Jump to content

Es lebe der SUV


Guest ausgeknipst

Recommended Posts

Guest ausgeknipst

Advertisement (gone after registration)

Es gibt übrigens einen ziemlich sicheren Trick, wie man einen X6-Fahrer dazu bringt einem einen

wunderschönen Kavaliestart hinzulegen:

 

Schau, dass du bei einer Ampel mit einem Passat, Hyundai oder ähnlichem Popelfahrzeug an vorderster Stelle

neben einem X6 zum stehen kommst.

 

Dann, wenn die Ampel noch auf rot steht, kurz antippen, leicht die Haltelinie touchieren und dabei souverän rübergrinsen.

 

Mehr Ansporn braucht's nicht ...!

 

:)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 389
  • Created
  • Last Reply

Soll jeder fahren was er oder sie will. Ich persoenlich finde es, gerade in heutigen Zeiten, grenzdaemlich so viel Blech mit sich rumzuschleppen, aber was soll's?

Ich finde nur, man sollte es wie die Zuercher machen und die Karren egal, ob viel zu stark, oder viel zu schwer, ordentlich besteuern. Die die sie sich wirklich leisten koennen, kuemmerts nicht und all die andern fahren dann vielleicht ein vernuenftigeres Auto. Und fuers Budget ist's auch noch gut.

 

Gruss

Robert

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Soll jeder fahren was er oder sie will. Ich persoenlich finde es, gerade in heutigen Zeiten, grenzdaemlich so viel Blech mit sich rumzuschleppen, aber was soll's?

Diese achselzuckende Haltung kann ich nicht nachvollziehen. Was ist z.B. mit dem Schipisten-Wahn,

Schneekanonen etc.? Soll jede kleine Gemeinde in Bayern oder Österreich es immer machen, wie sie will?

Und damit die Ökologie sehr oft rein ökonomischen Überlegungen opfern? Oder Golfplätze - sind sie

immer dann ok, wenn nur alle Nutznießer (Golfsportler, Grundbesitzer, Vereine) es halt wollen?

Jeder Golfplatzbetreiber, wie er will?

 

Mein klares nein dazu. Viele SUV's (besonders der dicken Sorte) sind ökologische Katastrophen

und für die meisten unnötige Prestigeobjekte um von A nach B zu kommen. Umwelt, Ressourcen

an Energieträgern, Straßen, in gewissem Sinne auch Parkhäuser - sie gehören uns allen.

Und wir können uns ruhig melden, wenn einige dicke Brummer meinen, sie können diese

Positionen in unverhältnismäßiger Weise für sich vereinnahmen. Man muss nicht immer

kuschen. Ein schöner Artikel genau zu diesem Thema ist übrigens heute in einer Sonderbeilage

der Süddeutschen zu finden ("SUV-Welle rollt durchs Land"). Mit genau den Themen Parkhäuser etc.

In den USA hat man übrigens schon längst begonnen Parkhäuser umzubauen. In Deutschland

will man jetzt nachziehen ...

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor

...wer sich also gerne in der Vorweihnachtszeit noch einmal schwallartig des Magen- oder Speiseröhreninhaltes entleeren möchte - hier ist die Gelegenheit:

 

 

Da es hier offensichtlich unter fotografischen Gesichtspunkten nicht weitergeht, möchte ich gern abschliessend in diesem Thread noch einmal die o.g. Anregung aufgreifen und füge folgendes Foto anbei:

 

 

 

 

Um die Wirksamkeit zu erhöhen empfehle ich die Bildschirmdarstellung im Vollbildmodus.

 

Die Kommentare einiger Kollegen hier im Thread haben in Ihrer Komplexität und Ausdrucksform auf mich einen fragwürdigen Eindruck hinterlassen.

 

Wer sich in dieser Art & Weise in einem Foto-Forum an einem als Misstand empfundenen gesellschaftlichen Phänomen weiter abarbeiten möchte, dem sei gern ergänzend folgender Thread empfohlen:

 

 

LEICA X "Edition Moncler"

 

:)

 

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor

Advertisement (gone after registration)

Diese achselzuckende Haltung kann ich nicht nachvollziehen. Was ist z.B. mit dem Schipisten-Wahn,

Schneekanonen... Golfplätze... etc....

 

... und nicht zu vergessen: Die pfurzende Kuh als Klimakiller !

 

.

Link to post
Share on other sites

Mein klares nein dazu. Viele SUV's ....

