Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

auch mit 90 mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

...ein bischen mehr an den Reglern in LR5 gezogen...

 

Gruß, Holger

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

T mit 35 mm Summichron M

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
Link to post
Share on other sites

Ich finde den automatischen Weißabgleich der T zu sehr Richtung gräulich.... mir fehlt der warme Look der M.... sieht man hier besonders deutlich....

 

Fast alle Beispielfotos haben diese Tendenz , mir persönlich gefällt und passt sehr gut zu Leica T !

Ich nenne es , der Aluminium Look :D

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Schnelltest in der Halbzeit, nachdem heute der M-Adapter eingetroffen ist - mit Summarit 2,5/75 bei f4.

 

Gruß, Holger

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Schnelltest in der Halbzeit, nachdem heute der M-Adapter eingetroffen ist - mit Summarit 2,5/75 bei f4.

 

Gruß, Holger

 

[ATTACH]444422[/ATTACH]

 

 

schön, aber nen bischen rot!? oder?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

...ich konnt's nicht lassen;) - nach dem Spiel noch mal aufs Rad und ein paar schnelle erste Versuche mit dem M-Adapter. Erste Erfahrungen:

 

1. - die Haptik der Leica-M Objektive und die T passen gut zusammen, da wirkt nichts wie ein Fremdkörper.

2. - das manuelle Scharfstellen funktioniert gut, die über das linke Einstellrad zuschaltbare Lupe hab ich ab dem 10. Bild intuitiv nutzen können.

3. - eine elektronische Unterstützung i.S.v. focus peaking würde das ganze noch reizvoller machen, weil

4. der Reiz der M-Objektive natürlich im Offenblendbereich liegt, bei dem das T-Standardzoom nun bauartbedingt Schwächen hat.

 

Bild 1+2 mit Summarit 2,5/75, 3+4 mit 2/35 cron asph.

 

Gruß, Holger

 

(1)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

(2)

 

(3)

 

(4)

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

...ich konnt's nicht lassen;) - nach dem Spiel noch mal aufs Rad und ein paar schnelle erste Versuche mit dem M-Adapter. Erste Erfahrungen:

 

1. - die Haptik der Leica-M Objektive und die T passen gut zusammen, da wirkt nichts wie ein Fremdkörper.

2. - das manuelle Scharfstellen funktioniert gut, die über das linke Einstellrad zuschaltbare Lupe hab ich ab dem 10. Bild intuitiv nutzen können.

3. - eine elektronische Unterstützung i.S.v. focus peaking würde das ganze noch reizvoller machen, weil

4. der Reiz der M-Objektive natürlich im Offenblendbereich liegt, bei dem das T-Standardzoom nun bauartbedingt Schwächen hat.

 

Bild 1+2 mit Summarit 2,5/75, 3+4 mit 2/35 cron asph.

 

Gruß, Holger

 

 

Schaut doch gut aus!

Link to post
Share on other sites

Eine neue Skulptur in der Wetzlarer Colchesteranlage

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Sonnenblumen mit Leica T mit Standard Zoom aufgenommen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Sonnenblumen mit Leica T mit Standard Zoom aufgenommen.

 

Schärfe sitzt richtig gut, allerdings erscheint mir, dass man der/den Farbe(n) nochmals etwas Zuwendung angedeihen lassen kann.

Link to post
Share on other sites

Schärfe sitzt richtig gut, allerdings erscheint mir, dass man der/den Farbe(n) nochmals etwas Zuwendung angedeihen lassen kann.

 

Ich habe Filmmodus " Kräftig " gewählt, da ich Bunte Bilder mag und die Leica T kann es gut.

Link to post
Share on other sites

Ich mag den Filmmodus auch schon mal auf lebendig einstellen. Es gibt ja 3 verschiedene Möglichkeiten, Standard, Lebendig und Natürlich. Jede Einstellung kann man ja noch weiter selbst einstellen nach Kontrast/Schärfe/Sättigung. Und noch 2 weitere Einstellung für S/W, Natürlich oder Hoher Kontrast.

 

Hier mal ein DNG bearbeitet, welches das "lebendige" JPG sehr nahe kommt. Ich finde dass die OOC JPG's sehr gut sind. Habe schon fast Schwierigkeiten meine RAW's an der JPG Qualität zu fine tunen.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

gr

 

John

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Ich mag den Filmmodus auch schon mal auf lebendig einstellen. Es gibt ja 3 verschiedene Möglichkeiten, Standard, Lebendig und Natürlich. Jede Einstellung kann man ja noch weiter selbst einstellen nach Kontrast/Schärfe/Sättigung. Und noch 2 weitere Einstellung für S/W, Natürlich oder Hoher Kontrast.

 

Hier mal ein DNG bearbeitet, welches das "lebendige" JPG sehr nahe kommt. Ich finde dass die OOC JPG's sehr gut sind. Habe schon fast Schwierigkeiten meine RAW's an der JPG Qualität zu fine tunen.

 

 

[ATTACH]444833[/ATTACH]

gr

 

John

 

 

Ok, diese Farbgestaltung empfinde ich als wesentlich natürlicher.

Dies ist aber mein persönliches Empfinden.

Sicher ist das Original (vor der Verkleinerung für's Internet ) qualitativ auch nochmals eine ganz andere Nummer.

Link to post
Share on other sites

T mit Vario Objektiv

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Hans-Joachim
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

...und hier ein OOC JPG nur etwas gekropt

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

John

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...