retep. Posted August 2, 2014 Share #1 Posted August 2, 2014 Advertisement (gone after registration) Sehe gerade dass es ein aktuelles Update gibt … neue Kameras, neue Objektivprofile, diverse Fehler behoben. Genaueres hier : Lightroom 5.6 Now Available Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 2, 2014 Posted August 2, 2014 Hi retep., Take a look here LR Update 5.6. I'm sure you'll find what you were looking for!
retep. Posted August 2, 2014 Author Share #2 Posted August 2, 2014 nur zu Info… hab die MAC-Version geladen … läuft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted August 2, 2014 Share #3 Posted August 2, 2014 Windows Version geladen - läuft Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted August 2, 2014 Share #4 Posted August 2, 2014 ...hab die MAC-Version geladen … läuft. Windows Version geladen - läuft Warum sollten sie nicht laufen? Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
retep. Posted August 2, 2014 Author Share #5 Posted August 2, 2014 Warum sollten sie nicht laufen? Gruß Georg Habe schon diverse "Updates" aufgespielt die mehr Probleme verursachten bzw. nicht stabil liefen als man vermuten würde. Daher gehöre ich mittlerweile zu den Benutzern die immer erst auf ein "allgemeines" OK warten bevor ich selber aktiv werde. Diesmal halt nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 3, 2014 Share #6 Posted August 3, 2014 Habe schon diverse "Updates" aufgespielt die mehr Probleme verursachten bzw. nicht stabil liefen als man vermuten würde. Daher gehöre ich mittlerweile zu den Benutzern die immer erst auf ein "allgemeines" OK warten bevor ich selber aktiv werde. Diesmal halt nicht Ist mir bei Adobe Produkten noch nie passiert! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 3, 2014 Share #7 Posted August 3, 2014 Advertisement (gone after registration) Adobe Reader hat gerade in jüngerer Zeit den Ruf von Adobe als robuste und sichere Software nicht gefördert. Das färbt zumindest die Wahrnehmung der anderen Produkte von Adobe. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted August 3, 2014 Share #8 Posted August 3, 2014 Habe schon diverse "Updates" aufgespielt die mehr Probleme verursachten bzw. nicht stabil liefen als man vermuten würde... Ich habe LR seit Vers. 1.0 installiert, obwohl ich überwiegend mit C1 arbeite. Alle Vers.-Updates liefen bisher so, daß man damit arbeiten konnte, selbstverständlich einige auch mit kleineren Bugs, wie bei Software üblich. Bei Problemen und nicht stabilen Laufen liegt es zu 98% am Rechner bzw. dessen Konfiguration. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 3, 2014 Share #9 Posted August 3, 2014 Wie geht das Update mit den Ressourcen der Rechner um? M.E. dauert im Modus "Entwickeln" das Ausführen der Korrekturen sowie das abschliessende Speichern bearbeiteter Fotos jetzt etwas länger. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted August 3, 2014 Share #10 Posted August 3, 2014 Wie geht das Update mit den Ressourcen der Rechner um? Ich merke keinen Unterschied, liegt aber vielleicht auch am Rechner. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 3, 2014 Share #11 Posted August 3, 2014 Adobe Reader hat gerade in jüngerer Zeit den Ruf von Adobe als robuste und sichere Software nicht gefördert. Das färbt zumindest die Wahrnehmung der anderen Produkte von Adobe. Auch da ist mir noch nichts negatives aufgefallen! Lediglich auf einem alten Laptop mit Pentium-CPU stürzt Flash ab und zu ab! Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 13, 2014 Share #12 Posted September 13, 2014 Läuft LR 5.6 bei euch stabil? Auf meinem 32bit System (Windows 7, AMD FX Achtkern, 3,6 Gh, 16 GB Ram) hab ich immer wieder Aussetzer (langsam, auftreten unbekannter Fehler). Unter 64bit Windows (gleiche Hardware) gabs bisher keine Probleme. LR 3 und 4 läuft beim mir problemlos rund. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 13, 2014 Share #13 Posted September 13, 2014 Moin, ich habe Lightroom 5.6 auf einer externen SSD Platte, verbunden über Firewire 800, auf meinem MacBook Pro 17" laufen und bislang überhaupt keine Probleme, außer vielleicht, dass es in der Tat um ein Geringes langsamer läuft als das Vierer direkt auf der Festplatte des Rechners. Aber das ist nur sehr wenig merkbar und somit für mich zu verkraften. Allerdings wäre ich auch beim Vierer geblieben, wenn nicht die neue Kamera mindestens 5.5 verlangt hätte. Ich war mit den Funktionen bestens bedient. Das Fünfer verlangte dann auch das neue Betriebssystem und das hätte wiederum bedingt, einige andere Programme auch zu erneuern. Deshalb die Variante mit der SSD. Freundliche Grüße zum Wochenende. Das Wetter scheint etwas besser zu werden Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 13, 2014 Share #14 Posted September 13, 2014 @Wolfgang, das mit der SSD ist natürlich auch eine Bastellösung. Eigentlich sollte das Programm ja einfach so laufen. Meine Vermutung ist, dass LR5 ziemlich speicherhungrig ist und deshalb in die Knie geht. Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit LR3/4. Das was ich mit der neuen Version erlebe kenne ich weder von LR noch von PS. Ich hätte es auch nie gekauft, aber der RAW-Konverter der 4er Version kann die RAWs der 70D eben nicht bearbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.