 

Ich wiederhole es (ungern) noch einmal:" So lange die Konzerne Europas ihre Warenlager zu Lasten der Öffentlichkeit auf die Straßen verlagern, leere LKWs die Straßen und vor Allem Abends die Parkplätze selbst in den Nebenstraßen von autobahnnahen Ortschaften mit größter Selbstverständlichkeit vereinnahmen, z.B. Nordseekrabben von Friesland längs durch Europa und zurück geschaukelt werden, nur um deren Exoskelett los zu werden u.v.a.m., halte ich die Aufregung um ein paar (im Verhältnis zu den LKWs sogar verschwindend wenige) Geländewagen auf unseren Straßen für geradezu lächerlich, zumal sie neben dicken Sportwagen mit noch dickeren Reifen (s.o. Reifenabrieb :D) und JAFFA-Orangenkisten in Form von als Privatvehikel gebrauchten Kleinbussen (s.o. Luftwiderstand und Verbrauch :D:D) mengenmäßig eher gering vetreten sind.

 

Ich dachte, die Schichtablösungen auf den M9-Sensoren seien Problem genug??

Link to post
Share on other sites

Wie selbstständig waren denn die neueren Jaguars noch?

 

Steckt dahinter nicht auch ein großer Konzern und liefert die Technik?

 

Zulieferer wie bei jedem Hersteller, insbesondere bei kleineren Marken. Allerdings haben sie dank Tata und dem kompletten Verschmelzen mit der Cash Cow Land Rover (Range Rover) nun ein schönes hochmodernes Motorenwerk wo in Zukunft effiziente Vierzylinder gefertigt werden (kein Tabu mehr!).

Link to post
Share on other sites

Na, jetzt mische ich mich auch noch ein..... Vor ein paar Tagen kam ich vorbei an einer britischen Elite-Privatschule in einem Kölner Vorort, so gegen acht Uhr morgens. Es gab eine gewaltige Kolonne von SUVs, 'Mütter-Panzer', aus denen die Kinder entlassen wurden.

 

Dazu: Steigungen gibt es in Köln nicht (wenn man von der Fußbesteigung des Doms absieht), und die letzte Schneeflocke wurde vor 22 Monaten gesichtet.

 

Ich kam vorbei im Leih-Smart, weil meiner mal wieder in der Werkstatt stand. In 36 Volvo-Jahren war ich kein richtig guter Werkstattkunde, bei Smart bin ich fast schon ein 'VIP', ich bekomme als Leih-Smart meist ein Cabrio ---- jedenfalls wenn's regnet.

 

Um eine Kurve zu Leica zu kriegen: Ein Smart als Neuwagen ist heftig teuer, aber da sind offenbar alle gewaltigen Schäden bereits eingepreist, die während Garantie und Kulanz behoben werden müssen. Anscheinend ein gemeinsames Geschäftsmodell.

 

Besten Gruß! L.

Link to post
Share on other sites

Diese achselzuckende Haltung kann ich nicht nachvollziehen.

 

SUVs sind ueberfluessig, wenn wir es genau nehmen sind das Leicas auch.

Ich sage nicht, dass ich es gut finde, ich sage so ein Bloedsinn soll allerdings nicht verboten werden, immerhin sind wir alle freie Buerger.

 

Aber PS und Gewichtsprotze sollen halt massiv besteuert werden, so dass das Geld wieder dem Haushalt, dem Ausbau der Strassen, Klimaschonenden neuen Technologien, etc. zu Gute kommen kann.

 

Also ich persoenlich finde ich meine Haltung ueberhaupt nicht Achselzuckend.

 

Gruss

Robert

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Na, jetzt mische ich mich auch noch ein..... Vor ein paar Tagen kam ich vorbei an einer britischen Elite-Privatschule in einem Kölner Vorort, so gegen acht Uhr morgens. Es gab eine gewaltige Kolonne von SUVs, 'Mütter-Panzer', aus denen die Kinder entlassen wurden.

Hallo l-smart, das gleich Spektakel wiederholt sich dort zur Mittagszeit, wenn die Schule aus ist.

Es wird in Köln nicht anders sein, als in München, wo man immerhin einen 40m-Höhenunterschied

zurückzulegen hat, wenn man von Alt-Bogenhausen über den Friedensengel wieder runter

in die Innenstadt muss. Das kann schon mal rutschig werden, und ich habe bisher auch noch

von keinen verunglückten SUV-Insassen an dieser Stelle gehört. Am Ende habe diese Protzer

also doch noch ihren Sinn, und wir hätten uns den ganzen Fred sparen können.

