Jump to content

Leica D-Lux (Typ 109)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

An einem amerikanischen Gericht wurden sogar mal nur Leicas wegen der geringen "Geräuschkulisse" der Kamera zugelassen.

 

Das ist Vergangenheit ;) Die digitalen Ms dürften diese geringe Geräuschkulisse weit verfehlen. Es gibt etliche SLRs die weitaus leiser sind und viele, viele andere, die vollkommen geräuschlos auslösen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply

Das Leica Rätsel am Abend.

Leica MonoChrom oder D LUX ?

Viel Spass beim Raten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

zu AA-filter

 

dpreview full review - punkt 10: image quality ..

 

offensichtlich hat die D-Lux 109 doch keinen AA-filter, verstehe ich das richtig?

 

sean reid berichtete in seinem review über die D-Lux Typ 109 u.a. ..... von leica habe er die auskunft bekommen die D-Lux hat keinen AA-filter. ein anderer tester, der die LX 100 zum testen hatte äußerte: diesbezüglich sei ihm nichts bekannt.

 

D-Lux ohne AA-filter, LX 100 mit AA-filter, kann ich mir eher nicht vorstellen, aber es gibt ja nichts was es nicht gibt. was ist nun tatsächlich zutreffend?

 

klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Ist bitte die Lightroom software die zur neuen D-Lux zur Verfügung gestellt wird, eine reduzierte Version oder eine vollwertige Version der aktuellen Adobe Lightroom Ausgabe?

Weiß das bitte jemand.... Ist ja sicher auch bekannt, wie es bisher für Leica-Kameras mit dieser Zugabe war.?

Link to post
Share on other sites

Ist bitte die Lightroom software die zur neuen D-Lux zur Verfügung gestellt wird, eine reduzierte Version oder eine vollwertige Version der aktuellen Adobe Lightroom Ausgabe?

Weiß das bitte jemand.... Ist ja sicher auch bekannt, wie es bisher für Leica-Kameras mit dieser Zugabe war.?

 

Von LR gibt's keine abgespeckte Version

Link to post
Share on other sites

Soooo, nun habe ich einige Stunden die PDF -m Anleitung durchgekaut.

 

Allerdings habe ich ein Punkt nicht klären können:

 

HDR und IHDR sind ausgegraut.

 

Ich bekomme es einfach nicht hin, vielleicht habe ich auch nur ein Brett vor dem Kopf - Bitte um Hilfe oder Ideen woran es liegen könnte.

 

Danke und

Link to post
Share on other sites

Soooo, nun habe ich einige Stunden die PDF -m Anleitung durchgekaut.

 

Allerdings habe ich ein Punkt nicht klären können:

 

HDR und IHDR sind ausgegraut.

 

Ich bekomme es einfach nicht hin, vielleicht habe ich auch nur ein Brett vor dem Kopf - Bitte um Hilfe oder Ideen woran es liegen könnte.

 

Danke und

 

Geht, soweit ich bisher rausgefunden habe, nur im Schnappschuss-Mode! (Taste A)

Link to post
Share on other sites

Iso 1600 ooc - Ein letztes Bild von meiner Ex -(schluchz):D

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Soooo, nun habe ich einige Stunden die PDF -m Anleitung durchgekaut.

 

Allerdings habe ich ein Punkt nicht klären können:

 

HDR und IHDR sind ausgegraut.

 

Ich bekomme es einfach nicht hin, vielleicht habe ich auch nur ein Brett vor dem Kopf - Bitte um Hilfe oder Ideen woran es liegen könnte.

 

Danke und

Eventuell muss man jpg only eingestellt haben.

Link to post
Share on other sites

zu AA-filter

 

dpreview full review - punkt 10: image quality ..

 

offensichtlich hat die D-Lux 109 doch keinen AA-filter, verstehe ich das richtig?

 

sean reid berichtete in seinem review über die D-Lux Typ 109 u.a. ..... von leica habe er die auskunft bekommen die D-Lux hat keinen AA-filter. ein anderer tester, der die LX 100 zum testen hatte äußerte: diesbezüglich sei ihm nichts bekannt.

 

D-Lux ohne AA-filter, LX 100 mit AA-filter, kann ich mir eher nicht vorstellen, aber es gibt ja nichts was es nicht gibt. was ist nun tatsächlich zutreffend?

 

klaus-michael

 

die LX100 hat einen, die Leica hat keinen :-D

und keinen Handgriff......

Link to post
Share on other sites

Die Ex ist die D-Lux 5 wenn ich mich recht erinnere?!

 

Wie verkaufst Du sie?

 

Ich suche da auch noch nach einem zuverlässigen Kanal.

 

 

Ja.

Über die Bucht - weiß nur nicht ob als Auktion oder Sofortkauf![emoji53]

Link to post
Share on other sites

entweder LX100 und D-Lux sind gleich mit AA Filter oder ohne ausgestattet. Eine notwendige komplett andere Firmware Abstimmung weil Leica z.B. im Gegensatz zur Lumix keinen AA Filter einbaut , hätte die D-Lux bestimmt weit aus teurer werden lassen.

 

Das ist zumindest meine Meinung. Auch hätte Leica zur Differenzierung garantiert damit geworben.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...