Jump to content

leica-DMC-L1linse von sigma hergestellt??


olaff

Recommended Posts

  • Replies 88
  • Created
  • Last Reply
Bezüglich Weitwinkel hast du Recht UWE. Aber alles andere - aber auch wirklich alles andere und das ist m.E. sicher mehr als 95% wären erst mal optimal gelöst.

mfg

Reiner

 

 

sehe ich auch so, wenn schon Crop, dann richtig.

 

100er APO Makro zum 200er APO Makro - ist doch was, oder? :o

Link to post
Share on other sites

stimmt es, das neue 3/4 panasonic-leica objektiv wird von sigma als auftragsarbeit hergestellt?

 

http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=791

 

achso hier noch was: http://oly-e.de/forum/e.e-system/59137.htm , ein antishakemodul als 1,4 telekonverter von panasonic?? schlecht wäre dies ja nicht, denn dann wäre das 4/3 wirklich perfektes makro und tele-system...

 

ja ja sigma du witzbold. du hast es eh geschafft eine menge interessanter nutzer dieses forums so lange mit dem von dir verzapften bloedsinn und selbst ausgedachten verschwoerungstheorien zu nerven und zu vertreiben, musst du jetzt auch noch die letzten getreuen leicafreunde verjagen? obwohl ich wie auch im alten forum seltenst schreibe, sondern eher lese faellt es doch auf, dass es kaum ein hickhack gibt an dem du nicht beteiligt bist.

 

geh weg, sonst verliert das forum auch noch seine stillen mitleser und leicafreunde

 

franz

Link to post
Share on other sites

ja ja sigma du witzbold. du hast es eh geschafft eine menge interessanter nutzer dieses forums so lange mit dem von dir verzapften bloedsinn und selbst ausgedachten verschwoerungstheorien zu nerven und zu vertreiben, musst du jetzt auch noch die letzten getreuen leicafreunde verjagen? obwohl ich wie auch im alten forum seltenst schreibe, sondern eher lese faellt es doch auf, dass es kaum ein hickhack gibt an dem du nicht beteiligt bist.

ah herr bick, sie sind also nicht herr bick, den gab ja im alten forum nicht :D kann es sein das sie einen ganz anderen hersteller meinen, nämlich C :D

 

geh weg, sonst verliert das forum auch noch seine stillen mitleser und leicafreunde franz

und sie meinen sie würden dann in zukunft nicht einmal mitlesen, schade :p

 

ich glaube wir wollten uns ignorieren, gelle. warum halten sie alter untergrundkämpfer sich nicht an ihre eigenen regeln :cool:

Link to post
Share on other sites

ah herr bick, sie sind also nicht herr bick, den gab ja im alten forum nicht

 

achten sie mal auf mein registrierungdatum, dass stammt noch aus dem alten forum, sie schlaumeier.

 

ich glaube wir wollten uns ignorieren, gelle. warum halten sie alter untergrundkämpfer sich nicht an ihre eigenen regeln

 

wollten wir das? das ist mir neu. und welche eigenen regeln? dann mal eine regel fuer sie: zukuenftig wuerde ich sie bitten mich beim namen zu nennen, der hoeflichkeit wegen. ich habe sie bisher ja auch nicht "magwet" genannt, oder?

 

franz

Link to post
Share on other sites

Allein der Name Sigma würde mich, wenn ich so einen Chiphalter hätte, zum Oly-Dealer flüchten lassen!

 

.... was sowieso keine schlechte Entscheidung wäre. Die ersten Bilder mit dem Panaleicasigma 14-50 sind ja ernüchternd.

 

RB

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

achten sie mal auf mein registrierungdatum, dass stammt noch aus dem alten forum, sie schlaumeier.

 

 

 

wollten wir das? das ist mir neu. und welche eigenen regeln? dann mal eine regel fuer sie: zukuenftig wuerde ich sie bitten mich beim namen zu nennen, der hoeflichkeit wegen. ich habe sie bisher ja auch nicht "magwet" genannt, oder?