Zumal mir immer klarer wird, dass ich mit meiner unnötigen Leica und Leute wie Du mit ihren

bewegbaren Fahrgastzellen und deren ständigen Reparaturen vermutlich viel teurer kommen,

als so ein brav 50/100/130/250 fahrender X6, dessen Wirtschftlichkeit laut Werbeprospekt 1A

sein soll.

 

Samstag gab's ein riesen Hupkonzert bei der Aral am Richard-Strauss-Ring. Super war billig wie nie.

Fast nur SUV's in der Schlange ...

 

;)

Link to post
Share on other sites

SUVs sind ueberfluessig, ...

 

Wenn man jeden Tag auf der Autobahn zur Arbeit fahren muss und wöchentlich mindestens einmal, häufig öfter erleben darf wie ein LKW mit unterbezahltem Fahrer einen Unfall verursacht (übermüdet oder auch mal der Gliederzug mit gut 110km/h auf der 3.Spur oder auch mal den anderen Verkehrsteilnehmern zeigen wo der Hammer hängt), in dessen Verlauf zu oft ein oder mehrere PKWs grob in Mitleidenschaft gezogen werden, kann der eigene PKW garnicht zu groß und nicht stabil genug gebaut sein.

 

Dem Einen fallen die Geländewagen auf den Wecker, dem Anderen die Motorräder, dem Dritten die Fahrradfahrer im Straßenverkehr und erst recht im Wald, dem Vierten die Sportflugzeuge, wofür soll bitte Fallschirmspringen gut sein und Angeln und Jagen ist sportliches Töten. Die Kaninchenvereinsmitglieder pferchen die armen Kaninchen immer in enge Käfige und die Reiter stören den stillen Waldwanderer usw. usf.

 

Die Lösung ist ganz einfach: Alles verbieten oder mit richtig hohen Zahlungen belegen, dann haben wenigstens Alle Ihren Frieden und Ihre Ruhe! Alle?! Getreu dem Motto: "Jedem sein eigenes Feindbild und um Himmelswillen bloß nicht über den eigenen Tellerrand hinausgucken.

 

Es gab Gegenden in Deutschland, da war das mal so ähnlich.:eek:

Link to post
Share on other sites

In Bayern hat schon mal wer zur Entwirrung des Verkehrs vorgeschlagen... z.B. am Montag nur Fußgänger auf die Straßen zu lassen, Dienstag die Fahrräder, Mittwoch die Motorräder, Donnerstag die Personenwagen, Freitags............

leider wurde dieser Vorschlag von Karl Valentin niemals in Erwägung gezogen, schon gar nicht ausprobiert.

Klar war aber damals schon: für SUV's war kein Tag frei....... deshalb gab es die nicht. :D

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Wir, die SUV's überflüssig und doof finden, sind arme, finanziell und geistig minderbemittelte

Hosengackis, Neider und Spielverderber.

 

Oder war da noch was?

 

:)

Link to post
Share on other sites

wir <-> die da

 

Auch die Liebe zur Ästhetik und bildnerischen Harmonie macht nicht frei von negativer Energie.

 

Ist denn ein 8X10 Fotograf ein einem SUV-Fahrer entsprechender Umweltbelaster?

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Hallo tri,

freu dich über deine kiste, wenn sie dir taugt, und sei ganz beruhigt, denn ich werde sie dir bestimmt nicht wegnehmen.

Untergriffig musst du deswegen auch nicht gleich werden, zumal sich meine Position zu SUV's deswegen sicherlich

nicht ändern und vermutlich auch alle anderen Skeptiker wenig beeindrucken wird.

 

Und ob Schöngeister boshaft sind oder nicht, hat mit SUVs rein gar nichts zu tun.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Wg. Quervergleich SUV und 8 x 10 Fotografen:

Engagierte Digitalhobbyfotografen produzieren gleich mal 10.000,-- bis 20.000 und mehr Bilder pro Jahr. 8 x 10 Fotografen kommen (oder sind gekommen) vermutlich auf 50 bis 100 Bilder im Jahr.

Wenn du mit deinem X6 nur 100 km pro Jahr zurück legst, bist du der Held, der die Wirtschaft wirklich fördert.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...