jgeenen Posted June 30, 2014 Share #161 Posted June 30, 2014 Advertisement (gone after registration) Aber was es vorher nicht gab – jedenfalls nicht, daß ich's je bemerkt hätte – ist die winzig kleine rote Leuchtdiode im Sucher direkt oberhalb des linken Leuchtpfeiles, die jetzt immer aufleuchtet, wenn der Auslöser halb angedrückt wird. Wenn Auto-ISO im M-Modus eingeschaltet ist. Dann macht das ja auch Sinn, weil es anzeigt, dass der ISO-Wert fixiert ist. Schaltest du Auto-ISO im M-Modus ab, ist auch das Pünktchen weg. Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 30, 2014 Posted June 30, 2014 Hi jgeenen, Take a look here Firmware-Update M240?. I'm sure you'll find what you were looking for!
marlic Posted June 30, 2014 Share #162 Posted June 30, 2014 Hallo, ich denke, ich habe einen Bug entdeckt. Will man die ISO-Einstelliungen über SET ändern, so speichert die Kamera diese nicht ab, sie geht immer wieder in den Ausgangseinstellungen zurück, also Auto-ISO, Maximum AUTO ISO 800 usw. Stellt man aber seine Werte direkt über dem ISO-Knopf ein, so werden sie dauerhaft gespeichert. Könnt ihr das auch bestätigen? Gruss, Marlic Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 30, 2014 Share #163 Posted June 30, 2014 Wenn Auto-ISO im M-Modus eingeschaltet is ... Nein, nicht nur, wenn Auto-ISO im M-Modus eingeschaltet ist. Sondern immer. Dieses Leuchtpünktchen deutet offenbar an, daß der Meßwert gespeichert und alle Belichtungsparameter fixiert sind. Nur ist das im M-Modus bei manuell gesetztem ISO-Wert natürlich redundant und damit überflüssig. Es stört aber auch nicht, ich habe mich einfach nur über das neue Verhalten gewundert. Ein weiteres Leuchtpünktchen unterhalb des linken Leuchtpfeiles blinkt, wenn eine Belichtungskorrektur aktiv ist. Das war auch vorher schon so. Neu ist aber, daß der Korrekturwert beim Andrücken des Auslösers kurz angezeigt wird. Das finde ich angenehm und sehr hilfreich. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 30, 2014 Share #164 Posted June 30, 2014 Was ich angenehm finde: 1. Man kann jetzt auch Schraubobjektive im Lifeview nutzen, die mit Bajonettring angeschlossen werden. 2. Die Wasserwaage ist gleichzeitig mit dem Bild sichtbar. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 30, 2014 Share #165 Posted June 30, 2014 Will man die ISO-Einstelliungen über SET ändern, so speichert die Kamera diese nicht ab, sie geht immer wieder in den Ausgangseinstellungen zurück ... Wahrscheinlich vergißt du, die geänderten Einstellungen mit der SET- oder INFO-Taste zu bestätigen. Bei der Einstellung über das ISO-Menü ist diese abschließende Bestätigung nicht erforderlich. Das war schon immer so. Über diese Inkonsistenz der Bedienung haben wir uns in der jüngeren Vergangenheit schon öfter geärgert ... Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted June 30, 2014 Share #166 Posted June 30, 2014 Nein, nicht nur, wenn Auto-ISO im M-Modus eingeschaltet ist. Sondern immer. Nein. Nur dann, wenn Auto-ISO für M theoretisch aktiviert ist. Ist Auto-ISO vollständig abgeschaltet, also "Vorherigen ISO Wert verwenden" eingestellt, dann bleibt der Punkt aus. Punkt :-) Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
marlic Posted June 30, 2014 Share #167 Posted June 30, 2014 Advertisement (gone after registration) Wahrscheinlich vergißt du, die geänderten Einstellungen mit der SET- oder INFO-Taste zu bestätigen. Bei der Einstellung über das ISO-Menü ist diese abschließende Bestätigung nicht erforderlich. Das war schon immer so. Über diese Inkonsistenz der Bedienung haben wir uns in der jüngeren Vergangenheit schon öfter geärgert ... Ah, stimmt, ist etwas fummelig. It's not a bug, it's a feature Gruss, Marlic Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 30, 2014 Share #168 Posted June 30, 2014 Ist Auto-ISO vollständig abgeschaltet, also "Vorherigen ISO Wert verwenden" eingestellt, dann bleibt der Punkt aus. Ach so. Ja, das kann sein. Diese vollkommen hirnrissige Funktionsweise "Vorherigen ISO-Wert verwenden" war ja einer der wesentlichen Aufreger bei der M (Typ 240), und daß das jetzt endlich abgestellt werden kann, ist einer der zentralen Punkte bei der neuen Firmware. Ich werde sie niemals wieder benutzen – nicht einmal, um zu prüfen, ob du recht hast; ich glaub's dir auch so. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted July 1, 2014 Share #169 Posted July 1, 2014 irgendwie werd ich das Gefühl nicht los' date=' und das in beiden M´s, daß da noch mehr am Kleinhirn geschraubt wurde, was nicht dokumentiert wurde, die Dateien sind sehr SEHR ausgeglichen, die Scharfeinstellung unter LV fluppt wie Sau und absolut toll erkennbar auf den Punkt, alles wirkt weitaus klarer und deutlicher als vorher, und die fertigen Dateien, sind....Sahne. Vielleicht hatte ich die Kamera ja vorher nie richtig eingestellt ;-)[/quote'] Stimme ich mit ein! Mein Oly ist um Klassen besser jetzt mit der neuen FW. Thanks Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted July 1, 2014 Share #170 Posted July 1, 2014 .... Vielleicht hatte ich die Kamera ja vorher nie richtig eingestellt ;-) Deshalb wird die Kamera mit dem Update wahrscheinlich auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt, . Eine Frage hätte ich zu der "Verwacklungseinstellung": Man kann an zwei