willi1960 Posted June 16, 2014 Share #1 Posted June 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo Jetzt bin ich , nach langem Wiederstand , doch unter die Schraubleica Nutzer geraten. Heute Nachmittag in DDorf konnte ich dieser "Schönheit" , Leica IIIf von 1954, (und vor allem dem Preis) nicht wiederstehen... Alles läuft und surrt wie es soll , Sucher Klar , -Messerfenster mit deutlichem Kontrast , Verschlusszeiten surren wunderbar.... Einfach nur schön... Ein paar Bilder: Viele liebe Grüße. Willi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/228963-unter-die-schrauber-gegangen/?do=findComment&comment=2612002'>More sharing options...
Advertisement Posted June 16, 2014 Posted June 16, 2014 Hi willi1960, Take a look here Unter die Schrauber gegangen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted June 16, 2014 Share #2 Posted June 16, 2014 Gratuliere, wirklich sehr schön! Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 17, 2014 Share #3 Posted June 17, 2014 Gkückwunsch Willi! Endlich angekommen Viel Spaß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted June 17, 2014 Author Share #4 Posted June 17, 2014 Gkückwunsch Willi! Endlich angekommen Viel Spaß Stefan Na schauen wir mal... bin ja eingefleischter M + R-ler .. ob diese Schraubbüchsen was für mich sind ;-).... Die geschenkte Zorky hat schon Freude gemacht... aber der M Sucher ist schon ne klasse für sich... da kommen die Svhrauber nicht mit ... ist aber ne eigene Liga....diese Handschmeichler. Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted June 17, 2014 Share #5 Posted June 17, 2014 Hallo Willi, die Freude kann ich Dir nachfühlen. Herzlichen Glückwunsch! In vielen Situationen, und wenn ein wenig Zeit ist, kannst Du auch mit einer IIIf wunderbar fokussieren. In andern Fällen ist aber gerade eine Schraubleica Mittel zur Spontaneität. Du stellst auf eine bestimmte Lichtsituation ein, machst Dir keine weiteren Gedanken darüber und justierst die Entfernung einfach nach Gefühl. Man kann sein Lieblingsobjektiv auch ziemlich gut kennen lernen und diesbezüglich fast "blind" in den Griff bekommen. Was ich da schon an Lieblingsfotos getroffen habe, kann ich gar nicht sagen. Die Lust und Freude am spontanen, unauffälligen Knipsen mit einer handlichen Schraubleica macht fast alles an vermeintlichen Nachteilen wett. Link to post Share on other sites More sharing options...
rlippok Posted June 18, 2014 Share #6 Posted June 18, 2014 Hallo Willi, die Freude kann ich Dir nachfühlen. Herzlichen Glückwunsch! In vielen Situationen, und wenn ein wenig Zeit ist, kannst Du auch mit einer IIIf wunderbar fokussieren. In andern Fällen ist aber gerade eine Schraubleica Mittel zur Spontaneität. Du stellst auf eine bestimmte Lichtsituation ein, machst Dir keine weiteren Gedanken darüber und justierst die Entfernung einfach nach Gefühl. Man kann sein Lieblingsobjektiv auch ziemlich gut kennen lernen und diesbezüglich fast "blind" in den Griff bekommen. Was ich da schon an Lieblingsfotos getroffen habe, kann ich gar nicht sagen. Die Lust und Freude am spontanen, unauffälligen Knipsen mit einer handlichen Schraubleica macht fast alles an vermeintlichen Nachteilen wett. Abgesehen davon, dass die M einen Ticken größer ist als die Schraubleica, kann ich auf diese Weise doch mit jeder M auch photographieren, oder? Also genau DIESES Argument als Vorteil einer Schraubleica verstehe ich am aller wenigsten. Gruß Rüdiger Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted June 18, 2014 Share #7 Posted June 18, 2014 Advertisement (gone after registration) Herzlichen Glückwunsch zu dieser niedlichen Kleinen ! Dann kann es ja gemächlich losgehen mit der Zubehör-Suche. Ein weiteres Objektiv hier, einen Sucher dort (Lyra oder nicht Lyra?) Einen Blitz, ein paar Blitzbirnchen ? Und ruckzuck ist eine schöne nostalgische Bensertasche gefüllt. Viel Freude damit, Philipp PS: Natürlich kann man mit einer M auch fotografieren, sogar mir einer R oder S, aber selten so schön umständlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
