Jump to content

Leica D-Lux (Typ 109)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das mit dem Wiederverkauf sehe ich bei den Leica-Kompaktkameras nicht ganz so optimistisch. Wenn ich mir den aktuellen Wertverlust meiner X2 ansehe die ich gerade versuche, zu verkaufen, kommen mir die Tränen! Und bei der X1, die ich für die X2 abgegeben habe war das ähnlich. Das ist Geldvernichtung par excellence. Bin schon am überlegen, die X2 einfach zu behalten.

 

Mag sein, dass das für M´s und M-Objektive anders ist.

 

Andreas

 

Hab ich was verpasst? Will meine auch bald verkaufen, halte knapp unter 1000€ für realistisch- oder ist's schon schlimmer? Damit wollte ich die neue D-Lux gegenfinanzieren :o

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply
Ich glaube bei phototektour herausgelesen zu haben, das er diverse Lasteinleitungen meint, die nicht auf die geringe Masse der Geli bezogen waren. Also Stöße z. B. beim Transport , die dann in den Objektivmechanismus eingeleitet werden, wenn die Kamera eben nicht im Knipsmodus in der Hand liegt.

 

Aber, wenn ich mir vor Augen halte, was meine X2 so in der Fahrrad-Lenkertasche auf meinen Reisen alles klaglos mitmacht, sind manche Sorgen schon recht theoretisch.

 

Andreas[/Quote

 

Hi,

eine der ersten D-Lux`sen hab ich mal bei LEICA getauscht, die hat gesponnen,

das war gar kein Problem. Wurde nach dem 2. Rep. Versuch gegen eine neue getauscht. Nach 1. Jahr !!!

Alle anderen haben nie ein Problem gemacht.

Die Garantie und der Service dort, ist mehr den Mehrpreis Wert, der Wiederverkaufspreis allemal 30-40% höher als bei der baugleichen Panasonic,

nach 2-3 Jahren.

LR brauche ich als CC User nicht, aber der ist doch auch wenn man sich die SN Nummer holt für ein paar Euro loszubekommen, vor allem wenn Anfang nächsten

Jahres die neue Version auf den Markt kommt.

Muss man dann halt mit dem Verkauf und der Registrierung noch warten.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hab ich was verpasst? Will meine auch bald verkaufen, halte knapp unter 1000€ für realistisch- oder ist's schon schlimmer? Damit wollte ich die neue D-Lux gegenfinanzieren :o

 

 

Hi,

Ggf. ist der Zeitpunkt ungünstig........:D

Diese Idee könnten viele haben.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich glaube bei phototektour herausgelesen zu haben, das er diverse Lasteinleitungen meint, die nicht auf die geringe Masse der Geli bezogen waren. Also Stöße z. B. beim Transport , die dann in den Objektivmechanismus eingeleitet werden, wenn die Kamera eben nicht im Knipsmodus in der Hand liegt.

 

Aber, wenn ich mir vor Augen halte, was meine X2 so in der Fahrrad-Lenkertasche auf meinen Reisen alles klaglos mitmacht, sind manche Sorgen schon recht theoretisch.

 

Andreas

 

deshalb stecke ich so eine kamera auch nicht in die hosentasche, z.b. auch nicht in eine fahrradlenkertasche, ausgenommen vielleicht noch ortliebtaschen.

radfahrend benutze ich eine kata gürteltasche im bike-rucksack. ansonsten eine ausreichend große und qualitativ gute fototasche. bei mir ist es die ThTa retrospective 7. es gibt aber genügend andere anbieter die gleichwertiges im programm haben.

probleme durch fremdeinwirkungen konnten bisher voll bis zumindest ausreichend abgemildert bzw. vermieden werden.

 

klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Ich glaube bei phototektour herausgelesen zu haben, das er diverse Lasteinleitungen meint, die nicht auf die geringe Masse der Geli bezogen waren. Also Stöße z. B. beim Transport , die dann in den Objektivmechanismus eingeleitet werden, wenn die Kamera eben nicht im Knipsmodus in der Hand liegt.

