Talker Posted December 7, 2014 Share #1701 Posted December 7, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich bin vermutlich betroffen. Aber, Tragödie? In Bezug auf meine M9? Nein. Es ist ein Ärgernis. Es trübt die Freude an einer Kamera, die mir mehr Spass als jede andere vorher gemacht hat. So ordne ich das ein und hoffe auf eine gute und rationale Lösung. Meine Aussage zur "Tragödie" bezieht sich nicht ausdrücklich auf den unbrauchbaren Sensor in der Leica..... Ein Fehler in einer Canon-Kamera-Serie oder Ricoh würde mich weniger berühren, weil ich nicht betroffen wäre. Ein engagierter Fotoliebhaber, der sich eine oder sogar zwei Leicas von Erspartem gekauft hat und nun mit 2 unbrauchbaren und nahezu unverkäuflichen Kameras dasteht, wird das schon eher als Tragödie empfinden, als Du es für Dich sehen kannst. Was für Dich ein ein eingetrübter Spaß ist, kann für den Anderen ein herber Verlust von sehr viel Geld sein und durchaus tragisch empfunden werden... wenn man die Tausender nicht so hinblättern kann. Er hätte sich dann vielleicht keine Leicas kaufen sollen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 7, 2014 Posted December 7, 2014 Hi Talker, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Timothy D Posted December 7, 2014 Share #1702 Posted December 7, 2014 Ein engagierter Fotoliebhaber, der sich eine oder sogar zwei Leicas von Erspartem gekauft hat und nun mit 2 unbrauchbaren und nahezu unverkäuflichen Kameras dasteht, wird das schon eher als Tragödie empfinden, als Du es für Dich sehen kannst. Was für Dich ein ein eingetrübter Spaß ist, kann für den Anderen ein herber Verlust von sehr viel Geld sein und durchaus tragisch empfunden werden... wenn man die Tausender nicht so hinblättern kann. Er hätte sich dann vielleicht keine Leicas kaufen sollen? Und eigentlich hätte ich das Geld für meine Leica M9 besser gemeinnützig spenden sollen. Ein bisschen Moralin ist der Kracher in jeder Debatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted December 7, 2014 Share #1703 Posted December 7, 2014 Auch ich bin über die Situation alles andere als "amused". Aber bitte jetzt nicht das Kind mit dem Bade ausschütten! Will sagen: bitte nicht "M digital" per se schlecht reden. Abgesehen davon, dass Leica nur mit der digitalen Schiene überlebt hat, verdanke ich auch ganz persönlich viele Fotos (z.T. auch finanziell erfolgreiche Fotos) einer Leica M digital. Niemals hätte ich die M9P + 35FLE gegen eine DSLR + 35, 1.4 eintauschen wollen, weder optisch noch mechanisch, von der Volumenfrage mal völlig abgesehen (vergleicht einmal das 35er FLE mit angesetzter Blende gegen ein Pendant von Canon/Nikon oder auch das neue Zeiss für die M...). Und ein Blick auf meine mit der MM gemachten Fotos bestätigt mich in der prinzipiellen Richtigkeit auch dieser Kaufentscheidung. Bitte nicht falsch verstehen: ich will überhaupt nichts entschuldigen, was zur Zeit passiert. Meine Sorgen wie mein Ärger über Leica wachsen vielmehr täglich...Gerade weil die M9 (im Basisisobereich) und die MM für mich so einzigartig sind, fordere ich um so mehr eine absolut kundenfreundliche Lösung des Sensorkatastrophe durch Leica. Sonst wäre sogar ich (mindestens) mittelfristig für Leica verloren. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrankMH Posted December 7, 2014 Share #1704 Posted December 7, 2014 Und eigentlich hätte ich das Geld für meine Leica M9 besser gemeinnützig spenden sollen. Ein bisschen Moralin ist der Kracher in jeder Debatte. Ignoranz und Falscheinschätzung durch rosa Brillen aber leider, leider auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 7, 2014 Share #1705 Posted December 7, 2014 Ignoranz und Falscheinschätzung durch rosa Brillen aber leider, leider auch! In der ganzen Debatte diesen langen Threads gibt es nicht einen einzigen "Rote-Brille-Fanboy-Beitrag". Wenn doch, zeig' mir diesen. Ansonsten würde ich es gut finden, wenn die Gesprächsrunde sachlich bliebe. Angesichts des schwierigen Themas haben wir das bisher erstaunlich gut geschafft. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 7, 2014 Share #1706 Posted December 7, 2014 Meine M9 ist leider doch betroffen.... ..Die Testaufnahmen haben stellen gezeigt, die kein Staub sind....also jetzt wird es spannend.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
