Weltraumpräsident Posted November 4, 2014 Author Share #241 Posted November 4, 2014 Advertisement (gone after registration) Da hast du sicherlich recht. Bei mir war es jedoch in der Vergangenheit immer so, dass die alten Sachen in "Vergessenheit" gerieten, sobald eine neue Kamera ins Haus kam. LG Peter so isses und so fristed meine D-Lux 5 seit zwei Jahren ihr karges Dasein ohne eine einzige Auslösung. Das ist wirklich mausetotes Kapital. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 4, 2014 Posted November 4, 2014 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
AndreasB Posted November 4, 2014 Share #242 Posted November 4, 2014 Inzahlungnahme ist immer bescheiden. Kommissionsverkauf geht schon eher, wenn der Händler keine unanständigen Vorstellungen zur Höhe der Kommissionsgebühr hat. Selbst verkaufen ist unbequem, aber damit lassen sich noch die besten Preise erzielen. Alternativ und wenn Du mit der X2 eigentlich zufrieden bist, ist "todreiten" eigentlich die beste Taktik bei digitalen Kompaktknipsen. Früher oder später ist eh Feierabend - . Die Sache mit dem "Totreiten" hatte ich schon fast beschlossen. Ich habe aber heute noch einmal einen kleinen Nachschlag vom Händler bekommen und doch in den Deal eingeschlagen. Die schwarze X ist schon unterwegs :-)) Mal sehen, ob ich diesmal über die 2 Jahre X-Gebrauch hinaus komme… Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted November 5, 2014 Share #243 Posted November 5, 2014 mein Fazit nach 1 Woche LX 100: wer beabsichtigt seine D-Lux 5 oder D-Lux 6 oder X1 oder X2 in Zahlung zu geben für eine D Lux Typ 109 sollte noch ein wenig mit dem Verkauf warten. Die LX 100 ist im Nahbereich zumindest besser als meine D-Lux 5, aber nur da als "immer dabei Kamera" will ich aber auch Landschaftsaufnahmen machen - und da kommt die LX 100 nicht an meine D-Lux 5 Die LX 100 liegt prima in der Hand und auch die Bedienung ist klasse, aber das alleine reicht (zumindest mir) nicht die ersten beiden Fotos sind mit der LX 100 gemacht Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mfg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mfg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2700967'>More sharing options...
del Santos Posted November 5, 2014 Share #244 Posted November 5, 2014 diese beiden Fotos habe ich heute mit der D-Lux 5, unter ähnlichen LIchtverhältnissen und mit selben Einstellungen gemacht (jpeg, ooc, nur runtergerechnet und verkleinert - sonst keine Bearbeitung) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! das Problem mit dem matschigen HG und den fast strukturfreien Farbflecken ist übrigens auch im Lumix-Forum schon festgestellt worden, allerdings berufen sich da einige auf die Testfotos von Vorserienmodellen natürlich ist die LX 100 nicht die D-Lux Typ 109 und ich wünsche allen, die die D-Lux Typ 109 vorbestellt haben, dass Leica die verzögerte Auslieferung nutzt um evtl. vorhandene Mängel noch zu lösen, meine LX 100 ist wieder zurück beim Händler und ich bin froh, meine D-Lux-5 noch nicht verkauft zu haben mfg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! das Problem mit dem matschigen HG und den fast strukturfreien Farbflecken ist übrigens auch im Lumix-Forum schon festgestellt worden, allerdings berufen sich da einige auf die Testfotos von Vorserienmodellen natürlich ist die LX 100 nicht die D-Lux Typ 109 und ich wünsche allen, die die D-Lux Typ 109 vorbestellt haben, dass Leica die verzögerte Auslieferung nutzt um evtl. vorhandene Mängel noch zu lösen, meine LX 100 ist wieder zurück beim Händler und ich bin froh, meine D-Lux-5 noch nicht verkauft zu haben mfg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2700968'>More sharing options...
