Guest Posted December 27, 2014 Share #1261 Posted December 27, 2014 Advertisement (gone after registration) stammt die leica CL aus der kooperationszeit mit minolta? sieht mal so aus. klaus-michael ok, wurde eine minute vor meiner frage bereits von Gerd beantwortet. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 27, 2014 Posted December 27, 2014 Hi Guest, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
werner__ Posted December 27, 2014 Share #1262 Posted December 27, 2014 Dann passt es ja wieder.... Eine schöne alte Minolta und eine brandneue Panasonic und ich meine das nicht hämisch! Machst Du noch viel mit Film? Oder wieder? In Deinem Berufsbereich wird ja auch nicht mehr soo viel mit Film gemacht.... schreibt die Presse? Ich höre das gelegentlich insbes, über die Doku-Produzenten mit den knappen Bugets. Hallo Gerd, Du kennst doch bestimmt noch die Lichtburg in Essen, Kettwiger Straße, bei einer Besichtigung im Sommer habe ich erfahren, das Spielfilme nur noch auf einer Festplatte bzw. Datenträger geliefert werden. Der Kinobetreiber hat dann keine Möglichkeit mehr eine "Sondervorstellung" zu veranstalten. Diese Datenträger sind so "programmiert", das der Verleiher die volle Kontrolle bezüglich des Einsatzes hat:D Gruß Werner PS: Dir und allen anderen Forenten ein gesundes und glückliches Jahr 2015 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 27, 2014 Share #1263 Posted December 27, 2014 Dann passt es ja wieder.... Eine schöne alte Minolta und eine brandneue Panasonic und ich meine das nicht hämisch! Machst Du noch viel mit Film? Oder wieder? In Deinem Berufsbereich wird ja auch nicht mehr soo viel mit Film gemacht.... schreibt die Presse? Ich höre das gelegentlich insbes, über die Doku-Produzenten mit den knappen Bugets. Ich benutze wieder hauptsächlich Film, nur im Beruf, für Anschlußbilder natürlich nicht, da ist es seit vielen Jahren eine D-Lux (2-3-5) und seit Weihnachten eine 109er. Die CL benutze ich allerdings kaum noch, mehr die M6 oder Hasselblad. - Im Kinobereich, auf der Macherseite allerdings nur, da gibt es nach wie vor sehr viele Filmnutzer. Janucz Kaminski, mit dem ich soeben einen Spielbergfilm auf 35mm machen durfte, sagte mir, das die großen "Hollywoodproduktionen" immer noch zu etwa der Hälfte auf Film gemacht werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted December 27, 2014 Share #1264 Posted December 27, 2014 Ich benutze wieder hauptsächlich Film, nur im Beruf, für Anschlußbilder natürlich nicht, da ist es seit vielen Jahren eine D-Lux (2-3-5) und seit Weihnachten eine 109er.Die CL benutze ich allerdings kaum noch, mehr die M6 oder Hasselblad. - Im Kinobereich, auf der Macherseite allerdings nur, da gibt es nach wie vor sehr viele Filmnutzer. Janucz Kaminski, mit dem ich soeben einen Spielbergfilm auf 35mm machen durfte, sagte mir, das die großen "Hollywoodproduktionen" immer noch zu etwa der Hälfte auf Film gemacht werden. Hallo Eckart, allerdings werden diese Film in Form einer Kopie nicht mehr mit einem klassischen Filmprojektor abgespielt, oder irre ich? Woran liegt es dann, das die Aufnahmetechnik immer noch analog ist? Bessere Aufnahmequalität? Bessere Möglichkeit des Schneidens???? Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 27, 2014 Share #1265 Posted December 27, 2014 Im Kino gibt es, wie du schon geschrieben hast, keine 35mm-Kopien mehr. Ein befreundeter Filmvorführer sagte mir, das dies mit 2012 beendet wurde:( - Ich denke es hat viel mit Gewohnheit zu tun, viele der Kameraleute der großen Produktionen sind eben alte Haudegen und zum anderen wie auch bei uns, gefällt einigen eben das Filmbild besser als das gewürfelte Digitalbild. Wenn ich daran denke, das nun manche Kinofilme nur mit HD(2,1MP) gedreht wurden, dann bist du mit einem Negativ, das dann eben nochmal mit 4K(~8MP) gescannt wird, um dem neuen Standard zu genügen, besser dran. