m00652 Posted May 3, 2007 Share #1 Posted May 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Ein Bekannter hat mir diese Kamera Modell II zum Verkauf angeboten. Sie trägt die Serien-Nr. 76098. Kann mir jemand das exakte Baujahr dieser Kamera sagen? Diese Kamera hat eine 1/1000 Sek.. War das damals üblich bei Modell II, denn meine Leica II hat nur 1/500 Sek.? Hat die Kamera dadurch einen höheren Wert? Grüsse m00652 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/23118-leica-mod-ii/?do=findComment&comment=244429'>More sharing options...
Advertisement Posted May 3, 2007 Posted May 3, 2007 Hi m00652, Take a look here Leica Mod. II. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted May 3, 2007 Share #2 Posted May 3, 2007 Es dürfe sich um eine Leica II der ersten Serie dieser Reihe von 1932 handeln, doch ist die aufgerüstet worden zur IIIa/f: Tragösen, Entfernungsmesservergrößerung, 1/1000 (IIIa) und Blitzsynchronisation und Filmmerkscheibe (IIIf), allerdings fehlen die langsamen Zeiten, wie sie von der III an üblich waren. (Es ist gewissermaßen eine IIIa sychnr., die IIIf hätte einen anderen Dioptrienausgleich, wäre länger, hätte eine andere Deckkappe und im Innern wäre vieles anders. Gleichwohl kann innen einiges den späteren Cameras angeglichen worden sein.) Die Umgestaltung dürfte am Anfang de 50er gewesen sein. Das Objektiv ist übrigens ein begehrtes Elmar mit roter Skala, wie es ungefähr von 1951 an gebaut worden ist. Möglicherweise ist aus dieser Zeit also der Umbau, möglicherweise sind verchromte statt vernickelte Bedienungselemente angebracht worden. Es ist eine sehr schöne Camera. Sie wird eine Überholung brauchen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 3, 2007 Share #3 Posted May 3, 2007 Nachtrag: Es kann auch sein, daß das originale Elmar mit einer neuen Fassung versehen worden ist. Das hat es gegeben. Man kann aber an der Seriennummer eindeutig bestimmen, wann das Objektiv gebaut worden ist. Die Objektivnummer findet sich auf dem schwarzen Ring um die Frontlinse. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted May 3, 2007 Share #4 Posted May 3, 2007 eine kleiner Zusatz zur anfangs gestellten Frage zum "Wert" dieser Kamera. Zu Stefan´s ausführlichen Erläuterungen, gibt es natürlich keine Ergänzung. Der Umbau, wie in diesem Fall, wird allgemein nicht als wertsteigernd angesehen. Ganz seltene Ausnahmen mag es geben. Die Originalität des unverbauten Zustands ist aber , wie bei sonstigen Sammlerstücken ausserhalb der Kamerawelt, ein absolut primäres Merkmal. Deshalb muss ,leider, bei dieser schönen Kamera ein gewisser Abschlag in Kauf genommen werden. Aber vielleicht findet sich ein Sammler, der eine II in dieser Variante sucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 3, 2007 Share #5 Posted May 3, 2007 Die genaue Bezeichnung der Kamera lautet Leica II syn. Die 1/1000 Sekunde wurde bei der Synchronisierung offensichtlich grundsätzlich nachgerüstet, es ließ sich wohl aus technischen Gründen auch nicht vermeiden. Der Umbau hat 75,00 DM gekostet. Ich finde diese Kamera deutlich interessanter als eine Leica II, auch wenn technische Veränderungen vorgenommen worden sind. Eine Leica II kann man mühelos finden, eine Leica II syn nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted May 3, 2007 Share #6 Posted May 3, 2007 Von umgerüsteten Leica II und auch sync. gab es mehrere tausend. Der Wert liegt allgemein bei ca. 50% des Originals. Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted May 4, 2007 Share #7 Posted May 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich finde diese Kamera deutlich interessanter als eine Leica II, auch wenn technische Veränderungen vorgenommen worden sind. Eine Leica II kann man mühelos finden, eine Leica II syn nicht. Deine persönliche Einschätzung wird vom allgemeinen Sammlermarkt offensichtlich übersehen und keinesfalls honoriert. Ich kenne aus jahrzehnlanger Beobachtung auch nur die von Mitglied Hös genannte Abschlagszahl (+ -). Jedoch mag es sein, dass sich im Frühjahr 2007 ein gewisser Hype auf dieses umgebaute Modell eingestellt hat, der mir bisher unerklärbar verborgen geblieben ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 4, 2007 Share #8 Posted May 4, 2007 Deine persönliche Einschätzung wird vom allgemeinen Sammlermarkt offensichtlich übersehen und keinesfalls honoriert. Ich kenne aus jahrzehnlanger Beobachtung auch nur die von Mitglied Hös genannte Abschlagszahl (+ -). Jedoch mag es sein, dass sich im Frühjahr 2007 ein gewisser Hype auf dieses umgebaute Modell eingestellt hat, der mir bisher unerklärbar verborgen geblieben ist. Sammler honorieren ind er Regel, was in "Katalogen" zu finden ist - die Vielzal von Variationen durch Umbauten liegen dabei außerhalb des Blickwinkels. Sammler wollen es "authentisch" und nach Katalog. Wenn die Stückzahl allein entscheiden würde, wäre ich ein steinreicher Mann gewesen mit 2 Leicaflex SL2 mot und Tandem:cool: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2007 Share #9 Posted May 4, 2007 Dass sich ein Hype auf die II syn eingestellt hat, würde ich auch nicht sagen, ich denke, das Interesse hat sich da nicht großartig verändert. IIIa syn und II syn wurden auch vorher schon relativ selten angeboten. Ihr müsst nur einmal die gängigen Händler durchgucken... Ich finde beide Kameras deshalb interessant, weil durch den Umbau ein "neues" Kameramodell entstanden ist. Dass der Wert geringer ist, ist mir klar. Ansonsten stehe ich in irgendeiner Weise veränderten Kameras, wie wohl die meisten Sammler hier, eher kritisch gegenüber. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted May 4, 2007 Share #10 Posted May 4, 2007 gewisse komiker-händler würden diese kamera ohne scham mit mindestens 750 euro anbieten - allerdings nicht losbringen Link to post Share on other sites More sharing options...
