Sultan of Swing Posted June 14, 2015 Share #61 Posted June 14, 2015 Advertisement (gone after registration) Wenn du bei der Frage Fuji oder Leica auch nur anfängst zu rechnen brauchst du gar nich weiter zu überlegen. Eine Leica muss man wollen. Die kann man sich nicht schön rechnen. Entweder man will oder nicht. Ich bin sehr glücklich mit meiner M8 und der Fuji X-E1. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted June 17, 2015 Share #62 Posted June 17, 2015 Entweder man will oder nicht. Ich bin sehr glücklich mit meiner M8 und der Fuji X-E1. Gratuliere! Aber Wenn man das Geld nur einmal ausgeben kann, dann überlegt man doch öfters darüber nach, ob es sinnvoll ist, für eine gebrauchte Digitalkamera 1500 Euro auszugeben, oder für seine Leitz Objektive einen modernen leistungsfähigeren Sensor zu suchen. Die letzten M9, die privat und nicht nach oben gefaked, in der Bucht versteigert wurden, erzielten ca. 2000 Euro. Hier könnte ich auch schwach werden, aber diese ganzen Diskussionen um den Sensor ... Die einzige Leica, die im Preis nicht fällt, ist die M6 und die kann bunt und s/w. Du sagst: "Eine Leica muss man wollen." Jahrzehntelang ohne Autofokus und jetzt, wo die Q startet, wollen ihn alle. Für digitale Leica newbies ist es zur Zeit sehr schwer, sich für ein Modell zu entscheiden. Aber der Wunsch ist halt da Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 17, 2015 Share #63 Posted June 17, 2015 Jahrzehntelang ohne Autofokus und jetzt, wo die Q startet, wollen ihn alle. Den Autofokus der Q zu wollen, bedeutet aber nicht, den manuellen Fokus der M nicht mehr zu wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 17, 2015 Share #64 Posted June 17, 2015 Eine Leica muss man wollen. Zustimmung. Die kann man sich nicht schön rechnen. Einspruch! Eine Leica muss man sich schön rechnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted June 17, 2015 Share #65 Posted June 17, 2015 Jahrzehntelang ohne Autofokus und jetzt, wo die Q startet, wollen ihn alle. Naja, bislang war die Entscheidung zwischen Messucher und dem AF einer X oder T. Die Q bringt einen AF, der den Namen auch verdient hat. Das ist wie Tag und Nacht, der Unterschied zwischen der Q und der X/T bezüglich Geschwindigkeit (nicht nur AF). Ebenso ist der Sucher der Q derzeit auf dem Markt führend mit einer nahezu doppelten Auflösung im Vergleich zu den anderen Suchern von Olympus und Sony etwa. Solche Alternativen (Sucher und Speed) hatte man ja bislang nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted June 17, 2015 Share #66 Posted June 17, 2015 ... oder für seine Leitz Objektive einen modernen leistungsfähigeren Sensor zu suchen. Da muss man für sich Leistungsfähig definieren. Ich kenne keine digitale Kamera, die eine so schöne Handschrift hat. Mehr Leistungsfähigkeit brauche ich für meine Leicaobjektive nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted June 26, 2015 Share #67 Posted June 26, 2015 Advertisement (gone after registration) Also ich habe vor paar Wochen den Fehler gemacht, mir eine Sony Alpha zu kaufen. War ein schlechter Schnellschuss. Ich dachte mit einem schönen Minolta AF Objektiv, wird es bessere und knackigere Fotos geben, als mit meiner EOS 5D mit 12,6Pixel. Ist aber nicht der Fall, selbst bei ISO 200 bekomme ich bei 100% Ansicht nur matschige krauslige Fotos. Fast wie bei ALDI-Medion 20Pixel Jpeg-Kameras vom Aldi. Ich weiß nicht ob es am Crop liegt, oder am Sensor. Hat jemand eine Meinung im Vergleich EOS 5D und Leica M8? Hier die unbearbeitete 100% Ansicht im Raw-Converter. VG Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted June 30, 2015 Share #68 Posted June 30, 2015 Ja dann beantworte ich mir die Frage halt selbst, da ich mir vor ein paar Tagen eine M8 zugelegt habe. Die Qualität ist ein ticken besser, als bei der EOS 5D. Liegt wahrscheinlich an dem Summicron, oder am Verschluss der M8, Diese Qualität bekommt man bei der EOS, wenn man vom Stativ aus fotografiert. Fein ist auch die Option DNG + JPG S/W. Hier ist fast keine Nacharbeit im JPG erforderlich, nur beschnitten. Siehe Foto. Bei der 100% Ansicht sind die Nummernschilder klar erkennbar. Ich bin sehr zufrieden über den Kauf der M8.2 bzw. der Monochrom 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted July 1, 2015 Share #69 Posted July 1, 2015 Glückwunsch. Für mich nach wie vor eine der am meisten unterschätzen Kameras. Und über den Crop von 1,3 reden...lassen wir das Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted July 15, 2015 Share #70 Posted July 15, 2015 Ich muss es los werden; eine X-Pro1 benötige ich nicht mehr. Die M8 macht so viel Spaß. Mit der X-Pro würde ich ein paar High-ISO Fotos machen die kein Mensch braucht und das war's. Fotos die hohe ISO Zahlen benötigen sind eh grottig, wo keine Sonne, da kein Licht, Punkt. Und der Autofokus? Da bleib ich besser bei der EOS5 und schmeiß mein 70-200er f2.8 dran, wenn ich Tier- o- Action Fotos machen möchte. Ich sehe mich auch, all die am Markt erhältlichen Adapter zur X-Pro zu kaufen und meine Zeit, mit Testfotos totzufotografieren. Falls Fuji mal eine X-Pro2 oder 3 mit Vollformatsensor und Autofokussignal mit optischem Sucher bei Fremdobjektiven raus bringt, würde ich wahrscheinlich zuschlagen. Mein Traum die Monochrom kann ich vergessen, da meine Frau hier nicht mitspielt. Aber ich habe ja die kleinere Variante, für arme Leute, die Leica M8.2 Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.