 

franz

 

gut herr bick oder franz oder binladen, da mir nicht nach streiterei zumute ist, schlage ich vor wir ignorieren uns in zukunft. ich halte nämlich von ihren bisherigen äußerungen überhaupt nichts und habe hier weder konstruktives von ihnen gesehen, noch gelesen. wenn sie mich beleidigen wollen, bitte ich sie dies nichtöffentlich per mail zu machen, denn es gehört hier einfach nicht zum thema und man kann es selber bequem löschen. ansonsten muß das internet ein übles medium für sie sein, man braucht eine gewisse toleranz für andere meinungen.

 

schönen wochenende

Link to post
Share on other sites

"gut herr bick oder franz oder binladen, da mir nicht nach streiterei zumute ist, schlage ich vor wir ignorieren uns in zukunft."

 

es gibt ja nicht mehr viele, die sie nicht ignorieren. das war ja schon im alten forum so.

 

"ich halte nämlich von ihren bisherigen äußerungen überhaupt nichts und habe hier weder konstruktives von ihnen gesehen, noch gelesen."

 

muhaaahahaaa. das sagt der richtige.

 

"wenn sie mich beleidigen wollen, bitte ich sie dies nichtöffentlich per mail zu machen"

 

ach wissen sie, ihnen auch noch mail zu schreiben.... das ist ihr mist den sie hier ablassen nicht wert.....

 

"denn es gehört hier einfach nicht zum thema und man kann es selber bequem löschen. "

 

das einzige was hier im forum meistens nicht zum thema gehoert sind 99% ihrer beitraege. aber das war auch schon im alten forum so. ueberall wo sie beteiligt waren haben sie alle rund gemacht. wo sind sie denn alle, die frueher mal was technisch interessantes geschrieben haben? die haben doch aufgrund ihres hinrissigen geschreibsels alle das weite gesucht. sie leben doch davon mit groesster naivitaet den forumsteilnehmenr das wort im munde um zu drehen. wie oft hat man ihnen dargelegt, dass sie technisch nicht die geringste ahnung hatten, dann haben sie nicht mehr reagiert und 30 beitraege weiter im gleichen thread behauptet, sie haetten recht gehabt. fuer wie dumm halten sie die forumsteilnehmer eigentlich? und dann ihr ewiger markenfetischismus mit dem sie seit monaten rumnerven. schade dass das alte forum zu zeit nicht mehr online ist, man koennte ja seitenweise verschriftlichten unsinn von ihnen zitieren. in den letzten monaten des alten forums gab es ja haufenweise beschwerden ueber ihre beitraege von allen seiten im forum, einige fuer das forum wertvolle fotografen haben sich ihretwegen ja sogar abgemeldet und sind nie wieder gekommen. was wollen sie eigentlich bezwecken? einfach nur oponieren? leica schlecht reden? werden sie von irgendjemanden bezahlt, dass sie im leicaforum die reizthemen anreissen, die teilnehmer aufstacheln, damit schlechte stimmung im forum ist? sind sie nicht aufgetaucht, als zeiss im m-markt wieder aktiv wurde? ist es das? mir kommt die galle hoch wenn ich hier lese wie sie auf gutmensch machen und immer gegen leica oponieren.

 

 

"ansonsten muß das internet ein übles medium für sie sein, man braucht eine gewisse toleranz für andere meinungen. "

 

langsam wird mir klar was ihre intention ist....ich habe einen cousin der macht in internetloesungen, denn werde ich mal bitten herauszufinden, wer hinter ihrem fake steckt, denn eigentlich bleiben nur 2 moeglichkeiten, sie haben ernsthafte probleme, oder sie staenkern hier bewusst im auftrag anderer rum. das sollte mal geklaert werden, bevor sich auch der letzte vom deutschsprachigen teil des forums abwendet. viele sind ja nicht mehr aktiv. insgesamt widerlich und unertraeglich ist so ein feiger auftritt. verlassen sie doch bitte das forum, damit hier wieder ruhe eingekehrt und man ruhig und sachbezogen lesen und verfolgen kann, wie es lange zeit vor ihrem forumsaffentanz moeglich war. sie haben einen kindergarten aus dem forum gemacht, der unertraeglich ist. ingnorieren sie: mich, leica und das forum. dann ist ruhe. endlich. wenn alle welt sich gegen einen verschworen hat und man alle einzeln auffordern muss, dass man ignoriert werden will, dann muss man sich irgendwann mal gedanken darueber machen ob nicht alle anderen das problen sind, sondern man selbst. vorausgesetzt man kann das.

