Unbekannter Photograph Posted January 28, 2014 Share #161 Posted January 28, 2014 Advertisement (gone after registration) Derzeit ist sie für mich neben der Monochrom die beste Kamera für M-Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 28, 2014 Posted January 28, 2014 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here zum dritten. I'm sure you'll find what you were looking for!
Nosferatu Posted January 28, 2014 Share #162 Posted January 28, 2014 ging es nicht beim Start dieser Diskussion um die M240 und mögliche Fehlerbehebung im dritten Anlauf? 161 Beiträge, davon die Mehrzahl mit Grundsatzdiskussionen pro Leica, Fuji, Sony,Nikon, Canon, Messucher ja/nein. Alles schon durchgekaut. bei der Beurteilung und der Kaufentscheidung für die M 240 spielt die Konkurrenz eigentlich keine Rolle. ich beurteile meinen Mercedes ja auch nicht daran, was Lexus besser kann. Er gefällt halt, und man kommt damit zurecht. Andere wiederum nicht. Die kaufen sich halt was anderes. Wichtig ist bei Kameras nur was für Bilder rauskommen. Das hängt von Gestalter ab und dessen Können, nicht vom Filmhalter/Sensorhalter. Massstab ist die eigene Zufriedenheit. Also mich würde jetzt noch interessieren, ob der x-te Reparaturanlauf geglückt ist! Ansonsten Los Bilder machen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 29, 2014 Share #163 Posted January 29, 2014 Liebes Gespenst der Nacht ....mach' doch mal das Licht an. Dann zahlst Du: 1x 5 € für Lehrerzimmerkaffeekasse, 3x 5 € für die Phrasenkasse.... ging es nicht beim Start dieser Diskussion um die M240 und mögliche Fehlerbehebung im dritten Anlauf? Die Frage kannst Du selbst beantworten, wenn Du selbst oben noch einmal nachschaust. Dann wirst Du feststellen, daß der Threaderöffner nicht nur sein Leid klagte, sondern auch noch die durchaus verständliche Frage stellte, ob es sich überhaupt lohnt auf Besserung zu hoffen. ....,lohnt es sich wirklich, dass ich mir von einem weiteren austausch besserung erhoffe, oder gibt es ein allgemeines qualitätsproblem mit der kamera? Eine Frage, die durchaus dazu angetan ist, kontrovers diskutiert zu werden und mögliche Ursachen zu nennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 29, 2014 Share #164 Posted January 29, 2014 ich beurteile meinen Mercedes ja auch nicht daran, was Lexus besser kann. Er gefällt halt, und man kommt damit zurecht. Andere wiederum nicht. Die kaufen sich halt was anderes. Glaube ich nicht Warum gefällt Dir denn ein Mercedes, irgendwas muss ja den Ausschlag gegeben haben ? Schwanzvergleich war schon immer wichtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 29, 2014 Share #165 Posted January 29, 2014 dass Leica mit dem Messucher ein ausserordentliches optisches Gerät baut, dass man nicht billig in Südostasien löten und zusammenstecken kann. Das wäre nur ein Beispiel: Konica Hexar RF Und auch diese war nicht so schlecht: Epson R-D1 – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 29, 2014 Share #166 Posted January 29, 2014 Das wäre nur ein Beispiel: Konica Hexar RF Und auch diese war nicht so schlecht: Epson R-D1 – Wikipedia Cosina baut Bessa :-) Ich nehme an die Zeiss Ikon wird auch in Japan gefertigt Auch Nikon hat im 2000 und 2005 noch einmal mehrere Tausend RF-Kameras aufgelegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 29, 2014 Share #167 Posted January 29, 2014 Advertisement (gone after registration) Cosina baut Bessa :-)Ich nehme an die Zeiss Ikon wird auch in Japan gefertigt Auch Nikon hat im 2000 und 2005 noch einmal mehrere Tausend RF-Kameras aufgelegt. Ja, das sind keine Kassenschlager. Cosina hat das Bessa-Sortiment auf die Hälfte zusammengestrichen; alle automatischen Modelle sind rausgeflogen. Zeiss oder Cosina könnten jederzeit eine digitale Messsucherkamera für M-Objektive bauen, und konnten das schon seit Jahren. Und neben Nikon weiß auch Fuji, wie man Messsucherkameras baut (notfalls in Kooperation mit Cosina). Eine solche Kamera könnte auch deutlich billiger als eine aktuelle M sein. Aber es passiert nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 29, 2014 Share #168 Posted January 29, 2014 (....) Aber es passiert nicht. ...aber eben nicht wie T. behauptet, weil sie es nicht können tun könnten Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 29, 2014 Share #169 Posted January 29, 2014 ...aber eben nicht wie T. behauptet, weil sie es nicht können tun könnten Ich schrieb nicht, dass sie es nicht könnten. Ich schrieb: ...Dass es die Firma überhaupt noch gibt, ist allein der Tatsache zu verdanken, dass Leica mit dem Messucher ein ausserordentliches optisches Gerät baut, dass man nicht billig in Südostasien löten und zusammenstecken kann.... Die Aussage bezieht sich auf den Kostenvorteil elektronischer Bauteile aus Plastik und Draht in Massenartikeln. Interessant in diesem Zusammenhang: Klick! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 29, 2014 Share #170 Posted January 29, 2014 Die Aussage bezieht sich auf den Kostenvorteil elektronischer Bauteile aus Plastik und Draht in Massenartikeln. Satzgegenstand war der Messsucher. Draht mag der irgendwo enthalten - aber elektronische Bauteile? