werner__ Posted November 18, 2014 Share #481 Posted November 18, 2014 Advertisement (gone after registration) Auch ich darf meine heute bei meinem Händler abholen - oder wie der Franz mal sagte : Ja ist denn heut schon Weihnachten!?:D ja, wenn man besonders brav war, ist ausnahmsweise heute schon Weihnachten! Glückwunsch, und viel Spaß mit der neuen D-LUX - mit den Zutaten, die wir uns schon lange gewünscht haben. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 18, 2014 Posted November 18, 2014 Hi werner__, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted November 18, 2014 Share #482 Posted November 18, 2014 Hi Klaus-Michael, Grundsätzlich fotografiere ich immer im RAW Format. Mit der Digilux 3 und der 109 er zusätzlich mit JPEG und stelle in der Kamera B&W ein. Einmal damit ich im Sucher ein B&W Bild sehe und wenn Fokuspeeking bei MF möglich ist, erheblich präziser fokussiert werden kann. Bei der Digilux ist das B&W JPEG sehr ansprechend. Da die 109 er die Möglichkeit bietet in der Kamera u.a. die Gradation ein zu stellen, könnte es sein, das das B&W JPEG in Verbindung mit anderen Einstellungen wie Kontrast , Schärfe, usw. perfekt wird. Mit der OMD habe ich es genauso gemacht und war zu frieden. Durch den Bildstil Taster der 109 er ist es dann sehr schnell möglich zu wechseln ohne ins Menü zu müssen. Dazu kommt das vorrübergehend ACR nicht zur Verfügung steht. Was die Einstellungen angeht von S + NR gebe ich dir recht. NR -4 scheint richtig zu sein. Mit "i-resolution muss man erstmal sehen wo ungewollt eingegriffen wird. Als ich das JPEG mit CS6 bearbeitet habe, viel mir auf das man mit Klarheit, Detail und Schärfe sehr zurückhaltend sein muss, da die Kamera sehr scharf ist. In dem kurzen Test bei den Erlebnistagen ist mir allerdings klar geworden, das ihr Schwerpunkt in Street, Portrait und Makro liegt. Wobei ich genau für Street und Portrait die Kamera, als "immer dabei" nutze, was sowieso zu 95% mein Genre ist. Interessant wird noch der Digizoom. Hier ist eine Brennweite von 150 mm sicher noch sehr gut in der Qualität. Dazu kommt der sehr schnelle AF, auch in Lowlight Situationen und der ISO Bereich zwischen 1600 und 3200. Selbst wenn man Aufnahmen mit 6400 sieht könnten sie grenzwertig akzeptabel sein. Was auch noch interessant wird ist die Fernsteuerung durch die App, sodass man das fehlende Klappdisplay und Touchscreen kaum vermissen wird. Da meine Digilux 3 und die M9 Serienbilder unmöglich machen, ergänzt die 109 er auch hier. Was auch noch ein Highlight darstellt ist, das man aus einem 4K Video ein 8 MB Foto generieren kann. Sie hatt also noch einiges zum spielen. Na lassen wir uns mal überraschen:D Hi Klaus, wenn Du mit digizooom das i-zoom meinst, dürfte 2-fach = 150mm kein problem sein. mit der D-Lux 5 war i-zoom zwar auf 1,3-fach begrenzt und ohne sichtbare BQ-einbußen. bei der D-Lux 6 wurde i-zoom auf 2,0-fach erweitert. ab ca 1,6-fach wirkte sich dies auf die BQ nachteilig aus. da ich generell schrittzoomfunktion voreingestellt hatte, kam ich nie in den kritischen bereich. mehr als 135mm wählte ich nicht an. was die neue D-Lux anbelangt bin ich überzeugt daß der i-zoom bereich bis 150mm aufgrund des MFT-sensor voll genutzt werden kann. (abgeleitet aus i-zoom ergebnisssen der lumix FZ 1000* mit 1"-sensor.(*bgl. Leica V-Lux) schrittzoom werde ich auch bei der D-Lux wieder einstellen, für mich war es ideal brennweitenfixpunkte anwählen zu können, fast wie objektivwechsel. übrigens, an den im vergleich zu D-Lux 5 und 6, nicht neigbaren EVF werde ich mich gewöhnen müssen, insbesondere im makro-modus. hierzu ist meine überlegung via WiFi ein ausreichend komfortables handling bewerkstelligen zu können, hat aber zunächst mal zeit. was B&W anbelangt: über filter gibt es 4 unterschiedliche monochrome varianten. die werde ich ausgiebig ausprobieren, denn meine erste B&W serie fotografierte ich erst kürzlich anl. eines jazz-festivals mit der XVario bei ISO 6.400. (die ergebnisse überraschten mich total und div. positive feedbacks bestätigten dies) so viel mal im moment - ich bleibe dran - gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 18, 2014 Share #483 Posted November 18, 2014 ja, wenn man besonders brav war, ist ausnahmsweise heute schon Weihnachten! Glückwunsch, und viel Spaß mit der neuen D-LUX - mit den Zutaten, die wir uns schon lange gewünscht haben. Gruß Werner Danke Werner! Ich werde berichten! