und nun nicht mehr ganz so forsch bitte. Da helfen auch keine Smileys.

Link to post
Share on other sites

 

Die unsachlichen Äußerungen vom "neuen Benutzer hbmobile" kann ich nicht nachvollziehen. und beruhen m.E. nach auf ein "gefährliches Halbwissen"

 

 

"Nach telef. Rücksprache mit dem Leica-Service vor einigen Tagen beinhaltet die Firmware 1.0 die Firmware 2.0 der FZ 1000 auf ganzer Linie.

marut"

 

Alter schützt vor Torheit nicht.

Link to post
Share on other sites

Sorry, wie bekomme ich sie im PS Elements verkleinert, um sie hoch zu laden?

 

Hallo,

 

der einfachste Weg ist über die Funktion 'Datei > Für Web speichern'. Rechts auf der Seite jpg-Qualität wählen, gewünschte Größe eingeben und anwenden, das war's.

Link to post
Share on other sites

In der Tat, das was sich Leica in diesem speziellen Falle der V-Lux an Kundenirritation leistet, schraubt die Ansprüche an diese Marke ganz schön nach unten.

Wenn denn schon der Service :eek: :eek: :eek: (neben der LR-Lizenz) hier immer wieder als Kaufargument dient, bleibt eigentlich nur "2.".

Danke mumu!

 

Ja, dann mach das so, es wird keiner darum trauern.

 

Ich verfahre aber bei allen Kaufentscheidungen so.

Ich kaufe das Produkt wenn es meinen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht, wenn nein, dann lasse ich es und schaue mich nach einem anderen Anbieter um.

Wenn du das anders handhabst, ist das dein eigenes Thema.

 

Weiterhin verstehe ich deine Postings nicht wirklich.

Die Funktionen werden nachgereicht, wie schon mehrfach erwähnt. Ob Leica aber immer dern Funktionsumfang deckungsgleich zu Panasonic hält, ist nicht garantiert und wäre mir persönlich auch ziemlich egfal, so lange meine Anforderungen an eine V-Lux abgebildet sind.

 

Ist das für dich nomomentan nicht, oder noch nicht ausreichend, steht dir der Erwerb einer Panasonic weiterhin offen, so what.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...