Jump to content

Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?


Recommended Posts

  • Replies 2.3k
  • Created
  • Last Reply

Einfacher wäre eine Rückrufaktion auf Basis betroffener Seriennummer. Wenn es stimmt, das nur wenige Kameras / Sensoren betroffen sind wäre das für Leica wohl nicht das (finanzielle) Problem.

 

Gruß aus Berlin

MiMe

Link to post
Share on other sites

Einfacher wäre eine Rückrufaktion auf Basis betroffener Seriennummer. Wenn es stimmt, das nur wenige Kameras / Sensoren betroffen sind wäre das für Leica wohl nicht das (finanzielle) Problem.

 

Wenn es denn stimmt. Wenn stimmt, dass Leica die betroffenen Chargen wirklich so einfach, wie es hier dargestellt wird, nennen kann.

 

Mein Händler kann es übrigens nicht.

Link to post
Share on other sites

Hier eine M 240 nach 2 Monaten Gebrauch:

 

nach Nutzung des LiveViews hat es plötzlich Bilder mit einer grünen vertikalen Linie... Tendenz zunehmend.

Bis jetzt ohne LV keine Fehler.

Leica meint Sensorfehler und Austausch... sicher 10 Wochen "Wartezeit" auf Sensor...:mad:

Link to post
Share on other sites

Schon beim CS angerufen?

 

Ja, aber es hat etwas gedauert, bis ich eine verbindliche Antwort hatte. Die sieht allerdings so aus, wie ich es erwartet habe. Jede andere Antwort von Leica wäre töricht. Wäre es so, wie dein Händler mit seinen seherischen Fähigkeiten vorgibt, hätte man in Wetzlar wahrlich ein Problem. So zitiere ich mal aus der (für mich nachvollziehbaren) Antwort des CC:

 

"Sehr geehrter Herr ……, vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Ich kann Ihnen keine verbindliche Aussage machen. Ja, es gibt Auffälligkeiten mit den von Ihnen aufgeführten Kameramodellen / Sensoren. Die Thematik kann aber nicht an den Seriennummern festgemacht werden."

 

Mein Händler hat das übrigens heute noch einmal bestätigt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Dein Händler scheint keinen direkten Draht nach Wetzlar zu haben....

 

Wie gesagt, es sind nur einige wenige Sensoren betroffen die mit der Zeit ein Problem aufweisen. Natürlich nicht die gesamten Chargen.

 

Außerdem verstehe ich nicht, warum Du ein so großes Thema aus der Sache machst. Hat deine Kamera überhaupt ein Problem? Wahrscheinlich nicht.

Link to post
Share on other sites

Dein Händler scheint keinen direkten Draht nach Wetzlar zu haben....

 

Doch, gerade der.

 

Die Antwort die ich oben Zitiert habe IST vom CC aus Wetzlar.

 

Außerdem verstehe ich nicht, warum Du ein so großes Thema aus der Sache machst. Hat deine Kamera überhaupt ein Problem?

 

Das ist keine große Sache. Du kannst aber den Forenten nicht suggerieren, dass sie anhand der Ser.Nr. beim Händler feststellen lassen können, ob ihre Kamera betroffen ist.

Link to post
Share on other sites

Entschuldige falls meine Aussage mißverständlich war. Natürlich kann man ohne Einsendung der Kamera nicht auf ein Problem schließen, zumal nur eine geringe Anzahl Sensoren bisher betroffen ist.

 

Jedoch kann man sehr wohl aber das Produktionsjahr und die verbaute Revision des Sensors anhand der Seriennummer bestimmen, das habe ich gesagt.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Dierk,

und was ist mit den Weiwinkeln?

Die klappen an meiner A7r erst ab f8,

Gruß,

Franz

ich hatte vor einem Jahr eine Serie mit meinen WW an der NEX-6 und NEX-7 gemacht:

 

an der A7R sieht es noch schlechter aus, dazu habe ich aber nichts geladen.

 

So habe ich mich dann entschlossen, das WATE 16-18-21 zu kaufen. Das hat durch die andere Konstrucktion (fast) keine Probleme (außer auf dem Konto :o)

Wenn ich aber das 21er und 18er verkaufen würde, wäre wohl noch etwas übrig :rolleyes:

und ich habe die 16mm !!!

 

ein Beispiel mit dem WATE an der A7R mit 16mm und f/8

14691705643_f33a46cdb7_b.jpg

Link to post
Share on other sites

Dierk,

das Wate klappt, es geht wohl ein bißchen in Richtung telezentrisch.

Da soll es eine App für die Sony geben, es erscheit mir aber unwahrscheinlich, daß die den Matsch in den Ecken schärft:-)

Die A7S ist besser, aber noch unbefriedigend.

Die M240 behalte ich,

Gruß,

Franz

Link to post
Share on other sites

ich habe seit dem 25.7.2014 nichts mehr von Leica gehört.

 

ist das Zufall?

 

heute, drei Tage nach meinem Eintrag hier kam die M9 zurück.

Oder liest der CC hier mit und schaut dann mal noch, ob da noch etwas im Regal liegt ;)

 

Auf den ersten Eindruck sieht sie ganz gut aus. Neue Knöpfe hinten (die weiße Farbe war schon nach wenigen Monaten fast ab gescheuert). Etwas Staub auf dem Sensor, der sich auch noch nicht ganz wegblasen ließ. Unendlich scheint bei dem 75 APO-Summircron nicht mehr zu stimmen, muss ich noch genauer prüfen. Das wäre für einen Käufer natürlich nicht relevant.

 

Wenn sonst alles ok. ist, geht sie auf den "eMarkt".

Link to post
Share on other sites

Dierk, weshalb nimmst Du bei 16mm Brennweite Blende 8? :rolleyes:

ich gestehe, ich bin nicht ganz sicher. :o

 

Meistens versuche ich bei f/5.6 zu bleiben (Beugung) aber ich denke, hier ging es mir um sichere DOF. Der Baum im Vordergrund war max. 1 m entfernt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...