jotka Posted December 4, 2014 Share #1501 Posted December 4, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich werde in diesem Thread nicht mehr mitlesen... das ist alles traurig! Die ganze Angelegenheit ist eine einzige große Enttäuschung. Die M9, das (ehemalige) Flaggschiff; ein Spitzenprodukt "Made in Germany"; 5400,- Euro Verkaufspreis; hat einen Sensor der offenbar von selbst nach 2-3 Jahren kaputt geht. Was für eine Enttäuschung! Man muß in einem bestimmten Forum in einem bestimmten Thread ca. 1000 Beiträge durchforsten, um eine Stellungnahme des Herstellers zu lesen. Ich könnte ausrasten bei so etwas. Warum kann sich ausgerechnet Leica hier nicht offen&ehrlich verhalten, und diese wirklich wichtige Nachricht als Newsletter an die registrierten M9 Besitzer versenden?! Ein leicht abgewandelter Kameratyp, die M-E, wird mit dem gleichen fehlerhaften Sensor immer noch weiter verkauft- das ist dreist, das ist unehrlich! Das passt für mich überhaupt nicht zu einem Unternehmen mit einem Qualitätsanspruch wie ihn Leica versucht zu vermitteln (ich benutze nun absichtlich das Wort "versucht"). Das zerstört bei mir noch mehr Vertrauen als die defekten Sensoren an sich. Aus meiner Sicht können die Monochrom und die M-E nicht mehr weiter verkauft werden- bis das Problem gelöst ist, oder diese Baureihen mit diesem Sensor müssen leider eingestellt werden. Was denn sonst?! Hallo Hr.Kaufmann, ich habe Sie bisher so verstanden daß neben einem großen finanziellen Engagement auch ihr Herzblut an Leica hängt. Ich bitte Sie wirklich, hier muß etwas passieren das bei vielen Leica Benutzern wieder Vertrauen herstellt! Danke für diesen Beitrag, man könnte es in dieser Strecke von mehr als tausend Beiträgen meiner Meinung nach nicht treffender ausdrücken! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 4, 2014 Posted December 4, 2014 Hi jotka, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted December 4, 2014 Share #1502 Posted December 4, 2014 Danke für diesen Beitrag, man könnte es in dieser Strecke von mehr als tausend Beiträgen meiner Meinung nach nicht treffender ausdrücken! Nicht mehr mitlesen wie Lavertezzo? Das schaffe ich dann doch nicht. Trotzdem verstehe ich die Worte von Lavertezzo sehr gut. Mein Gefühl ist, dass Leica Stammkunden in einem von mir so nicht erwarteten Ausmaß den Stuhl vor die Tür gestellt hat, dass ich sicher als Kunde auf unbestimmte Zeit verloren bin. Die persönliche "Reduzierung auf das Wesentliche" halt. So wichtig ist Wetzlar dann doch nicht. Vielleicht findet sich adäquater Kundenersatz in anderen Regionen der Welt. Bleibt zu hoffen, dass das Engagement der hier versammelten etwas bewirkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted December 4, 2014 Share #1503 Posted December 4, 2014 Bleibt zu hoffen, dass das Engagement der hier versammelten etwas bewirkt. Das wünsche ich allen Betroffenen auch, dennoch ist - wie Du auch andeutest - der Schaden und die Enttäuschung über dieses Verhalten bereits entstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrobernd Posted December 4, 2014 Share #1504 Posted December 4, 2014 [...] Man muß in einem bestimmten Forum in einem bestimmten Thread ca. 1000 Beiträge durchforsten, um eine Stellungnahme des Herstellers zu lesen. Ich könnte ausrasten bei so etwas. Warum kann sich ausgerechnet Leica hier nicht offen&ehrlich verhalten, und diese wirklich wichtige Nachricht als Newsletter an die registrierten M9 Besitzer versenden?! [...] Wenn man denn seine M z.Zt. überhaupt registrieren könnte. Die Produktregistrierung, die jetzt "Members' Area" heißt, wird seit Tagen/Wochen neu erstellt. Dafür habe ich leider kein Verständnis. Man kann diesen Teil neu programmieren, testen und wenn er fertig ist, live schalten und bei Bedarf die Altdaten in eine evtl. neue Datenbank übertragen. Aber man braucht ihn nicht über einen so langen Zeitraum offline lassen. Es sei denn, man will die Daten gar nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 4, 2014 Share #1505 Posted December 4, 2014 …Wir alle lieben unsere Leicas … Bitte keine Vereinnahmungen. Diese Art Schwärmerei vor dem Hintergrund, schon mal gar nicht … Fairplay bitte gerne, jeder hat seine Chance nachzubessern. Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted December 4, 2014 Share #1506 Posted December 4, 2014 Wenn man denn seine M z.Zt. überhaupt registrieren könnte. Die Produktregistrierung, die jetzt "Members' Area" heißt, wird seit Tagen/Wochen neu erstellt. Dass die Registrierung nicht funktioniert, kann ich nicht bestätigen. Ein freundlicher Leicamitarbeiter hat mir auf Nachfrage Ende Oktober mitgeteilt, dass das Portal ab sofort wieder Registrierungen ermöglicht. So habe ich es dann auch vorgefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted December 4, 2014 Share #1507 Posted December 4, 2014 Advertisement (gone after registration) Bitte keine Vereinnahmungen. Diese Art Schwärmerei vor dem Hintergrund,schon mal gar nicht … Lieber becker, vor dem Hintergrund des derzeitigen Kameramarktes gibt es eigenlich nur wenige rationale Gründe für eine Leica. Also muss es irgend etwas anderes sein, dass man sich mit so etwas wie dem hier diskutierten überhaupt beschäftigt. Und weil dem so ist, sollte Leica sich im Klaren darüber sein, dass eine vernünftige Lösung kommen muss, damit das auch so bleibt. Wie gesagt, rationale Gründe gibt es dafür nur wenige und meine Geduld ist mittlerweile auch endlich. Jetzt kapiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 4, 2014 Share #1508 Posted December 4, 2014 Du weisst das mit diese und andere Schwärmereien, Jubelpersereien schon immer auf den selbigen gegangen sind und sicher gibt es rationale Gründe mit einer analogen M zu knipsen, reichlich mehr als genug für mich zumindest. Kapiert ? Link to post Share on other sites More sharing options...
