artisan Posted April 19, 2014 Share #1 Posted April 19, 2014 Advertisement (gone after registration) New Leica M 240 firmware update rumored for May 24th | Leica News & Rumors Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 19, 2014 Posted April 19, 2014 Hi artisan, Take a look here Firmware-Update M240?. I'm sure you'll find what you were looking for!
FrancoC Posted April 19, 2014 Share #2 Posted April 19, 2014 Verschiebare Sucherlupe, eine Wasserwaage die anzeigbar ist wenn Live View an ist, verbesserte Auto ISO Funktion, das alles wird kommen! Es ist aber nichts gegen das neue Top Feature der M9 Display Simulation bei der nur jede vierte Bildpunkt angezeigt wird Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted April 19, 2014 Share #3 Posted April 19, 2014 Verschiebare Sucherlupe, eine Wasserwaage die anzeigbar ist wenn Live View an ist, verbesserte Auto ISO Funktion, das alles wird kommen!Es ist aber nichts gegen das neue Top Feature der M9 Display Simulation bei der nur jede vierte Bildpunkt angezeigt wird Dein Wort in Gott Kaufmanns Gehörgang. Fehlerbereinigung rund ums GPS? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted April 19, 2014 Share #4 Posted April 19, 2014 Hi, ich bezweifle dass die verschiebbare Sucherlupe kommen wird.... Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted April 19, 2014 Share #5 Posted April 19, 2014 Ich bezweifel auch alles andere Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 19, 2014 Share #6 Posted April 19, 2014 Man munkelt von einer neuentwickelten Motivklingel mit Auslöseautomatik Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted April 19, 2014 Share #7 Posted April 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Man munkelt von einer neuentwickelten Motivklingel mit Auslöseautomatik Mit verbesserter "Nackte Weiber" Automatik Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted April 19, 2014 Share #8 Posted April 19, 2014 Ich bezweifel auch alles andere Dann höre auf zu zweifeln. Die neue Firmware wird bald kommen und dann mit den Verbesserungen: Auto ISO anständig einstellbar, auch mit kürzeren Zeiten wie 1/500s, funktioniert jetzt auch in M, Fokus Peaking in verschiedenen Farben, etc.. In die Richtung würde ich "raten"... Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted April 19, 2014 Share #9 Posted April 19, 2014 Dann höre auf zu zweifeln. Die neue Firmware wird bald kommen und dann mit den Verbesserungen: Auto ISO anständig einstellbar, auch mit kürzeren Zeiten wie 1/500s, funktioniert jetzt auch in M, Fokus Peaking in verschiedenen Farben, etc.. In die Richtung würde ich "raten"... Gruß Jochen Focuspeaking in blauer Farbe wgn farbblindheit..... Kein Witz! leicarumors.com John Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 19, 2014 Share #10 Posted April 19, 2014 Man munkelt von einer neuentwickelten Motivklingel mit Auslöseautomatik ..... und Wolkenfilter Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 19, 2014 Share #11 Posted April 19, 2014 wie wär's mit 'verbesserter aufstecksucher von der leica-t'-kompatibilität? