Jump to content

Bereitschafttaschen Leica M


leicam62003

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

ich weiß, im alten Forum hatten einige von Euch Links zu Fremd-Anbietern von Leica Zubehör ins Forum gestellt.

 

Die habe ich nicht mehr. Da ich alltägliche Streetzüge mit der M mache und diese ein wenig Schutz benötigt, wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr sie noch einmal einstellen könntet.

 

Oder eine Idee für die Kamera " immer an der Hand " ?

 

Danke

Link to post
Share on other sites

  • Replies 103
  • Created
  • Last Reply
Guest m6harry

Dominique,

 

Gebrauchtmarkt hin oder her, ich hätte eine von meinen zweien abzugeben, schwer ´ne bessere zu finden - mit Rücknahmegarantie bei Nichtgefallen ! Bei Interesse, mail an hk at hknet punkt de.

 

Gruß Harald

Link to post
Share on other sites

Bauchtasche ist so eine Sache ... kriegte es hin, bei meiner M6 mit aufgesetztem Softrelease die Batterien zu leeren. Lag vielleicht am Hängebauch :rolleyes:

 

Interessiere mich nun für die von Leica angebotene Bereitschaftstasche Art. Nr. 14870. Ist zwar teurer als eine von Luigi, dafür gefällt die Verarbeitung. Hat jemand Erfahrung damit?

 

Gruss aus Basel,

Nick

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

vorab danke für Infos und Ratschläge.

 

Das mit den Eastpak ist gut gemeint, aber ich habe schon was weiß ich nicht wie viele Taschen, so das meine Frau sich die Anzahl an Schuhen wünschen würde.

 

Problem:

 

War in Lissabon - Straßenbilder - wie immer und wie immer jedes Jahr, wenn´s drauf ankommt, die Kamera schnell aus der Billingham...... vorbei.

 

Also, um den Hals lassen - nur komisch, dass sich dann vor dir immer eine so breite Gasse auftut :-)

 

Also besser, Kamera in der Hand lassen, Riemen ans Handgelenk drumbinden und gut ist.

Wenn da dieses oder anderes nicht wäre, was dann aber deutliche Spuren hinterlassen würde.

 

Also eine Kombi aus Schutz - Schussbereitschaft.

 

Eine vernünftige "Halte die Kamera die ganze Zeit fest" Methode, ist mir auch noch nicht eingefallen. Evtl. kleiner Riemen an der BT, mal sehen.

 

Noch Vorschläge ?

 

Immer gerne.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich benutze meine Billingham Tasche und an der M6TTL der Handgriff M in Verbindung mit einem Trageriemen. So kann ich die Kamera optimal in der Hand halten. Bereitschaftstaschen finde ich persönlich nicht so optimal und auch nicht schön. Das trägt beim Verstauen in der Billingham doch ganz schön auf und ist für meine Begriffe nicht sehr handlich.

 

Stimmt schon, wenn man die Kamera aus der Billingham gekramt hat ist das Motiv längst weg.

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Den Riemen auf maximale Länge stellen, diagonal um Hals/Brust hängen (Rechts- oder Linksträger) ;-) Die Kamera hängt stabil in der Höhe des Gürtels/Hosentasche, Du hast immer etwas Kontakt zu dem Gerät, und es ist sofort griffbereit. Auch bei Hochformat kein Problem, da der Gurt ja sehr lang ist. Niemand sieht, dass Du eine Kamera dabei hast, da der original Leica-Gurt schön schmal ist. Besser gehts nicht.

Link to post
Share on other sites

Es gibt keine Bereitschaftstasche für die Leica M.

 

fux hat recht.

 

Beim Fotografieren ist die M am Mann; gesichert nur durch den Standard-Trageriemen (á-la-carte-Riemen sind chi-chi).

 

Zum Transport von 1 bis 2 Kameras und Objektiven entweder Billingham for Leica M oder für Kamera und 2 Objektive Tamrac Expo 1.

 

Bereitschaftstaschen sind Bereitschaftsverhinderungstaschen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich benutze meine Billingham Tasche und an der M6TTL der Handgriff M in Verbindung mit einem Trageriemen. So kann ich die Kamera optimal in der Hand halten. Bereitschaftstaschen finde ich persönlich nicht so optimal und auch nicht schön. Das trägt beim Verstauen in der Billingham doch ganz schön auf und ist für meine Begriffe nicht sehr handlich.

 

Stimmt schon, wenn man die Kamera aus der Billingham gekramt hat ist das Motiv längst weg.

 

Gruß Dieter

 

Ich will ja erst gar nicht die Billingham mitnehmen, da in einer Kaffepause die Kamera dann geschützt irgendwo am Tisch abgelegt werden kann, sehe ich die BT als angebrachter an. Meist mach ich die Aufnahmen eh mit dem 35er, das 90er im Köcher am Gürtel, so wollte ich es mal versuchen.

