bomberclad Posted February 16, 2014 Share #1 Posted February 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich möchte bei meinem kurzen Wien-Aufenthalt meinen Sensor reinigen lassen. Mit meinen bescheidenen Mitteln komme ich dzt. nicht mehr weiter. Ich möchte aber vermeiden die Kamera zu lange abzugeben (Walfischgasse versendet an das CS, Westbahnstr. ca. drei Tage). Kennt von euch jemand eine Adresse in Wien die mir das unmittelbar machen könnte (natürlich mit Terminvereinbarung)? Herzlichen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2014 Posted February 16, 2014 Hi bomberclad, Take a look here Sensorreinigung in Wien. I'm sure you'll find what you were looking for!
isaac Posted February 17, 2014 Share #2 Posted February 17, 2014 Hallo! Ich möchte bei meinem kurzen Wien-Aufenthalt meinen Sensor reinigen lassen. Mit meinen bescheidenen Mitteln komme ich dzt. nicht mehr weiter. Ich möchte aber vermeiden die Kamera zu lange abzugeben (Walfischgasse versendet an das CS, Westbahnstr. ca. drei Tage). Kennt von euch jemand eine Adresse in Wien die mir das unmittelbar machen könnte (natürlich mit Terminvereinbarung)? Hast Du schon im Leica Shop (Westbahnstraße) angefragt, ob diese bei Terminvereinbarung die Arbeit nicht prompt erledigen können? Link to post Share on other sites More sharing options...
bomberclad Posted February 17, 2014 Author Share #3 Posted February 17, 2014 Hallo! Hast Du schon im Leica Shop (Westbahnstraße) angefragt, ob diese bei Terminvereinbarung die Arbeit nicht prompt erledigen können? ja, machen sie aber leider nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted February 17, 2014 Share #4 Posted February 17, 2014 Sobotka macht das wohl mit Termin sofort. Willkommen bei FOTO-VIDEO SOBOTKA - Fotoausarbeitung, Digitale Ausarbeitung, Kameratausch, Second Hand, Canon, Fuji, Gitzo, GoPro, Ilford, Kata, Leica, Manfrotto, Metz, Nikon, Novoflex, Olympus, Panasonic, Pentax, Sigma, Sony, Tamron, Walimex Oder united camera United Camera: Sensorreinigung Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted February 17, 2014 Share #5 Posted February 17, 2014 Ist Sensorreinigung mittlerweile so kompliziert geworden? Andere Hersteller machen das doch auch auf kostenlos Messeständen - kostenlos verlangt ja keiner, aber zum CS schicken, bzw. drei Tage Wartezeit, das kommt mir vergleichsweise lang vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
bomberclad Posted February 17, 2014 Author Share #6 Posted February 17, 2014 Ist Sensorreinigung mittlerweile so kompliziert geworden? Andere Hersteller machen das doch auch auf kostenlos Messeständen - kostenlos verlangt ja keiner, aber zum CS schicken, bzw. drei Tage Wartezeit, das kommt mir vergleichsweise lang vor. hat mich auch gewundert, vor allem beide leica adressen in wien greifen die cam nicht an (avisierte CS Zeit 4 Wochen *pffff*) hab nun einen der üblichen verdächtigen (stiftgasse) gefunden der sich dem annimmt. nachmittag hin und ev. abends wieder mit (jedoch sicher am nächsten morgen). (werd mich nun wohl mit etwas reinigungszeugs eindecken müssen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted February 17, 2014 Share #7 Posted February 17, 2014 Advertisement (gone after registration) Oh schönes Wien - du gemütliche Millionenstadt, wir lieben dich ja, aber ... ... in München geht das z.B. über Dinkel in 24h (normal) oder gegen geringen Aufpreis im 1h-Schnellservice. Blitzsauber ausgeführt an meiner Monochrom, und das für sehr vertretbares Geld. Ich selbst würde mich da nicht rantrauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 17, 2014 Share #8 Posted February 17, 2014 Im Bereich Westbahnhof gibt es ihn noch. Ein Versuch ist es Wert. Service Digital - Kamera Service M. Beck Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 17, 2014 Share #9 Posted February 17, 2014 Ich selbst würde mich da nicht rantrauen. Das ist doch kein Problem. Du legst doch auch Filme ein Link to post Share on other sites More sharing options...
