Jump to content

Leica X (Typ 113)


Kloss

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Restaurant in der historischen Schifffahrtsgesellschaft in Lübeck

Innen sehr dunkel, alles aus der Hand, Autoiso max. 1600, oft F1,7

 

Jpeg OOC etwas zu warm und dunkel --> daher:

Meine ersten Bilder aus der X113 mit LR entwickelt…

 

X113

Andreas

 

Die Bilder sehen trotz der limitierten Übertragungstechnik richtig gut aus und ein Rauschen kann ich hier auch nicht erkennen.

Ich ärgere mich ein wenig nach dem Verlust meiner x2 nicht eine x gekauft zu haben, ich hatte mir wieder eine x2 geholt, trotzdem ist die neben meiner M schön. Ich bin so viel unterwegs und fotografiere abends in den unterschiedlichen Städten sehr gerne und möchte da nicht immer die M dabei haben.

Bilder die nur annähernd schlecht sind (mit der x2) lösche ich ohne lange zu überlegen.

Im aviable light ist die x2 schon relativ schnell am Limit (entgegen der M), aber das Objektiv ist ansonsten richtig gut und genau passend für einen Stadtrundgang.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 187
  • Created
  • Last Reply
Die Bilder sehen trotz der limitierten Übertragungstechnik richtig gut aus und ein Rauschen kann ich hier auch nicht erkennen.

Ich ärgere mich ein wenig nach dem Verlust meiner x2 nicht eine x gekauft zu haben, ich hatte mir wieder eine x2 geholt, trotzdem ist die neben meiner M schön. Ich bin so viel unterwegs und fotografiere abends in den unterschiedlichen Städten sehr gerne und möchte da nicht immer die M dabei haben.

Bilder die nur annähernd schlecht sind (mit der x2) lösche ich ohne lange zu überlegen.

Im aviable light ist die x2 schon relativ schnell am Limit (entgegen der M), aber das Objektiv ist ansonsten richtig gut und genau passend für einen Stadtrundgang.

 

 

Ich bin auch positiv überrascht von der Fähigkeit der X, im Dunkeln zu fotografieren.

 

Der große Vorteil der X2 gegenüber der X ist natürlich die Kompaktheit. Die X steckt man nicht mehr in die Jackentasche, was bei der X2 noch ging. Deswegen ist die X2 vielleicht doch die bessere Ergänzung zu Deiner M. Sonst würdest Du vielleicht in manchen Fällen keine der beiden mitnehmen. Ich habe als Ergänzung zur X nun seit kurzem eine D-Lux5 für bestimmte Fälle, wo die X nicht mitkann. Natürlich im Bewusstsein, dass diese bei abnehmendem Licht nicht mithalten kann. Aber manchmal ist ein nicht optimales Bild besser als gar keins...

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Gott wie ich euch beneide um diese Kamera. Genauso eine habe ich mir immer gewünscht. Leider hab ich mein ganzes Geld letztes Jahr für eine Canon EOS 5D Mark lll ausgegeben und die liegt jetzt ungenutzt herum,weil ich einfach nicht glücklich werde damit. Jetzt bring ich das Teil nicht mehr los. Ja Dummheit muss bestraft werden...

Link to post
Share on other sites

Gott wie ich euch beneide um diese Kamera. Genauso eine habe ich mir immer gewünscht. Leider hab ich mein ganzes Geld letztes Jahr für eine Canon EOS 5D Mark lll ausgegeben und die liegt jetzt ungenutzt herum,weil ich einfach nicht glücklich werde damit. Jetzt bring ich das Teil nicht mehr los. Ja Dummheit muss bestraft werden...

 

Ja mit eingebautem Sucher wäre sie (für mich) perfekt!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe gerade die Gelegenheit, eine gebrauchte X(113) mit dem elektronischen Sucher zu testen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es nach dem Durchblick eine Weile dauert bis das Monitorbild wieder erscheint. Manchmal geschieht das schnell, manchmal dauert das eine kleine Weile. Ein Antippen der Info-Taste, der Menü-Set-Taste sowie des Auslösers hat offenbar keinen Einfluss.

Dann fiel mir auf, dass sich die Objektiv-Blende bei eingeschalteter Kamera unter leichten Geräuschen bemerkbar macht. Sie öffnet und schließt sich offenbar je nach Lichteinfall. Ich kannte das von der X1, aber nicht von der X2.

Kennt oder kannte von euch jemand die Probleme?

