Fotoklaus Posted June 1, 2014 Share #21 Posted June 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich kann nur jedem raten, seine Schätzchen mal ordentlich warten zu lassen. Bei Rolleiflex und Leica hat man noch genügend Alternativen, aber z.B. eine Robot wird wohl derzeit nur von einer Werkstatt gewartet. Da würde ich mein Packerl alsbald losschicken ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 1, 2014 Posted June 1, 2014 Hi Fotoklaus, Take a look here Ein Feinmechaniker weniger.... I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted June 1, 2014 Share #22 Posted June 1, 2014 CC Claudia Cardinale. Reparierrt die auch Kameras? Ich dachte, die sei eine Schauspielerin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Galsaugenzeuge Posted June 1, 2014 Share #23 Posted June 1, 2014 Da gibt's doch den Marek Wiese ( Fototechnik Wiese ) in Hamburg. (Sankt Geoich :-) Der kann Leica, Rollei, Sinai, Blad, Linhof und anderes. Ich glaube, der kriegt einiges wieder hin, was andere nicht mal mehr versuchen. Er hat zur Zeit ein 35 er Summaron von mir in Arbeit, dass festgegangen ist. mal sehen was daraus wird - zumindest ist der erste Eindruck gut. Den findet man in Netz. Gruss, Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 1, 2014 Share #24 Posted June 1, 2014 Da gibt's doch den Marek Wiese ( Fototechnik Wiese ) in Hamburg. (Sankt Geoich :-) Der kann Leica, Rollei, Sinai, Blad, Linhof und anderes. Ich glaube, der kriegt einiges wieder hin, was andere nicht mal mehr versuchen. Er hat zur Zeit ein 35 er Summaron von mir in Arbeit, dass festgegangen ist. mal sehen was daraus wird - zumindest ist der erste Eindruck gut. Den findet man in Netz. Gruss, Tom Viel Glück, fand ihn katastrophal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted June 1, 2014 Share #25 Posted June 1, 2014 Weiß nicht. Kann nur sagen, dass ER in St.Georg (beauftragt vom Leicastore in München, weil Claus altersbedingt nicht mehr recht da dran wollte) mehrere Anläufe brauchte, um einer M5 aus irgendeiner Vitrine für mich das Laufen wieder beizubringen. Passiert halt immer, selbst zu Claus musste ich mal eine SL2 zurücksenden. Wo Menschen arbeiten, gibt's auch Fehler --- anders wäre ja auch doof! Paepke in Düsseldorf höre ich immer wieder, habe ich aber noch nicht probiert. Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 1, 2014 Share #26 Posted June 1, 2014 Weiß nicht. Kann nur sagen, dass ER in St.Georg (beauftragt vom Leicastore in München, weil Claus altersbedingt nicht mehr recht da dran wollte) mehrere Anläufe brauchte, um einer M5 aus irgendeiner Vitrine für mich das Laufen wieder beizubringen. Passiert halt immer, selbst zu Claus musste ich mal eine SL2 zurücksenden. Wo Menschen arbeiten, gibt's auch Fehler --- anders wäre ja auch doof! Paepke in Düsseldorf höre ich immer wieder, habe ich aber noch nicht probiert. Lenn Ja wenn die Sachen von Meister kommen läuft es wohl besser meine M2 hat er nicht hinbekommen und wollte auch noch teuer kassieren, nee der ist fm Geschichte, wie gesagt Fehler machen ist eine Sache, bitte dann aber dazu stehen und nicht zu meinen Lasten fünf Mal " try and error" und so tun als sei alles okay. Leider brüstet er sich auch mit seinen Kontakten zu sehr, das geht irgendwie nicht. Behauptungen aufgestellt wie, " er könne meinen Messsucher nicht einstellen, dafür brauche er eine 100 Meter lange Halle und unbezahlbares Spezialwerkzeug und überhaupt niemand könne diese M2 reparieren " Geht nicht gibst schon Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted June 1, 2014 Share #27 Posted June 1, 2014 Advertisement (gone after registration) @nocti lux: nee, nix Claudia Cardinale. CC heist Customer Care, da wird laut Übersetzung die Kundschaft gepflegt. Und wo schicke ich meine kaputten Kameras hin??? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 1, 2014 Share #28 Posted June 1, 2014 ... CC heist Customer Care, da wird laut Übersetzung die Kundschaft gepflegt. Und wo schicke ich meine kaputten Kameras hin??? Zu mir natürlich. Mein Nachname beginnt mit *C*. Link to post Share on other sites More sharing options...