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 18, 2014 Share #484 Posted November 18, 2014 Der Metaeditor liest die Raws nicht, hat jemand ein Tip welcher Editor (kostenlos) ....RWL Endung - ich schau mal mit Raw Therapee Hi, was mich interessieren würde, ist............ Kann die beigelegte LR Version schon die RWL Datei aus der Kamera öffnen??? Denn die aktuelle aus der Cloud kann es noch nicht. Wahrscheinlich nicht, sollte mich wundern.......... Ggf. sagt ja LEICA dann mal was dazu????? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 18, 2014 Share #485 Posted November 18, 2014 Die Bilder aus der neuen Leica D-Lux sind ja von besonderem Interesse, weil es eine Panasonic-Kamera ist, finde ich. Wie wollen ja mögliche Unterschiede sehen, um uns dann richtig entscheiden zu können und dann die XYZ kaufen. Die Bilder aus der M, der X und der T kennen wir ja schon zur Genüge. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 18, 2014 Share #486 Posted November 18, 2014 Die Bilder aus der neuen Leica D-Lux sind ja von besonderem Interesse, weil es eine Panasonic-Kamera ist, finde ich. Wie wollen ja mögliche Unterschiede sehen, um uns dann richtig entscheiden zu können und dann die XYZ kaufen. Die Bilder aus der M, der X und der T kennen wir ja schon zur Genüge. :-))) Hi, Hier ist es tatsächlich mal zuerst eine Leica, dann eine Panasonic......... Ihr werdet dies schon noch herausfinden.............:) Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
heiko_h Posted November 18, 2014 Share #487 Posted November 18, 2014 Advertisement (gone after registration) So - es gibt sie wirklich :-) Habe meine D-Lux heute abgeholt. Leider ist es nun dunkel und morgen geht es drei Tage auf Dienstreise - Firstlight gibt es also am Samstag, so viel Vorfreude gönne ich mir noch. Soviel aber vorab: Die Kamera macht einen sehr, sehr guten Eindruck! Sie ist schon spürbar größer und schwerer als meine D-Lux4, aber das kann ich verschmerzen, denn in die Hemdentasche passt sie genausowenig und in die Jackentasche genausogut wie die D-Lux4. Den Handgriff habe ich bei der D-Lux4 nicht vermisst und so ist es bei der neuen auch: ich komme sehr gut mit der Kamera ohne Griff aus. Sehr praktisch ist auf der Rückseite eine gummierte Daumenablage, die gibt mir ausreichend Halt. Alle Räder sitzen stramm und lassen sich gut einstellen - bei der alten hatte sich das Moduswahlrad gern mal selbst verstellt, das wir hier eher nicht passieren (ok, das Rad gibt es auch nicht mehr, aber Ihr wisst schon, wie ich das meine ). Der Blitz ist einfach nur niedlich - erinnert mich an die Blitzwürfel auf den Pocketkameras meiner Kindheit. Auf jeden Fall ist er so klein, dass es kein Problem sein wird, ihn immer dabei zu haben. Ansonsten fühlt sich alles vertraut an, nur eben moderner und schneller als bei der guten alten D-Lux4 - da merkt man schon die 6 Jahre Unterschied. Interessantes Detail am Rande: Auf der Box steht "Black". Lässt also Spekulationen für weitere Farben und Sondermodelle zu Zubehör gab's übrigens noch keines. Schönen Abend, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted November 18, 2014 Share #488 Posted November 18, 2014 Schon gesehen? Die LX 100 wird über den Klee gelobt, "...among the best ever…" ! The photographer's perfect pick? Panasonic Lumix DMC-LX100 review: Digital Photography Review Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted November 18, 2014 Share #489 Posted November 18, 2014 Hi,was mich interessieren würde, ist............ Kann die beigelegte LR Version schon die RWL Datei aus der Kamera öffnen??? Denn die aktuelle aus der Cloud kann es noch nicht. Wahrscheinlich nicht, sollte mich wundern.......... Ggf. sagt ja LEICA dann mal was dazu????? Gruß Horst Nein leider nicht. Mir ist aber versichert worden (heute bei Abholung) das es ein Zusage, seitens Adobe in der Version 5.7 gibt, das die D-Lux und LX 100 Raw#s gelesen werden können! Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted November 18, 2014 Share #490 Posted November 18, 2014 Auf dem Weg zu Leica ist mein Auot verreckt!! Ein Zeichen? Ich habe es ignoriert, bin öffentlich hin gefahren, und habe sie :D:D Auf dem Weg den Kudamm entlang habe ich erste Aufnahmen gemacht, es war sehr kalt und dunkel, egal, später stelle ich dann die Ersten hier ein, oder wollen wir ein Bilderthread eröffnen. Ich glaube hier wär es auch gut, so können wir auch unsere Einstellungsoptionen und Erfahrungen weiter posten. Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 18, 2014 Share #491 Posted November 18, 2014 Der größte Witz dabei ist ja noch das Leica® damit wirbt! siehe: Details // Leica D-Lux // Kompaktkameras // Fotografie - Leica Camera AG ziemlich unten Dem Kunden gegenüber eigentlich eine Frechheit, da dies ja auch die V-Lux® betrifft, die schon seid 6 Wochen auf dem Markt ist!! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 18, 2014 Share #492 Posted November 18, 2014 Der größte Witz dabei ist ja noch das Leica® damit wirbt!siehe: Details // Leica D-Lux // Kompaktkameras // Fotografie - Leica Camera AG ziemlich unten Dem Kunden gegenüber eigentlich eine Frechheit, da dies ja auch die V-Lux® betrifft, die schon seid 6 Wochen auf dem Markt ist!! Hi? na ja, noch hat Leica ja Adobe nicht aufgekauft..... Insofern ist da der Einfluss beschränkt. Jetzt wird es halt ein paar Tage Differenz nach der Auslieferung bei der Anwendung geben. Was ist daran so schlimm. ?? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 18, 2014 Share #493 Posted November 18, 2014 Was ist daran so schlimm, ich will dich mal sehen, wenn Du mit deiner neuen Elektromöhre deine hochschwangere Frau in die Entbindungsklinik fahren willst und feststellt, dass das im Prospekt und anderswo beworbene Ladekabel (selbstverständlich vom Zulieferer!) Wochen später erst nachgeliefert wird!!! Den jpeg-Knipsern, und die gibt es hier wohl zuhauf, kann das natürlich mal sowas von egal sein! Und im Falle der V-Lux® sind aus ein paar Tagen bereits mehr als ein paar Wochen geworden!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 18, 2014 Share #494 Posted November 18, 2014 Auf dem Weg zu Leica ist mein Auot verreckt!! Ein Zeichen? Ich habe es ignoriert, bin öffentlich hin gefahren, und habe sie :D:D Auf dem Weg den Kudamm entlang habe ich erste Aufnahmen gemacht, es war sehr kalt und dunkel, egal, später stelle ich dann die Ersten hier ein, oder wollen wir ein Bilderthread eröffnen. Ich glaube hier wär es auch gut, so können wir auch unsere Einstellungsoptionen und Erfahrungen weiter posten. Da haben ja einige Weihnachten vorgezogen. Habe heute bei Foto Rahn in Frankfurt mein Exemplar abgeholt. Bei Kaffee und Keksen wurde mir im Lounch-Ledersessel die Kamera liebevoll erklärt. Ein schönes Einkaufserlebnis. So muss Verkauf sein. Die Kamera selbst macht einen tollen eleganten Eindruck und werde demnächst meine ersten Konzert aufnahmen völlig Geräuschlos machen können, dank des elektronischen Verschlusses. Da hört man rein gar nichts. Allen anderen, so hoffe ich, haben die gleiche Freude wie ich. Allen immer gutes Licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 18, 2014 Share #495 Posted November 18, 2014 Schon gesehen? Die LX 100 wird über den Klee gelobt, "...among the best ever…" ! The photographer's perfect pick? Panasonic Lumix DMC-LX100 review: Digital Photography Review Zu Recht. 3 Wochen LX100-Erfahrung bestätigen die Testaussagen. Da haben Panasonic und Leica eine gute Arbeit abgeliefert. Link to post Share on other sites More sharing options...
