Jump to content

Recommended Posts

x

Ich weiß ja nicht, wie genau Deiner von Olympus zickt, aber das geht an der M240 mit dem Original auch. An der X2 scheint er mir verlässlicher zu funktionieren, an der M passiert es schon mal (grob geschätzt alle 300 Bilder vielleicht, also pro Session gewissermaßen), dass er dunkel bleibt, da muss man dann Liveview einmal aus- und wieder anschalten, und gut ist. Die Katastrophe hält sich in Grenzen. An der X2 ist mir das aber noch nie passiert, die X Vario kann ich diesbezüglich nicht beurteilen.

 

Da ich ihn wie gesagt an zwei Kameras abwechselnd benutze, war es mir den Preis wert; bei der D-Lux6 habe ich dann den Lumix-EVF gekauft, der funktioniert tadellos, aber da ist das Umlabeln ja noch geringer bzw. gar nicht vorhanden, so dass das jetzt nicht wirklich überraschend ist. Also von meiner Seite würde gegen den von Oly eigentlich nichts sprechen, schwieriger als das Original scheint er nicht zu sein, aber eben bedeutend preiswerter. Gruß, Ingo

Link to post
Share on other sites

Es gibt verschiedene Formen des "Zickens", z.B.Doppelbilder oder einen grünen linken Rand (unterschiedlicher Größe).

Gestern, als ich als "Neu-Jünger" den Leica-Park in Wetzlar besucht habe, hat er einige Male "gezickt", sagen wir mal bei 1-2% der Bilder...

Ich schalte die Kamera dann immer aus und wieder an -- danach geht es wieder.

Auf jeden Fall ist mir das die gut 200 EUR Differenz wert...

Viele Grüße, Gerd

Link to post
Share on other sites

Die Produkte von Olympus und von Leica sind baugleich. Es besteht kein technischer Unterschied. Das Produkt von Olympus kann ohne irgendwelche Einschränkungen an der X2 und an der M verwendet werden.

Link to post
Share on other sites

Frage: Woher stammt der EVF2?

 

Stefan Daniel: Der EVF2 wird von Oly bezogen, da er die beste Qualität am Markt bietet. Leica hat keine Notwendigkeit gesehen, selber einen zu entwickeln.

 

Frage: Ist der Zubehörschuh identisch zu PEN?

 

Jesko v. Oeynhausen: Ja.

 

Maike Harberts: Wer einen Olympus Viewfinder hat, kann sich eine Leica M oder eine X2 darunter kaufen. Es ist der gleiche elektronische Sucher wie bei der X2.

 

Quelle: http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/2012/10/leica-protokoll-photokina-fragestunde-daniel-schopf/

Link to post
Share on other sites

Danke, ja ich bestelle mir den von Oly.

Passt der zufällig auch an die Digilux 5 ?

 

LG Durchblick

 

meinst Du mit Digilux 5 die D-Lux 5?

der oly EVF 2 passt an keine D-Lux.

Link to post
Share on other sites

  • 7 months later...
  • 5 months later...
  • 3 years later...

Wenn man sich für eine M240 ein Elmarit-M 2,8/21mm kauft, was ist dann die bessere Alternative: der elektronische sucher oder ein normaler Sucher? Mit einem analogen Sucher kann ich ja nur den Bildausschnitt checken, aber die Belichtung und die scharfstellung muss ich dann über den internen Sucher machen oder? Mit dem EVF kann ich ja alles über einen Sucher machen, oder?

Edited by Krusty
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...