kavandje Posted June 2, 2014 Author Share #29 Posted June 2, 2014 Also, der Inhaber meiner Lieblingsfotobörse in Hildesheim hat jemanden zur Hand, der wohl beim Reinhardt gelernt oder gearbeitet hat. Dieser sitzt auch in Hannover, genaueres an Info habe ich nicht zur hand. Aber ich habe mal meine MP dorthin geschickt, zwecks Meßsucher einstellen. Ich werde berichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 2, 2014 Share #30 Posted June 2, 2014 Ist das die Fa. Winkler in H-Döhren? Link to post Share on other sites More sharing options...
kavandje Posted June 2, 2014 Author Share #31 Posted June 2, 2014 Ist das die Fa. Winkler in H-Döhren? Nicht, daß ich wüsste. Dieser soll in H-Langenhagen sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted June 10, 2014 Share #32 Posted June 10, 2014 Guten Tag zusammen, in Stuttgart ist der Herr Hoffmann tätig: Hoffmann - Ihr Foto Kamera Service in Stuttgart Hatte mit IIIa-Wartung und R3/R4-Reparaturen schon sehr gute Erfahrungen. Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted June 10, 2014 Share #33 Posted June 10, 2014 Ich weiß nicht genau, ob die gerne an Leicas gehen, aber heute hatte ich (zehn Tage früher als vereinbart) einen Brief von der Firma ARLÜWA in Köln ("Mail ist hier nicht!") in der Post, ich könne meine 1959er-Doppelaugen-Rolleiflex mit Zeiss-Planar abholen. Hin per Rad in der Affenhitze. Kamera (eine langjährige Vitrinen-Leiche) in absolut hervorragendem Zustand, läuft wieder perfekt, Gesamtkosten mit Steuer und Rechnung und einem Jahr Garantie bei 270 Euro, weil 'Voll-Überholung'. Die Firma gibt es schon lange (ich hatte da in den 1970ern Rolleiflexe warten lassen), der jetzige Besitzer hat sie 1992 übernommen, war vorher dort angestellt, die beiden da arbeitenden Herren sind 60+ Jahre und haben Spaß. Spezialisiert auf Rollei und Minolta, aber auf einem Werktisch sah ich eine zerlegte M5. Einfach mal anrufen, wenn Bedarf. 0221- 2573870. Nein, nicht verwandt, nur verwundert ;-) Besten Gruß! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 10, 2014 Share #34 Posted June 10, 2014 Da gibt's doch den Marek Wiese ( Fototechnik Wiese ) in Hamburg. (Sankt Geoich :-) Der kann Leica, Rollei, Sinai, Blad, Linhof und anderes. Ich glaube, der kriegt einiges wieder hin, was andere nicht mal mehr versuchen. Er hat zur Zeit ein 35 er Summaron von mir in Arbeit, dass festgegangen ist. mal sehen was daraus wird - zumindest ist der erste Eindruck gut. Den findet man in Netz. Gruss, Tom Um auf der sicheren Seite zu sein würde ich da beispielsweise keine Rollei hingeben, notfalls (nach Lottogewinn mal eine Kiev oder FED oder Zorki - oder aus Jux mal eine defekte SL 2000 F und dann mal gucken, was passiert). Man hört immer wieder Geschichten, wonach "nicht mehr beschaffbare" Teile erst extra ("zum Freundschaftspreis") angefertigt werden mußten, die aber bei jedem besseren Hobbyschrauber (von Fachwerkstätten ganz zu schweigen!) auf Halde liegen. Der Wiese Dauer-Lobhudeler und Busenfreund Wolf-Rainer Schmalfuß bekam seine SL 66 jedenfalls dem Vernehmen nach von Wiese aufgrund Teilemangels unrepariert zurück (ich mußte erst ins Service-Handbuch gucken, um zu sehen, was sich hinter den Teilenummern verbarg und mußte sogar ganz bis auf den Dachboden klettern, um sie rauszusuchen ... kleine Wette: Werner Bruer hat sie in 2m Entfernung zu seinem Arbeitsplatz liegen) Andere Leute beklagen, daß sie vorab keine Preisauskunft bekommen konnten, was beipielsweise die Instandsetzung eines SL 66 Magazines kosten wird ... hinschicken, kostenpflichtiger Kostenvoranschlag (48,- Euro), Reparatur kostete aber dann in drei (3) Fällen haargenau das gleiche (hätte man evtl. doch auch ohne das Magazin als Geisel zu nehmen aus der Preisliste vorlesen können). Wenn Hr. Meister da (meine) Leica(s) hinschickt (und ich es nicht erfahre), wäre ja Hr. Meister mein Vertragspartner ... Wenn ich dann in Bezug auf Wiese lese (Hörensagen!) "... Behauptungen aufgestellt wie, " er könne meinen Messsucher nicht einstellen, dafür brauche er eine 100 Meter lange Halle und unbezahlbares Spezialwerkzeug und überhaupt niemand könne diese M2 reparieren "" dann frage ich mich allerdings schon, was der eigentlich beruflich so macht. In diesem Sinne: Viel Glück mit dem Summaron!!! (bin neugierig auf die Rechnung) Link to post Share on other sites More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted June 10, 2014 Share #35 Posted June 10, 2014 Ich hatte vielleicht nicht die verkehrteste Ahnung, als ich ihm in den letzten Jahren auch solche Leicas zur Wartung geschickt habe, bei denen der Bedarf (noch) nicht ganz offenkundig war. Gerade an SL2 traut sich heute kaum mehr jemand dran. Dass er und seine Frau mit Mitte 60 den Laden in der Baumstraße aufgaben, war richtige Idee. Dass er für 'uns' noch Jahre weiter in seinem Dachstübchen gewerkelt hat, war ein Gewinn. Dass er mit nun 70 kein 'Geschäft' mehr führen möchte, ist zu respektieren. Dass er bei einem freundlichen Anruf immer noch guten Rat hat, halte ich für wahrscheinlich. Ich schwinge mich mal auf, das im Rahmen 'Aller' zu sagen: "Lieber Claus, Dir und Deiner lieben Frau herzlichen Dank!" Lenn Nein, Fotografie ist nicht sein Hobby, aber es gibt ja auch noch viel kleinere Feinmechanik ---- die tickt. Hallo Lenn.(und auch alle Anderen) Danke für eure netten Zeilen. Sie haben meiner Frau und mir sehr gut getan. Natürlich bin ich für Euch immer noch bereit zu helfen. Nicht nur mit Worten. Es kribbelt immer noch in den Fingern. Das Gefühl und das Geräusch nach erfolgter Reparatur an einer Leica I oder Leica M3 ist immer wieder fastzinierend. Toll. Denkt also immer daran das wir noch nicht im Altenheim leben!!!!!!!!!!! Mein Hobby sind die Uhren (nicht herzlose Quarzuhren). Regulatoren ticken bei uns in drei Räumen. Lieblingsmanufakturen sind = Mido, Omega, Zenith. Herzliche Grüße von Siegrid und Claus aus Harkenblecck Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 11, 2014 Share #36 Posted June 11, 2014 Link to post Share on other sites More sharing options...
dvogel Posted June 12, 2014 Share #37 Posted June 12, 2014 Vor ein paar Tagen rief ich bei Herrn Reinhardt an (in Hemmingen bei Hannover), da ich den Meßsucher meiner MP nachstellen lassen wollte. Mir wurde von seiner Frau gesagt, daß er keine Reparaturen mehr annehme, da er nu 70 sei. Schade, schade. Hallo zusammen! Weiß jemand was mit Reiner Muschel in München ist? Seit Wochen kommt immer nur eine automatische email "bin im Krankenhaus..." Die angebend Telefonnummer ist nicht mehr aktiv. Ich habe noch eine Leica M3, ein 2.8/35mm und ein 2.8/21mm bei ihm... Link to post Share on other sites More sharing options...
dvogel Posted June 12, 2014 Share #38 Posted June 12, 2014 Hallo zusammen! Weiß jemand was mit Reiner Muschel in München ist? Seit Wochen kommt immer nur eine automatische email "bin im Krankenhaus..." Die angebend Telefonnummer ist nicht mehr aktiv. Ich habe noch eine Leica M3, ein 2.8/35mm und ein 2.8/21mm bei ihm... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 12, 2014 Share #39 Posted June 12, 2014 Da wird wohl ein Besuch erforderlich und vorab ein richtiger Brief per Einschreiben mit Rückschein. Ohne etwas Böses zu vermuten .... Wer imKrankenhaus liegt kann womöglich nicht an seinen Computer!? Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted June 13, 2014 Share #40 Posted June 13, 2014 Ich wuerde jetzt auch erst mal nicht von etwas boeswilligem ausgehen und mir weniger sorgen um die Kamera als um den Menschen im Krankenhaus machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.