waloszek Posted November 5, 2014 Share #245 Posted November 5, 2014 Die unscharfen Ecken habe ich auch auf Bildern der LX 100, die im Netz veröffentlicht wurden, gefunden (meistens wohl im Weitwinkelbereich) -- allerdings nicht konsistent. Und das scheint hier bei dem Beispiel auch der Fall zu sein... Time will tell, wie man so sagt, was die Ursache für diese Unterschiede sind (vielleicht ein "wobbly" lens design, wie ich es von Ricoh her kenne...). Jedenfalls käme die Kamera wegen der unscharfen Ecken nicht für mich in Frage -- zumindest nicht, bis geklärt ist, warum es mal so oder mal so geht... Viele Grüße, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted November 5, 2014 Share #246 Posted November 5, 2014 mein Fazit nach 1 Woche LX 100: wer beabsichtigt seine D-Lux 5 oder D-Lux 6 oder X1 oder X2 in Zahlung zu geben für eine D Lux Typ 109 sollte noch ein wenig mit dem Verkauf warten. Die LX 100 ist im Nahbereich zumindest besser als meine D-Lux 5, aber nur da als "immer dabei Kamera" will ich aber auch Landschaftsaufnahmen machen - und da kommt die LX 100 nicht an meine D-Lux 5 Die LX 100 liegt prima in der Hand und auch die Bedienung ist klasse, aber das alleine reicht (zumindest mir) nicht die ersten beiden Fotos sind mit der LX 100 gemacht [ATTACH]466413[/ATTACH] [ATTACH]466414[/ATTACH] mfg Schade, daß die LX100 schon wieder zurück ist, sonst wäre ein Vergleich ohne Wackeldackel noch interessant gewesen. Das hätte zwar an dem miesen Ergebnis nichts geändert, evtl. wäre aber die Ursache etwas einleuchtender. Ich nehme auch mal an, daß beide Aufnahmen ohne Stativ gemacht wurden? Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted November 5, 2014 Share #247 Posted November 5, 2014 Advertisement (gone after registration) @ Phototektour ......stimmt, beide Fotos sind Freihand, aber bei 1/125 bin ich noch ziemlich ruhig @ Gerd .... solche Ergebnisse habe ich bei jeder Brennweite und bei jeder Blendeneinstellung bei weiter weg liegenden Motiven erzielt mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted November 5, 2014 Share #248 Posted November 5, 2014 stimmt, beide Fotos sind Freihand, aber bei 1/125 bin ich noch ziemlich ruhig mfg ... um die Tageszeit oder generell Nee, ist schon klar, daß ein image stabilizer auf einem Stativ genau das Gegenteil bewirken kann, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 5, 2014 Share #249 Posted November 5, 2014 Der Vergleich ist mit Vorsicht zu geniessen. Die Bilder, die Du als "D-Lux 5" bezeichnet hast, sind deutlich sichtbar nachgeschärft. Vielleicht solltest Du die Bildeinstellungen beider Kameras miteinander vergleichen. Ausserdem ist bei einer so starken Vergrösserung, wie sie der Ausschnitt oben links darstellt, eine Belichtungszeit von 1/125 Sekunde keine Gewähr für verwacklungsfreie Aufnahmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted November 5, 2014 Share #250 Posted November 5, 2014 die Fotos sind nicht nachgeschärft, allerdings ist die Kameraeinstellung meiner D-Lux 5 bei Schärfe auf +1, das ist aber bei der LX 100 genauso eingestellt gewesen mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 5, 2014 Share #251 Posted November 5, 2014 die Fotos sind nicht nachgeschärft, allerdings ist die Kameraeinstellung meiner D-Lux 5 bei Schärfe auf +1,das ist aber bei der LX 100 genauso eingestellt gewesen mfg Die Fotos wurden in diesem Fall in der Kamera nachgeschärft, und zwar unterschiedlich stark. Bei der D-Lux 5 haben die Kanten breite helle Ränder und bei der LX 100 nicht, was bei der Ausschnittsvergrösserung sehr deutlich sichtbar ist. Deshalb meine Anmerkung, dass Du die Bilder nicht gut vergleichen kannst. Ausgehend von diesem Vergleich würde ich die Ansicht, dass die D-Lux 5 das bessere Produkt sei, nicht unterschreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted November 5, 2014 Share #252 Posted November 5, 2014 ich behaupte doch gar nicht, dass die D-Lux 5 das bessere Produkt ist, allein die Sensorgröße spricht dagegen, vermutlich ist die D-Lux 6 besser als die D-Lux 5 (das kann ich nicht beurteilen, da ich keine habe) vielleicht hätte ich das Foto aus der D-Lux 5 weglassen sollen, das Foto aus der LX 100 spricht für sich ich habe lediglich festgestellt, dass für mich die LX 100 als "immer dabei Kamera" und als Reisekamera enttäuschen ist und ich froh bin, die D-Lux 5 nicht verkauft zu haben - denn für solche Einsätze ist sie zumindest nicht schlechter als die LX 100 mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 5, 2014 Share #253 Posted November 5, 2014 diese beiden Fotos habe ich heute mit der D-Lux 5, unter ähnlichen LIchtverhältnissen und mit selben Einstellungen gemacht (jpeg, ooc, nur runtergerechnet und verkleinert - sonst keine Bearbeitung) [ATTACH]466415[/ATTACH] [ATTACH]466416[/ATTACH] das Problem mit dem matschigen HG und den fast strukturfreien Farbflecken ist übrigens auch im Lumix-Forum schon festgestellt worden, allerdings berufen sich da einige auf die Testfotos von Vorserienmodellen natürlich ist die LX 100 nicht die D-Lux Typ 109 und ich wünsche allen, die die D-Lux Typ 109 vorbestellt