heiko_h Posted November 18, 2014 Share #496 Posted November 18, 2014 Was ist daran so schlimm, ... Und im Falle der V-Lux® sind aus ein paar Tagen bereits mehr als ein paar Wochen geworden!!! Ich find den Vergleich jetzt etwas -ähm - seltsam. Was hindert dich, erstmal RAW+JPG zu fotografieren und die RAWs zu entwickeln, sobald die Software da ist? Wie Horst schon sagt, liegt das eher bei Adobe als bei Leica. Und bis dahin hast Du mit den JPGs mehr als nix. Ich habe jedenfalls lieber jetzt die D-Lux, als - man stelle sich vor - wenn Leica die Kamera fertig hätte und mit der Auslieferung auf Adobe warten würde, um mit funktionierendem RAW-Konverter auf den Markt zu gehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 18, 2014 Share #497 Posted November 18, 2014 Schon gesehen? Die LX 100 wird über den Klee gelobt, "...among the best ever…" ! The photographer's perfect pick? Panasonic Lumix DMC-LX100 review: Digital Photography Review Andreas hallo Andreas, Gold Award mit 85%, gleichauf mit der GH4 -wow- und mit 84% ganz nah dran an der fuji X-T1, obwohl deren JPEG und RAW BQ, im vergleich zur LX 100 + GH4 deutlich besser bewertet ist. so betrachtet ist und bleibt alles relativ, großzügig und entgegenkommend. trotzdem, die D-Lux 109, als nachfolgerin meiner deluxe D-Lux 6, ist die für mich ausreichende und geeignete all-in-one. telebereich bis 150mm, via i-zoom ja möglich, reicht mir voll auf. makro, warte ich mal ab. marumi achromat +5 kann ich wie an der XVario, dank 43mm gewindeanschluß, weiter verwenden, wenn's mal sein soll. was mir wirklich fehlt ist das ND-filter wie bei der D-Lux 6. dies sehe ich nicht als extra feature, sondern als notwendigkeit zum fotografieren mit dem lichtstarken objektiv und da hätte man besser auf zwei, drei knipsfunktionen, unter i.A, verzichtet. noch mehr fehlt mir allerdings die kamera, weshalb bei mir die aktiv-phase noch nicht beginnen kann, also bis demnächst. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 18, 2014 Share #498 Posted November 18, 2014 Da haben ja einige Weihnachten vorgezogen. Habe heute bei Foto Rahn in Frankfurt mein Exemplar abgeholt. Bei Kaffee und Keksen wurde mir im Lounch-Ledersessel die Kamera liebevoll erklärt. Ein schönes Einkaufserlebnis. So muss Verkauf sein. Die Kamera selbst macht einen tollen eleganten Eindruck und werde demnächst meine ersten Konzert aufnahmen völlig Geräuschlos machen können, dank des elektronischen Verschlusses. Da hört man rein gar nichts. Allen anderen, so hoffe ich, haben die gleiche Freude wie ich. Allen immer gutes Licht. glückwunsch, viel spaß und schöne gelungene fotos. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 18, 2014 Share #499 Posted November 18, 2014 Ich hatte heute die "Schwester-Kamera" Pana LX 100 kurz in der Hand. Sehr handlich fand ich und wirklich geeignet für Einhand-Momente. Da wird sich meine mögliche D-Lux aber anstrengen müssen..... Vom Foto her ist sie mir zu sehr glatt gestylt, weniger griffig sieht sie aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 18, 2014 Share #500 Posted November 18, 2014 Ich hatte heute die "Schwester-Kamera" Pana LX 100 kurz in der Hand. Sehr handlich fand ich und wirklich geeignet für Einhand-Momente. Da wird sich meine mögliche D-Lux aber anstrengen müssen..... Vom Foto her ist sie mir zu sehr glatt gestylt, weniger griffig sieht sie aus. Ich vermute, bei der D-Lux ist der Handgriff Pflicht. Gut gemacht und trägt nicht besonders auf. Auf der PK hatte ich das Teil mit Handgriff kurz ausprobiert, da hat eigentlich alles gepasst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.