photolotse Posted November 19, 2014 Share #281  Posted November 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Irritation - ich habe doch gefragt und ein "Nein" als Antwort erhalten  Edit: Nun verstehe ich Dich Ferdl, die 2te Frage wäre: "Weshalb nicht?"   Cheers, Carsten  P.S. Eigentlich bin ich auch bis auf die Sensorproblematik mit der M9 sehr glücklich, so dass eine M240 kein Bedürfnis bei mir erweckt. Mir stellt sich natürlich die Frage, was ist wenn der ausgetauschte Sensor in ein paar Jahren wieder Probleme bereitet....? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2014 Posted November 19, 2014 Hi photolotse, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
thsc Posted November 19, 2014 Share #282  Posted November 19, 2014 Gibt es eigentlich einen Fall, wo jemand einen defekten Sensor hat und dieser nicht auf Kulanz ausgetauscht wurde/wird - ich meine jetzt nicht "Hörensagen", sondern einen konkreten Fall? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 19, 2014 Share #283  Posted November 19, 2014 Gibt es eigentlich einen Fall, wo jemand einen defekten Sensor hat und dieser nicht auf Kulanz ausgetauscht wurde/wird - ich meine jetzt nicht "Hörensagen", sondern einen konkreten Fall?  Derzeit ist solch ein Fall noch in Verhandlung, Ergebnis offen Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 19, 2014 Share #284  Posted November 19, 2014 Du hättest fragen können: 'Weshalb nicht?'  Eigentlich sollte der Kunde, der vielleicht in einem Forum über unterschiedliche Verfahren (Sensortausch oder Upgrade) gelesen hat, dieses Durcheinander nicht auflösen müssen. Vielleicht will Leica einfach nur ältere M9 vom Markt kriegen!?! Somit war photoallee mit seiner M9-P einfach noch nicht dran.  Letztendlich sind das alles nur Spekulationen, die nur einer beenden könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 19, 2014 Share #285  Posted November 19, 2014 Eigentlich sollten wir eine konzertierte Aktion auf die Beine stellen, alle, die eine M9 plus Derivate oder eine MM haben, ab nach Wetzlar zur Prüfung auf Sensorfraß. Mal sehen, was die dann machen werden Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 19, 2014 Share #286  Posted November 19, 2014 Eigentlich sollten wir eine konzertierte Aktion auf die Beine stellen, alle, die eine M9 plus Derivate oder eine MM haben, ab nach Wetzlar zur Prüfung auf Sensorfraß. Mal sehen, was die dann machen werden  Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 20, 2014 Share #287  Posted November 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Eigentlich sollte der Kunde, der vielleicht in einem Forum über unterschiedliche Verfahren (Sensortausch oder Upgrade) gelesen hat, dieses Durcheinander nicht auflösen müssen. Vielleicht will Leica einfach nur ältere M9 vom Markt kriegen!?! Somit war photoallee mit seiner M9-P einfach noch nicht dran.  Letztendlich sind das alles nur Spekulationen, die nur einer beenden könnte.   Hi, hier liegst Du wohl gar nicht so ganz falsch................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted November 20, 2014 Share #288  Posted November 20, 2014 Eigentlich sollten wir eine konzertierte Aktion auf die Beine stellen, alle, die eine M9 plus Derivate oder eine MM haben, ab nach Wetzlar zur Prüfung auf Sensorfraß. Mal sehen, was die dann machen werden   Rechnungen schicken? Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted November 20, 2014 Share #289  Posted November 20, 2014 Letztendlich sind das alles nur Spekulationen, die nur einer beenden könnte.  Du meinst sicher "eine"? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 20, 2014 Share #290 Â Posted November 20, 2014 Du meinst sicher "eine"? Â Die nette Dame vom CS? Link to post Share on other sites More sharing options...