 

Aber, wenn ich mir vor Augen halte, was meine X2 so in der Fahrrad-Lenkertasche auf meinen Reisen alles klaglos mitmacht, sind manche Sorgen schon recht theoretisch.

 

Andreas

 

sorry, text gelöscht, da einmal zu viel angeklickt.

 

klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Hi,

Ggf. ist der Zeitpunkt ungünstig........:D

Diese Idee könnten viele haben.

Gruß

Horst

Nun das Thema X2 stand ja bei mir immer unter einem schlechten Stern.

Warum sollte das auch aufhören.

Ich würde sie auch behalten- aber benutzen tu ich sie nie- 35mm - einfach meistens nicht meins. Schönheit alleine reicht halt nicht, wenn man beim Anblick sich über die nie gelieferte Firmware ärgert...

Jedenfalls die größte Geldverbrennung ever für mich... 300 Auslösungen für insgesamt dann 800 Euro oder so ggg

Ein neuer Start mit V-Lux und D-Lux.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hab ich was verpasst? Will meine auch bald verkaufen, halte knapp unter 1000€ für realistisch- oder ist's schon schlimmer? Damit wollte ich die neue D-Lux gegenfinanzieren :o

 

Ich hatte auch auf einen guten Verkauf der X2 gehofft, mit dem ich zusammen mit einer hohen dreistelligen Zuzahlungssumme schmerzarm an die neue X komme. Ich stehe nicht auf Verkäufe in der Bucht. Bekannte und Freunde kaufen nur Kameras zwischen 200 und 300€, kommen also auch nicht in Frage. Also steht für mich nur ein Kommissionsverkauf oder eine Inzahlungnahme beim L-Händler an. Hier wurden mir gestern "stolze" € 550 geboten wenn ich die X nehme …

 

Ich muss hier noch schwer in mich gehen, ob es das wert ist. Die X2 macht ja tadellose Bilder.

 

Vor dem Hintergrund des geringen Wiederverkaufwerts der X2 kommt dann wieder die D-Lux ins Spiel, die auf meinen Radreisen bestimmt eine tolle Figur abgeben würde. Nur habe ich hier Angst, dass ich mich von der technischen Bildqualität sichtbar verschlechtere und ich mir mit dem langen Objektiv-Zoom-Weg ewig Staub auf den Sensor pumpe.

 

Andererseits war ich vor X1 und X2 jahrelang sehr zufrieden mit der D-Lux2 und der D-Lux 4.

Wie immer, nicht einfach.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Doch es ist ganz einfach. Wir haben soo viel Geld, dass wir uns so unvernünftig verhalten können und einwandfrei funktionierende Kameras - die wir uns ja nicht als Notlösung gekauft haben - wieder verschleudern und einen ordentlichen Batzen Geld für eine neue Kamera drauflegen können.... und diesen Vorgang widerholen wir freiwillig in den Abständen, den uns die Industrie vorgibt.... nciht die Notwendigkeit. Und es macht ja auch Spaß, aber vernünftig ist es ja keineswegs und das wissen wir auch.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte auch auf einen guten Verkauf der X2 gehofft, mit dem ich zusammen mit einer hohen dreistelligen Zuzahlungssumme schmerzarm an die neue X komme. Ich stehe nicht auf Verkäufe in der Bucht. Bekannte und Freunde kaufen nur Kameras zwischen 200 und 300€, kommen also auch nicht in Frage. Also steht für mich nur ein Kommissionsverkauf oder eine Inzahlungnahme beim L-Händler an. Hier wurden mir gestern "stolze" € 550 geboten wenn ich die X nehme …

 

Ich muss hier noch schwer in mich gehen, ob es das wert ist. Die X2 macht ja tadellose Bilder.

 

Vor dem Hintergrund des geringen Wiederverkaufwerts der X2 kommt dann wieder die D-Lux ins Spiel, die auf meinen Radreisen bestimmt eine tolle Figur abgeben würde. Nur habe ich hier Angst, dass ich mich von der technischen Bildqualität sichtbar verschlechtere und ich mir mit dem langen Objektiv-Zoom-Weg ewig Staub auf den Sensor pumpe.

 

Andererseits war ich vor X1 und X2 jahrelang sehr zufrieden mit der D-Lux2 und der D-Lux 4.

