Jump to content

Altanalog ...


Recommended Posts

  • Replies 1k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Guest ausgeknipst
15791515949_0c3c748fd8_b.jpg

 

Leica IIIg | Elmar 2.8/50 | Agfa APX400

Gratuliere zum Einstand hier! Jetzt muss ich gleich mal fragen: wie bekommt man einen APX400 sooo wunderbar geschmeidig hin?

Bei mir waren das immer schreckliche Kornwüsten mit diesem Film. Ich hatte ihn daher schon längst aufgegeben ...

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

wie bekommt man einen APX400 sooo wunderbar geschmeidig hin?

 

probier mal Rodinal 1+100 Standentwicklung für 120 Min bei 20 Grad

 

Adox Atomal49 hat bei mir auch ganz hübsche Ergebnisse mit dem APX 400 erzielt, wenn ich ihn 1+2 verdünnt habe.

 

beides allerdings mit dem alten APX400 und alten Beständen APX400TS. ob es hier neue Emulsionen gibt die anders reagieren, weiss ich nicht.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest ausgeknipst

Schau ma moi, wos geht ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

DR. SCHLEUSSNER

 

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

IIIf, 50, Delta auf 320, Perceptol

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica IIIf (1951) · Summitar (1950) · Adox Dr. Schleussner 32 ISO (55 Jahre abgelaufen) · Adonal 100 / 2h · Bairawies (2014)

 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Mit so einem alten Schätzchen hätte ich mir aber etwas mehr Mühe beim Entwickeln (Trocknen?) gegeben. ;)

Sharif

Ich glaube das Geistermännchen links ist in Wirklichkeit das Christkind. :)

Mehr ist aus diesen Kunststoffresten vermutlich nicht rauszuholen. Die unregelmäßige Struktur

ist einfach der Zahn der Zeit ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Frankfurt Flughafen Weihnachtszeit Leica III 1934 Elmar 5 cm Rossmann 400 Tetenal C41

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

III · TRIX · SUMMARON A36

 

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

IIIF · ELMAR 50 3.5 · TRIX · D76 (VIGNETTIERUNG OFFENBLENDE)

 

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Weihnachtsbier 2014 ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

X1Neuling, das Schlittenbild könnte so auch auf luftgetrocknetem Barytpapier in Tante Liesels altem Photoalbum kleben. Vorzüglich. Nur Dein Anschnitt ist moderner.

 

Ich variiere selbst gerne mit meinen 3 Elmaren 3,5/50ern. Eines aus den 30er Jahren (vornehm weiche Schärfe, zurückhaltender Kontrast); weiter ein sehr altes russisches Fake [ich würde besser von einer Top-Nachempfindung sprechen/Glück gehabt], das am weichsten arbeitet (äußerst charmant) und ein knackscharfes und kontrastiges aus den frühen 50ern. Man ist mit diesen Elmaren, (wenn man es nicht in der Nachbearbeitung vermasselt) geradezu in verschiedenen Zeitepochen unterwegs. Herrlich diese Timeline.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
.

Danke sehr, machmaphoto. Du wirst lachen, aber der Kauf dieses Elmars geht auf niemand geringeren als Dich zurück!

Nachdem ich am Freitag Deinen Beitrag über die alten Schätze an der A7 gelesen hatte, verabredete ich mich

für Samstag mit einem Freund im geliebten Leica Store München. Ich wollte einmal ein wenig nach einem Hektor 7,3

und einem Summar Ausschau halten. Angefacht ist das Feuer dieser Tage zudem durch den hervorragenden

Jubiläumsbildband "Augen auf! - 100 Jahre Leica" ...

 

Als ich dann zufällig dieses wunderbar erhaltene Elmar 50 aus 1949 entdeckte, war es geschehen.

Nach einer Chromversion war ich schon länger auf der Suche, da mein viel älteres Elmar 50 in Nickel (aus 1934),

das wunderbar auf die kleine schwarze III Mod.F passt, auf der moderneren IIIf einfach nicht gut aussieht.

Unsere Schneefotos entstanden dann auch noch am Samstag im Zuge eines stolzen Spaziergangs mit den

Neuerwerbungen. So kann auch ich nun die Bandbreite deutlich unterschiedlicher Herstellungsjahre

näher erkunden und bin auf Belege zu den unterschiedlichen Abbildungscharakteristika schon sehr gespannt!

 

P.S.: Die Summar- und Hektor-Träume sind deswegen noch nicht passé ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...