Jump to content

Bildvorbereitung Upload


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

wie gesagt jeder Export kostet, wenn Du 300 als Export Vorgabe einstellst kommen

276 zB raus, manchmal kommen paradoxe Werte zustande und das Bild wird größer,

das ist ein bisschen wie Schnitzen.

Manche Bilder sind einfach auch kleiner und erreichen nur 100.

 

So sieht das bei CS 4 aus.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Warum für Web speichern ist ja erst mal egal. Dass ich die Parameter festleegen kann, wenn ich es manuell für jedes Bild einzeln mache, ist auch klar. Es geht mir aber darum, dass wenn ich meine Vorgehensweise in einer Aktion speichern möchte, die Einstellung für eine maximale Ausgabegröße von 300kb nicht übernommen wird, sondern immer der beim Abspeichern der Aktion in % umgewandelte Wert (der gerade beim Aktion-Anlegen-Bild durch die max. 300kb errechnet wurde).

Wenn ich das richtitig verstanden dann tritt bei mir das gleich auf. Meine Lösung: einfach im Pulldownmenue (kleines Dreieck ganz oben rechts) nochmal öffnen und dort auf Dateigröße optimieren klicken.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich das richtitig verstanden dann tritt bei mir das gleich auf. Meine Lösung: einfach im Pulldownmenue (kleines Dreieck ganz oben rechts) nochmal öffnen und dort auf Dateigröße optimieren klicken.

 

Genau richtig verstanden! Und eben den Wert aus dem Pulldownmenu merkt sich die Aktion nicht. Ändere ich den Wert auf 300, wird die Dateigröße geändert und der Prozentwert der Qualität auch. Merken tut sich die Aktion nur den Prozentwert und wendet ihn dann auf alle folgenden Bilder an. Und das ist ja leider nicht Sinn und Zweck der Übung.... Ich möchte den Workflow halt in eine Aktion packen, um mir bei vielen zu bearbeitenden Fotos einfach eine Menge Zeit zu sparen.

Link to post
Share on other sites

Genau richtig verstanden! Und eben den Wert aus dem Pulldownmenu merkt sich die Aktion nicht.

Dann ist es bei mir doch etwas anders. Öffne ich das beschriebe Dropdown-Menue und wähle "Auf Dateigröße optimieren" finde ich dort meine zuletzt eingetrage Dateigröße wieder. die wird also scheinbar gespeichert. Ich muss aber einmal in das Menue, sonst wird eben nicht auf die dateigröße hin optimiert. Für einen echten Batch taugt das daher nicht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

so sieht es aber auch nur bei "speichern unter" aus und nicht bei "für web speichern" ;) und ich exportiere ja auch nur einmal

 

?

Ja und funktioniert doch einwandfrei, wenn Du Bilder hochladen willst, holst Du diese nun aus dem Ordner " unter dem " Du sie gespeichert hast.

Link to post
Share on other sites

?

Ja und funktioniert doch einwandfrei, wenn Du Bilder hochladen willst, holst Du diese nun aus dem Ordner " unter dem " Du sie gespeichert hast.

 

Tut es ja leider nicht, da die Aktion nicht die 300kb einhält. DAS ist ja mein "Problem"

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich frage mich wofür es für die 5 Bildchen im Monat die hier hochgeladen werden

einen Batch braucht.

 

Ich brauche für so ein Bild in PS CC 5-10 sek. und fertig ist´s.

 

Richtig entwickeln muss ich es ohnehin, und das geht für mich nur individuell.

Alles andere mit Automatik, bedarf auch keiner Leica, dazu reicht mein Handy.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich frage mich wofür es für die 5 Bildchen im Monat die hier hochgeladen werden

einen Batch braucht.

 

Ich brauche für so ein Bild in PS CC 5-10 sek. und fertig ist´s.

 

Richtig entwickeln muss ich es ohnehin, und das geht für mich nur individuell.

Alles andere mit Automatik, bedarf auch keiner Leica, dazu reicht mein Handy.

 

Gruß

Horst

 

Es geht einfach nur darum, auf Dauer Zeit zu sparen. Und wenn ich neben der richtigen Entwicklung, die es für jedes Bild gibt, zusätzlich bei jedem Bild noch die Zeit brauche für's Verkleinern, Schärfen, Rahmen drum, Bildgröße manuell einstellen und speichern, dann kommt bei etwa 5000 Bildern (nicht alle mit der Leica) im Jahr schon einiges zusammen. Und da ich nahezu alle meine Bilder zum späteren Anschauen in einer 1024er Auflösung mit Rahmen drum speichere, ist so ein Batch, bei dem man dann nur noch eine F-Taste drücken muss, sehr hilfreich um Zeit zu sparen.

