Jump to content

Preise?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

diese Diskussion ob VF oder Crop geschieht wohl auch nur in diesem Forum.

Oder hat jemand schon im Canon oder Nikon Forum den großen Aufreger darüber

gelesen das z.b. eine D7 oder D500 usw. eine ähnliche Sensorgröße hat.

 

Vielleicht ist die Erwartungshaltung an Leica einfach höher.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 168
  • Created
  • Last Reply
Kloss, gemeint war sicher 'Crop 1,5 vermiest die Freude an bereits vorhandenen M-WW-Objektiven'.

Wenn man die hat, ist der Trost, dass bald ein WW-Zoom für etwas mehr als Kleingeld zu haben ist, nicht zu groß.

 

Man kann es auch anders sehen:

Leute, die M-Objektive haben, haben auch meist schon eine Kamera, mit der sie diese wie gedacht einsetzen können. Wenn sie damit nicht schon 100%tig glücklich sind, besteht mit der Leica-T und dem Adapter die Möglichkeit, relativ preiswert für Leica Verhältnisse ein zweites Gehäuse (z. B. als Zweitkamera beim Fotografieren, als Backup oder für die Frau/Freundin) für die vorhandenen Objektive zu erwerben.

 

Um sich bei einer Reportage den zu langsamen Objektivwechsel zu ersparen könnte man die vorhandene Vollformat-Kamera mit einem Weitwinkel bestücken und die Leica-T z. B. mit einem 50mm Objektiv, welches dann vom Ausschnitt ein leichtes Tele wäre. So hätte man für die meisten Situationen schnell die passende Brennweite zur Hand.

 

Aber wegen der unterschiedlichen Bedienung wird das nur eine Notlösung sein. Die meisten werden die Leica T mit dem dazu passenden Standardzoom verwenden wollen.

Link to post
Share on other sites

...Und seither baut Samsung das nach und modifiziert mit Apple um die Wette. Tabletts haben andere Hersteller auch erst auf den Markt gebracht, nachdem Apple gezeigt hat wie's geht. Das Gegenteil zu behaupten ist einfach und es finden sich ja auch immer wieder genug, die verkehrten Tatsachen nur zu gerne Glauben schenken.

 

Ja, Glauben heißt nichts wissen. Bzw. besser-wssen.

Drum lasse ich Dir und dem unbekannten Photographen auch gerne den Glauben.

Link to post
Share on other sites

Ja, Glauben heißt nichts wissen. Bzw. besser-wssen.

Drum lasse ich Dir und dem unbekannten Photographen auch gerne den Glauben.

 

Jetzt bleibt doch bitte einigermaßen beim Thema. Ob im Samsung jetzt Äpfel sind oder umgekehrt ist doch sowas von sch ..... egal :eek:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Jetzt bleibt doch bitte einigermaßen beim Thema. Ob im Samsung jetzt Äpfel sind oder umgekehrt ist doch sowas von sch ..... egal :eek:

 

Ja, Du hast Recht. Ich bin halt Samsung Fan, andere mögen eben Apple.

Sollen sie, snd ja auch keine schlechten Teile. Als Fan einer Marke schiesst man gelegentlich übers Ziel raus - als Leicaner wissen wir das allesamt wohl zu gut...

Link to post
Share on other sites

In den USA heist es das das Gehäuse 2000,- $ kostet

und das Objektiv 700 $

Da würde es sich ja auszahlen das Objektiv in den USA zu bestellen

wäre momentan ca 700,-€ mit Steuer und einfuhr Zoll

Anton

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...