Znarf 100 Posted November 27, 2014 Share #861 Posted November 27, 2014 Advertisement (gone after registration) Nein Jan, du bist nicht der einzige ohne Probleme. Ich habe auch keine. So wie oben auf den Bildern sieht mein Sensor auch nicht aus, auch nicht bei ganz genauen hinschauen. Ich habe meinen Sensor auch noch nie geputzt, nur Blasebalg Anwendung. Meine ist aber aus 6.2012 , das heißt noch recht jung. Warten wir mal ab. mfg Znarf Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2014 Posted November 27, 2014 Hi Znarf 100, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Aviator Posted November 27, 2014 Share #862 Posted November 27, 2014 Meine Frage an Leica: Was ist mit einer von der Firma Leica Camera AG direkt gebraucht erworbenen M9, gilt da das Kaufdatum oder das ältere Produktionsdatum für die 3 Jahres Frist? Das eine Jahr Gewährleistung bei Gebrauchtware ist nämlich leider schon rum. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 27, 2014 Share #863 Posted November 27, 2014 Meine Frage an Leica: Was ist mit einer von der Firma Leica Camera AG direkt gebraucht erworbenen M9, gilt da das Kaufdatum oder das ältere Produktionsdatum für die 3 Jahres Frist? Das eine Jahr Gewährleistung bei Gebrauchtware ist nämlich leider schon rum. Verkauft Leica auch gebrauchte Kameras? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 27, 2014 Share #864 Posted November 27, 2014 Ist meine M9 die einzige, die noch keine Probleme macht?! Grüße, Jan Jan, deine Kamera wartet schön brav bis das 3. Jahr vorbei ist Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 27, 2014 Share #865 Posted November 27, 2014 Jan, deine Kamera wartet schön brav bis das 3. Jahr vorbei ist ...das ist in ein paar Tagen! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted November 27, 2014 Share #866 Posted November 27, 2014 Meine ist im Oktober 2010 gekauft worden und somit im fünften Jahr. Kann das jemand bestätigen mit der Korrosion oder sieht das anders aus als bei mir? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 27, 2014 Share #867 Posted November 27, 2014 Advertisement (gone after registration) Meine ist im Oktober 2010 gekauft worden und somit im fünften Jahr. Kann das jemand bestätigen mit der Korrosion oder sieht das anders aus als bei mir? Sieht leider so aus Link to post Share on other sites More sharing options...
awleica Posted November 27, 2014 Share #868 Posted November 27, 2014 Das kommt vermutlich darauf an wie genau du hinsiehst Das ist es! Jetzt habe ich auch - schon auf dem Monitor der Kamera in der größten Vergrößerungseinstellung sichtbar - am unteren Rand des Bildes mindestens ein derartiges Glühwürmchen entdeckt. Der Fehler muss in den letzten zwei Wochen aufgetaucht sein, auf der Speicherkarte zeigen die älteren Bilder diesen Defekt noch nicht. Also: Pest im Anfangsstadium ... Kamera aus Anfang 2010, Upgrade auf P im Februar 2013. Jetzt müssen wir mal sehen, die die dreijährige Kulanz zu verstehen ist: Ab Kaufdatum der Kamera M9, oder ab Upgrade auf P? Übrigens: Alle Aufnahmen sind mit einer Blende zwischen 2,8 und 5,6 gemacht, definitiv. Insofern decken sich meine Erfahrungen nicht mit den Aussagen des CS, dass der Fehler erst bei kleineren Blenden sichtbar wird. Ich glaube Leica muss mit den Stellungnahmen hier und da sich wohl noch öfter korrigieren! PS: Keine Naßreinigung oder sonstige mechanische Reinigung. ICH bin nicht schuld.! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 27, 2014 Share #869 Posted November 27, 2014 ...das ist in ein paar Tagen! Grüße, Jan Danach kostet es eben. Da würde ich mal ein ernstes Gespräch mit meiner Kamera führen, vornehmlich in der Sauna Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 27, 2014 Share #870 Posted November 27, 2014 Danach kostet es eben. Da würde ich mal ein ernstes Gespräch mit meiner Kamera führen, vornehmlich in der Sauna Du meinst ich soll mir schnell noch die Pest holen .... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 27, 2014 Share #871 Posted November 27, 2014 Spart auf jeden Fall mal 600 EUR + MWSt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted November 27, 2014 Share #872 Posted November 27, 2014 Moinsen! Ich persönlich bevorzuge die Art der Kommunikation seitens Leica über dieses Forum. Diese ist bedeutend näher am Kunden, als wenn nur Statements über die offizielle Webpräsenz veröffentlicht würden. Das sehe ich anders. Näher als die Leica-Home-Page der jeweiligen Länder kann Leica seinen Kunden gar nicht sein. Auf jeden Fall näher als in einem Fan-Forum! Die meisten aller Leica-Kunden (oder mindestens ein Großteil) kennen dieses Forum gar nicht. Insofern gehören offizielle Informationen und Statements auch auf die offizielle Web-Seite! Noch vornehmer wäre, per E-Mail direkt alle betroffenen, registrierten Kunden zu informieren. Wozu sonst der Aufwand auf beiden Seiten mit dem Registrieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted November 27, 2014 Share #873 Posted November 27, 2014 wenn ich das so büschen lese,... gute Nacht,..... ich traue mich garnicht es zu testen bzw. nachzusehen Am besten einfach