Jump to content

Leica D-Lux (Typ 109)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bei Cameralabs 1. Seite unten, Bilder mit der Flasche und dem Glas (Makro 24 und 75 mm), finde ich das Bokeh sehr angenehm weich und die Lichtpunkte runder, als Bei der RX-100 III. Auch die Zeichnung und Übergänge der Lichtpunkte sind für mich harmonischer.

 

Fällt besonders bei der 100% Vergößerung auf.

 

Auch wenn es dir minimal erscheint, so doch auffällig.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply

Was hier aber auch entscheidend ist, ist das es sich um Makros handelt.

Wer damit viel macht für den mag das spannend sein.

Ein bisschen unfair ist der Vergleich aber auch schon denn die RX100 hat eigentlich gar keinen dedizierten Makro-Modus- zumindest Mark 1 und 2 hatten keinen- ich weiß nicht ob sich bei der 3 da etwas geändert hat.

Bilder die nicht Makros waren, waren von dem was ich bisher sah allenfalls nett, aber nicht begeisternd für mich.

Link to post
Share on other sites

Hat denn schon jemand von Euch,der vorbestellt hat, einen Anruf zur Abholung bekommen?

 

Mitteilung eines Hamburger Fachhändlers von heute:

 

"... Leider ist die Kamera noch nicht lieferbar. Dieses wird voraussichtlich Mitte/Ende November sein. ..."

 

:-(

Abwarten

:-)

Link to post
Share on other sites

Auslieferung der D-Lux an den Handel hat laut Auskunft Leica von gestern mittlerweile begonnen!:)

 

 

Ist ja nicht unbedingt ein Widerspruch zur Aussage aus Hamburg.

Denn mit der Auslieferung an den Handel muss ja nicht der gesamte Handel gemeint sein.

Ja noch nicht mal der deutsche Handel.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

lassen wir mal wieder bilder sprechen: neben den beispielbilder* von Gordon Laing (gordon laing.flickr / Camera Labs) weitere fantastische beispielbilder*, die das enorme potential der Leica D-Lux 109 via *Lumix LX 100 eindeutig belegen.

 

schaut sie Euch an: unter 신나는 디지털놀이터 | 팝코넷

 

(LX 100 erste Eindrücke und weitere LX 100 gespreizte..., insgesamt derzeit 106 fotos)

 

gruß, klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Ich gehe davon aus, das die Leica - Stores vorrangig beliefert werden. Mit dem angekündigten Liefertermin "anfang November" bestünde ja die Möglichkeit das für die nächsten Tage erste Benachrichtigungen raus gegangen sind.

 

Kann natürlich auch sein das man auf Adobe Up-Dates wartet, damit RAW's ohne S.Pix bearbeitet werden können.

 

Nun ja also in Geduld üben, wenn es auch schwer fällt.:(

Link to post
Share on other sites

samstag und sonntag besuche ich die veranstaltung "wunderwelten" das fotofestival am bodensee in FN, der wie bisher eine kleine fotomesse angegliedert ist.

 

dort sind u.a. sowohl Leica als auch mein fotofachhändler vertreten. mal hören wie es mit der auslieferung bzw. dem voraussichtlichen liefertermin meiner vorbestellten D-Lux aussieht.

sofern Leica die neue D-Lux dabei hat, teste ich meine vorbereitete lens-hood lösung und hoffe, weiteres zubehör wie protector, handgriff und evtl. die neue twist-tasche in augenschein nehmen zu können.

 

samstag oder sonntag werde ich weiteres mitteilen, vielleicht wird's mit der lieferung dezember :)

 

gruß, klaus-michael

Link to post
Share on other sites

die Farben gefallen mir schon mal (fotografiert im iA-Modus)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

das ist eine Reflektion des Sonnenlichtes - auf dem nicht geschnittenen Foto ist das deutlicher zu sehen,

ich habe das Foto völlig unbearbeitet belassen, nur geschnitten und verkleinert, auf den anderen Fotos ist nichts, also kein Problem mit dem Objktiv

 

mfg

Link to post
Share on other sites

Zumindest die "Billigvariante" ist zu haben. Eine sehr ordentliche Kamera: Sehr gute BQ, ein prima Handling und ein schneller und präziser AF. Eine gute "immer-dabei".

Leider funktioniert Lightroom noch nicht. So gibt es, entgegen meiner Gewohnheit, jpeg-ooc. Silkypix ist nun wirklich keine Alternative.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Zumindest die "Billigvariante" ist zu haben. Eine sehr ordentliche Kamera: Sehr gute BQ, ein prima Handling und ein schneller und präziser AF. Eine gute "immer-dabei".

Leider funktioniert Lightroom noch nicht. So gibt es, entgegen meiner Gewohnheit, jpeg-ooc. Silkypix ist nun wirklich keine Alternative.

 

[ATTACH]465473[/ATTACH]

 

[ATTACH]465474[/ATTACH]

 

[ATTACH]465475[/ATTACH] [ATTACH]465472[/ATTACH]

 

 

 

bild 3: fast ein doppelgänger zu mir, fast :)

Link to post
Share on other sites

Bild 3: Meine erste Kamera, mit der ich mit 6 Jahren das Photographieren begann.

 

Die 109 könnte mal für mich in Frage kommen.

 

 

an die agfa kann ich mich auch noch sehr gut erinnern.

 

für mich kommt die D-Lux 109 in frage, sie muß nur noch geliefert werden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...