 

geh weg!

Link to post
Share on other sites

herr bick oder herr taliban oder wer auch immer,

 

warum schnüffeln sie mir hinterher? ich stänkere doch überhaupt nicht, lesen sie doch mal nach, bevor sie solch einen unfug schreiben! diese fragen nach der zusammenarbeit sigmas mit leica ist doch nicht gestänkert, oder gegen leica, kopfschüttel. im globalisierten markt arbeiten eben viele firmen weltweit zusammen und ich finde es sehr gut, das panaleica günstige produkte wie fast alle hersteller präsentieren wird.

 

zur zeiss-m diskussion habe ich nichts beigetragen, zum kompletten m-system habe ich hier nur viele interessante beiträge gelesen und fragen gestellt. dieses kompakte system ist für mich die kameravollendung, ich würde wirklich sehr gerne eine M8 oder DM erwerben, nachdem was ich hier las, übrigens gerade auch von christian.

 

wenn man das alte forum sehen könnte wären ihre aussagen sofort zu wiederlegen, wenn es da von mir markenfetischismus gab, dann nur und einzig gegen C, das hat jms bei seinem abgang bestätigt. das stimmt gegen C habe ich gestänkert und habe damit viele C´s gegen mich aufgebracht, gebe ich zu. zu meiner belastung muss ich zusätzlich zugeben, dass es mir teilweise großen spaß gemacht hat, C´s zu ärgern und ich bin häufig laut lachend am rechner gesessen und nicht nur ich. die ursache war, ich war hier an leicaprodukten interessiert und musste regelmäßig feststellen, dass alles gute an leicas von einer klique C-fetischisten mit größtem genuss auseinander genommen wurde. diese klique hatte übrigens eine große anzahl von leicainteressierten abgestossen.

 

aber dies wurde im neuen forum beendet, sie können von mir aktuelle bemerkungen gegen C nicht mehr lesen. und stellen sie sich vor, wir (C´s und ich) haben sogar gewisse freundschaften geschlossen.

 

und nun zu ihnen:

warum haben sie kein einziges bild eingestellt? warum nicht einen einzigen positiven, nicht nörgelnden kommentar abgegeben? warum stellen sie sich als grinsender untergrundkämpfer, gerade anlässlich des aktuellen fundamentalismusses in afganistan, irak, libanon usw. da? dies ist mir bei ihnen sehr übel aufgestossen und keinesfalls witzig! warum zerhacken sie hier öffentlich eine normale, interessante, völlig friedliche und sachliche diskussion zu LEICA produkten mit unterstellungen? was haben ihre statements mit den themen zu tun?

 

wenn der admin oder die moderatoren hier mitlesen und nicht wieder eskalationen zulassen wollen, müssten sie ihre unverschämten und völlig unsachlichen beiträge eigentlich fast alle löschen, bin mal gespannt....

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

ah, sie würden im gegensatz zu mir nicht eine panaleica 4/3 kaufen und stehen mehr auf die größere sensoren aus japan. nadenn gehörten sie wohl selber zu den C´s :D

Link to post
Share on other sites

Ach ja Hr.Bick was ich Ihnen schon lange sagen wollte:

 

Das Bildchen mit dem Sie ihre Person hier präsentieren finde ich auf Deutsch sa...blöd und unangenehm.

 

Aber .... es ist nur meine Meinung!

 

Mfg

Reiner

Link to post
Share on other sites

Also wenn ich mich nicht falsch erinnere hatte Panasonic doch in den Infos zur neuen L1 extra darauf hingewiesen das man eigene Produktionsstätten habe die denen von Leica in nichts nachstehen würden. irgenwas stand da auch das da nach Leica Spezifikationen und mit der Mithilfe eine neue Produktion aufgabaut wurde, auch die der Asphären.

 

Das sieht doch nicht nach Sigma aus, eher im Gegenteil. Wer will schon eine Optik von Sigma? Alle die ich zu verschiedenen Systemen mal hatte haben gewackelt und kamen auch wegen der optischen Leistung wieder zurück zum Händler.

