Jump to content

(W)M 2014


W124

Recommended Posts

  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply
Nö, der Vollbärtige junge Wilde mit der schiefen Geli.

( wobei ich immer noch von falsch aufgesetztem Objektiv ausgehe )

 

Kostprobe gefällig ? Mein Interview mit Paul Ripke (Teil 1) | Der Stilpirat :eek::o

 

Beruhigend, dass es ihm so ergeht wie manch anderen Kunden! Es interessiert sie einfach nicht. Wie ich schon mehrfach geschrieben habe: Als Leicakunde brauchst du einen guten und durchsetzungsfähigen Händler im Hintergrund. Da gibt es nicht viele von.

Link to post
Share on other sites

War das der mit dem Live-View? :rolleyes:

 

Das war der, mit dem Exklusivvertrag die Nationalmannschaft zu dokumentieren...über die Ergebnisse können wir gerne diskutieren, die werden ja bald zu sehen sein...

..aber im Vorfeld sich über die Person lustig zu machen....sorry, das würde ich mir nicht erlauben...:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich kann mir "erlauben", mich über so ziemlich alles lustig zu machen - wo leben wir denn? Unabhängig der bestehenden oder noch kommenden Leistungen des Fotografen kann ich mir doch "erlauben" anzudeuten, dass die "M am langen Arm" für mich wenig mit M-Fotografie zu tun hat. Spricht für mich dafür, dass er sich mit dem Arbeitsgerät nicht sonderlich wohl fühlt - denn das ist schon eine ziemliche Krücke die M so zu verwenden, auch im Vergleich zu etwas moderneren Kameras. Dass dann auch noch zwei Leute damit rumgelaufen sein sollen würde für mich auch eher für die "Bierhoff-Hypothese" sprechen :D

 

Edit: naja, vielleicht waren die 2-3 TV-Einstellungen auch nicht repräsentativ und in dem Moment Live-View einfach das bessere Werkzeug für das Bild (bzw. er wollte auf "Nummer-Sicher" gehen). Dass er fotografieren kann - und das mit M - steht natürlich außer Frage.

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir "erlauben", mich über so ziemlich alles lustig zu machen - wo leben wir denn? Unabhängig der bestehenden oder noch kommenden Leistungen des Fotografen kann ich mir doch "erlauben" anzudeuten, dass die "M am langen Arm" für mich wenig mit M-Fotografie zu tun hat. Spricht für mich dafür, dass er sich mit dem Arbeitsgerät nicht sonderlich wohl fühlt - denn das ist schon eine ziemliche Krücke die M so zu verwenden, auch im Vergleich zu etwas moderneren Kameras. Dass dann auch noch zwei Leute damit rumgelaufen sein sollen würde für mich auch eher für die "Bierhoff-Hypothese" sprechen :D

 

"Der lange Arm" war auch schon früher normal..wenn man es konnte....;)

 

..der starre Blick aufs Display ist mir auch nur bei Bierhoff aufgefallen....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir "erlauben", mich über so ziemlich alles lustig zu machen - wo leben wir denn? .

 

Deine Antwort habe ich mal auf einen Satz gekürzt....wenn du da eine Veränderung deiner Aussage siehst, dann bitte Einspruch...;)

 

Was macht die Situation aus, die Millionen am Bildschirm gesehen haben...es ist doch der Moment, das Leica seit 20 Jahren bei Sportveranstaltungen nicht zu sehen war, da die Nähe in der Sportreportage nicht mehr aktuell war....

Jetzt haben wir einen Moment gesehen, in der plötzlich ein Fotograf die Erlaubnis bekommen hat dicht ans Geschehen zu gehen......und er wäre ja blöd das nicht zu nutzen!

 

Sicherlich kann man sich in einer freien Gesellschaft auch frei darüber lustig machen, aber es kommt einem Herdentrieb näher als einer logischen Beurteilung der Situation...;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir "erlauben", mich über so ziemlich alles lustig zu machen - wo leben wir denn? Unabhängig der bestehenden oder noch kommenden Leistungen des Fotografen kann ich mir doch "erlauben" anzudeuten, dass die "M am langen Arm" für mich wenig mit M-Fotografie zu tun hat. Spricht für mich dafür, dass er sich mit dem Arbeitsgerät nicht sonderlich wohl fühlt - denn das ist schon eine ziemliche Krücke die M so zu verwenden, auch im Vergleich zu etwas moderneren Kameras. Dass dann auch noch zwei Leute damit rumgelaufen sein sollen würde für mich auch eher für die "Bierhoff-Hypothese" sprechen :D

 

Edit: naja, vielleicht waren die 2-3 TV-Einstellungen auch nicht repräsentativ und in dem Moment Live-View einfach das bessere Werkzeug für das Bild (bzw. er wollte auf "Nummer-Sicher" gehen). Dass er fotografieren kann - und das mit M - steht natürlich außer Frage.

 

 

HI,

Ggf. hat er auch nur mal eine Filmszene laufen lassen.......:)

Wenn man es nicht weiß, sollte man das dem User überlassen,

immerhin ein Fachmann.

Aber hier wimmelt es geradezu an Fachkritikern.........;)

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Also nach 4500 dng Rohdateien in 2,5 Tagen bei der Begleitung unserer Ministerpräsidentin mit 2 Leica M und der Optik Range von Wate/ 24/ 50/90mm, 1x elektr. Sucher, 1x großer Handgriff, 2 Ersatzakkus, 1x 64GB und 1x 32GB Karte, muss ich schon zugeben, daß die WM Aktion von PR sehr wagemutig war, wenn es "nur" einen Body am Mann hatte !

Wir hatten durchaus brasikianische Temperaturen hier ( bis zu 36 Grad) und bei starker Belastung hatte ich 2x elektr. Aussetzer an den Gehäusen, die auch durch kurzzeitiges Batterierausnehmen nicht zu beheben waren, man konnte einfach den Auslöser nicht drücken und der Monitor war "eingefroren".

Nun hatte ich weitere Back ups, und der "Fehler" verschwand so wie er kam, also überraschend, ( das ist etwas was ich gar nicht mag !!) und Stunden später, wohl als sich der reststrom in der M "verloren" hatte, lief alles weiter wie bisher.....

Aber stuzig wurde ich dann doch.....vielleicht habe ich die kleine Schwarze dann doch etwas überfordert ;-) Ich werde es in jedem Fall an geeigneter Stelle zur Sprache bringen !

 

Aber jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion, ob die M nicht doch Schxxx ist......, Isse nicht ! ;-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...