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 19, 2014 Share #12 Posted April 19, 2014 wie wär's mit 'verbesserter aufstecksucher von der leica-t'-kompatibilität? .... diesen kennen wir noch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Zenny Posted April 19, 2014 Share #13 Posted April 19, 2014 Focuspeaking in Blau ist hervorragend und überhaupt gar kein Witz, wenn man nämlich wie ich, und übrigens 10 % aller Männer, eine leichte Rotschwäche hat. Aber was will man drumherum reden: Das wichtigste an dem Update wäre nunmal eine echte ISO-Automatik, und die lese ich aus der Ankündigung noch nicht heraus. Ich hoffe wirklich sehr, dass Leica sich hier keine Blöße gibt und diese extrem praktische und völlig etablierte Standardausstattung jetzt nachliefert. Belichtungskompensation ohne Knoten in den Fingern ist allerdings auch prima. Frohe Ostern Zenny Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 19, 2014 Share #14 Posted April 19, 2014 .... diesen kennen wir noch nicht Hi, Du fotografierst mit AutoI ISO, oder wie darf ich das "Danke" unter obigen Artikel deuten. ?.....;) Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted April 19, 2014 Share #15 Posted April 19, 2014 Hi,Du fotografierst mit AutoI ISO, oder wie darf ich das "Danke" unter obigen Artikel deuten. ?... Ich bin zwar nicht angesprochen, aber was ist verkehrt an Auto-ISO ? Zumindest wenn sie anständig konfigurierbar ist. Man kann die Blende entsprechend er gewünschten Schärfentiefe wählen, die Verschlusszeit entsprechen dem gewünschten Bildeindruck wählen ( einfrieren, dynamische Bewgungsunschärfe ) und wenn sich dann die Belichtungssituation ändert, reagiert Auto-ISO. Wenn man dann die Belichtungsautomatik dann noch mittels Korrektur anpassen kann, supi. Entsprechend der Aufnahmesituation kann das dann eine sinnvollere Automatik als die Zeit- oder Blendenautomatik sein. Peaking in rot, grün oder blau. ....Aber was will man drumherum reden: Das wichtigste an dem Update wäre nunmal eine echte ISO-Automatik, und die lese ich aus der Ankündigung noch nicht heraus. Ich hoffe wirklich sehr, dass Leica sich hier keine Blöße gibt .... Da braucht man nichts heraus lesen, zumindest nicht dann, wenn man mal ab und zu sich bei den Leica Veranstaltungen einfindet, welche bei diversen Händlern stattfinden. Da schleicht sich dann schon mal in die ganzen Test-Ms eine mit der passenden 14er Firmware ein. Da haben sie sich keine Blöße gegeben, funktioniert auch im Praxiseinsatz gut. Grüße Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted April 19, 2014 Share #16 Posted April 19, 2014 Auto Iso ist bestimmt nicht verkehrt. Ich wage es gar nicht zu sagen, aber Auto Iso ist bei mir an anderen Cameras zb Nikon oder X Vario ab und zu mal an. Es ist mir peinlich - ich habe eben nachgeschaut ..... die M 240 hat tatsächlich Auto Iso. Ich wusste es wirklich nicht. Es ist wohl eine der wenigen Funktionen, die ich nie brauche. Ob jetzt ein Update betr. Auto Iso kommt - Leica wird schon wissen, was zu tun ist. Ich benötige es nicht. LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Zenny Posted April 19, 2014 Share #17 Posted April 19, 2014 Es geht natürlich um Auto-Iso im sonst manuellen Betrieb. Und das kann die M240, wie etliche Male diskutiert, verrückterweise bis heute eben nicht. VG Zenny Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 19, 2014 Share #18 Posted April 19, 2014 Ich bin zwar nicht angesprochen, aber was ist verkehrt an Auto-ISO ? Zumindest wenn sie anständig konfigurierbar ist. Man kann die Blende entsprechend er gewünschten Schärfentiefe wählen, die Verschlusszeit entsprechen dem gewünschten Bildeindruck wählen ( einfrieren, dynamische Bewgungsunschärfe ) und wenn sich dann die Belichtungssituation ändert, reagiert Auto-ISO. Wenn man dann die Belichtungsautomatik dann noch mittels Korrektur anpassen kann, supi. Entsprechend der Aufnahmesituation kann das dann eine sinnvollere Automatik als die Zeit- oder Blendenautomatik sein. Peaking in rot, grün oder blau. Da braucht man nichts heraus lesen, zumindest nicht dann, wenn man mal