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 27, 2014 Share #1266 Posted December 27, 2014 Hallo Gerd, Du kennst doch bestimmt noch die Lichtburg in Essen, Kettwiger Straße, bei einer Besichtigung im Sommer habe ich erfahren, das Spielfilme nur noch auf einer Festplatte bzw. Datenträger geliefert werden. Der Kinobetreiber hat dann keine Möglichkeit mehr eine "Sondervorstellung" zu veranstalten. Diese Datenträger sind so "programmiert", das der Verleiher die volle Kontrolle bezüglich des Einsatzes hat:D Gruß Werner PS: Dir und allen anderen Forenten ein gesundes und glückliches Jahr 2015 Danke und gern erwidert die guten Wünsche. Ja natürlich, die Lichtburg in Essen, wenn ich mal das Geld für die Bus-Fahrt nach Essen (13 Km und "man" hatte ja kein eigenes Auto) und zurück und noch das Geld für eine Kinokarte, bzw. zwei für meine Freundin auch eine zusammen hatte... Essen war dann immer großes Kino.. in Gegensatz zu meinem kleinen Gladbeck. Diese neue ??? Kino-Technik habe ich mir kürzlich hier in Ingolstadt im KJino auch erklären lassen. Der Vorführer kannte das schon gar nicht mehr.. Filmrollen?? war vor meiner Zeit... oben steht glaube ich noch so ein Projektor. Mein Gott, wie alt bin ich denn? :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 30, 2014 Share #1267 Posted December 30, 2014 Advertisement (gone after registration) Schnee auf dem Altrhein. Allen einen Guten Rutsch. Aber nicht wörtlich nehmen. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2737926'>More sharing options...
werner__ Posted December 30, 2014 Share #1268 Posted December 30, 2014 Schnee auf dem Altrhein. Allen einen Guten Rutsch. Aber nicht wörtlich nehmen. LG Bernd Du hättest auch schreiben können "vereinsamtes Rindvieh an der Rheinwiese" in Nahaufnahme:D schade, ich hatte gedacht - wie sicherlich andere Interessenten auch - hier würden Bilder eingestellt, wo man nur noch sagen kann "tolle Kamera, macht super Bilder, wird Zeit, das ich mir die auch kaufe. Aber bei den meisten Bildern die hier präsentiert werden, denke ich nur noch 995,-Euro für diese Kamera, und dann solche Bildergebnisse, das kann es nicht sein. Da lobe ich mir meine D-Lux3. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
manor Posted December 30, 2014 Share #1269 Posted December 30, 2014 Ja, stimmt, leider sind hier wenig Bilder der D-Lux zu sehen. Hier mal ein Link (ich hoffe, man darf hier einen Link setzten) http://www.reddotforum.com/forums/topic/d-lux-typ-109-church-interior-and-altar/ Meine D-Lux ist schon wieder weg. Ich dachte, diese Kamera kann das M.Zuiko 12-40/2,8 ersetzen, leider war das nicht der Fall, und mit dem elektr. Zoom konnte ich mich auch nicht so anfreunden. Insgesamt würde ich die Bildqualität aber als sehr gut bewerten, besonders die JPG-Farben sind für meinen Geschmack hervorragend. Wünsche allen Leica-Besitzern einen guten Rutsch und viele schöne Bilder Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 30, 2014 Share #1270 Posted December 30, 2014 Gute Bilder macht der richtige Augenblick in Zusammenspiel mit dem Fotografen...die Kamera ist nur Mittel zum Zweck. Keine neue Weisheit, aber man sollte das nicht ganz außer Acht lassen;) Die D-Lux 3 ist prima, ich habe sie auch recht lange im Einsatz gehabt, wie auch für mich ihren Nachfolger D-Lux 5, die doch noch eine andere Qualität ins Spiel brachte. Die 109er kann man nicht wirklich damit vergleichen, zu groß sind hier die Unterschiede zu den "Vorgänger", bei denen die Evolution doch eher gemächlich vonstatten ging. Man muß sich die 109er nicht kaufen, aber wenn man das tut macht sie schon richtig Spass. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO800 / 10,9mm / 1,7 / 1/30s Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO800 / 10,9mm / 1,7 / 1/30s ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2738073'>More sharing options...
