B. Lichter Posted June 28, 2014 Share #1 Posted June 28, 2014 Advertisement (gone after registration) Schreibt Mac Life. Ich hab's ja befürchtet. Nun muss ich also doch den Weg des Umstiegs zu Lightroom gehen. Apple arbeitet deswegen wohl schon mit Adobe zusammen. Vielleicht gibt es ja noch eine Hilfe, den Umstieg etwas einfacher zu gestalten. Apple schafft es weiterhin, mir ständig etwas unsympathischer zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2014 Posted June 28, 2014 Hi B. Lichter, Take a look here Apple stellt Weiterentwicklung an Aperture ein. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted June 28, 2014 Share #2 Posted June 28, 2014 Ja, schade um Aperture, wegen iPhoto bin ich nicht so traurig Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 28, 2014 Share #3 Posted June 28, 2014 wieder mal ein Reissack umgefallen Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 28, 2014 Author Share #4 Posted June 28, 2014 wieder mal ein Reissack umgefallen Für einige immerhin einen Kommentar wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 28, 2014 Share #5 Posted June 28, 2014 Ich habe Aperture vor ca. 2 Jahren nur wegen der Produktion eines Fotobuches installiert und ansonsten nicht viel damit gemacht. Und LR habe ich seit der Version 1.0 auf dem Rechner. Für diejenigen, die voll auf Aperture gesetzt haben ist das schon bitter und aller Wahrscheinlichkeit nach ist eine Migration der Bilder/Anpassungen nach LR mit viel Aufwand verbunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted June 28, 2014 Share #6 Posted June 28, 2014 Auch ich nutze Lr seit Version 1.x, somit betrifft es mich nicht wirklich. Allerdings finde ich es immer sehr bedenklich, wenn solche Produkte komplett vom Markt verschwinden und die Auswahl für den Kunden somit wieder um eine Alternative geringer wurde. Ärgerlich für jene, welche seit Jahren mit Aperture gearbeitet haben und mehrere tausend Bilder nun irgend wie , irgend wohin transferieren müssen. Schade! Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 28, 2014 Author Share #7 Posted June 28, 2014 Advertisement (gone after registration) Jetzt bleibt den Aperturenutzern noch die Hoffnung auf Hilfe beim Umstieg. Vielleicht präsentieren Apple und Adobe ja ein Art „1-Click-Umzug“. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 28, 2014 Share #8 Posted June 28, 2014 Schade. Aperture hat zum Ergebnis einen recht poppigen Look. Manchmal finde ich den passender als den in meinen Augen recht neutralen Look von Lightroom und bearbeite Serien dann Aperture. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted June 28, 2014 Share #9 Posted June 28, 2014 Auch ich nutze Lr seit Version 1.x, somit betrifft es mich nicht wirklich. Allerdings finde ich es immer sehr bedenklich, wenn solche Produkte komplett vom Markt verschwinden und die Auswahl für den Kunden somit wieder um eine Alternative geringer wurde. Ärgerlich für jene, welche seit Jahren mit Aperture gearbeitet haben und mehrere tausend Bilder nun irgend wie , irgend wohin transferieren müssen. Schade! Es war eben ein Wettbewerb zweier Programme, wobei es für die Applewelt um die Marktführung ging. Lightroom war schon lange überlegen und wurde schneller aktualisiert, schließlich steht auch die weite Windowswelt dahinter. Hätte es nicht das LR - Sonderangebot gegeben, bei dem man für 2 Lizenzen noch eine M9 dazu geschenkt bekam, dann würde ich vielleicht meine Aufnahmen noch immer mit dem kostenlosen DPP von Canon bearbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 28, 2014 Share #10 Posted June 28, 2014 wieder mal ein Reissack umgefallen wo ist die Kehrschaufel und der Besen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted June 29, 2014 Share #11 Posted June 29, 2014 wo ist die Kehrschaufel und der Besen Da: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/329893-hans-feger.html Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 29, 2014 Share #12 Posted June 29, 2014 Es war eben ein Wettbewerb zweier Programme, wobei es für die Applewelt um die Marktführung ging. Lightroom war schon lange überlegen und wurde schneller aktualisiert, schließlich steht auch die weite Windowswelt dahinter. Sicherlich gibt es Platz für mehr als eine Anwendung dieser Art und man kann sich auch als Nummer zwei behaupten (zumal es ja auch noch Capture One gibt und eine Vielzahl von Programmen, bei denen der Schwerpunkt auf dem Raw-Konverter liegt und nicht der gesamte Workflow abgedeckt werden soll). Aber für Apple ist Anwendungssoftware einfach nicht wichtig genug, als dass sie deren Weiterentwicklung stets die nötigen Ressourcen zur Verfügung stellen würden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 29, 2014 Share #13 Posted June 29, 2014 Aber für Apple ist Anwendungssoftware einfach nicht wichtig genug, als dass sie deren Weiterentwicklung stets die nötigen Ressourcen zur Verfügung stellen würden. Positiv kann man das so ausdrücken. Trotzdem haben die Aperture Anwender die A-Karte. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 29, 2014 Share #14 Posted June 29, 2014 Positiv kann man das so ausdrücken. War das positiv? Ich habe seit Jahren bei jeder sich bietenden Gelegenheit davon abgeraten, sich auf Apples Anwendungssoftware im Allgemeinen und Aperture im Besonderen einzulassen, eben weil Apple sein Engagement hier nicht immer so ernst meint, wie man es nehmen muss. Apple hat mich oft genug im Stich gelassen, dass ich hier eine Regel erkannt habe. Meine Konsequenz daraus ist, nur Anwendungssoftware von Drittanbietern zu nutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 29, 2014 Share #15 Posted June 29, 2014 Positiv kann man das so ausdrücken. Trotzdem haben die Aperture Anwender die A-Karte. Wieso ? Das Programm tut es doch noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted June 29, 2014 Share #16 Posted June 29, 2014 Sicherlich gibt es Platz für mehr als eine Anwendung dieser Art und man kann sich auch als Nummer zwei behaupten (zumal es ja auch noch Capture One gibt und eine Vielzahl von Programmen, bei denen der Schwerpunkt auf dem Raw-Konverter liegt und nicht der gesamte Workflow abgedeckt werden soll). Aber für Apple ist Anwendungssoftware einfach nicht wichtig genug, als dass sie deren Weiterentwicklung stets die nötigen Ressourcen zur Verfügung stellen würden. Das ist einleuchtend. Vielleicht wird das Programm dann von einem anderen Unternehmen weiter entwickelt. LR könnte eine ebenbürtige Konkurrenz brauchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted June 29, 2014 Share #17 Posted June 29, 2014 Wieso ? Das Programm tut es doch noch. Das RAW des nächsten neuen Kameramodells wird nicht mehr erkannt. Solange tut es Aperture noch. Also Total-Flop Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 29, 2014 Share #18 Posted June 29, 2014 Einfach keine neuen Kameras kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 29, 2014 Share #19 Posted June 29, 2014 Das RAW des nächsten neuen Kameramodells wird nicht mehr erkannt. Solange tut es Aperture noch. Also Total-Flop Gruß aus Berlin MiMe Die Kamera RAWs haben eigentlich nix mit Aperture zu tun. Die Upgrades für die Kameras werden im OSX Betriebssystem geregelt Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 29, 2014 Share #20 Posted June 29, 2014 Vielleicht wird das Programm dann von einem anderen Unternehmen weiter entwickelt. Es würde mich wundern, wenn Apple das zuließe; das wäre so gar nicht ihre Art. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.