retapi Posted July 29, 2014 Share #1 Posted July 29, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen.. Jetzt habe ich erst seit ein paar Wochen die Kamera und das o.g. 50er Summilux und gestern fiel mir auf, dass die fest eingebaute Streulichtblende nicht mehr ganz einfährt. Es ist ein pre-Asph Typ 3 und ich finde leider nirgendwo etwas zu diesem Problem.. Die Blende hängt einfach an einer Seite und würde dann schief weiter reinfahren.. Kennt vielleicht jemand das Problem und/oder eine einfache Lösung, das mit einem Schraubendreher zu lösen? Das Teil ist mir natürlich nicht wissentlich hingefallen und hat auch keine sichtbaren Beschädigungen. Vielleicht ist ja nur ne Schraube locker, die sich jetzt verklemmt hat.. Fokus und Blendeneinstellung funktionieren und Fotos macht das Teil natürlich weiterhin Nur der Objektivdeckel passt jetzt nicht mehr drauf, weil die Blende eben vorn über steht.. Ich freue mich auf Ratschläge Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 29, 2014 Posted July 29, 2014 Hi retapi, Take a look here Summilux 50mm Typ III Streulichtblende klemmt :-(. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted July 29, 2014 Share #2 Posted July 29, 2014 Ich vermute, dass das Objektiv mit der Blende irgendwo angestoßen ist, so dass sie sich verzogen hat. Mir ist das mal passiert, als ich die Kamera über der Schulter hängen hatte und die Tür doch nicht so weit offen war wie ich dachte... Ich denke nicht, dass Du erfolgreich sein wirst, wenn du selbst versuchst, das wieder hinzubekommen. Beim Kundendienst wird bei dieser Gelegenheit auch nachgeschaut, ob die Fokussierung an die Toleranzen der Digitalkamera angepasst ist usw. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 29, 2014 Share #3 Posted July 29, 2014 Dieses Objektiv ist ein Goldstück, Du wirst es vermutlich ein Leben lang schätzen. Ich würde an Deiner Stelle ebenfalls nicht zögern, das Objektiv nach Wetzlar zu schicken. Meine beiden - Fallschaden bedingten - Ausflüge habe ich nie bereut. Es glänzt und schnurrt seitdem wie neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
retapi Posted July 30, 2014 Author Share #4 Posted July 30, 2014 Danke schonmal für die Antworten Es würde mich wirklich sehr wundern,wenn ich damit irgendwo unbemerkt hart angestoßen wäre.. Ich habe auch noch eine Rechnung vom Gebrauchtkauf beim Händler, vielleicht rufe ich da einfach mal an. Es fühlt sich auch nicht so sehr an nach 'klemmen', weil die Blende ganz hart geblockt wird auf der einen Seite, als wäre eine Schraube oder Bolzen im Weg. Es sieht auch nix schief oder beschädigt oder verkratzt aus. Andererseits könnte ich es direkt codieren lassen bei einer eventuellen Reparatur Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted July 30, 2014 Share #5 Posted July 30, 2014 ...Andererseits könnte ich es direkt codieren lassen bei einer eventuellen Reparatur M.W. wir dieses Objektiv nicht von Leica codiert. An der entsprechenden Stelle am Bajonett befinden sich da Schrauben. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 30, 2014 Share #6 Posted July 30, 2014 Das Summilux M-50 pre-asph E46 (Typ III) kann von Leica problemlos codiert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 30, 2014 Share #7 Posted July 30, 2014 Advertisement (gone after registration) So ist es - es sei denn, das hat sich seit 2007 geändert, als meines codiert wurde. Ich will das ja nicht unbedingt empfehlen: aber du könntest es auch einfach codieren lassen, und dich bei der Zurücksendung wundern, wie leicht die Sonnenblende sich plötzlich bewegt. Vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang zwischen Codierung und der Beweglichkeit von Streulichtblenden; vielleicht ist es aber auch nur der Kundendienst, der sich das Teil beim Codieren anschaut, und überlegt, ob es nicht auch noch was Sinnvolles dabei zu tun gibt. Der Preis für die Codierung ist ja nicht sooo niedrig und die Codierung allein ja nicht soooo notwendig, jedenfalls im Vergleich zur Sonnenblende. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted July 31, 2014 Share #8 Posted July 31, 2014 M.W. wir dieses Objektiv nicht von Leica codiert... Sorry, hatte das Vorgängermodell als Typ III gehalten. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.