werner__ Posted December 30, 2014 Share #1271 Posted December 30, 2014 Gute Bilder macht der richtige Augenblick in Zusammenspiel mit dem Fotografen...die Kamera ist nur Mittel zum Zweck.Keine neue Weisheit, aber man sollte das nicht ganz außer Acht lassen;) Die D-Lux 3 ist prima, ich habe sie auch recht lange im Einsatz gehabt, wie auch für mich ihren Nachfolger D-Lux 5, die doch noch eine andere Qualität ins Spiel brachte. Die 109er kann man nicht wirklich damit vergleichen, zu groß sind hier die Unterschiede zu den "Vorgänger", bei denen die Evolution doch eher gemächlich vonstatten ging. Man muß sich die 109er nicht kaufen, aber wenn man das tut macht sie schon richtig Spass. [ATTACH]476536[/ATTACH] ISO800 / 10,9mm / 1,7 / 1/30s Hallo Eckart, wenn Du die Unterschiede ansprichst, dann sehe ich diese in erster Linie in der technischen Ausstattung der 109, großer Sensor, lichtstarkes Objektiv und EVF. Ich hätte mir auch eine zur D-Lux3 gesteigerte Bildqualität gewünscht. Einige Nahaufnahmen - wohl im Makrobereich aufgenommen - die sind sehr gut, Du selbst hast noch letztens eine solche Aufnahme hier eingestellt (Obst), hat mir sehr gut gefallen. Aber schau Dir doch mal die vergleichenden Aufnahmen an, die kürzlich "Poseidon" hier eingestellt hat, Aufnahmen, die über den Nahbereich hinaus gehen, die kann ich nur als grauenhaft bewerten bzw. empfinden. Wie gesagt, prinzipiell bin ich mit der D-Lux3 zufrieden, allerdings fehlte mir immer ein Sucher und ein lichtstärkeres Objektiv, das sind für mich die Hauptgründe, eine neue D-Lux zu erwerben. Wenn aber ein Unterschied auch in der Bildqualität liegt, soll heißen, wenn diese schlechter wird, dann stellt sich mir schon die Frage, ob Leica/Panasonic bei dieser neuen Kamera noch erhebliche Entwicklungsarbeit zu leisten hat. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 30, 2014 Share #1272 Posted December 30, 2014 Du hättest auch schreiben können "vereinsamtes Rindvieh an der Rheinwiese" in Nahaufnahme:Dschade, ich hatte gedacht - wie sicherlich andere Interessenten auch - hier würden Bilder eingestellt, wo man nur noch sagen kann "tolle Kamera, macht super Bilder, wird Zeit, das ich mir die auch kaufe. Aber bei den meisten Bildern die hier präsentiert werden, denke ich nur noch 995,-Euro für diese Kamera, und dann solche Bildergebnisse, das kann es nicht sein. Da lobe ich mir meine D-Lux3. Gruß Werner Werner........ wir alle wissen doch seitdem wir hier im Forum lesen, lernen, staunen........... die Bilder macht nicht die Kamera, die Bilder macht der Fotograf. Du schaust bei den falschen Fotografen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mac_cacher Posted December 30, 2014 Share #1273 Posted December 30, 2014 Man muß sich die 109er nicht kaufen, aber wenn man das tut macht sie schon richtig Spass. ... so ist es!!! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (ISO 200, 26,3mm, f/5,6, 1/640, jpg unbearbeitet ooc) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (ISO 200, 26,3mm, f/5,6, 1/640, jpg unbearbeitet ooc) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2738130'>More sharing options...