Stellen im Menu einstellen, ab wann die ISO erhöht werden soll. Im Menüpunkt zum Objektiv kann man "1/Brennweite" und einige Zeiten auswählen, im Menüpunkt "ISO" stehen zusätzlich "1/2xBrennweite" oder "1/4xBrennweite" zur Verfügung. Welches Menü ist maßgeblich? Wenn ich in dem einen nur "1/Brennweite" einstellen kann, im anderen aber "1/2xBrennweite" auswähle, erzeuge ich einen Widerspruch, den die Software lösen muss. Muss der Nutzer da auf irgendetwas achten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkler Posted July 1, 2014 Share #171 Posted July 1, 2014 Kann mir jemand sagen, warum ich die Wasserwaage trotz entsprechender Einstellung in LV nicht sehe ( die Augen sind auf....!) ? Thx for help Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 1, 2014 Share #172 Posted July 1, 2014 Hast Du auf die Info-Taste gedrückt? Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted July 1, 2014 Share #173 Posted July 1, 2014 Kann mir jemand sagen, warum ich die Wasserwaage trotz entsprechender Einstellung in LV nicht sehe ( die Augen sind auf....!) ?Thx for help Den INFO Knopf drücken, dann solltest Du die Wasserwaage sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkler Posted July 1, 2014 Share #174 Posted July 1, 2014 UPS, ja funktioniert. Vielen Dank ! Habe ich wahrscheinlich irgendwo überlesen THX Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 2, 2014 Share #175 Posted July 2, 2014 Hallo zusammen, ich möchte meine ersten Beobachtungen zur neuen FW von mir geben. Die Wasserwaage über dem LV ist gut. Mir erscheint sie beim normale LV als etwas zu filigran, im Aufstecksucher ist sie OK. Für die Fotografie aus der Hand ist sie mir zu empfindlich (zu präzise), für das Stativ ist sie in Ordnung. Zum GPS: Die Statusanzeige ist immer noch sehr rudimentär. Die Zahl der erfassten Satelliten wäre nicht schlecht. Keine Angst, ich möchte nicht damit navigieren. So kann ich nichts darüber sagen, wie schnell Zeitzone, Datum und Zeit automatisch gestellt werden. Auf jeden Fall hat es immer noch sehr lange gedauert bis der erste Fix vorlag. Habe die Kamera recht lange in die Luft halten müssen . OK, alles ist neu, mal sehen ob es bei längerem Gebrauch schneller geht, da dann alle Bahndaten vorliegen und hoffentlich gespeichert bleiben. Das mit den 5 Minuten Gültigkeit des Standorts muss erst getestet werden. Ich hätte mir jedoch eine variable Zeit dafür gewünscht. Bei der Zeit und Datum würde ich mir deren Anzeige in der Info wünschen. Es wird immer noch zu viel in den Profilen abgespeichert. Das Profil verschwindet bei jeder noch so kleinen Änderung aus der Anzeige. Ich weiß wirklich nicht, was da alles abgespeichert wird. Es ist zwar müßig danach zu fragen, aber vielleicht veröffentlicht Leica mal etwas darüber. Die Sprache gehört auf jeden Fall nicht in das Profil. Ich gebe ungern meine Kamera aus der Hand. Und wenn schon spricht der Partner die gleiche Sprache. Wird es ein neues Handbuch geben? Zu den Farben der Kanten beim Scharfstellen kann ich nichts sagen, bin aber trotzdem auf die Reaktion der Farbfehlsichtigen gespannt. Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Kanten deutlicher geworden sind. Es gibt sicher noch viel zu bermerken, dies war jedenfalls was mir auf Anhieb auffiel. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
bbearny Posted July 2, 2014 Share #176 Posted July 2, 2014 . ..... Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Kanten deutlicher geworden sind. ...... Kladdi Tach auch, das Gefühl hab ich eher nicht. Im Gegenteil, habe dann mal blau eingestellt und dann anschließend wieder rot. MMn hat sich da nix verändert. Mein erster Eindruck war, dass die Kiste etwas schneller geworden ist, auch die Menüs schneller kommen und die Vergrößerung im Sucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted July 2, 2014 Share #177 Posted July 2, 2014 Hab das Update gerade installiert, meine Eindrücke: - wenn ich liveview verlasse löst die Kamera nun wieder ganz normal aus, war vorher nicht so - Auto iso in M, sehr gut - belichtungskorrekur auch ohne antippen, anderst gehts gar nicht mehr, bzw. nur übers Menu?! - wieso kann ich den verschlusszeitenbereich im Menu und in der ISO einstellen? Das eine bei Auto-ISO und das andere bei fester ISO? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted July 3, 2014 Share #178 Posted July 3, 2014 Kann ich annehmen, dass auch mit der neuen Firmware kein EVF mit höherer Auflösung unterstützt wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted July 3, 2014 Share #179 Posted July 3, 2014 Auf jeden Fall hat es immer noch sehr lange gedauert bis der erste Fix vorlag. Habe die Kamera recht lange in die Luft halten müssen. Was heisst sehr lange? Ich hab' das vorgestern mal gemessen und vom Auspacken am "neuen Ort" bis zum ersten Foto mit korrekten Daten verging im Maximum etwas mehr als eine Minute. Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted July 3, 2014 Share #180 Posted July 3, 2014 Kann ich annehmen, dass auch mit der neuen Firmware kein EVF mit höherer Auflösung unterstützt wird? ...das scheint so zu sein - zumindest der bekannte EVF-4 nicht: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-type-240/337402-has-anyone-tried-evf-4-new.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.