 

Also, für die Stadt eine minimalistische Ausrüstung mit maximalen Schutz.

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

Bereitschaftstaschen waren mal Mode, ich finde sie unpraktisch - außer man nimmt das Vorderteil ab. Dann braucht man sie aber bei der M nicht mehr. (Bei der CM, die nur eine Trageschlaufe hat, ist die Bereitschaftstasche wegen des Halsriemens hingegen sinnvoll.) Eine M soll ja bereit und nicht noch aus einer Tasche zu pfriemeln sein.

Ich seh es wie monsieur nobs, quer umhängen ist sinnvoll, weil die Kamera dann nicht beim Gehen herumhüpft, wenn man sie nicht festhält. Zusätzlich kann man, wenn man noch ein zusätzliches Objektiv dabei hat, eine Gürteltasche nehmen. Da bieten sich preiswerte Taschen für Digicams an, in die z. B. ein 90er gut hineinpaßt (Größe ausmessen). Falls mehr Zubehör mit soll, finde ich die Crumpler Ben's Pizza (mehrere Größen) ganz praktisch. Sie hat einen Klettverschluß, ist also leichter zu öffnen als etwa eine Billingham.

 

Grüße, Astrid

Link to post
Share on other sites

Ich spreche ja auch von der Verwendung ohne Vorderteil, somit Bereitschaft ist gegeben und ein gewisser Schutz ist somit vorhanden. Bei Pausen, Vorderteil drauf und gut ist.

 

Ich denke, jeder hat da so seine Vorstellungen und Methoden.

Link to post
Share on other sites

Ich kann da Dominique nur unterstützen.

Eine der uralten M3/M2-Taschen mit abgenommenem Vorderteil gibt eine sehr kompakt sitzende Halbschale.

Das ganze unterscheidet sich praktisch nicht von einer nackten M mit Riemen, schützt aber die Kamera wenn man sie mal an irgendeiner Ecke anhaut.

Link to post
Share on other sites

Also ich habe mir erst im Frühjahr eine Bereitschaftstasche mit "normalem Vorderteil" für die M7 neu gekauft (M7 mit 35erCron).

Diese soltte meines Wissens auch für die M6 TTL, da gleiche Bauhöhe, passen.

 

Ich sehe es als Schutz gegen Witterung, wie Regen usw, und hänge Sie mir quer über.

Dann habe ich Sie immer am Mann, lasse Sie nicht unbeaufsichtig liegen, und habe beide Hände frei.

Selbstverständlich, ist das auffriemeln des Vorderteils lästig, aber was ist schon kompromisslos?

 

Wenn ich mir igendwann weitere Objektive zulege, und die nicht im Köcher mitführen möchte, so werde ich sicherlich das Unterteil der Bereitschaftstasche an der Cam lassen, und sie so in einer Billigham verstauen.

 

Gruß OliverN

Link to post
Share on other sites

Ich kann da Dominique nur unterstützen.

Eine der uralten M3/M2-Taschen mit abgenommenem Vorderteil gibt eine sehr kompakt sitzende Halbschale.

Das ganze unterscheidet sich praktisch nicht von einer nackten M mit Riemen, schützt aber die Kamera wenn man sie mal an irgendeiner Ecke anhaut.

 

Grins und Danke :-)

Link to post
Share on other sites

Also ich habe mir erst im Frühjahr eine Bereitschaftstasche mit "normalem Vorderteil" für die M7 neu gekauft (M7 mit 35erCron).

Diese soltte meines Wissens auch für die M6 TTL, da gleiche Bauhöhe, passen.

 

Ich sehe es als Schutz gegen Witterung, wie Regen usw, und hänge Sie mir quer über.

Dann habe ich Sie immer am Mann, lasse Sie nicht unbeaufsichtig liegen, und habe beide Hände frei.

Selbstverständlich, ist das auffriemeln des Vorderteils lästig, aber was ist schon kompromisslos?

 

Wenn ich mir igendwann weitere Objektive zulege, und die nicht im Köcher mitführen möchte, so werde ich sicherlich das Unterteil der Bereitschaftstasche an der Cam lassen, und sie so in einer Billigham verstauen.

 

Gruß OliverN

 

"Selbstverständlich, ist das auffriemeln des Vorderteils lästig, aber was ist schon kompromisslos?"

 

Das ja nur, wenn längere Pausen anstehen.

Ansonsten, habe ich mir das auch genau so vergestellt.

Link to post
Share on other sites

Dominique,

 

Gebrauchtmarkt hin oder her, ich hätte eine von meinen zweien abzugeben, schwer ´ne bessere zu finden - mit Rücknahmegarantie bei Nichtgefallen ! Bei Interesse, mail an hk at hknet punkt de.

 

Gruß Harald

 

 

HABE DIR GEMAILT !!!

 

Bekommen ?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...