macrobernd Posted December 4, 2014 Share #1509 Posted December 4, 2014 Dass die Registrierung nicht funktioniert, kann ich nicht bestätigen.Ein freundlicher Leicamitarbeiter hat mir auf Nachfrage Ende Oktober mitgeteilt, dass das Portal ab sofort wieder Registrierungen ermöglicht. So habe ich es dann auch vorgefunden. Habe gerade noch mal gecheckt und vorher den Cache gelöscht. So schaut es aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230270-umfrage-wer-hat-in-seiner-m9-me-mm-oder-m240-einen-ausgetauschten-sensor/?do=findComment&comment=2721060'>More sharing options...
M-Mount Posted December 4, 2014 Share #1510 Posted December 4, 2014 Dann nutz doch die "Links unten" um ins Profil zu gelangen und die M zu registrieren Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted December 4, 2014 Share #1511 Posted December 4, 2014 Habe gerade noch mal gecheckt und vorher den Cache gelöscht. So schaut es aus: [ATTACH]471965[/ATTACH] und dort landest Du, wenn Du unten auf der Seite klickst https://owners.leica-camera.com/de/login Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230270-umfrage-wer-hat-in-seiner-m9-me-mm-oder-m240-einen-ausgetauschten-sensor/?do=findComment&comment=2721068'>More sharing options...
macrobernd Posted December 4, 2014 Share #1512 Posted December 4, 2014 und dort landest Du, wenn Du unten auf der Seite klickst https://owners.leica-camera.com/de/login Oh, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich nehme alles zurück. Aber der Text im oberen Teil ist schon verwirrend. Sollte vielleicht geändert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted December 4, 2014 Share #1513 Posted December 4, 2014 Ich nehme alles zurück. Einmal etwas, was Leica nicht vorzuwerfen ist ... Aber der Text im oberen Teil ist schon verwirrend. Sollte vielleicht geändert werden. Das stimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
nggalai Posted December 4, 2014 Share #1514 Posted December 4, 2014 Die Übersetzung ist in Arbeit. Ich bin jetzt gerade wieder nach Hause gekommen. Vielleicht in etwa so? (Ja, hab eher übertragen als übersetzt.) *** To: Leica Camera AG From: L-Camera-Forum.com Subject: Open letter regarding CCD corrosion issue Dear Sir and Madam, Those of us who chose a Leica M9, M Monochrom, or M-E did so because we craved a digital full-frame rangefinder camera – in short, what it’s all about. And those of us who chose said cameras rather than the Typ 240 opted for a camera without live-view or video. I.e.: what it’s all about, nothing else. That was the pull, the POS, call it whatever you like. This choice might have been flawed, or overly idealistic, as we’ve learned over the past couple of weeks. Our chosen cameras sport sensors which are protected by glass with a strong tendency to corrode. Leica reacted to reports about faulty sensors with offering out-of-warranty coverage, but at a price. This price, though, is larger than a simple replacement: it doesn’t cover our downtime, which is exceedingly long for something that was a manufacturing error. Monochrom users, in particular, are kept in limbo as there doesn’t seem to be any spare parts available at this time. Leica tries not being too cruel, there’s also the quick fix to switch to an M Typ 240 rather than fixing the issue at hand. Again, at a price, a monetarily expensive one at that. The exchange / upgrade fee is financially profitable for Leica, but a loss for the customer: selling a repaired Monochrom, then buying a new Typ 240 would be more sensible from a financial perspective, for the customer. Us users of M9, M Monochrom, and M-E cameras, your customers, expect answers to why this has happened to begin with. Us users of M9, M Monochrom, and M-E cameras expect Leica Camara AG to do better. We expect you provide a sensible, a FAIR offer for replacing faulty sensors, or fixing them in such a way corrosion won’t be an issue to be expected, or even counted on, inside the life span Leica marketed the digital M series to last to begin with. If this shouldn’t be possible, we expect an explanation why this isn’t technically feasible, or too expensive, and how we are supposed to deal with it. We users also expect Leica Camera AG to be sound about what happens should replacement parts fail, say, inside another 2-3 years. After all, you apparently replace failed components with components that are expected to fail, again. What procedures are in place