Wie immer, nicht einfach.

 

Andreas

 

hallo Andreas,

 

das ist aber heftig, an Deiner stelle würde ich nicht verkaufen sondern zuwarten bis die neue X als second hand angeboten wird. die festen 35mm sind nicht jedermanns sache, für den einen super für den anderen einschränkend oder einfach zu wenig WW, oder, oder.

eine neuwertigen X 113 in gutem zustand dürfte den größte teil des vorliegenden angebotes kompensieren. bis dahin liefert Deine X2 weiterhin bildqualität vom feinsten.

 

gruß, klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Danke für die ausführlichen Erläuterungen.

 

Ich dachte ...... einfach an die dargestellte Geli im Gebrauch mit der berühmt, berüchtigten Immerdabeikamera ....

 

Abgesehen davon, dass mich das optisch nicht zu überzeugen vermag, bin ich wohl eher der Typ, der eine Kamera dieser Art schlicht mitnehmen möchte, so wie sie ist. Aber das macht halt jeder, wie er/sie denkt.

 

:-)

R

 

 

 

für mich sollte an einer kamera einfach alles dran sein was zum fotografieren benötigt wird, z.b. die gegenlichtblende und hier noch der handgriff, dann ist sie so wie sie ist, wie gesagt für mich..

 

weiteres zubehör, z.b. nahlinse oder filter sollte wiederum schnell, einfach und vor allem unbelastend für feinmechanische teile, ergänzt werden können.

 

optisch nicht überzeugend kann ich schon verstehen, allerdings muß ich dann auf eine gegenlichtblende verzichten. macht jeder, wie er/sie denkt, richtig.

 

gruß, klaus-michael

Link to post
Share on other sites

deshalb stecke ich so eine kamera auch nicht in die hosentasche, z.b. auch nicht in eine fahrradlenkertasche, ausgenommen vielleicht noch ortliebtaschen.

 

Ich habe eine Tasche für den billigen Bruder gefunden. Das gibt mir dann wieder ein gutes Gewissen ;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das mit dem Wiederverkauf sehe ich bei den Leica-Kompaktkameras nicht ganz so optimistisch. Wenn ich mir den aktuellen Wertverlust meiner X2 ansehe die ich gerade versuche, zu verkaufen, kommen mir die Tränen! Und bei der X1, die ich für die X2 abgegeben habe war das ähnlich. Das ist Geldvernichtung par excellence. Bin schon am überlegen, die X2 einfach zu behalten.

 

Mag sein, dass das für M´s und M-Objektive anders ist.

 

Andreas

 

Ich habe seinerzeit eine D-Lux 2 für 220,-- Euro verkauft als es für die entsprechende Lumix kaum noch100,-- Euro gab.

Bei der D-Lux 5 bin ich da ebenfalls sehr zuversichtlich !;):)

Link to post
Share on other sites

Doch es ist ganz einfach. Wir haben soo viel Geld, dass wir uns so unvernünftig verhalten können und einwandfrei funktionierende Kameras - die wir uns ja nicht als Notlösung gekauft haben - wieder verschleudern und einen ordentlichen Batzen Geld für eine neue Kamera drauflegen können.... und diesen Vorgang widerholen wir freiwillig in den Abständen, den uns die Industrie vorgibt.... nciht die Notwendigkeit. Und es macht ja auch Spaß, aber vernünftig ist es ja keineswegs und das wissen wir auch.

 

Welches Hobby ist denn schon rational zu begründen? Ich wüsste keines.

 

Zwar sagt man ja neue Hardware macht fotografisch keine besseren Bilder und motiviert nur wenige Monate. Dem kann ich nicht ganz zustimmen, was die Motivation angeht: meine M9 motiviert mich nun nach 15 Monaten immer noch wie am ersten Tag. Und selbst die "alte Dame" - Digilux 3, mein Einstieg in die Leica Welt, macht mir nun nach mehr als 3,5 Jahren immer noch höllisch Spass.