FrankMH Posted December 7, 2014 Share #1707 Posted December 7, 2014 Advertisement (gone after registration) In der ganzen Debatte diesen langen Threads gibt es nicht einen einzigen "Rote-Brille-Fanboy-Beitrag". Wenn doch, zeig' mir diesen. Ansonsten würde ich es gut finden, wenn die Gesprächsrunde sachlich bliebe. Angesichts des schwierigen Themas haben wir das bisher erstaunlich gut geschafft. Dein Beitrag unter #1697! Hier nur von einem Ärgernis zu sprechen? Nun ja....... Wie ich bereits geschrieben habe.....das Verhalten von Leica und den Händlern ist skandalös! Davon auszugehen, das die Foren den Nabel der Leica-Anwender sind, und nur dort - ansatzweise - Farbe zu bekennen, ist entweder naiv oder kalkuliert! Ich behaupte, dass der Teil derer die nicht in Foren mitlesen, bei weitem größer ist als derer die mitlesen! Und genau die laufen nun in aller Welt in die Leica-Läden, legen viel Geld auf den Tresen, und gekommen......?? Und die, die sich eine gebrauchte M9 kaufen......ich darf gar nicht darüber nachdenken! Wenn das für Dich - als Moderator in einem Leica-Forum nur ein Ärgernis ist - dann suche ich schon die besagte Brille! Gruß, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 7, 2014 Share #1708 Posted December 7, 2014 Hier nur von einem Ärgernis zu sprechen? Nun ja....... Natürlich ist das nur ein Ärgernis. Es geht um eine Kamera, nicht um Leben und Tod. Ich lasse die Kirche im Dorf. Mir deswegen die eine "roasrote Brille" zu unterstellen ist unsachlich und es es stört die sachorientierte Debatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrankMH Posted December 7, 2014 Share #1709 Posted December 7, 2014 Natürlich ist das nur ein Ärgernis. Es geht um eine Kamera, nicht um Leben und Tod. Ich lasse die Kirche im Dorf. Mir deswegen die eine "roasrote Brille" zu unterstellen ist unsachlich und es es stört die sachorientierte Debatte. Sorry, auch diese, Deine Meinung ist leider skandalös! Muss aber jeder für sich selber entscheiden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted December 7, 2014 Share #1710 Posted December 7, 2014 Natürlich ist das nur ein Ärgernis. Es geht um eine Kamera, nicht um Leben und Tod. Ich lasse die Kirche im Dorf. Mir deswegen die eine "roasrote Brille" zu unterstellen ist unsachlich und es es stört die sachorientierte Debatte. Tim, wir kennen uns schon lange. Gerade deshalb: dein Beitrag ist Öl in's Feuer und wenig geeignet, die Diskussion zu versachlichen. Nicht jeder hat die Mittel, teurer Reparaturen mit einem Lächeln zu bezahlen. Und deshalb wirkt dein Beitrag als eine völlig unnötige Provokation. Lass es einfach. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 7, 2014 Share #1711 Posted December 7, 2014 Meine M9 ist leider doch betroffen.... ..Die Testaufnahmen haben stellen gezeigt, die kein Staub sind....also jetzt wird es spannend.... Grüße, Jan Na dann, viel Spaß mit deiner zukünftig "neuen" M - mit ohne Bildfeldwähler und künstlicher Maskenbeleuchtung ( fehlendes 3. Sucherfenster ). Selbst geschenkt, keine Alternative zur M9/M9P/MM Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted December 7, 2014 Share #1712 Posted December 7, 2014 Macht.2 ? ! Gruß Thorsten (OK OT…) … Ich bin zunächst mal froh das der KAF-10500 offenbar dieses Qualitätsproblem nicht hat. Alleine die konkrete Vorstellung der geschilderten Situation führt zu angemessenen Bewertungen. Ich habe eine jahrelange Odyssee mit einer ungelösten Messsucheranomalie hinter mir. Ich wünsche daher jedem einzelnen Betroffenen eine angemessene Lösung für das Sensorproblem der M9/M9P/MM. Gruß - Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 7, 2014 Share #1713 Posted December 7, 2014 Macht.2 ? ! Gruß Thorsten (OK OT) http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/338394-umfrage-wer-hat-seiner-m9-me-81.html#post2838260 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 7, 2014 Share #1714 Posted December 7, 2014 Na dann, viel Spaß mit deiner zukünftig "neuen" M - mit ohne Bildfeldwähler und künstlicherMaskenbeleuchtung ( fehlendes 3. Sucherfenster ). Selbst geschenkt, keine Alternative zur M9/M9P/MM Wenn dir die M nicht gefällt, kannst Du ja auch ganz unaufgeregt sagen, dass dir die M nicht gefällt. Ich sage ja schliesslich auch unaufgeregt und ohne Häme, dass mir die M gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 7, 2014 Share #1715 Posted December 7, 2014 blieb so mancher €uro für das jeweils "neueste