teak Posted November 20, 2014 Share #291  Posted November 20, 2014 Als Mitte August an meiner M9 das Sensor-Problem auftrat ( http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/343116-ist-mit-meinem-sensor-los.html ), wurde mir am Telefon gesagt, ich solle die Kamera einschicken oder vorbei bringen. Am Telefon könne man keine verbindliche Diagnose und Aussage treffen.  Ich war keine zwei Minuten beim CS, da erhielt ich die verbindliche Aussage, daß die Reparatur 8 Wochen dauern würde, aber auf jeden Fall auf Kulanz erfolgen würde. Genau so wurde es auch nach zwei Tagen auch schriftlich bestätigt. Ein Upgrade-Angebot habe ich nicht erhalten.  Nach genau 8 Wochen und einem Tag erhielt ich die Benachrichtigung, daß die Kamera abgeholt werden könne.  Ich bin weder der Erstbesitzer, noch war die Kamera sonst in einem Vitrinen-Zustand, was beim CS nicht einmal erwähnt wurde. Ein Upgrade hätte ich zwar auch erwogen, aber auf die MM und nicht auf die M240. Auch die anderen kleinen Macken wurden im Rahmen der Sensor-Kur anstandslos und ohne Aufpreis beseitigt.  Ich habe den CS als sehr kompetent, zuverlässig, hilfsbereit und großzügig empfunden und kann deshalb nicht nachvollziehen, daß bereits im Juli keine Angaben zu Reparaturdauer und Kosten erfolgt sein sollen.  Auch die Panikmache und Häme in diesem Thread kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es scheint Einzelfälle zu geben, wo Leica die Reparatur auf Kulanz abgelehnt haben soll, aber ohne Beschreibung der näheren Umstände und nicht aus erster Hand.  Hieraus einen Wechsel der Firmenpolitik ableiten zu wollen, erscheint mir bestenfalls als verfrüht.  Sicherlich hätte ich es lieber gesehen, genau zu wissen, welcher Fehler zu dem Sensor-Debakel geführt hat und der ausgetauschte Sensor sei jetzt garantiert nicht mehr davon betroffen. Aber ich sehe auch nicht schwarzmalerisch den neuen Sensor in kurzer Zeit kaputt gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 20, 2014 Share #292  Posted November 20, 2014   Hieraus einen Wechsel der Firmenpolitik ableiten zu wollen, erscheint mir bestenfalls als verfrüht.  Abwarten, was da so kommen wird in naher Zukunft.  Der Service bei Leica ist sehr gut und die Mitarbeiter dort tun ihr bestes, zweifelsfrei.  Ein bekannter konkreter Fall liegt vor, nicht nur vom Hörensagen. Was dabei nun rauskommt ist noch offen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 20, 2014 Share #293  Posted November 20, 2014 Auch die Panikmache und Häme in diesem Thread kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es scheint Einzelfälle zu geben, wo Leica die Reparatur auf Kulanz abgelehnt haben soll, aber ohne Beschreibung der näheren Umstände und nicht aus erster Hand. Hieraus einen Wechsel der Firmenpolitik ableiten zu wollen, erscheint mir bestenfalls als verfrüht.  Sicherlich hätte ich es lieber gesehen, genau zu wissen, welcher Fehler zu dem Sensor-Debakel geführt hat und der ausgetauschte Sensor sei jetzt garantiert nicht mehr davon betroffen. Aber ich sehe auch nicht schwarzmalerisch den neuen Sensor in kurzer Zeit kaputt gehen.  Seit 5 Jahren geht dieser Spaß nun: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/133186-cracked-sensor-serial-numbers-only.html Panik kann ich da nicht erkennen. Eher eine Engelsgeduld bei der Kundschaft... Erinnert ein bisschen an den alten Ro 80, wo sich die Besitzer auf der Straße mit erhobenen Fingern (unterschiedlicher Anzahl) gegrüßt haben.  Kein Unternehmen wird sich diese "Kulanz" auf Dauer leisten können, und so wäre ein Änderung der Firmenpolitik nicht verwunderlich.  Ob Crack und Ablösung ein und dieselbe Ursache haben weiß nur Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
demadit Posted November 20, 2014 Share #294  Posted November 20, 2014 Bezugnehmend auf diesen Thread, möchten wir gerne ein paar Aspekte der angesprochenen Sensorprobleme erklären, von denen Sie möglicherweise betroffen sindsein können. Bei den Produkten Leica M9 / M9-P / M Monochrom / M-E können Korrosionseffekte auf dem Deckglas des CCD-Bildsensors auftreten. Diese führen beim Fotografieren vor allem mit kleineren Blenden (5.6-22) zu Störungen im Bild. Die neue Leica M (Typ 240) mit CMOS-Sensor ist von der Problematik nicht betroffen. Bitte beachten Sie, dass eine kontaktfreie Reinigung des Sensors entscheidend dabei hilft, dem Problem vorzubeugen. Wird der Sensor stets berührungslos oder im Falle gröberer Verschmutzungen vom Customer Care der Leica Camera AG gereinigt, dann wird auch über Jahre hinweg keine Veränderung der Glasoberfläche auftreten. Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir bieten für betroffene Produkte folgendes Programm zur Sensorwartung an.  • Sensorreinigungen führt der Leica Customer Care nach Voranmeldung kostenlos durch. • Der Bildsensor wird bei Beschädigungen, die durch Korrosionseffekte verursacht worden sind, bis zu 3 Jahre nach Kaufdatum kostenlos getauscht. Die Leica Camera AG übernimmt die vollen Kosten in Höhe von EUR 1.800,-- zzgl. gesetzl. MwSt. Ausgenommen sind durch Zerkratzen oder Glasbruch beschädigte Sensoren. • Im 4. und 5. Jahr nach Kaufdatum wird ein durch die beschriebenen Korrosionseffekte beschädigter Sensor zu einem Festpreis von EUR 600,-- zzgl. gesetzl. MwSt. ausgetauscht. Die Leica Camera AG übernimmt die restlichen Kosten in Höhe von EUR 1.200,--. • Im 6. und 7. Jahr wird der Sensoraustausch zu einem Festpreis von EUR 1.200,-- zzgl. gesetzl. MwSt. angeboten. Die Leica Camera AG übernimmt die restlichen Kosten in Höhe von EUR 600,--. • Ab dem 8. Jahr wird der Sensoraustausch zu einem Festpreis von EUR 1.500,-- zzgl. gesetzl. MwSt. angeboten. Die Leica Camera AG übernimmt die restlichen Kosten in Höhe von EUR 300,--. • Die genannten Preise gelten bei direkter Einsendung an den Leica Customer Care oder an den autorisierten Customer Care einer Leica Landesvertretung. Wird die Kamera über einen Händler eingesandt, können unter Umständen zusätzliche Kosten entstehen. • Nach Inanspruchnahme der erweiterten Kulanzregelung gilt die gesetzliche Gewährleistung. • Die Kamera sollte nur nach Voranmeldung an den Customer Care gesandt werden, da es sonst zu verlängerten Wartezeiten kommen könnte.  Wir hoffen, wir konnten zur Klärung beitragen, und werden diesen Thread weiter verfolgen. Ihre Kommentare sind willkommen!  Gruß aus Wetzlar, ^JJ Leica-Camera Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted November 20, 2014 Share #295  Posted November 20, 2014 Ich habe den CS als sehr kompetent, zuverlässig, hilfsbereit und großzügig empfunden... Ich auch, ausnahmslos.  ...und kann deshalb nicht nachvollziehen, daß bereits im Juli keine Angaben zu Reparaturdauer und Kosten erfolgt sein sollen. Ohne Panikmache und Häme, was ist daran nicht nachzuvollziehen?  Ist es denn wirklich nicht nachzuvollziehen, dass der CS mit dem einen Kunden vernünftig kommuniziert und mit dem anderen nicht? Ich habe keinen Grund anzunehmen, dass einige hier die schlechte Kommunikation von Leica erfinden, nur um der Firma zu schaden.  Viel seltsamer finde ich, dass zuerst die als Panikmacher verschriehen wurden, die mehr als nur ein paar Einzelfälle hinter dem Sensordebakel (genau das ist es nämlich!) sehen und jetzt, wo auch der letzte Fanboy einsehen muss, dass Leica hier gepfuscht hat, sind die defekten Sensoren nicht mehr Grund für die angebliche Panikmache, sondern es sind Anmerkungen über den schlechten Kommunikationsstil von Leica.  Es muss für viele doch sehr schmerzhaft sein, wenn der eigene Guru an Strahlkraft verliert. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 20, 2014 Share #296  Posted November 20, 2014 Vielen Dank für die Klarstellung.  Wodurch wird die Korrosion begünstigt? Kann man irgendwas unternehmen um dies zu verhindern, z.B. Lagerung der Kamera? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 20, 2014 Share #297  Posted November 20, 2014 Vielen Dank für die Klarstellung. Wodurch wird die Korrosion begünstigt? Kann man irgendwas unternehmen um dies zu verhindern, z.B. Lagerung der Kamera?   ergänzend: Was wurde getan, damit die Korrosion nicht mehr auftritt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 20, 2014 Share #298  Posted November 20, 2014 Bezugnehmend auf diesen Thread, möchten wir gerne ein paar Aspekte der angesprochenen Sensorprobleme erklären, von denen Sie möglicherweise betroffen sindsein können. Bei den Produkten Leica M9 / M9-P / M Monochrom / M-E können Korrosionseffekte auf dem Deckglas des CCD-Bildsensors auftreten. Diese führen beim Fotografieren vor allem mit kleineren Blenden (5.6-22) zu Störungen im Bild. Die ...... Gruß aus Wetzlar, ^JJ Leica-Camera  danke für das(extrem späte) statement, ok,also alles gut. am sensor liegt es gar nicht, ihr habt einfach falsch geputzt  demnach wird der alte sensor also durch einen baugleichen ersetzt,ok. wenn der fehler durch die fehlerhafte reinigung entstanden ist, sollte der einzelne user das in den griff bekommen können.  wäre mal interessant von euch zu wissen wie ihr (betroffenen) den sensor gereingt habt.evt gibt es da ja erkenntnisse für die allgemeinheit....  die transparenz in bezug auf die berechnung von reperaturen ist ebenfalls wichtig.  lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
photolotse Posted November 20, 2014 Share #299  Posted November 20, 2014 wäre mal interessant von euch zu wissen wie ihr (betroffenen) den sensor gereingt habt.evt gibt es da ja erkenntnisse für die allgemmeinheit.... lambda.  Habe den M9-Sensor bis dato nie nass, mit Druckluft oder sonstwie gereinigt, trotzdem wird ein kostenloser Sensortausch durchgeführt.  Es wurde ja auch sinngemäß die Aussage getroffen, daß eine kontaktbehaftete Reinigung vermutlich eher korrosionsförderlich wäre und somit nicht unbedingt die alleinige Ursache darstellen muß - wie bei meiner M9.  Cheers, Carsten  P.S. Ein mulmiges Gefühl mit dem neuen Sensor bleibt bei mir vorerst nun leider bestehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ...die Bildermacher Posted November 20, 2014 Share #300  Posted November 20, 2014 .......noch Fragen?  Quelle: Leica Website Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230270-umfrage-wer-hat-in-seiner-m9-me-mm-oder-m240-einen-ausgetauschten-sensor/?do=findComment&comment=2710334'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.