Link to post
Share on other sites

Tut es ja leider nicht, da die Aktion nicht die 300kb einhält. DAS ist ja mein "Problem"

 

Ist doch klar, JEDER Export / Import / Upload bringt Verluste, was allerdings in irrelevanten Größen wirkt, oder werden bei dir 290 KB zu 120 KB ?

Bei mir werden es 276 KB zB was okay ist.

Wenn Du allerdings oberhalb der zulässigen Größe uploadest siehts anders aus, dann greift

die Forum Software und komprimiert dein Daten uU deutlicher.

 

Mein Vorschlag hat sich lediglich auf Dein Rechner Management bezogen und wollte

nur darauf hinweisen das Rom über sehr sehr viele Wege zu erreichen ist.

 

Grüße

 

MB

Link to post
Share on other sites

Es geht einfach nur darum, auf Dauer Zeit zu sparen. Und wenn ich neben der richtigen Entwicklung, die es für jedes Bild gibt, zusätzlich bei jedem Bild noch die Zeit brauche für's Verkleinern, Schärfen, Rahmen drum, Bildgröße manuell einstellen und speichern, dann kommt bei etwa 5000 Bildern (nicht alle mit der Leica) im Jahr schon einiges zusammen. Und da ich nahezu alle meine Bilder zum späteren Anschauen in einer 1024er Auflösung mit Rahmen drum speichere, ist so ein Batch, bei dem man dann nur noch eine F-Taste drücken muss, sehr hilfreich um Zeit zu sparen.

 

Hi,

wenn es um eine Grundsätzliche Verringerung der Datenmenge geht, die nicht ganz genau die Einhaltung von 300 KB erfordert, bietet LR 4/5 sowas doch an.

 

Wenn es nur um die 5 Bildchen hier für das Forum geht, ist dass aber Unfug.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Danke erst mal für Eure Antworten.

Also entweder drücke ich mich zu blöd aus, oder wir reden aneinander vorbei.

 

Hier noch mal kurz meine Vorgehensweise.

Die RAW's aus meiner Leica entwickle ich mit Camera Raw von CS6, verleihe ihnen noch den nötigen Feinschliff und speichere sie in der höchsten JPEG Qualitätsstufe ab. Das sind dann bei jedem Foto vergleichsweise große Datenmengen.

 

Um die Fotos weitergehend zu verwenden (schnell auf'n Stick, Freunden zeigen, hier und da mal ein Upload etc.), mache ich nun um jede Aufnahme einen kleinen Rahmen drum, verkleinere sie auf ein Kantenmaß von 1024 Pixel, schärfe sie ganz wenig nach und speichere sie in einem separaten Ordner ab. So habe ich nun alle meine Foto auch in 1024er Größe und kann sie für die unterschiedlichsten Dinge nutzen.

In diversen Foren ist die maximale Dateigröße auf 300kb beschränkt. Deshalb wollte ich nun meine CS6 Aktion, die alle Schritte vom Verkleinern bis hin zum Abspeichern beinhaltet, entsprechend "umschreiben", so dass jedes Foto, was die Aktion durchläuft, nach dem Abspeichern eine max. Dateigröße von 300kb aufweist (meine Einstellung bisher war Qualität 100%, was aber zum Großteil deutlich größere Dateimengen produziert).

Auf diese Art und Weise bräuchte ich jedes Foto per Aktion nur einmal zusätzlich anfassen und könnte das Endergebnis nahezu überall verwenden. Für mich schlicht und ergreifend eine Zeitersparnis.

 

Dass jeder Import/Export/Upload Verluste mit sich bringt, ist mir bewusst, dass es in Lightroom sowas geben mag ist schön, aber ich mochte LR noch nie und werde es auch nie mögen, weil ich damit einfach nicht zurecht komme. Insofern wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Fotos, die ich hier mal hochladen möchte, manuell anzufassen, um sie auf die notwendige Größe zu komprimieren (es sei denn, es passt grad zufällig).

Ließe sich die Einstellung der max. Dateigröße bei der Aktion "für Web speichern" in CS6 auch so abspeichern und nicht nur manuell ausführen, dann wäre alles schön für mich.

Und ob so ein Batch nun Sinn macht oder nicht, lasse ich mal dahingestellt sein. Für mich macht es Sinn, sonst würde ich es nicht tun. Aber das macht ja zum Glück jeder so, wie er möchte ;)

Link to post
Share on other sites

HI,

ist schon Klar......:D

Dass Du LR nicht so magst, verstehe ich, gehe mir ja ähnlich.

 

Nun könnte man ja auch in PS eine Aktion dazu anlegen,

das Problem dabei scheint mir aber zu sein, dass wenn du

eine Kanten Länge von z.B. 1024 Pixel bei 72 DPI festlegst

die daraus resultierenden Bilder immer verschiedene Datenmenge

haben werden.

Zumindest sehe ich im Moment dazu auch keine Lösung in PS CC.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...