haben, dass Leica die verzögerte Auslieferung nutzt um evtl. vorhandene Mängel noch zu lösen, meine LX 100 ist wieder zurück beim Händler und ich bin froh, meine D-Lux-5 noch nicht verkauft zu haben mfg wenn ich das linke tor vergleiche, sehe ich das auf dem D-Lux 5 foto als das schärfere an. trotzdem bleibt offen, inwieweit sich die technischen bilddaten unterscheiden, denn nur damit kommt man zu einer objektiveren einschätzung. von den erwähnten matschfotos halte ich mehr oder weniger nichts. kamera ausgepackt, schnell ein paar fotos gemacht, be- oder verurteilt ins forum gestellt und das war's. ich bin gespannt auf die D-Lux 109, in erster linie auf deren bildergebnisse. meine referenz ist die XVario und die wird sie in diesem bereich wohl nicht toppen. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 5, 2014 Share #254 Posted November 5, 2014 Wir sollten, wie schon oft geäußert hier im Forum, vorsichtig sein mit dem Vergleichen von Bildern die hier in " Forums-Qualität" also recht einfacher Qualitätsstufe, veröffentlicht werden. Billigen wir dem Vergleichsteller allerdings zu, dass er bessere Möglichkeiten hatte und die Original-Dateien beurteilen konnte. Darauf gebe ich mehr, als auf die Aussagen zu den hier zu sehenden 300 kb Bildchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted November 5, 2014 Share #255 Posted November 5, 2014 @del Santos: Tschuldigung, ich habe zu schnell gelesen und übersehen, dass die zweiten Bilder von der DLux-5 sind. Das macht meine Aussagen zum Thema "Konsistenz" natürlich obsolet (aber ich habe in der Tat "so'ne und solche" Beispielbilder der LX100 gesehen). Deine Aussage "solche Ergebnisse habe ich bei jeder Brennweite und bei jeder Blendeneinstellung bei weiter weg liegenden Motiven erzielt" macht die Situation für die LX100 allerdings leider nicht besser... Ich fürchte, die "weichen Ecken"* sind der Tribut, den die kompakte Objektiv-Konstruktion fordert... Viele Grüße, Gerd *) Ich sehe die Ränder, die durch Überschärfung der DLux5-Bilder entstanden sind, auch, denke aber, dass die Ausschnittsbilder sehr wohl Aussagen zur Ecken-Unschärfe (oder Weichheit...) erlauben (ich habe schon mit etlichen Kameras und Objektiven in dieser Sache zu tun gehabt...). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 5, 2014 Share #256 Posted November 5, 2014 die Fotos sind nicht nachgeschärft, allerdings ist die Kameraeinstellung meiner D-Lux 5 bei Schärfe auf +1,das ist aber bei der LX 100 genauso eingestellt gewesen mfg aber hallo, die venus engine der D-Lux 5 ist überhaupt nicht vergleichbar mit der der LX 100, so daß allein schon dadurch die gleiche voreinstellung schärfe + 1 nicht vergleichbar ist. darüberhinaus haben weitere einstellbaren parameter unterschiedlich einfluß auf die bildergebnisse. vor diesem hintergrund sind solche vergleiche, wie pop anmerkt, mit vorsicht zu geniesen. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 5, 2014 Share #257 Posted November 5, 2014 So schlecht wie im ersten Bild gezeigt, kann die Kamera eigentlich nicht sein. Gibt es da vielleicht ein AF-Einstellungsproblem, so daß sich die Kamera den AF-Punkt selbst sucht? Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted November 5, 2014 Share #258 Posted November 5, 2014 den Gedanken hatte ich auch, weil im VG sind diese Bildstörungen auf keinem meiner gemachten Fotos so krass mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted November 5, 2014 Share #259 Posted November 5, 2014 hier nochmal 1 Beispiel, der AF lag genau in der Mitte, und Mehrfeldbelichtungeinstellung diesmal der Crop nicht so groß - und trotzdem ist oben links deutlich zu sehen, was ich meine und in diesem Beispiel ist das Motiv nicht so weit weg wie im ersten Foto Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben links unten links (grundsätzlich ist das eh´ kein Wetter um ordentliche Fotos zu machen, aber ich hatte nur diese Woche Zeit) mfg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben links unten links (grundsätzlich ist das eh´ kein Wetter um ordentliche Fotos zu machen, aber ich hatte nur diese Woche Zeit) mfg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2701157'>More sharing options...
del Santos Posted November 5, 2014 Share #260 Posted November 5, 2014 aber hallo, die venus engine der D-Lux 5 ist überhaupt nicht vergleichbar mit der der LX 100, so daß allein schon dadurch die gleiche voreinstellung schärfe + 1 nicht vergleichbar ist.darüberhinaus haben weitere einstellbaren parameter unterschiedlich einfluß auf die bildergebnisse. vor diesem hintergrund sind solche vergleiche, wie pop anmerkt, mit vorsicht zu geniesen. klaus-michael das weiß ich und habe es schon bereut ein Vergleichsfoto eingestellt zu haben - tut mir leid ich wollte nur D-Lux 5, D-Lux 6, X1 und X2 Besitzer warnen ihre wirklich guten Kameras zu momentanen Schleuderpreisen zu veräussern um die D-Lux Typ 109 zu bekommen ohne wirklich zu wissen was sie kann wobei dieses mir nun von der LX 100 bekannte Problem bei der Leica D-Lux vielleicht gar nicht auftaucht mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.