 

Da ich mich von meiner RX1 getrennt habe und hier war der Verlust nach 2 Jahren sehr schmerzlich (mit Zubehör, auch EVF) 50 % !!!!, habe ich mich nun entschieden ausschliesslich bei Leica zu bleiben. Einzig ein Objektiv weicht ab, das Voigtländer 35 1.2. Das hat aber auch sein Grund in der Bildgebung die für mich sehr organisch und analog ist.Der Rest ist natürlich Leica:)

 

Was fehlt ist eine Kompakte. Und da kommt die 109 gerade recht. Nur tue ich mich schwer so lange ich nicht Raw's mit CS oder LR selber testen kann.

 

Leider habe ich mit vielen anderen Kompakten die ich testen durfte nicht so gute Erfahrungen. Insbesondere z.T. das Gematsche Der RX 100 I - III war mir zu viel. Ausserdem stört mich an der RX 100 III das wenn man den EVF benutzt und seine Dioptrinen eingestellt hat, man beim zusammenklappen das Gehäuse wieder einschiebt und die Einstellung ist auf 0. Jedesmal wenn man den Sucher benutzt - einstellen - sehr lästig.

Link to post
Share on other sites

Ich habe seinerzeit eine D-Lux 2 für 220,-- Euro verkauft als es für die entsprechende Lumix kaum noch100,-- Euro gab.

Bei der D-Lux 5 bin ich da ebenfalls sehr zuversichtlich !;):)

 

empfehlung: die D-Lux 5 solltest Du nicht verkaufen, das hab ich bereits getan, leider.

 

klaus-michael

Link to post
Share on other sites

empfehlung: die D-Lux 5 solltest Du nicht verkaufen, das hab ich bereits getan, leider.

 

klaus-michael

 

Alles was die 5 kann, kann die 109 besser!

Da bleibt leider kein vernünftiges Argument für den Verbleib!:cool:

Link to post
Share on other sites

Alles was die 5 kann, kann die 109 besser!

Da bleibt leider kein vernünftiges Argument für den Verbleib!:cool:

 

bezüglich der farbgebung empfand ich die D-Lux 5 - JPG ohne jegliches dazutun - besser als meine bisherigen digitalen. die wahrnehmung ist natürlich subjektiv. ich bin gespannt auf die 109. (*Canon EOS 350, Lumix G1, Leica V-Lux 2 + 3 sowie D-Lux 6)

Link to post
Share on other sites

Ich habe eine Tasche für den billigen Bruder gefunden. Das gibt mir dann wieder ein gutes Gewissen ;)

 

[ATTACH]465982[/ATTACH]

 

Dann aber auch bitte den roten Punkt abkleben, der von so vielen von uns so hoch bewertet wir und Du stopfst da Den billigen Brider rein!? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

... Also steht für mich nur ein Kommissionsverkauf oder eine Inzahlungnahme beim L-Händler an. Hier wurden mir gestern "stolze" € 550 geboten wenn ich die X nehme ...

 

Inzahlungnahme ist immer bescheiden. Kommissionsverkauf geht schon eher, wenn der Händler keine unanständigen Vorstellungen zur Höhe der Kommissionsgebühr hat.

 

Selbst verkaufen ist unbequem, aber damit lassen sich noch die besten Preise erzielen. Alternativ und wenn Du mit der X2 eigentlich zufrieden bist, ist "todreiten" eigentlich die beste Taktik bei digitalen Kompaktknipsen. Früher oder später ist eh Feierabend - ;).

Link to post
Share on other sites

Inzahlungnahme ist immer bescheiden. Kommissionsverkauf geht schon eher, wenn der Händler keine unanständigen Vorstellungen zur Höhe der Kommissionsgebühr hat.

 

Selbst verkaufen ist unbequem, aber damit lassen sich noch die besten Preise erzielen. Alternativ und wenn Du mit der X2 eigentlich zufrieden bist, ist "todreiten" eigentlich die beste Taktik bei digitalen Kompaktknipsen. Früher oder später ist eh Feierabend - ;).

 

Da hast du sicherlich recht. Bei mir war es jedoch in der Vergangenheit immer so, dass die alten Sachen in "Vergessenheit" gerieten, sobald eine neue Kamera ins Haus kam.

 

LG Peter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...