eckart Posted December 30, 2014 Share #1274 Posted December 30, 2014 Hallo Eckart, wenn Du die Unterschiede ansprichst, dann sehe ich diese in erster Linie in der technischen Ausstattung der 109, großer Sensor, lichtstarkes Objektiv und EVF. Ich hätte mir auch eine zur D-Lux3 gesteigerte Bildqualität gewünscht. Einige Nahaufnahmen - wohl im Makrobereich aufgenommen - die sind sehr gut, Du selbst hast noch letztens eine solche Aufnahme hier eingestellt (Obst), hat mir sehr gut gefallen. Aber schau Dir doch mal die vergleichenden Aufnahmen an, die kürzlich "Poseidon" hier eingestellt hat, Aufnahmen, die über den Nahbereich hinaus gehen, die kann ich nur als grauenhaft bewerten bzw. empfinden. Wie gesagt, prinzipiell bin ich mit der D-Lux3 zufrieden, allerdings fehlte mir immer ein Sucher und ein lichtstärkeres Objektiv, das sind für mich die Hauptgründe, eine neue D-Lux zu erwerben. Wenn aber ein Unterschied auch in der Bildqualität liegt, soll heißen, wenn diese schlechter wird, dann stellt sich mir schon die Frage, ob Leica/Panasonic bei dieser neuen Kamera noch erhebliche Entwicklungsarbeit zu leisten hat. Gruß Werner Die mögliche Bildqualität ist besser als zuvor, warum denkst du das das Gegenteil der Fall ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
heiko_h Posted December 30, 2014 Share #1275 Posted December 30, 2014 schade, ich hatte gedacht - wie sicherlich andere Interessenten auch - hier würden Bilder eingestellt, wo man nur noch sagen kann "tolle Kamera, macht super Bilder, wird Zeit, das ich mir die auch kaufe. Bilder kann ich schon zeigen, aber ich glaube kaum, dass die hier im Forum anders aussehen würden als mit einer anderen Kompakten... Ich kann Dir nur sagen, dass es Spaß macht, mit der neuen D-Lux und das ist es worauf es ankommt ;-) Alles JPG OOC und ohne künstlerischen Anspruch. Abgesehen vielleicht vom Selbstportait Die Bilder sind in LR verkleinert. Da ich keine Lust hatte, diese Schnipsel auch noch zu optimieren - und daher kein Schärfeeindruck entsteht - habe ich darunter 100%-Ausschnitte eingefügt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 22mm, f6.3, 1/2000, ISO200 12.1mm, f5.6, 1/640, ISO200 34mm, f5,6, 1/1000, ISO200 17.9mm, f5.6, 1/800, ISO200 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 22mm, f6.3, 1/2000, ISO200 12.1mm, f5.6, 1/640, ISO200 34mm, f5,6, 1/1000, ISO200 17.9mm, f5.6, 1/800, ISO200 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2738164'>More sharing options...
Bernd1959 Posted December 30, 2014 Share #1276 Posted December 30, 2014 Du hättest auch schreiben können "vereinsamtes Rindvieh an der Rheinwiese" in Nahaufnahme:Dschade, ich hatte gedacht - wie sicherlich andere Interessenten auch - hier würden Bilder eingestellt, wo man nur noch sagen kann "tolle Kamera, macht super Bilder, wird Zeit, das ich mir die auch kaufe. Aber bei den meisten Bildern die hier präsentiert werden, denke ich nur noch 995,-Euro für diese Kamera, und dann solche Bildergebnisse, das kann es nicht sein. Da lobe ich mir meine D-Lux3. Gruß Werner Vielen Dank für den kontroversen Kommentar. Es ging mir erstens nur darum allen Foristen ein einen guten Rutsch zu wünschen. Mehr erst mal nicht. Da fiel mir das Foto von heute Morgen ein, das den zugefrorenen Altrhein mit einer Schneedecke zeigt. Zugegeben etwas Abstrakt, ab er das war auch meine Intension. (LR 5 sei Dank)Hier war es etwas ruhig geworden und etwas Pep, dachte ich mir, kann nicht schaden. Übrigens ist mir die Technik der Kamera inzwischen egal, ob sie 3 oder 3Mrd. Pixel Hat. Sie bräuchte nicht einmal einen Monitor oder 4K Video. Viele Kameras gleichen sich doch in dieser Klasse nur marginal von einander. ab. Pixelzählerei, Spaltmaß, Grünlilablassblaustich etc. werden so langsam uninteressant, was jetzt meines Erachtens Priorität hat ist das kreative Spiel mit der Kamera zu seinem Objekt, der Postproduktion (LR5) und dem endgültigen Ergebniss und der Freude darüber. Und genau darum geht es. Die Freude. Das Bild wäre auch mit einer Leica Monochrom nicht anders geworden, wie auch? Wie sagte schon Maude zum Pastor in einem schönen Film von Hal Ashby: "ästhetische Kunst braucht halt seine Zeit." Oder in den Worten von Andy Warhol: "alles ist Kunst." In diesem Sinne einen guten Rutsch, aber nicht wörtlich nehmen. Das hast Du, so glaube ich, übersehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2738166'>More sharing options...