 

Hoffen wir mal das das nicht nur Panasonic Werbeblech war.

 

Wenn es anders kommt kann man den Absatz der neuen " Leicaobjektive " knicken.

Link to post
Share on other sites

Leute, wie stellt Ihr Euch nur sowas vor <stirnrunzel>

 

Die Springblende bei Leica funktioniert rein mechanisch und wird aus dem Body heraus betätigt. So etwas ist bei modernen Kameras unmöglich. Heute gibt die Kamera ein elektronisches Signal an das moderne Objektiv ab und der Objektiv-interne Prozessor sorgt dann elektromechanisch für das Schließen der Blende.

So etwas hat Leica noch nie gebaut und wird es auch nie können.

Die Objektive, die inzwischen unter dem Aufdruck Leica auf den Markt kommen, werden in Japan entwickelt und gebaut, bestenfalls noch nach den optischen Spezifikationen von Leica.

Aber Leica hat nicht die Entwicklungsmannschaft und das Know How zur Entwicklung von Objektiven mit Autofokus und Stabilisatoren. An diesen Dingen hat sich selbst Nikon fast die Zähme ausgebissen und hinkt immer noch hinter Canon - dem Innovationsführer - her.

Leider wird es Leica nicht gelingen die (technologisch nicht optisch) veralteten Objektive weiter an den Mann oder die Frau zu bringen. Es muß dringend ein neuer Weg gefunden werden.

 

Trotz aller Zweifel, hoffentlich gelingt`s, Wolfram

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
Leute, wie stellt Ihr Euch nur sowas vor <stirnrunzel>

 

Die Springblende bei Leica funktioniert rein mechanisch und wird aus dem Body heraus betätigt. So etwas ist bei modernen Kameras unmöglich. Heute gibt die Kamera ein elektronisches Signal an das moderne Objektiv ab und der Objektiv-interne Prozessor sorgt dann elektromechanisch für das Schließen der Blende.

So etwas hat Leica noch nie gebaut und wird es auch nie können.

 

Puuuh! Das hat aber gedauert! Ich beobachte die Diskussion schon seit Tagen und habe mich, beim bei vielen hier zweifellos vorhandenen Sachverstand, doch sehr gewundert, daß so lange dauerte, bis endlich von Wolfram die richtige Antwort kam. :D

Link to post
Share on other sites

Puuuh! Das hat aber gedauert! Ich beobachte die Diskussion schon seit Tagen und habe mich, beim bei vielen hier zweifellos vorhandenen Sachverstand, doch sehr gewundert, daß so lange dauerte, bis endlich von Wolfram die richtige Antwort kam. :D

 

Hey, Du alter Speilzahn ! ;)

Und warum hast Du Dich nicht zu Wort gemeldet?

Link to post
Share on other sites

Wolfram,

Deine Äußerung ist nicht ganz korrekt.

Seit R8 gibt es eine eingebaute Lichtschranke, die den Prellschlag der Blende korrigiert in Bezug auf das optimale Lichtergebnis.

Und ihr beiden!

schreibt Euch doch private mails.

Erinnert mich an die unerträglichen Diskussionen bei meinen Beiträgen im alten Forum.

Grüße

Hendrik

§1 Inselbuch:

"Die Hitze der Sonne sollte angetastet werden, wir brauchen Regen und ein poco Abkühlung"

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
Hey, Du alter Speilzahn ! ;)

Und warum hast Du Dich nicht zu Wort gemeldet?

 

Hallo Wolfram,

 

als ich das mit den "Springblendenübertragungs-Adaptern" gelesen habe, stand es schon schon über 24 Stunden hier. Weil sowas im alten LEICA-Forum vermutlich schon innerhalb einer Stunde korrigiert worden wäre, wollte ich mal sehen, wie lange es dauern kann, bis hier der erwartete Sachverstand auf diesen Thread trifft. :D

Link to post
Share on other sites

Wolfram,

Deine Äußerung ist nicht ganz korrekt.

Seit R8 gibt es eine eingebaute Lichtschranke, die den Prellschlag der Blende korrigiert in Bezug auf das optimale Lichtergebnis.

 

 

könntest Du dies bitte ein wenig konkretisieren?

 

Danke

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...