Fotograph Posted August 2, 2014 Share #1 Posted August 2, 2014 Advertisement (gone after registration) ..... weil ich eine Kamera für die Reisen brauche, eine die mir eine überragende Bildqualität liefert ohne, dass ich einen Koffer voller Objektive mitnehme. Ich habe alle, na ja fast alle Beiträge über die "arme" X Vario gelesen und eigentlich wurde fast immer bemängelt, dass keine Objektive dran passen, die man vielleicht liegen hat. Warum wechseln, wenn ich alles für die Reise schon dran habe? Das Objektiv sollte sehr "dunkel" sein..... na ja, wenn ich fast nichts sehe, fotografiere ich es auch nicht, oder? Was haben die Fotografen mit 400-800 ASA Filmen damals gemacht? Eben das gleiche. Bokeh sollfast Null sein ?...... Für Fotos auf der Straße, ganz spontan und schnell, werden die tollen Summiluxe doch eh auf 5,6 oder 8 abgeblendet..... Klar ist die Vario nicht für alles gut, aber als Reisekamera einfach unschlagbar. Die neue T mit japanischen Objektiven?..... Nein, das Objektiv an der Vario ist um Welten besser, ich wurde überzeugt, als ich das Interview mit Herrn Karbe gelesen habe, wie stolz er auf sein Produkt war. Beispiel: an der Vario kann ich Entfernung einstellen und die Schärfe bleibt auch wenn ich die Brennweite verstelle - an dem T-Vario eben nicht, warum wohl? Ich denke alle, die im Verborgenen eine X Vario gekauft haben und traurig sind, da sie sich nur im Dunkeln auf die Straße trauen, wo für das Objektiv zu dunkel ist, sollten ganz stolz die Kamera beim Tageslicht zeigen und einfach Spaß daran haben, ehrlich..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 2, 2014 Posted August 2, 2014 Hi Fotograph, Take a look here Warum ich heute eine neue X Vario gekauft habe..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 2, 2014 Share #2 Posted August 2, 2014 ..... weil ich eine Kamera für die Reisen brauche, eine die mir eine überragende Bildqualität liefert ohne, dass ich einen Koffer voller Objektive mitnehme. Ich habe alle, na ja fast alle Beiträge über die "arme" X Vario gelesen und eigentlich wurde fast immer bemängelt, dass keine Objektive dran passen, die man vielleicht liegen hat. Warum wechseln, wenn ich alles für die Reise schon dran habe? Das Objektiv sollte sehr "dunkel" sein..... na ja, wenn ich fast nichts sehe, fotografiere ich es auch nicht, oder? Was haben die Fotografen mit 400-800 ASA Filmen damals gemacht? Eben das gleiche. Bokeh sollfast Null sein ?...... Für Fotos auf der Straße, ganz spontan und schnell, werden die tollen Summiluxe doch eh auf 5,6 oder 8 abgeblendet..... Klar ist die Vario nicht für alles gut, aber als Reisekamera einfach unschlagbar. Die neue T mit japanischen Objektiven?..... Nein, das Objektiv an der Vario ist um Welten besser, ich wurde überzeugt, als ich das Interview mit Herrn Karbe gelesen habe, wie stolz er auf sein Produkt war. Beispiel: an der Vario kann ich Entfernung einstellen und die Schärfe bleibt auch wenn ich die Brennweite verstelle - an dem T-Vario eben nicht, warum wohl? Ich denke alle, die im Verborgenen eine X Vario gekauft haben und traurig sind, da sie sich nur im Dunkeln auf die Straße trauen, wo für das Objektiv zu dunkel ist, sollten ganz stolz die Kamera beim Tageslicht zeigen und einfach Spaß daran haben, ehrlich..... es gibt zwischenzeitlich jede menge beispielfotos die zeigen was mit der XVario möglich ist, nahezu fast alles. meine pro XV-entscheidung traf ich übrigens ebenfalls anhand des karbe interview und vieler bis dahin via flickr verfügbaren sample images. habe doch manchmal den eindruck, dass einige der oberkritiker weder kamera noch beispielfotos kennen aber trotzdem alles wissen oft genug besser wissen. - ähnlich den 80 Mio fußballnationalmannschaftstrainer in ....schlaaaaaand - gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 2, 2014 Share #3 Posted August 2, 2014 Ja, deshalb habe ich mich auch für die XV entschieden, obwohl ich eine M9 mit 15, 21, 28, 35, 50 und 90mm Objektive habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted August 5, 2014 Share #4 Posted August 5, 2014 ..... weil ich eine Kamera für die Reisen brauche, eine die mir eine überragende Bildqualität liefert ohne, dass ich einen Koffer voller Objektive mitnehme. Du wirst viel Spaß damit haben! Die XV ist einfach saugut! Link to post Share on other sites More sharing options...
