schnuffibaerbunny Posted November 7, 2014 Share #21 Posted November 7, 2014 Advertisement (gone after registration) wenn ich richtig informiert bin, kannst Du bei der Ausfuhr 8 % MWST geltend machen. (Die man aber wohl erst erstattet bekommt, wenn man nachgewiesen hat, das auch wirklich die 19 % in Deutschland bezahlt worden sind.) Bei der Einfuhr fallen dann die 19 % MWST an. Das sollte dann bei einem Kaufpreis von 1400 EUR so ca. 150 EUR Differenz ausmachen. Also ich wüsste, was ich mache... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 7, 2014 Posted November 7, 2014 Hi schnuffibaerbunny, Take a look here Warum ich heute eine neue X Vario gekauft habe..... I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted November 7, 2014 Share #22 Posted November 7, 2014 Da einige Firmen die Rückerstattung der MWST durch Drittfirmen abwickeln lassen ("Exkasso-Firmen"), könnten Gebühren entstehen, die einen Teil der 8% auffressen. Dafür wird die Abwicklung der Rückerstattung einfacher. Aus der Praxis kenne ich das allerdings nur in umgekehrter Richtung, also wenn ich Dinge in D kaufe und in die Schweiz importiere. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 7, 2014 Share #23 Posted November 7, 2014 Mit Steuer bist dann knapp über 1.500€. Für mich immer noch ein Schnäppchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
schnuffibaerbunny Posted November 10, 2014 Share #24 Posted November 10, 2014 ich fasse es immer noch nicht dass so etwas möglich ist. Wenn das Schule macht verkommen die Kameras der Marke Leica zur Ramschware... Ich erwarte eigentlich ein Eingreifen von Leica Deutschland, denn das kann auf keinen Fall im Sinne von Leica sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 14, 2014 Share #25 Posted November 14, 2014 ich fasse es immer noch nicht dass so etwas möglich ist.Wenn das Schule macht verkommen die Kameras der Marke Leica zur Ramschware... Ich erwarte eigentlich ein Eingreifen von Leica Deutschland, denn das kann auf keinen Fall im Sinne von Leica sein... Mir ist nicht klar was mit dem Eingreifen wohl gemeint sein könnte? Extra Leica Grenzposten zur Schweiz, oder der Einschränkung der freien Marktwirtschaft für die Option Sonderangebote zu machen Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 14, 2014 Share #26 Posted November 14, 2014 Wenn das Schule macht verkommen die Kameras der Marke Leica zur Ramschware...Ich erwarte eigentlich ein Eingreifen von Leica Deutschland, denn das kann auf keinen Fall im Sinne von Leica sein... Auch Leica muß verkaufen und die Kameras sind halt keine Selbstläufer mehr. Und auch in Deutschland gibt es findige Händler, die eine (bei Leica natürlich undenkbare) Preissenkung geschickt zu verstecken wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
schnuffibaerbunny Posted November 14, 2014 Share #27 Posted November 14, 2014 Advertisement (gone after registration) das ist mir alles klar. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das solche extremen Preisnachlässe (über 40%)für ein ja angeblich noch aktuelles Modell im Sinne von Leica sind. Die Vario wäre ja auch mit 20 % schon ein Schnäppchen... Außerdem: warum gibt es die Angebote dann nicht generell??? Ich denke, Leica hat seine Preispolitik schon sehr geschickt gestaltet, warum man ein Produkt jetzt so verschleudert ist für mich nicht nachvollziehbar. Selbstläufer hin oder her. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted November 14, 2014 Share #28 Posted November 14, 2014 das ist mir alles klar.Ich kann mir aber nicht vorstellen, das solche extremen Preisnachlässe (über 40%)für ein ja angeblich noch aktuelles Modell im Sinne von Leica sind. Die Vario wäre ja auch mit 20 % schon ein Schnäppchen... Außerdem: warum gibt es die Angebote dann nicht generell??? Ich denke, Leica hat seine Preispolitik schon sehr geschickt gestaltet, warum man ein Produkt jetzt so verschleudert ist für mich nicht nachvollziehbar. Selbstläufer hin oder her. vielleicht wollte Leica auch nur seine Überbestände der X-Vario still entsorgen und dachte so etwas fällt nicht auf. Ich glaube kaum das ein Store solche Preisnachlässe aus seiner regulären Spanne gewähren kann. Hier ist Leica garantiert mit im Boot!! Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 14, 2014 Share #29 Posted November 14, 2014 ja angeblich noch aktuelles Modell im Sinne von Leica sind. Die Vario wäre ja auch mit 20 % schon ein Schnäppchen... Aktuell hin oder her. Wenn die Lager voll sind... Aber wenn die X-Serie im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen so überragend ist, wird es sicher bald keine X mehr zu kaufen geben. Marktgesetze halt. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 14, 2014 Share #30 Posted November 14, 2014 Nein, das Objektiv an der Vario ist um Welten besser, ich wurde überzeugt, als ich das Interview mit Herrn Karbe gelesen habe, wie stolz er auf sein Produkt war. Auf der Photokina trug er, wo er ging und stand, stets seine X Vario mit sich herum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 14, 2014 Share #31 Posted November 14, 2014 Ich habe zwei Leica-Händler gefragt ob sie sich den Preis in der Schweiz erklären können. Beide waren entsetzt und haben es erst geglaubt als sie die Website aufgerufen hatten. Sie haben keine Erklärung dafür, außer, dass der Store in der Schweiz vielleicht ein paar zuviel geordert hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 15, 2014 Share #32 Posted November 15, 2014 Preissenkungen sind doch nichts ungewöhnliches. Auch Leica setzt die Marktregeln nicht außer Kraft. Wenn die Nachfrage nachlässt geben die Preise nach. Und wo über das Ziel hinausgeschossen wird, regelt es sich von selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 15, 2014 Share #33 Posted November 15, 2014 Ich habe zwei Leica-Händler gefragt ob sie sich den Preis in der Schweiz erklären können. Beide waren entsetzt und haben es erst geglaubt als sie die Website aufgerufen hatten. Sie haben keine Erklärung dafür, außer, dass der Store in der Schweiz vielleicht ein paar zuviel geordert hätte. und da liegen sie möglichrweise gar nicht so daneben. mir wurde auf anfrage, ob der preis tatsächlich stimmen könne, gesagt, man hätte beim einkauf einer höheren stückzahl einen günstiges preisangebot bekommen. der wiederum unverhältnismäßig hohe preis der silber-variante sei auf die geringen produktionsstückzahlen zurückzuführen. beim leica store zürich, anfang des jahres eröffnet, wirkte sich der eröffnungseffekt eben weniger stark aus als angenommen. FAZIT: das leben ist schön aber teuer, doch es kann noch viel viel schöner sein :) gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 15, 2014 Share #34 Posted November 15, 2014 und da liegen sie möglichrweise gar nicht so daneben. mir wurde auf anfrage, ob der preis tatsächlich stimmen könne, gesagt, man hätte beim einkauf einer höheren stückzahl einen günstiges preisangebot bekommen. Händler kaufen also eine größere Anzahl an Kameras (weil billiger!), auch auf die Gefahr hin, die guten Stücke nicht loszuwerden? Die Schweizer Kaufleute hätte ich für schlauer gehalten Ich dachte heute gilt eher das Gesetz: So viel legen wir uns nicht mehr in den Laden… Link to post Share on other sites More sharing options...
wrl Posted December 7, 2014 Share #35 Posted December 7, 2014 Mit der XV fand ich den Einstieg in die Leica-Welt. Neben einer Canon Spiegelreflex mit diversen Objektiven wollte ich eine kleine, hochwertige Kamera, welche ich problemlos mitnehmen kann. Die neue T habe ich mir ebenfalls angesehen. Aber meine Wahl viel auf die Vario. Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted December 24, 2014 Share #36 Posted December 24, 2014 So, nun bin ich auch dabei. Vorstellen werde ich mich noch an der dafür vorgesehenen Stelle. Es war eine recht komplizierte Gemengelage. Zufällig kam ich in diesem Jahr auf die Sigma DP Merill Cameras. Wunderbare Bildqualität, ich bin begeisert und werde sie auch behalten. Allerdings ist die Weiterverarbeitung mit der unumgänglichen Sigma Software jedesmal eine Geduldsprobe. Und High Iso ist auch nicht so ihre Sache. Ich schaute nach Alternativen und landete auf der Photokina am Leica Stand. Die X-Serie gefiel mir. Und dann eben Leica, made in Germany, das klassische Konzept, alles sehr schön... Dann kamen die M-Testwochen und ich hatte eine M 240 für 5 Tage. Die Bilder waren irgendwie "richtg" ohne besondere Effekte, sehr überzeugend. Aber die Preise, und wieder auf AF verzichten, und eben die Preise. Habe dann mehrfach die Testberichte im Netz gelesen und den Entwicklerbericht in der LFI. Das hat mich überzeugt. Ich habe die XV gekauft (fast neu gebraucht) und freue mich. Die besondere Bildqualität finde ich auch da, trotz APS-C. Die Lichtstärke stört mich nicht, und nun schauen wir mal und warten auf etwas motivierende Wetterlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 24, 2014 Share #37 Posted December 24, 2014 Gratulation - und viel Freude damit! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 24, 2014 Share #38 Posted December 24, 2014 Händler kaufen also eine größere Anzahl an Kameras (weil billiger!), auch auf die Gefahr hin, die guten Stücke nicht loszuwerden? Die Schweizer Kaufleute hätte ich für schlauer gehalten Ich dachte heute gilt eher das Gesetz: So viel legen wir uns nicht mehr in den Laden… Hi, Du glaubst doch nicht etwa, die hätten auch nur einen Franken draufgelegt...... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.