Modell" in der Tasche. Zum Glück war die doppel M für mich zu teuer und die bis auf wenige Ausnahmen schrecklichen zu sehenden Ergebnisse. das durch die M8 über die M9 beschädigte Vertrauen, mehr als reichlich Grund genug ein Minimum an Vernunft aufzubringen. Wer allerdings diesen Schritt getan hat kann sich fragen ob das abzusehen war ? Die M8 empfand ich als Frechheit ( Filter Problem, Verschluss hassle etc ) ich weiss einige funzen noch Holger,. Was jetzt passiert kann ich mir eine für beide Seiten gute Lösung nicht vorstellen. Habe ohne Leica gut gelebt und werde ohne Leica besser;) leben, unzuverlässige Technik verliert schnell ihren Charme. Für mich geht es nicht um wirklich Viel, das Zeug ist ersetzbar. Ich nutze sporadisch die 9 die bis auf den Sensor Ha, stabil läuft, ansonsten wie bekannt. Mitleid gibst umsonst, Anerkennung muß erarbeitet werden, bin mal gespannt was kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 7, 2014 Share #1716 Posted December 7, 2014 Wenn dir die M nicht gefällt, kannst Du ja auch ganz unaufgeregt sagen, dass dir die M nicht gefällt. Ich sage ja schliesslich auch unaufgeregt und ohne Häme, dass mir die M gefällt. ...beim LEICA-kauf Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 7, 2014 Share #1717 Posted December 7, 2014 Natürlich ist das nur ein Ärgernis. Es geht um eine Kamera, nicht um Leben und Tod. Ich lasse die Kirche im Dorf. Mir deswegen die eine "roasrote Brille" zu unterstellen ist unsachlich und es es stört die sachorientierte Debatte. Nur komisch, dass es doch einige hier gibt, mich eingeschlossen, die den Eindruck haben, deine Sachlichkeit ist eine ganz andere, als die der allermeisten hier. Und jetzt mit "... stört die sachorientierte Dabatte" zu kommen, geht schon wieder klar in deine Richtung. Kritik an Leica bleibt für dich unerträglich, da wirken solche Sprüche wie das Vorbereiten eines Moderatoreneingriffs. Wenn es nach dir gengangen wäre, wäre Leica bis heute nie und nimmer so weit auf ihre Kundschaft zugekommen. Du agierst hier entgegen dem Kundeninteresse. Leider. Ich werde mir von dir auch nicht vorschreiben lassen, was rosarot und was sachorientiert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted December 7, 2014 Share #1718 Posted December 7, 2014 Wenn dir die M nicht gefällt, kannst Du ja auch ganz unaufgeregt sagen, dass dir die M nicht gefällt. Ich sage ja schliesslich auch unaufgeregt und ohne Häme, dass mir die M gefällt. Ich denke, die Zeit ist gekommen, wo Ihr Marcels gelegentliche antileicadigitale Äußerungen hier durchaus ertragen und stehen lassen könntet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 7, 2014 Share #1719 Posted December 7, 2014 Und eigentlich hätte ich das Geld für meine Leica M9 besser gemeinnützig spenden sollen. Ein bisschen Moralin ist der Kracher in jeder Debatte. Das ist nicht mein Schuh! Link to post Share on other sites More sharing options...
Carl Kellner Posted December 7, 2014 Share #1720 Posted December 7, 2014 Seinerzeit ging man waghrscheinlich bei Leica aber auch auf Kundenseite noch von Einzelfällen aus. Mein Mitautor und ich sind ja auch erst jetzt nach über vier Jahren betroffen, jetzt allerdings mit je zwei Gehäusen. Deshalb, besser zu spät als nie ...schon öfter in diesem Faden angesprochen, aber hier schön herausgestrichen! Und derzeit sieht die Regelung vor, dass nach Jahr 3/ab Jahr 4 zugezahlt werden muss. Ich lasse das jetzt mit dem "Schelm". Ich will das jetzt nicht weiter bewerten, aber momentan sieht LEICA vor, dass man den Kunden in dieser Angelegenheit (finanziell) mit ins Boot holt. Man möchte es nicht alleine stemmen, oder man kann es schlichtweg einfach nicht mehr im Hinblick auf die Größenordung, die sich am Horizont abzeichnet. Und nicht vergessen, zwei Modelle werden im derzeitigen Portfolio noch geführt; die MM und M-E. Die finale Lösung des Disasters sehe ich eher auch in dem kommenden Modell der M9-/Derivate auf Basis CMOS. Alles so belassen (Gehäuse), CMOS-Sensor mit der Notwenigkeit der angepassten Elektronik und Firmware implementieren, und gut ist. Es gibt Leute die den Typ 220 favorisieren, und eben diejenigen, die LV etc. wollen. Somit bedient man weiterhin sein Klientel vollumfänglich. Fehlt nur noch ein für den Kunden tragbares und faires Angebot in Sachen Generationsupgrade. Ich bin sehr gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.