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 29, 2014 Share #171 Posted January 29, 2014 Die Aussage bezieht sich auf den Kostenvorteil elektronischer Bauteile aus Plastik und Draht in Massenartikeln. Interessant in diesem Zusammenhang: Klick! Die X100 ist keine Messsucherkamera. Zum Thema Messsucher lässt sich hier ein wenig nachlesen, wäre vielleicht nicht schlecht: Messsucherkamera – Wikipedia Ob die dort genannten Hersteller alle Messsucher als "Massenartikel mit Bauteilen aus Plastik und Draht" verbaut haben, wage ich zu bezweifeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 29, 2014 Share #172 Posted January 29, 2014 Die X100 ist keine Messsucherkamera. Habe ich das mit einem Wort behauptet? Wie im Gespräch zur Diskussionskultur das Zuhören gehört, so gehört zur kultivierten Forendiskussion das genaue Lesen, das Verstehenwollen. Das Ende der Diskussionskultur ist auf alle Fälle erreicht, wenn man am Missverstehen Freude hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 29, 2014 Share #173 Posted January 29, 2014 Weshalb sollte in Fernost kein Leica Meßsucher gebaut werden können in gleicher Qualität wie bei Leica selbst? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 29, 2014 Share #174 Posted January 29, 2014 Das Ende der Diskussionskultur ist auf alle Fälle erreicht, wenn man am Missverstehen Freude hat. Oder an der Ablenkung. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted January 29, 2014 Share #175 Posted January 29, 2014 H Wie im Gespräch zur Diskussionskultur das Zuhören gehört, so gehört zur kultivierten Forendiskussion das genaue Lesen Macht man das mit Deinen Texten wirklich, wird man von Dir als Haarspalter bezeichnet. Si tacuisses... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 29, 2014 Share #176 Posted January 29, 2014 Macht man das mit Deinen Texten wirklich, wird man von Dir als Haarspalter bezeichnet.Si tacuisses... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 29, 2014 Share #177 Posted January 29, 2014 Das wäre nur ein Beispiel: Konica Hexar RF Auch wenn mich die Erinnerung an meine liebste Nicht-Leica Reisekamera höchst erfreut, so geniesse ich Links zu Herrn Rockwell immer mit etwas Vorsicht. Hier war meine Skepsis besonders angebracht, weil ich denke, er hat die Qualitäten der Hexar RF nicht richtig verstanden. Die Reduktion auf eine "billige" G2-Kopie ist in meinen Augen ausgemachter BLÖDSINN Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterMuck Posted January 29, 2014 Share #178 Posted January 29, 2014 Ich habe ein Auto und ein Motorrad (neben Kameras von verschiedenen Herstellern) und bin demnach in einem Autoforum, einem Motorradforum und zwei Fotoforen aktiver Leser. Wenn ich nur die Foreneinträge gelesen hätte, würde ich heute noch mit dem Fahrrad fahren (wobei es auch Fahrradforen gibt) und keine einzige Kamera besitzen. Leider neigt der Mensch dazu sein Unglück kundzutun und die Freude für sich zu behalten. Es mag sein, dass ich bisher einfach Glück hatte. Wenn es Probleme gab, wurden diese vom Hersteller (kulant) beseitigt und ich konnte weitermachen/-fahren. Fehler passieren überall - ich selbst bin auch nicht unfehlbar in meinem Beruf - und solange das unkompliziert gelöst wird, bin ich glücklich. Wenn mir das Gleiche widerfahren wäre, wie dem Threaderöffner, hätte ich die Reparatur akzeptiert und nicht auf eine neue Kamera bestanden. Warum? Weil ich erstens mal davon ausgehe, dass in Solms die gleichen Teile eingebaut werden, wie bei einer neuen Kamera. Und zweitens könnte ich dann schneller wieder fotografieren. Die Moral von der Geschichte: ein Forum ist keine repräsentative Menge, die als Basis für eine Entscheidung dienen sollte Gut Licht Peter Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 29, 2014 Share #179 Posted January 29, 2014 Auch wenn mich die Erinnerung an meine liebste Nicht-Leica Reisekamera höchst erfreut, so geniesse ich Links zu Herrn Rockwell immer mit etwas Vorsicht. Hier war meine Skepsis besonders angebracht, weil ich denke, er hat die Qualitäten der Hexar RF nicht richtig verstanden. Die Reduktion auf eine "billige" G2-Kopie ist in meinen Augen ausgemachter BLÖDSINN Mir fiel kein besserer Link in die Hände. Um die Qualitäten der Hexar RF weiß ich sehr wohl Die war neben einer M6 einige Jahre dabei. Mit einem, der damaligen M, deutlich überlegenen Sucher! Da hat Leica dann erst wieder mit der MP Boden gut gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted January 29, 2014 Share #180 Posted January 29, 2014 Die Moral von der Geschichte... Die Gefahr ist vielleicht eher, dass so manch einer in eine monotechnisierte Wahrnehmung abgleitet, die durch Suggestion vom Hersteller noch befeuert wird. Es manifestiert sich eine Wahrheit, die unanfechtbar ist Vielleicht sollte einer mal 'ne "Ringparabel" schreiben. Das Motiv liebt doch alle Fotografen, egal welcher (Hersteller)Gattung ...ein Forum ist keine repräsentative Menge, die als Basis für eine Entscheidung dienen sollte Also ich finde, gerade in Foren und zwischen den Zeilen, findet man vieles, das zu wissen wert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.