ab und zu sich bei den Leica Veranstaltungen einfindet, welche bei diversen Händlern stattfinden. Da schleicht sich dann schon mal in die ganzen Test-Ms eine mit der passenden 14er Firmware ein. Da haben sie sich keine Blöße gegeben, funktioniert auch im Praxiseinsatz gut. Grüße Jochen Hi, um nicht falsch verstanden zu werden, ich habe nicht gegen die Nutzung, und wenn eine Kamera das Programm hat sollte es anständig funktionieren. Dann zu mir..... Ich fotografiere anders, ich habe ein Bild im Kopf, und eine gewisse Vorstellung wie es werden sollte. Um dies umzusetzen bleibt mir zur Gestaltung nur Blende und Zeit. Das entscheide ich im Kopf, und nicht durch eine Automatik, und darüber brauche ich auch nur Sekunden nachzudenken. ISO spielt für mich insofern eine sehr nachgeordnete Rolle, da ich gut abschätzen kann mit welchem Wert ich beginne. Auf jeden Fall ist erst mal der niedrigst mögliche Wert Favorit. Gelingt mir auch nicht immer sofort, und manchmal wird alles nicht so wie voegestellt. Aber dies würde es mit irgend einer Auto Einstellung wohl dann auch nicht. Aber wie oben schon geschrieben, dass sollte jeder nach seinem Gusto machen und ich möchte da auch keinem reinreden, ist eben nur meine Vorstellung von Fotografie. Und die muss ja nicht richtig sein........ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted April 19, 2014 Share #19 Posted April 19, 2014 ...Ich fotografiere anders, ich habe ein Bild im Kopf, und eine gewisse Vorstellung wie es werden sollte. Um dies umzusetzen bleibt mir zur Gestaltung nur Blende und Zeit. Das entscheide ich im Kopf, und nicht durch eine Automatik, und darüber brauche ich auch nur Sekunden nachzudenken. ... Aber um die gewünschte Blenden-Zeit-Kombination unter den jeweils gegebnen Lichtverhältnissen auch umsetzen zu können, brauchst du die ISO aber. Dadurch wird die doch nicht minder wichtig. Und Auto-ISO halt dann, wenn sich dein Motiv schnell aus einer in die andere Lichtsituation und zurück begibt un zwar so oft und schnell, dass man mit manueller Korrektur der ISO nicht nachkommt und Blende und Zeit aus gestalterischen Gründen nicht verändern möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 19, 2014 Share #20 Posted April 19, 2014 Aber um die gewünschte Blenden-Zeit-Kombination unter den jeweils gegebnen Lichtverhältnissen auch umsetzen zu können, brauchst du die ISO aber. Dadurch wird die doch nicht minder wichtig. Und Auto-ISO halt dann, wenn sich dein Motiv schnell aus einer in die andere Lichtsituation und zurück begibt un zwar so oft und schnell, dass man mit manueller Korrektur der ISO nicht nachkommt und Blende und Zeit aus gestalterischen Gründen nicht verändern möchte. Hi, ich schließe es ja nicht als unbrauchbar aus. Nur sind dies Art Anwendung bei mir eher selten, und selbst bei den von Dir beschrieben Situationen wurde ich mir einen Mittelwert ausmessen, der dann ja durch den Beil bestimmt wird, und mir dazu den passenden ISO selbst aussuchen. Natürlich wird es Situationen geben in denen das so nicht mehr sinnvoll ist, und meine DSLR würde auch locker 3200 ISO verkraften, ohne große sichtbare Artefakte. Aber wir sprechen hier auch von einer manuellen Kamera, die ohnehin nicht auf Schnelligkeit getrimmt ist. Und gerade hier finde ich dies zweitrangig. Aber selbst bei der DSLR gehe ich zu 95% so zu Gange. Aber daß ist nur meine Sicht der Fotografie, und daran mag durchaus nicht alles so sinnvoll sein. Es hat doch jeder so seinen eigenen Stil, und das ist Gott sei dank so, sonst wäre es langweilig. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.