eckart Posted December 30, 2014 Share #1277 Posted December 30, 2014 Hallo Eckart, wenn Du die Unterschiede ansprichst, dann sehe ich diese in erster Linie in der technischen Ausstattung der 109, großer Sensor, lichtstarkes Objektiv und EVF. Ich hätte mir auch eine zur D-Lux3 gesteigerte Bildqualität gewünscht. Einige Nahaufnahmen - wohl im Makrobereich aufgenommen - die sind sehr gut, Du selbst hast noch letztens eine solche Aufnahme hier eingestellt (Obst), hat mir sehr gut gefallen. Aber schau Dir doch mal die vergleichenden Aufnahmen an, die kürzlich "Poseidon" hier eingestellt hat, Aufnahmen, die über den Nahbereich hinaus gehen, die kann ich nur als grauenhaft bewerten bzw. empfinden. Wie gesagt, prinzipiell bin ich mit der D-Lux3 zufrieden, allerdings fehlte mir immer ein Sucher und ein lichtstärkeres Objektiv, das sind für mich die Hauptgründe, eine neue D-Lux zu erwerben. Wenn aber ein Unterschied auch in der Bildqualität liegt, soll heißen, wenn diese schlechter wird, dann stellt sich mir schon die Frage, ob Leica/Panasonic bei dieser neuen Kamera noch erhebliche Entwicklungsarbeit zu leisten hat. Gruß Werner Ein Unterschied ist auch die schmalere Schärfenebene bei offener Blende im Nahbereich. Die beiden Bilder sind jeweils mit umgerechnet 24mm, der maximalen Öffnung und nahezu der kürzest möglicher Entfernung von Frontlinse zum Objekt gemacht. Einmal mit der D-Lux 5, die hat eine Nahgrenze von 1cm und das zweite mit der 109er, welche eine 3cm Nahgrenze hat. Blende 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Blende 1,7 Es sind beides jpegs und trotzdem die D-Lux 5 näher dran ist hat sie eine deutlich größere Schärfentiefe, weit mehr als was der minimale Unterschied von Blende 2 zu 1:1,7 , bei einer solchen Entfernung, geben könnte. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Blende 1,7 Es sind beides jpegs und trotzdem die D-Lux 5 näher dran ist hat sie eine deutlich größere Schärfentiefe, weit mehr als was der minimale Unterschied von Blende 2 zu 1:1,7 , bei einer solchen Entfernung, geben könnte. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2738210'>More sharing options...
Bernd1959 Posted December 31, 2014 Share #1278 Posted December 31, 2014 D LUX ohne und mit LR5 Entwicklung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2738549'>More sharing options...
Leicaroger Posted December 31, 2014 Share #1279 Posted December 31, 2014 Hallo Eckart, die zweite Aufnahme finde ich klasse, hat viel Spannung. Genau das macht mir an der d-lux 109 so viel Freude, man kann herrlich freistellen. Allen einen guten Start ins neue Jahr Gruß Roger Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 1, 2015 Share #1280 Posted January 1, 2015 Vielen Dank Roger. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO250 bei 34mm(75), Blende 5,6 und 1/125s Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO250 bei 34mm(75), Blende 5,6 und 1/125s ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2739095'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.