m00652 Posted May 4, 2007 Author Share #11 Posted May 4, 2007 Danke für die hilfreichen Infos. Das ist sehr interessant, besonders die unterschiedlichen Meinungen zum Mehr- oder Minderwert der Kamera durch den Umbau. Werde meinen Bekannten mal fragen, ob er zum Umbau der Kamera etwas weiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted May 5, 2007 Share #12 Posted May 5, 2007 ..aber schön ist sie.. ....das ist doch viel wichtiger...reich werden kann man auch anders...oder auch nicht!.. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 5, 2007 Share #13 Posted May 5, 2007 ..aber schön ist sie.. ....das ist doch viel wichtiger...reich werden kann man auch anders...oder auch nicht!.. Jan, damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Die ollen Schraubleicas erzielen auch in Originalzustand keine weltbewegenden Preise mehr. Insofern würde ich mich mehr über die Gebrauchstüchtigkeit freuen. Vom Alten Herrn habe ich eine IIIa syn geerbt. Neben der Erinnerung an schöne gemeinsame Zeiten, in denen er mir das Fotografieren beigebracht hat, mag ich es immer noch, mit dem kleinen und leichten Ding fotografierenderweise spazierenzugehen. Da ists mir doch piepegal, ob sie ohne den Umbau in den 50er Jahren 30 Euro mehr wert wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 5, 2007 Share #14 Posted May 5, 2007 Jan, damit triffst du den Nagel auf den Kopf.Die ollen Schraubleicas erzielen auch in Originalzustand keine weltbewegenden Preise mehr. Insofern würde ich mich mehr über die Gebrauchstüchtigkeit freuen. Vom Alten Herrn habe ich eine IIIa syn geerbt. Neben der Erinnerung an schöne gemeinsame Zeiten, in denen er mir das Fotografieren beigebracht hat, mag ich es immer noch, mit dem kleinen und leichten Ding fotografierenderweise spazierenzugehen. Da ists mir doch piepegal, ob sie ohne den Umbau in den 50er Jahren 30 Euro mehr wert wäre. :) ( Scheißegal ) nur verkaufen würde ich niemals, und da bin ich mir sogar heute schon mit meinen Nachkommen relativ einig. Sicher wird nicht aller Mist aufgehoben, aber es gibt Stücke die haben Geschichte. Was sind schon ein paar Euroscheine wirklich wert, sie sind doch ohnehin sofort wieder flüchtig. Wie Wertvoll und Zeitlos aber sind Erinnerungen??? Gerade in unserer heutigen Zeit. Gruß Horst PS, Ich habe noch keinen Liter Rotwein Indus Link to post Share on other sites More sharing options...
hektor Posted May 5, 2007 Share #15 Posted May 5, 2007 HalloEin Bekannter hat mir diese Kamera Modell II zum Verkauf angeboten. Sie trägt die Serien-Nr. 76098. Kann mir jemand das exakte Baujahr dieser Kamera sagen? Diese Kamera hat eine 1/1000 Sek.. War das damals üblich bei Modell II, denn meine Leica II hat nur 1/500 Sek.? Hat die Kamera dadurch einen höheren Wert? Grüsse m00652 Viele frühe Kameras wurden zu gesandtem, zu beförderndem Wetzlar. Ich habe ein 1929 Modell I Nr. 25693, welcher 1950 zu einem IIf unabgestuft war. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 5, 2007 Share #16 Posted May 5, 2007 Ich habe noch keinen Liter Rotwein Indus So spät schon, Horst, und immer noch nich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 5, 2007 Share #17 Posted May 5, 2007 gewisse komiker-händler würden diese kamera ohne scham mit mindestens 750 euro anbieten - allerdings nicht losbringen Das Objektiv zumindest ist "nicht ohne". Peter Schmidt Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted May 5, 2007 Share #18 Posted May 5, 2007 So spät schon, Horst, und immer noch nich... ..das grenzt ja schon an Rufmord.. ........wenn er schon Rotwein Freund und Kenner ist, solte man schon etwas mehr Respekt zeigen... .. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 5, 2007 Share #19 Posted May 5, 2007 :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Preußer Klaus Posted May 7, 2007 Share #20 Posted May 7, 2007 Bezüglich Alter einer Kamera empfehle ich folgende Unterlage: Leica Screw Mount Serial #´s Sorted by Number. Zu finden ist diese Seite mit jeder Suchmaschine. Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.