artisan Posted September 6, 2014 Share #21  Posted September 6, 2014 Advertisement (gone after registration) Hatte vor vier Jahren eine G1 (12 MPx) für ca. ein Jahr, schnuckelig und handlich.Dynamik, "Tiefe", Farb - u. Tonwertdifferenzierung wirkte alles "flach". Das liegt wohl kaum an den MP. Die Bilder der A7s wirken alles andere als "flach". Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2014 Posted September 6, 2014 Hi artisan, Take a look here Interview mit Herrn Schopf in der "Welt" 05.09.2014. I'm sure you'll find what you were looking for!
timd. Posted September 6, 2014 Share #22  Posted September 6, 2014 Das liegt wohl kaum an den MP. Die Bilder der A7s wirken alles andere als "flach".  Es ging wohl eher um die Sensorgröße. Hubraum halt. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 10, 2014 Share #23  Posted September 10, 2014 In Russland vielleicht schon. Von Herrn P ist schon seit längerem bekannt, dass er diese Produkte besitzt. Ich gebe aber zu, dass ich gerade jetzt auf diesen Hinweis verzichtet hätte.  Immer hin ist Herr Putin der Einzige, der deeskalierend wirkt. Ganz im Gegensatz zur EU mit ihren dummen "Sanktionen". Ich verstehe Putin und sein Handeln. Ich wäre gespannt, wie die USA reagieren würden, wenn Russland das (fiktiv) abgespaltene Texas umwerben würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 10, 2014 Share #24  Posted September 10, 2014 Immer hin ist Herr Putin der Einzige, der deeskalierend wirkt. Indem er Waffen und Soldaten in die Ukraine schickt und fremdes Territorium annektiert? Du hast ja seltsame Vorstellungen davon, was „deeskalierend“ bedeutet. Wenn man dagegen Gewalt nicht mit Gewalt, sondern mit Sanktionen beantwortet, finde ich das richtig – und ich verstehe nicht, warum die EU die Verschärfung der Sanktionen nicht sofort wirksam werden lässt.  Aber wie auch immer: Putin hat meines Wissens keine Leica; zumindest hat er sich noch nicht mit einer gezeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 10, 2014 Share #25  Posted September 10, 2014 Indem er Waffen und Soldaten in die Ukraine schickt und fremdes Territorium annektiert? Du hast ja seltsame Vorstellungen davon, was „deeskalierend“ bedeutet. Wenn man dagegen Gewalt nicht mit Gewalt, sondern mit Sanktionen beantwortet, finde ich das richtig – und ich verstehe nicht, warum die EU die Verschärfung der Sanktionen nicht sofort wirksam werden lässt. Aber wie auch immer: Putin hat meines Wissens keine Leica; zumindest hat er sich noch nicht mit einer gezeigt.  Es tut mir leid. Ich bin halt Wissenschaftler und gewohnt, mich an Fakten statt an Ideologien zu halten . Sorry für meine eindeutige Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Swistak Posted September 10, 2014 Share #26  Posted September 10, 2014 Ich bin halt Wissenschaftler und gewohnt, mich an Fakten statt an Ideologien zu halten . Sorry für meine eindeutige Meinung.  Das macht mich jetzt ziemlich betroffen, da mir bei meiner wissenschaftlichen Karriere (Promotion, Habilitation etc.) in den letzten 25 Jahren offenbar einiges Wesentliche entgangen sein muss, um Vladimir Putin für deeskalierend halten zu können. Aber ich lasse mich gerne erleuchten, vielleicht verstehe sogar ich das "Friedenswerk" Krim-Annexion dann besser.  PS. Wegen Medvedevs Leica werde ich meine nicht wegwerfen, aber Herrn Schopf wird hoffentlich jemand gesagt haben, dass er eine gewisse Kundenklientel in Interviews besser nicht erwähnen sollte. Alles andere sehen wir dann ja am 16. September. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 10, 2014 Share #27  Posted September 10, 2014 Advertisement (gone after registration) einfach mal osze bericht lesen! zu keiner zeit war irgendwelches russisches militär in der ukraine.  oder das hier: Debatte über die Ukraine-Krise: „Antirussisch bis ins Mark“ - Politik - Abendzeitung München Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 10, 2014 Share #28  Posted September 10, 2014 Es tut mir leid. Ich bin halt Wissenschaftler und gewohnt, mich an Fakten statt an Ideologien zu halten . Sorry für meine eindeutige Meinung.  Das macht mich jetzt ziemlich betroffen, da mir bei meiner wissenschaftlichen Karriere (Promotion, Habilitation etc.)  Als Wissenschaftler wisst Ihr sicher auch, dass es solche und solche Wissenschaftler gibt. Was Ihr macht, ist die Argumentation mit einer Autorität, die Ihr Euch selbst bescheinigt. Ist das wissenschaftlich?  Keiner von uns hat einen wirklichen Überblick über das, was in der Ukraine geschieht. Wir können nur unseren üblichen Quellen vertrauen, die aber nicht selten Rudelverhalten zeigen.  Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 10, 2014 Share #29  Posted September 10, 2014 einfach mal osze bericht lesen! zu keiner zeit war irgendwelches russisches militär in der ukraine. Dann zeige mir bitte den OSZE-Bericht, der eine solche Aussage enthält. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 11, 2014 Share #30  Posted September 11, 2014 Hüstel...  Bitte keine politischen Diskussionen im LUF - und vor allem nicht, wenn es um etwas ganz anderes geht.  