winsoft Posted July 27, 2006 Share #1 Posted July 27, 2006 Advertisement (gone after registration) Welches der beiden aktuellen Objektiv (mit ROM) würdet Ihr vorziehen, wenn Preis, Größe und Gewicht keine Rolle spielen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 27, 2006 Posted July 27, 2006 Hi winsoft, Take a look here R 2.8/15 oder R 2.8/19?. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicameter Posted July 27, 2006 Share #2 Posted July 27, 2006 Das hängt vom Anwendungszweck ab! Gut sind wohl beide. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 27, 2006 Share #3 Posted July 27, 2006 am besten ist halt, ma hat beide, aber ich denke, der Einsatzbereich zeigt, welches man benötigt. Einfach mal überlegen, ob du bei deiner Art zu fotografieren eher die 19mm oder die 15 mm einsetzen würdest. So mache ich das bei meiner Auswahl prinzipiell immer....., allerdings muss ich auch zugeben, dass mir die Wünsche diesebzüglich nie ausgehen. Gruß Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted July 27, 2006 Share #4 Posted July 27, 2006 Für mich auf jeden Fall das 2,8/19mm. Nicht, weil es besser wäre, aber ich glaube, daß der Einsatzbereich viel größer ist. Die Perspektive für das 15er ist schon spezieller. Am besten beide mal ausleihen, wenn der Händler mitspielt. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 27, 2006 Share #5 Posted July 27, 2006 Welches der beiden aktuellen Objektiv (mit ROM) würdet Ihr vorziehen, wenn Preis, Größe und Gewicht keine Rolle spielen? Hi, habe beide, nehme nur das 15er! Danke auch daran, dass Du als DMR User dann auch nur ein 20er hast;) Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted July 27, 2006 Author Share #6 Posted July 27, 2006 Hi,habe beide, nehme nur das 15er! Danke auch daran, dass Du als DMR User dann auch nur ein 20er hast;) Gruß Horst Vielen Dank, Horst! Ich habe das 15er schon etliche Zeit (seit Dez. 2003) und war bisher damit auch am DMR höchst zufrieden. Nur wollte ich mir eventuell noch zusätzlich das 19er zu einem sehr günstigen Preis (gebraucht um € 1500.-, neu für € 3100.-) zulegen. Die Frage wäre nur gewesen, welches der Beiden man dann im Schrank lässt... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 28, 2006 Share #7 Posted July 28, 2006 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank, Horst!Ich habe das 15er schon etliche Zeit (seit Dez. 2003) und war bisher damit auch am DMR höchst zufrieden. Nur wollte ich mir eventuell noch zusätzlich das 19er zu einem sehr günstigen Preis (gebraucht um € 1500.-, neu für € 3100.-) zulegen. Die Frage wäre nur gewesen, welches der Beiden man dann im Schrank lässt... Hi, so is es, ich hatte zuerst das 19er und nach einem Test dann sofort auf das 15er umgestigen, danach das 19er fast nie mehr benutzt. Aber benutze mal das 16er mit dem DMR, nur mal so--- Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
otto Posted July 28, 2006 Share #8 Posted July 28, 2006 Bei mir ist es gerade umgekehrt: Ich nehme lieber das 19er. Ist eigentlich der Unterschied in der Abbildungsleistung vom alten 3,5/15er zum neuen 2,8/15 groß oder sind die Unterschiede nur in den MTF-Kurven ablesbar? Gruß Otto Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted July 29, 2006 Author Share #9 Posted July 29, 2006 Ist eigentlich der Unterschied in der Abbildungsleistung vom alten 3,5/15er zum neuen 2,8/15 groß oder sind die Unterschiede nur in den MTF-Kurven ablesbar? Ja, der Unterschied ist enorm! Das "alte" Elmar 15 (Design Carl Zeiss) schmierte in den Ecken mit einer undifferenzierten Farbsauce, während das "neue" Elmarit 15 (Design Schneider-Kreuznach) auch in den äußersten Ecken klar und deutlich zeichnet. Auch an der Naheinstellgrenze. Die Naheinstellgrenze des "neuen" Elmarit 15 ist minimal weiter als die des "alten" Elmar 15. Aber für spektakuläre Modellaufnahmen reicht das allemal. Auch wenn das Super-Elmarit-R 2.8/15 Asph. wohl nicht ganz an die Abbildungsqualität des Elmarit-R 2.8/19 in der Bildmitte bei Blende 5.6 heran kommt, so reicht mir die Qualität am DMR für Ausdrucke in A4 voll und ganz. Das "neue" Elmarit 15 ist deutlich leichter und kompakter als das "alte" Elmar 15. Allerdings ist die große Frontlinse kaum gegen unbeabsichtigtes Berühren gesichert. Man muss schon sehr achtgeben! Durch den "Crop" wird zwar aus dem 15er nur ein 20.55 mm Objektiv, aber das reicht für meine Zwecke meist aus. Im Extremfall müsste ich wieder die Filmrückwand montieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
otto Posted July 29, 2006 Share #10 Posted July 29, 2006 Danke für die Auskunft! Gruß Otto Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 16, 2008 Share #11 Posted November 16, 2008 Welches der beiden aktuellen Objektiv (mit ROM) würdet Ihr vorziehen, wenn Preis, Größe und Gewicht keine Rolle spielen? . Ist das so wichtig? Das kann man doch selber probieren, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 16, 2008 Share #12 Posted November 16, 2008 ein Wetter heute, da möchte man keinen Hund vor die Tür setzen. da kommt Langeweile auf, verständlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted November 16, 2008 Share #13 Posted November 16, 2008 Hi,habe beide, nehme nur das 15er! Danke auch daran, dass Du als DMR User dann auch nur ein 20er hast;) Gruß Horst Denke aber auch daran, dass die R10 Vollformat haben wird! (Ich habe keines von beiden und lebe auch noch.) Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted November 16, 2008 Share #14 Posted November 16, 2008 : ein Wetter heute, da möchte man keinen Hund vor die Tür setzen. da kommt Langeweile auf, verständlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 16, 2008 Share #15 Posted November 16, 2008 ein Wetter heute, da möchte man keinen Hund vor die Tür setzen. da kommt Langeweile auf, verständlich. Wärst du halt heute auch noch auf dem Erlebnistag geblieben! :-) Kaufmann himself, Rosing mit tollen Fotos aus deutschen Nationalparks, Olly mit faszinierenden Aufnahmen vom Dachstein, Masuren etc.etc. Und gestern hatten wir ja auch kaum Gelegenheit zu einem Plausch. Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted November 19, 2008 Share #16 Posted November 19, 2008 Welches der beiden aktuellen Objektiv (mit ROM) würdet Ihr vorziehen, wenn Preis, Größe und Gewicht keine Rolle spielen? Weshalb kommen eigentlich nur die aktuellen Objektive in Frage? Ich habe einmal einen Vergleich zwischen dem aktuellen 19mm und dem älteren 19mm mit der großen Frontlinse gemacht. Gemeinhin gilt das Neue als deutlich besser. R4, hochempfindlicher Film, offene Blenden und recht großformatig abgezogen. Man mußte schon sehr, sehr genau hinsehen, um Unterschiede festzustellen. Wenn man bedenkt, daß das alte 19mm erheblich günstiger gehandelt wird und die mutmaßlich seltene Verwendung in Betracht zieht, würde ich wahrscheinlich das alte erwerben. Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.