weiter fotografieren, nicht so weit abblenden und gut is, mal sehen wie lange ich das durchhalte Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted November 27, 2014 Share #874 Posted November 27, 2014 da ich auch viel Innenarchitektur fotografiere, sollte es bei Blende 11-16 schon zu sehen sein....nein, mein Sensor ist wohl noch fehlerfrei.... Grüße, Jan Wahrscheinlich hast Du einen Profi Sensor, zu unterscheiden vom Knipsi Sensor;) Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 27, 2014 Share #875 Posted November 27, 2014 Spart auf jeden Fall mal 600 EUR + MWSt. Schätze hier würde vielleicht doch ein Upgrade Angebot kommen, womit wir wieder bei der Win Win Situation angelangt sind Ha Ha. Darauf wird es wenn Leica seine Jünger dahin kriegt hinauslaufen. Resp läuft es schon so. Für die geprellte MM Kundschaft wird dann demn. eine MM 240 kommen, günstig dann ebenfalls Im Upgrade zu kaufen. Also Strategie: Vor Ablauf der Garantie nach Solms zum Putzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted November 27, 2014 Share #876 Posted November 27, 2014 Hat zwar mit dem Thread nichts zu tun. Kann ich aber trotzdem so nicht stehen lassen. Die M läuft bei mir und den mir bekannten Kollegen, welche eine M einsetzen, in allen Modi sehr stabil. Kein Einfrieren mehr, auch nicht mit dem EVF-2. Der Einsatz von R-Linsen klappt problemlos und liefert den Objektiven entsprechend einwandfrei Leistungen. Von Kinderkrankheiten sehe ich bei der M nicht mehr sehr viel. Bloss weil es mit der M9 und der MM ein ernstes (aber lösbares) Sensorproblem gibt, muss man ja nicht auch gleich noch die M mit in die Pfanne hauen. Von "in die Pfanne hauen" kann wohl keine Rede sein. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-type-240/347120-my-lockups-have-stopped.html http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-type-240/328854-anyone-figure-out-why-240-freezes.html Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted November 27, 2014 Share #877 Posted November 27, 2014 Schätze hier würde vielleicht doch ein Upgrade Angebot kommen, womit wir wieder bei derWin Win Situation angelangt sind Ha Ha. Darauf wird es wenn Leica seine Jünger dahin kriegt hinauslaufen. Resp läuft es schon so. Für die geprellte MM Kundschaft wird dann demn. eine MM 240 kommen, günstig dann ebenfalls Im Upgrade zu kaufen. Also Strategie: Vor Ablauf der Garantie nach Solms zum Putzen. Und wie sauber schaffen die das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Carl Kellner Posted November 27, 2014 Share #878 Posted November 27, 2014 So manchen Beitrag hier empfinde ich schon recht nahe an der Häme vorbei kratzend. Ich weiß nicht ob das zielführend ist. Jeder hat das Recht frei seine Meinung zu äußern. Man darf jedoch dabei, so meine ich, mal ruhig auf die Wortwahl achten. Es sollte weiterhin nahe am Thema diskutiert werden. Allzu viel "Beiwerk" ist nicht förderlich; schon gar nicht für Betroffene. LEICA hat gestern die Aussage getroffen die Dinge ernsthaft zu prüfen, um möglicherweise weitreichendere Lösungen herbeizuführen. Also gehe ich davon aus, dass LEICA sich nach gegebener Zeit wieder zu Wort melden wird. Derweil wurde die eine oder andere Frage/Auffassung hier noch präzisiert. Nun sollten wir dem Unternehmen Zeit geben die Dinge anzugehen, um dann gezielter informieren zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
photolotse Posted November 27, 2014 Share #879 Posted November 27, 2014 Das sehe ich anders. Näher als die Leica-Home-Page der jeweiligen Länder kann Leica seinen Kunden gar nicht sein. Auf jeden Fall näher als in einem Fan-Forum! Die meisten aller Leica-Kunden (oder mindestens ein Großteil) kennen dieses Forum gar nicht. Insofern gehören offizielle Informationen und Statements auch auf die offizielle Web-Seite! Noch vornehmer wäre, per E-Mail direkt alle betroffenen, registrierten Kunden zu informieren. Wozu sonst der Aufwand auf beiden Seiten mit dem Registrieren. Für mich stellt eine Webseite, wie sie von Leica betrieben wird, eine Kommunikations-Einbahnstraße dar, da der Informationsfluss wie bei einer Zeitung nur in eine Richtung läuft. Ein Forum hingegen hat den entscheidenen Vorteil, daß ich meine Meinung mit vielen Kommunikationspartner zeitnah austauschen kann. Es findet eine Interaktion statt, die eine statische Webseite so nicht leisten kann. Wie von mir geschrieben, aber leider nicht zitiert, gehe ich davon aus, daß die von Leica hier im Forum getätigten Aussagen auch in absehbarer Zeit auf der Webpräsenz von Leica veröffentlicht werden und aus meiner Sicht natürlich auch dort veröffentlicht werden müssen! Cheers, Carsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsenputzer Posted November 27, 2014 Share #880 Posted November 27, 2014 Bloss weil es mit der M9 und der MM ein ernstes (aber lösbares) Sensorproblem gibt, Uiiiiih ..... da bin ich mal gespannt! Du weißt offensichtlich mehr ???????? Nun sollten wir dem Unternehmen Zeit geben die Dinge anzugehen, um dann gezielter informieren zu können. Die Zeit läuft aber schon seit 2 Jahren! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.