Danke Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 11, 2014 Share #31  Posted September 11, 2014 Ja, das finde ich auch! Ob Putin eine Leica kauft, ist mir wurscht; aber der Leica AG ist es offensichtlich immer sehr wichtig, die sogenannten Prominenten mit einer Leica versorgt zu sehen, gekauft oder. geschenkt, die 3 Zeilen in der Presse mit Bildchen ist es immer wert. Denn wir, -- die offenbar total uninformierte und völlig ahnungslose Kundschaft. -- denken, dass die Kamera sehr gut sein muss, wenn sogar die Königin von England, Putin oder ein Sänger Seal? mit einer Leica hantieren und wir dann ebenfalls klasse Fotos damit machen könnten. Leider bleibt Leica uns den Beweis oft schuldig, dass diese Leute wirklich mit der Leica fotografieren? Während wir uns hier durch andauernde Versuche darum bemühen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 11, 2014 Share #32  Posted September 11, 2014 Ich bin für Putin, der Russe ist hier schon lange abgerückt der Ami nicht, als Wissenschaftler sag ich mal : " Ami go home "  Kann Obama überhaupt knipsen ? Putin bestimmt ( KGB erstes Lehrjahr ) Bestimmt kann er Rodinal aus nem Scheeball und etwas russischem Mutterboden zaubern.  Und an Fogh R gerichtet wenn Du zündeln willst, machs bei Dir zuhause. Hoffe der neue Norweger lässt sich nicht derart vor den Karren spannen, zum Frettchen machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 11, 2014 Share #33  Posted September 11, 2014 Ob Putin eine Leica kauft, ist mir wurscht; aber der Leica AG ist es offensichtlich immer sehr wichtig, die sogenannten Prominenten mit einer Leica versorgt zu sehen, gekauft oder. geschenkt, die 3 Zeilen in der Presse mit Bildchen ist es immer wert. Denn wir, -- die offenbar total uninformierte und völlig ahnungslose Kundschaft. -- denken, dass die Kamera sehr gut sein muss, wenn sogar die Königin von England, Putin oder ein Sänger Seal? mit einer Leica hantieren und wir dann ebenfalls klasse Fotos damit machen könnten. Leider bleibt Leica uns den Beweis oft schuldig, dass diese Leute wirklich mit der Leica fotografieren? Schopf sagt in diesem Interview doch gerade, dass Leica die Kunden, die sich ihre Leica-Ausrüstung vom Munde absparen, ebenso wichtig sind wie irgendwelche Promis, die sich eine Leica als Spontankauf leisten können. Das müsste Dir eigentlich gefallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 11, 2014 Share #34  Posted September 11, 2014 Das würde mir gefallen... ich würde auch ein paar Kilo loswerden. :-)) Aber die Deutschen sparen ja schon "am Essen" ( unter 15% des Einkommens werden für Nahrungsmittel ausgegeben) und da wird relativ wenig Geld zusammenkommen und ob Herr Schopf uns so lange gewogen bleibt bis wir mal eine Leica vom Mund abgespart haben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reis Posted September 13, 2014 Share #35 Â Posted September 13, 2014 ... " Ami go home " Â ... und nimm mich mit! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 13, 2014 Share #36 Â Posted September 13, 2014 ... Â Lisbeth's dogs- or horsepictures willst Du nicht wirklich sehen. Immerhin beweist sie, dass man eine M3 auch mit Handschuhen halten kann: the first waltz: a historical photoblog Aber der Krakenorden am Revers ist doch viel interessanter... Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted September 15, 2014 Share #37  Posted September 15, 2014 Die Kommentare sind sehr interessant:  Profifotograf=Pressefotograf Bildqualität=Pixel  Sicher sind viele Pressefotografen Profis, aber nicht jeder Profi muss auch Pressefotograf sein. Es gibt auch andere Formen der Fotografie.  Zum Pixelmarketing: Bei Staubsaugern sind mehr Watt ja auch nicht immer mehr Leistung. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 15, 2014 Share #38  Posted September 15, 2014 Bei Staubsaugern sind mehr Watt ja auch nicht immer mehr Leistung.  Doch. Die Leistungsaufnahme wird in Watt ausgedrückt. Mehr Watt ist mehr Leistung. Weniger Watt sind weniger Leistung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted September 15, 2014 Share #39  Posted September 15, 2014 Doch. Die Leistungsaufnahme wird in Watt ausgedrückt. Mehr Watt ist mehr Leistung. Weniger Watt sind weniger Leistung.  Philipp, beim Staubsauger stimmt es nicht.  Staubsauger – Wikipedia Meist wird vom Hersteller nur die elektrische Leistungsaufnahme des Staubsaugers in Watt angegeben. Diese Angabe lässt jedoch keinen Schluss darauf zu, wie effektiv der Staubsauger arbeitet. Sie liefert nur einen Anhaltspunkt für den Stromverbrauch, denn die Saugleistung hängt wesentlich von der aerodynamischen Gestaltung des Gebläses, der Luftführung und des Saugvorsatzes (der Düse) ab. Auch lässt die Saugleistung insbesondere bei kleinen Filterbeuteln und starkem Staubaufkommen schnell nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 15, 2014 Share #40  Posted September 15, 2014  Philipp, beim Staubsauger stimmt es nicht.  Staubsauger – Wikipedia   Es stimmt schon. Man darf nur "Leistung" und "Wirkung" nicht verwechseln, also die konsumierte und die nutzbringend produzierte Leistung. Das ist aber auch bei Autos so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.