bomberclad Posted February 17, 2014 Author Share #10 Posted February 17, 2014 Sobotka macht das wohl mit Termin sofort. oder united camera Im Bereich Westbahnhof gibt es ihn noch. Ein Versuch ist es Wert. Service Digital - Kamera Service M. Beck Lieben Dank, habe nun eine Verabredung in der Stiftgasse - ich werde berichten! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 17, 2014 Share #11 Posted February 17, 2014 ... Sensor reinigen: Werkzeug: Micro-Tools Europe Werkzeuge | Vollformat Sensor Reinigungskit mit SensorWand | online kaufen Anleitung: ...fertig Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 17, 2014 Share #12 Posted February 17, 2014 Das ist doch kein Problem. Du legst doch auch Filme ein Hierzu gibt es übrigends eine lustige Anekdote: Ein bekannter (Foto)Künstler geht zum Filmwechseln mit seiner M7 extra in ein ebenso prominentes Fotofachgeschäft. Und das nicht, weil er es schick findet. Da man sich wohl mittlerweile mit der neuen "L-Klientel" arrangiert hat, trägt man dies dort mit Fassung Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 17, 2014 Share #13 Posted February 17, 2014 Hierzu gibt es übrigends eine lustige Anekdote:Ein bekannter (Foto)Künstler geht zum Filmwechseln mit seiner M7 extra in ein ebenso prominentes Fotofachgeschäft. Und das nicht, weil er es schick findet. Da man sich wohl mittlerweile mit der neuen "L-Klientel" arrangiert hat, trägt man dies dort mit Fassung Er wird wohl gedacht haben, die Kamera sei von Kodak. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 17, 2014 Share #14 Posted February 17, 2014 Er wird wohl gedacht haben, die Kamera sei von Kodak. Nein, der Knabe scheint wirklich zwei linke Hände zu haben. Die Resultate ( d. h. die Fotokunst ) sind auch entsprechend - abstrakt. Dennoch hat er auf dem Kunstmarkt ( zeitgen. bildende Kunst ) einen Namen. Oder gerade deshalb Link to post Share on other sites More sharing options...
bomberclad Posted February 18, 2014 Author Share #15 Posted February 18, 2014 Hierzu gibt es übrigends eine lustige Anekdote:Ein bekannter (Foto)Künstler geht zum Filmwechseln mit seiner M7 extra in ein ebenso prominentes Fotofachgeschäft. Und das nicht, weil er es schick findet. Da man sich wohl mittlerweile mit der neuen "L-Klientel" arrangiert hat, trägt man dies dort mit Fassung …aber zumindest wurde ihm geholfen (noch dazu ohne CS) so scheint Filmwechseln dann für das Fachpersonal doch leichter zu sein als eine Sensorreinigung Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 18, 2014 Share #16 Posted February 18, 2014 ...doch leichter zu sein als eine Sensorreinigung Begib dich doch nicht in diese - sehr kostspielige - Abhängigkeit. Bei der M hast Du doch zudem noch den Vorteil, dass der Sensor dich fast anspringt, im Gegensatz zu den KB-Format DSLR Kameras wo Du relativ tief ins Gehäuse musst. Tip: nimm eine alte CD. Klebe Dir ein 24x36mm großes Fenster so weit ab, dass ein ca. 2-3mm hoher Rand entsteht. Anschließend verunreinigst Du diese Stelle mit Ölspitzern ( ähnlich denen eines neuen Verschlussses ) und kleineren Staubpartikeln. Jetzt kannst Du testen, wieviel Flüssigkeit und wieviel Druck notwendig ist, um diese Verunreinigungen zu beseitigen. ( Und nicht erst in der Kamera. ) Der geklebte "Rahmen" konditioniert Dich zudem auf die enge Arbeitsfläche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted February 18, 2014 Share #17 Posted February 18, 2014 Hierzu gibt es übrigends eine lustige Anekdote:Ein bekannter (Foto)Künstler geht zum Filmwechseln mit seiner M7 extra in ein ebenso prominentes Fotofachgeschäft. Und das nicht, weil er es schick findet. Da man sich wohl mittlerweile mit der neuen "L-Klientel" arrangiert hat, trägt man dies dort mit Fassung Ich habe mir vor ca. 6 Monaten beim bekannten und in unseren Kreisen beliebten Store in München ebenfalls meinen ersten Film in die neu erworbene MP einlegen lassen und zugeschaut. Ich wusste schlicht und einfach nicht, wie sowas geht ... Das Fotografieren bereitet mir seither trotzdem große Freude! Link to post Share on other sites More sharing options...
bomberclad Posted February 24, 2014 Author Share #18 Posted February 24, 2014 so sieht das Ergebnis einer professionellen Sensorreinigung aus - es lebe der Fachhandel zumindest konnte ich mich nun auch mit genug material eindecken um es in Zukunft selber zu "verschlimmern". Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/222159-sensorreinigung-in-wien/?do=findComment&comment=2538176'>More sharing options...
becker Posted February 24, 2014 Share #19 Posted February 24, 2014 Vor der Reinigung ist nach der Reinigung, voll abgeblendet wirst Du immer was finden wenn der Verschluss älter ist hast Du Ruhe. @ X1 Neuling das Filmeinlegen in die Mp, gehört in die Abteilung unwürdiges Gekrampfe, mit dickerem Material geht es ganz gut, die dünnen Adoxe zB "fassen" nicht gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 24, 2014 Share #20 Posted February 24, 2014 so sieht das Ergebnis einer professionellen Sensorreinigung aus - es lebe der Fachhandel zumindest konnte ich mich nun auch mit genug material eindecken um es in Zukunft selber zu "verschlimmern". ...wieviel war es dem Fachhandel wert ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.