should spare parts crap out due to the same manufacturing faults? What about warranty, long(er)-term support? How many spares do you have, and what’s the idea should you run out of them? We users--your customers--are as much interested in a reliable, unique camera system as much as you as Leica Camera AG are. Taxing from a photographic point of view as much as from a manufacturing one, but unique and great. We users chose the M9, M Monochrom, and M-E because these cameras are something special, and we’ve paid a premium for them, too. Because there’s nothing like it. Also, because that’s what it’s all about. And because we did so, our prime interest is in Leica Camera AG to resolve this issue in a timely, appropriate manner. The way Leica Camera AG has dealt with the CCD sensor corrosion issue to date, especially in public, is not satisfactory, and to the determent of both the brand and brand loyalty. In short, it’s not what your customers expect from Leica Camera AG. It’s not what we’d expect of Leica. This is not what it’s all about. So, please: do better. Regards, [signed] *** Cheers, -Sascha Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 4, 2014 Share #1515 Posted December 4, 2014 Sascha - Dein Vorschlag ist - zumindest stellenweise - viel besser als meiner. Aber meiner ist schon veröffentlicht. Ich denke, es wäre wohl etwas verwirrend für die englischsprachigen Mitglieder, wenn wir den Text, für den sie sich bereits bedankt haben, durch einen besseren ersetzten. Dankeschön für Deine Bemühung. Link to post Share on other sites More sharing options...
nggalai Posted December 4, 2014 Share #1516 Posted December 4, 2014 Kein Problem, hatte gerade 10 Minuten Zeit und erst nachträglich gesehen, dass das ja schon gestern lief. So oder so … Ich bin vom Problem (noch) nicht betroffen, aber es ist ärgerlich. Meine M9 hat sich mittlerweile amortisiert, ich könnte also auch »fuck it« sagen, aber nein. Ich will z.Z. keine andere Kamera beruflich verwenden müssen. Das DIng macht absolut genau das, was ich will, was ich brauche, und was meine Kunden brauchen und auch wollen. Es ist ja schön, dass ich die Kamera noch ein paar Jahre zur Reparatur schicken könnte, aber was mache ich in der Zwischenzeit? Noch eine M9 oder M-E kaufen, die dann irgendwann dasselbe Problem hat? Das kann’s echt nicht sein. Ich kann verstehen, wenn man über ein zugeliefertes Teil stolpert. Aber dann muss das auch kommuniziert werden, und ein Notfall-Plan vorhanden sein, und vor allem müssen Kameras, die man immer noch »neu« verkauft, gefixt sein. Sonst wird’s lächerlich. Cheers, -Sascha Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 5, 2014 Share #1517 Posted December 5, 2014 Die ganze Debatte zeigt auch, dass die kritische Generation sich eher über die Fachpresse und Foren informiert. Die Facebook- und Twittergeneration hingegen scheint sich absolut nicht für die Thematik zu interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wowmeta Posted December 5, 2014 Share #1518 Posted December 5, 2014 Die ganze Debatte zeigt auch, dass die kritische Generation sich eher über die Fachpresse und Foren informiert. Die Facebook- und Twittergeneration hingegen scheint sich absolut nicht für die Thematik zu interessieren. Ich denke das hat auch was mit dem Durchschnittsalter zu tun und nehme auch an, daß ein Leica Nutzer statistisch schon etwas älter ist. Hier werden Briefe an den Hersteller geschrieben und die sog. Facebook- und Twitter-Generation macht dann wiederum im Internet einen "Shitstorm". Grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 5, 2014 Share #1519 Posted December 5, 2014 Die ganze Debatte zeigt auch, dass die kritische Generation sich eher über die Fachpresse und Foren informiert. Die Facebook- und Twittergeneration hingegen scheint sich absolut nicht für die Thematik zu interessieren. Vorausgesetzt es gäbe eine Facebook- und Twittergeneration und nicht nur Facebook- und Twitterbenutzer: Wie gross wäre wohl der Anteil dieser Benutzer, die von der hier diskutierten Frage direkt betroffen wären? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 5, 2014 Share #1520 Posted December 5, 2014 Vorausgesetzt es gäbe eine Facebook- und Twittergeneration und nicht nur Facebook- und Twitterbenutzer: Wie gross wäre wohl der Anteil dieser Benutzer, die von der hier diskutierten Frage direkt betroffen wären? 0,005% ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.