rlippok Posted June 18, 2014 Share #8 Posted June 18, 2014 >> aber selten so schön umständlich. DAS lass ich gelten ...denn schön sind auf jeden Fall, die ganz alten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted June 18, 2014 Share #9 Posted June 18, 2014 Abgesehen davon, dass die M einen Ticken größer ist als die Schraubleica, kann ich auf diese Weise doch mit jeder M auch photographieren, oder? Also genau DIESES Argument als Vorteil einer Schraubleica verstehe ich am aller wenigsten. Gruß Rüdiger Da interpretierst Du zuviel. Ich bin doch selbst begeisterter MP-Nutzer. Nur gibt es bei der Schraub einfach viel öfter die Notwendigkeit zum Improvisieren, wo eben keine Zeit mehr für den Mini-Entfernungsmesser ist. Anfangs hat mich das unsicher gemacht, mittlerweile ist gerade das der größte Spaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted June 18, 2014 Author Share #10 Posted June 18, 2014 Herzlichen Glückwunsch zu dieser niedlichen Kleinen !Dann kann es ja gemächlich losgehen mit der Zubehör-Suche. Ein weiteres Objektiv hier, einen Sucher dort (Lyra oder nicht Lyra?) Einen Blitz, ein paar Blitzbirnchen ? Und ruckzuck ist eine schöne nostalgische Bensertasche gefüllt. Viel Freude damit, Philipp PS: Natürlich kann man mit einer M auch fotografieren, sogar mir einer R oder S, aber selten so schön umständlich. Ja , ein 9 cm Elmar ist bereits im Anmarsch ;-)... das muss einfach sein. Einen passenden Sucher muss ich mir noch ausgucken... zur Auswahl stehen ... Der Mehrbrennweitensucher VIOOH , der Original Leitsche Spiegelsucher oder der Voigtländer Spiegelsucher....oder vieleicht ein Russen Turm ???? Oder nen TeWe "Zoom" Sucher...... Lass mich da gerne beraten ..... DAS Problem habe ich bei den Basisbrennweiten bei der M allerdings nicht ... aber dafür entschleunigt die III doch extrem schon beim Filmeinlegen..... Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted June 18, 2014 Share #11 Posted June 18, 2014 Ja , ein 9 cm Elmar ist bereits im Anmarsch ;-)... das muss einfach sein.Einen passenden Sucher muss ich mir noch ausgucken... zur Auswahl stehen ... Der Mehrbrennweitensucher VIOOH , der Original Leitsche Spiegelsucher oder der Voigtländer Spiegelsucher....oder vieleicht ein Russen Turm ???? Oder nen TeWe "Zoom" Sucher...... Lass mich da gerne beraten ..... DAS Problem habe ich bei den Basisbrennweiten bei der M allerdings nicht ... aber dafür entschleunigt die III doch extrem schon beim Filmeinlegen..... Viele Grüße Willi Filmeinlegen geht auch ohne Schere unterwegs. In die Mitte vom Filmanfang mit den Eckzähnen beißen und ziehen/reissen, dann kann man den Rest bis zur erforderlichen Länge, bei mir Daumenspitze bis Beginn Daumen am Unterarm, abziehen. Wenn der Film etwas ungleichmäßig und zackig abgerissen ist, dann macht das nichts. Mehr als eine Minute braucht man mit etwas Übung keinesfalls. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted June 18, 2014 Share #12 Posted June 18, 2014 Willi, gegen den originalen Leitz-Sucher kommt so schnell nix an ---- dummerweise ist der oft teurer als das Objektiv Dafür liefert er Dir ein schönes 1:1-Bild wie an einer M3. Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted June 18, 2014 Share #13 Posted June 18, 2014 Kein Sucher leifert einem bei 9cm ein so schönes Ausschnittbild, wie der VIOOH. Zum Komponieren ideal, gerade auch für Brillenträger. Es ist wie ein kleiner Fernseher... Der SGVOO ist zwar handlicher, aber weit nicht so klar in der Bildbegrenzung. Allerdings liegt der VIOOH bei mir trotz Höhenausgleich leider oft daneben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted June 18, 2014 Share #14 Posted June 18, 2014 Ich habe mir für meine Leica Standard und dem Elmar 35 diesen (siehe unten) Sucher angeschafft. Unschlagbar günstig, passt stilmäßig und geht auch für 90 mm. Altix Sucher Version 1 oder diesen hier, sicher bin ich mir nicht mehr … Altix Sucher Version 2 Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
hotte_cool Posted June 19, 2014 Share #15 Posted June 19, 2014 Schraubleica ist Kult! Als Leicista MUSS man eine haben. Und das Summitar ist ebenfalls KLASSE! Der Haken ist: wer mit Schraubleica anfängt, wird meist alsbald von einem Sammelvirus erfasst. Da "benötigt" man sehr schnell "das ein oder andere"! Ich habe übrigens noch ein Kasperletheather für das Summitar übrig. Willst Du das? Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted June 21, 2014 Author Share #16 Posted June 21, 2014 Du hast eine PN Liebe Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.