Gruß

leiceria

Link to post
Share on other sites

Was mich etwas stört ist,dass man von der Leica X kaum Fotos bei Flickr sieht,die über ISO400 hinaus gehen. Die meisten sind mit ISO100 gemacht und langen Verschlusszeiten,wobei man aber bei z.B.der Fuji X100T Fotos sehen kann deren ISO Werte oft in die Tausender gehen. Da fragt man sich doch,ob es wohl doch zu rauschen anfängt wenn man bei der Leica die ISO 400 überschreitet und man immer ein Stativ dabei haben sollte...

Link to post
Share on other sites

Anhand der vielen Antworten,liegt es ja dann auf der Hand dass ich mit meiner Annahme richtig liege. Also doch schlechtes ISO Verhalten.

 

Ich kann nur für die X2 sprechen - die ist auch bei hohen ISO Werten super! Ich denke die X 113 wird da auch nicht anders sein!

Link to post
Share on other sites

Ich kann nur für die X2 sprechen - die ist auch bei hohen ISO Werten super! Ich denke die X 113 wird da auch nicht anders sein!

Ja schade dass man die nirgends wo mehr neu bekommt.

Link to post
Share on other sites

Anhand der vielen Antworten,liegt es ja dann auf der Hand dass ich mit meiner Annahme richtig liege. Also doch schlechtes ISO Verhalten.

 

Wenn Du Dir die Mühe machen würdest, diesen Thread und den Bilderfaden zur X ganz zu lesen, wüsstest Du dass die X sehr wohl bis ISO 1600 gute Bilder erzeugen kann.

Link to post
Share on other sites

Hab mich doch für die Fuji X100T entschieden. Konnte beide Kameras testen und die Leica X kommt an die Fuji in keinster Weise ran,weder bei der Bildqualität noch bei der Technik. Würde sie 1200€ weniger kosten,wäre sie eventuell interessant,aber so...

Danke für alle Antworten und schöne Grüße.

Link to post
Share on other sites

Ja gut, das muß jeder selbst wissen – mit der Leica X hättest du aber eine präzisere Kommaführung mit geringerer Leerzeichentoleranz. Und das frei konfigurierbare Subjekt gäbe es als Gratis-Download...

 

viel Spaß!

Link to post
Share on other sites

[...] - mit der Leica X hättest du aber eine präzisere Kommaführung mit geringerer Leerzeichentoleranz. Und das frei konfigurierbare Subjekt gäbe es als Gratis-Download...

 

 

 

Schade, dass es keinen dislike-button gibt. Und deine Signatur ... ähm ... mehr als daneben.

Link to post
Share on other sites

Hallo Clemens,

 

genau das denke ich täglich, wenn ich in den verschiedenen Foren mehr oder minder wichtige Beiträge in Stolperdeutsch lesen muß (da schau dir z.b. mal die Facebook-Kommentare/Beiträge von PEGIDA an!)

Und nach 99fachem Schweigen gibt’s mal eine Antwort von mir – somit hast du nun erstmal wieder etwas Ruhe...

 

Und wie daneben ist eigentlich "mehr als daneben"?

 

 

Carsten G.

Link to post
Share on other sites

Naja, Carsten, hat ja nichts zum Thema beigetragen, oder?

 

Auch wenn beru ganz offenbar den innerlichen Drang verspürt hat, im Leica Forum seine X100T durch unbelegte Fehlurteile über Leica Kameras schön reden zu müssen, braucht man ja nicht im gleichen Niveau offtopic antworten.

 

Korrekte Rechtschreibung und Grammatik ist heute offensichtlich und insbesondere in der Online Welt nicht mehr gefragt - ich habe mich inzwischen damit abgefunden...

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernie

 

na zuerst einmal redet beru ja unsere Leicas schön (#163), um dann plötzlich umzukippen und die ISO-Fähigkeit unerträglich zu finden – an meinem Spaß scheint er sich aber nicht zu stören, auch nicht per PN

 

einen schönen Sonntag

wünscht

Carsten G.

 

PS und mit meiner X1 gehe ich freiwillig selten über ISO400...

Link to post
Share on other sites

Die Leica X2 wird jetzt unter dem Namen X-E als Einsteigermodell vertrieben dachte ich???

 

Ja schade dass man die nirgends wo mehr neu bekommt.

 

 

Die Leica X2 wird jetzt unter dem Namen X-E als Einsteigermodell vertrieben dachte ich???

 

Das ist so

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...