durchblick Posted September 8, 2014 Share #5 Posted September 8, 2014 Hallo Leica Gemeinde, ich habe mich auch für die x Vario entschieden. Hatte auch Zweifel wegen der festen Linse. Doch ich muss sagen meine Zweifel sind nach kurzer Zeit in Begeisterung umgeschlagen. Ich besitze auch noch eine Canon 5D mark 3 mit diversen Linsen und Zubehör. Doch in letzter Zeit bin ich überwiegend mit der x Vario unterwegs gewesen, weil die Kamera einfach Spaß macht. Das etwas dunkele Objektiv kann man Problemlos mit dem ISO- Wert ausgleichen. Sicherlich nicht so komfortabeler wie bei Canon. Ich sage mal, für die Alltagsfotografie ( Street, spontane Portraits u.s.w ) ist sie wie geschaffen. Sie hat eine sehr gute Leicaspezifische Abbildung und an Brennweite alles was man für diese Art von Fotografie braucht. Ich habe mir allerdings einen elektr. Sucher und einen Handgriff zugelegt, da ich ohne dieses Zubehör das eine oder andere unscharfe Foto dabei hatte. Das lag aber am Fotografen und nicht au der Kamera. Fazit: Eine Super Zweit-Kamera mit der man sich aber beschäftigen muss. Manne Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted September 8, 2014 Share #6 Posted September 8, 2014 Fazit: Eine Super Zweit-Kamera mit der man sich aber beschäftigen muss. Manne Willkommen im Club! Link to post Share on other sites More sharing options...
Böhm Posted September 19, 2014 Share #7 Posted September 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich habe mich heute für eine kurze Dienstreise auch für die XVario und nicht für die T (mit entsprechendem Zoom) entschieden - so aus dem Bauch raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted September 26, 2014 Share #8 Posted September 26, 2014 Hi, Glückwunsch zur X_Vario. Das ist eine tolle Kamera. Ich habe auch eine. Nur an einer Stelle muss ich widersprechen: Das T-Zoom ist auch sehr gut. Wer sich zwischen den beiden Kameras entscheidet, sollte es aufgrund der unterschiedlichen Bedienkonzepte und anhand der Brennweitenfrage tun. Viel Spaß mit der X-Vario! Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted October 26, 2014 Share #9 Posted October 26, 2014 Ich selber habe gestern auch zugeschlagen und mich für die XV und gegen die T und vorerst gegen die X 113 entschieden. Ich gehe jetzt davon aus, dass meine Nikon bei meiner Pragreise zu Hause bleibt Link to post Share on other sites More sharing options...
akberlin Posted October 26, 2014 Share #10 Posted October 26, 2014 ich bin auf die leica x scharf...mit div. teilen..bin ich dann bei 2500 euro.... und das für eine kompakte... schreckt mich noch ab... da ich auf der suche bin...nach einer zweitkamera für die Stadt...und street...nicht so schwer... wie ist die bildqualität der x.??? wollte eigentlich kein china Kracher... aber...die sony a6000...find ich auch gut... mit dem zeiss 35mm..... nicht so einfach.. Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted October 26, 2014 Share #11 Posted October 26, 2014 Wie schon öfter von verschiedenen Postern empfohlen, ist die Ricoh GR (28mm, 35 und 47mm Cross meodes) eine mögliche Ergänzung zur X Vario. Bei mir ist sie das seit Weihnachten (Ricoh GR: Introduction)... Viele Grüße, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted October 26, 2014 Share #12 Posted October 26, 2014 Die GR APS-C habe ich schon und die XV bald nächste Woche Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted October 30, 2014 Share #13 Posted October 30, 2014 Sie ist da hurra [emoji2][emoji2][emoji2] Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted October 30, 2014 Share #14 Posted October 30, 2014 Glückwunsch! Sieht ja noch recht sauber aus (im Gegensatz zu meiner)! Ich empfehle noch den Protektor und die Sonnenblende (die es woanders deutlich billiger gibt). Viele Grüße, Gerd PS: Leica X Vario: My Equipment Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted October 30, 2014 Share #15 Posted October 30, 2014 Die Streulichtblende war auch dabei Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted October 31, 2014 Share #16 Posted October 31, 2014 Na denn! Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
berleburger Posted November 6, 2014 Share #17 Posted November 6, 2014 Jetzt wird sie echt 'verschleudert', hier im Leica-Store Zürich für 1'690 Franken, das sind ca 1380 Euro ... seht den Screenshot. hätt' ich nicht meine, würde ich sie mir jetzt neu leisten, anstatt der X113, der sie ja im Grunde gleicht, wenn auch mit "4 Objektiven", d.h. Brennweiten 28, 35, 50 und 70mm (und alle dazwischen). Nur die Lichtstärke halt ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/231538-warum-ich-heute-eine-neue-x-vario-gekauft-habe/?do=findComment&comment=2701926'>More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 6, 2014 Share #18 Posted November 6, 2014 Da könnte ich schwach werden... Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted November 7, 2014 Share #19 Posted November 7, 2014 Ein sog. Schnäppchen, unüblich für die Schweiz und Zürich. Ich habe sie vom gleichen Leica Geschäft vor einigen Monaten für CHF 1890 gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted November 7, 2014 Share #20 Posted November 7, 2014 Da könnte ich schwach werden... da kommt ja noch ein bisschen Steuer bei der Einfuhr in D dazu. Aber immer noch deutlich günstiger als hier. Hat jemand Erfahrung mit der Einfuhr von Produkten aus der Schweiz nach Deutschland und weis wie hoch die Zusatzkosten sind? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.